Die NachrichtenNachlesen
-
Dienstag, 28.03.2023
14:00 Uhr -
Montag, 27.03.2023
23:00 Uhr-
Deutsche WaffenlieferungenLeopard-2- und Marder-Panzer in der Ukraine angekommen
-
RegierungskonsultationenDeutschland und die Niederlande wollen in Energie- und Verteidigungsfragen enger zusammenarbeiten
-
KoalitionsausschussScholz: Gespräche der Ampel vertraulich und freundlich
-
NATO-BeitrittUngarisches Parlament stimmt für Aufnahme Finnlands
-
Politisches Chaos in IsraelNetanjahu verschiebt Justiz-Umbau vorübergehend - Reaktion auf Proteste und Koalitionskrise
-
Großflächiger WarnstreikWeitgehender Stillstand an Flughäfen und Bahnhöfen
-
SchottlandGesundheitsminister Yousaf wird neuer Regierungschef
-
UNO-ErmittlungskommissionSchwere Kriegsverbrechen in Libyen - Opfer sind vor allem Migrantinnen und Migranten
-
USAFrau erschießt drei Kinder und drei Erwachsene an Grundschule in Nashville
-
WetterWechselnd bewölkt mit Niederschlägen
-
-
Sonntag, 26.03.2023
23:00 Uhr-
KoalitionsausschussSPD fordert Blick nach vorn - Junge Liberale kritisieren Kommunikation der FDP
-
IsraelNetanjahu entlässt Verteidigungsminister Galant nach dessen Kritik am geplanten Justiz-Umbau
-
Atomwaffen in BelarusWesten kritisiert Russland scharf
-
BerlinVolksentscheid über Klima-Initiative in Berlin gescheitert
-
WetterVerbreitet wechselhaft mit Regen
-
-
Samstag, 25.03.2023
23:00 Uhr-
Russlands Kernwaffenpläne für BelarusKampagne gegen Atomwaffen warnt vor "extrem gefährlicher Eskalation"
-
IsraelVerteidigungsminister ruft Netanjahu zu Stopp von Justiz-Umbau auf
-
Covid-ImpfschädenÄrzte fordern einfacheres Meldesystem und ärztliche Leitlinie für Diagnose
-
SommerzeitUhren werden in der Nacht von 2 auf 3 Uhr gestellt
-
Nach WM-DebakelDFB-Auswahl glückt Neustart mit 2:0 gegen Peru
-
WetterWechselhaft mit Schauern
-
-
Freitag, 24.03.2023
23:00 Uhr-
Umgang mit ChinaKanada und USA wollen sich weniger abhängig machen - EU will geschlossener auftreten
-
EU-GipfelStaats- und Regierungschefs stufen Bankensystem als robust und stabil ein
-
EU-AsylsystemFaeser fordert schnelle Einigung über Reform
-
BrüsselBritische Regierung und EU-Kommission besiegeln Nordirland-Kompromiss
-
UNO "zutiefst besorgt" über Tötung von Kriegsgefangenen
-
KampfflugzeugeRussland sieht in slowakischer MiG-29-Lieferung an Ukraine Vertragsbruch
-
MedienberichtDeutsche Bahn will "Strompreis-Bremse" nutzen
-
GewerkschaftVerdi-Chef verteidigt bundesweiten Warnstreik
-
MedienPresserat rügt erneut Verstöße gegen Sorgfaltspflicht und Opferschutz
-
Auto-Attacke auf Polizisten"Reichsbürger" in Baden-Württemberg wegen versuchten Mordes zu Haftstrafe verurteilt
-
BundesligaBayern München bestätigt Trennung von Trainer Julian Nagelsmann
-
WetterWechselhaft mit Schauern
-
-
Donnerstag, 23.03.2023
23:00 Uhr-
Großer Warnstreik am MontagBahn stellt Fernverkehr ein - Kein regulärer Passagierverkehr an den Flughäfen Frankfurt und München
-
EU-GipfelMunitionspaket für Ukraine beschlossen - Russland weitere Sanktionen angedroht
-
BremenLandeswahlausschuss lehnt sämtliche AfD-Listen für Bürgerschaftswahl am 14. Mai ab
-
Nordrhein-WestfalenSPD-Parteichef Kutschaty zurückgetreten
-
IsraelNetanjahu hält an umstrittenen Änderungen am Justizsystem fest
-
FrankreichEine Million Menschen demonstrieren gegen Rentenreform
-
EUZahl der Asylanträge erneut deutlich gestiegen
-
NordmazedonienBaerbock sichert Skopje Unterstützung zu
-
BundesligaBayern München trennt sich wohl von Trainer Julian Nagelsmann
-
WetterNachts von Westen her Regen, 11 bis 5 Grad
-
-
Mittwoch, 22.03.2023
23:00 Uhr-
UNO-WasserkonferenzLemke fordert grenzüberschreitendes Handeln zur Bewahrung von Wasser
-
5G-AusbauBericht: Bundesinnenministerin Faeser will Vertrag zwischen Telekom und Huawei prüfen
-
Razzien gegen "Reichsbürger"Reutlinger nach Schüssen auf Polizisten in U-Haft - Faeser fordert Entwaffnung der Reichsbürger
-
LibyenBundesregierung will Marinemission für Waffenembargo verlängern
-
FrankreichMacron: Rentenreform soll bis Jahresende in Kraft treten
-
BrexitUnterhaus stimmt für das Windsor-Abkommen zu Nordirland
-
ÄthiopienParlament streicht Tigray-Rebellen von Terrorliste
-
VerbraucherschutzEU-Kommission will stärker gegen irreführende Werbung bei "grünen" Produkte vorgehen
-
Trotz BankenbebenUS-Notenbank hebt Leitzins nach Bankenbeben weiter an - auf 4,75 bis 5,0 Prozent
-
KonjunkturWirtschaftsweise rechnen nicht mehr mit Rezession
-
WetterAm Donnerstag im Norden Regen, im Süden trocken
-