Die NachrichtenWochenüberblick
-
Samstag, 19.04.2025
-
Ukraine-KriegPutin verkündet einseitige Waffenruhe an Ostern
-
FriedensbewegungOstermärsche in zahlreichen Städten Deutschlands
-
AtomverhandlungenZweite Gesprächsrunde zwischen Iran und USA beendet
-
DebatteGrünen-Chef Banaszak: Demokraten ratlos im Umgang mit rechtem Rand
-
Nach dem ErdbebenViele Menschen in Myanmar nach wie vor ohne Grundversorgung
-
BandenkriminalitätOberstes US-Gericht setzt Abschiebungen von Venezolanern vorerst aus
-
TunesienWelle von Urteilen gegen Opposition
-
BundeswehrReservisten-Verband verlangt eine Rückkehr zur Wehrpflicht
-
Taurus-DebatteWiderstand aus der SPD gegen Lieferung von Mittelstrecken-Raketen an die Ukraine
-
Autotuner-KontrollenPolizei fand zahlreiche Verstöße bei Kontrollen am "Car-Freitag"
-
MedienberichtMehr Gewalt an Schulen – Politik warnt vor Verrohung Jugendlicher
-
Künftige BundesregierungSPD-Vorsitzender Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
-
RegierungskoalitionSteuerzahler-Bund kritisiert Pläne von Union und SPD als "Flickwerk"
-
KarfreitagKatholiken in Rom feiern Liturgie und begehen den Kreuzweg
-
AufrufVerein wirbt für Beteiligung von Menschen mit Behinderung am Ehrenamt
-
Wegen US-ZöllenDeutsche Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang
-
Deutsche BahnForderungen nach schnellem Wechsel an Unternehmensspitze
-
Koalitionsvertrag von Union und SPDPro Familia begrüßt Pläne zur Kostenübernahme bei Abtreibung
-
ChinaHumanoide Roboter laufen in Peking bei Halbmarathon mit
-
AngoulêmeComic-Verbände drohen mit Boykott des größten Festivals der Branche in Europa
-
Anordnung von TrumpUS-Nationalarchiv veröffentlicht Akten zum Attentat auf Senator Robert F. Kennedy
-
PentagonUSA ziehen die Hälfte ihrer Soldaten aus Syrien ab
-
Brief an US-AbgeordneteRichter in den USA beklagen mangelnden Schutz vor Bedrohungen
-
Einfuhr-Zölle in die USAVW führt eigene Verhandlungen mit Washington
-
NATO-Partner TürkeiGeschäftsführende Bundesregierung blockiert Rüstungslieferung
-
ZentralafrikaZahl der Toten bei Bootsunglück auf dem Kongo steigt auf fast 150
-
Treffen in DamaskusPalästinenserpräsident Abbas erstmals seit 16 Jahren zu Besuch in Syrien
-
JemenOpferzahl nach US-Angriff auf Öl-Hafen steigt auf 80
-
Verhandlungen mit Kiew und MoskauTrump bekräftigt Drohung mit Ende der US-Vermittlung
-
KaribikLandesweiter Stromausfall in Puerto Rico größtenteils beseitigt
-
TürkeiGericht lehnt sofortige Freilassung von Imamoglu-Anhängern ab
-
USAZahl der registrierten Masern-Infektionen steigt auf 800
-
WetterAm Ostersonntag im Norden etwas Regen, im Westen und Süden Schauer und Gewitter, im Osten trocken
-
-
Freitag, 18.04.2025
-
Nach El-Salvador-ReiseSenator van Hollen fordert sofortige Rückkehr des zu Unrecht abgeschobenen Migranten in die USA
-
Anordnung von TrumpUS-Nationalarchiv veröffentlicht Akten zum Attentat auf Senator Robert F. Kennedy
-
PentagonUSA ziehen die Hälfte ihrer Soldaten aus Syrien ab
-
KarfreitagKatholiken in Rom feiern Liturgie und begehen den Kreuzweg
-
ZentralafrikaZahl der Toten bei Bootsunglück auf dem Kongo steigt auf fast 150
-
NATO-Partner TürkeiGeschäftsführende Bundesregierung blockiert Rüstungslieferung
-
Einfuhr-Zölle in die USAVW führt eigene Verhandlungen mit Washington
-
Brief an US-AbgeordneteRichter in den USA beklagen mangelnden Schutz vor Bedrohungen
-
Treffen in DamaskusPalästinenserpräsident Abbas erstmals seit 16 Jahren zu Besuch in Syrien
-
Verhandlungen mit Kiew und MoskauTrump bekräftigt Drohung mit Ende der US-Vermittlung
-
KaribikLandesweiter Stromausfall in Puerto Rico größtenteils beseitigt
-
TürkeiGericht lehnt sofortige Freilassung von Imamoglu-Anhängern ab
-
Ukraine-KriegKämpfe zwischen den Konfliktpareien gehen unvermindert weiter
-
USAZahl der registrierten Masern-Infektionen steigt auf 800
-
OstermärscheBundesweit Demonstrationen für Frieden
-
KarfreitagKirchen erinnern an Leid und Not in der Welt, rufen aber auch zur Zuversicht auf
-
USATrump-Regierung fordert von Harvard-Universität, Geldflüsse aus dem Ausland offenzulegen
-
Bundestag"Spiegel": Habeck will Mandat niederlegen
-
AtomverhandlungenIran hält Einigung für möglich und setzt auf Russland
-
NahostHamas lehnt israelischen Vorschlag für Waffenruhe ab
-
Künftige KoalitionCDU-Politiker Frei kündigt "unangenehme Entscheidungen" bei Gesundheit, Pflege und Rente an
-
Konzernchef LutzAngriffe auf Bahn-Beschäftigte haben zugenommen
-
AlpenraumWetterlage in der Schweiz entspannt sich - drei Tote in Italien
-
Handelsstreit zwischen den USA und ChinaMerz warnt vor massiver Zunahme chinesischer Importprodukte in Deutschland
-
EU-Nachhaltigkeits-GesetzeAcht NGOs legen Beschwerde gegen Kommission ein
-
WirtschaftIW-Umfrage: 35 Prozent der Unternehmen planen 2025 einen Stellenabbau
-
ZollstreitMeloni nach Treffen mit Trump optimistisch
-
Grünen-Politiker"Spiegel"-Bericht: Habeck will Bundestags-Mandat niederlegen
-
Offener BriefUmbenennung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend? Frauenverbände warnen künftige Bundesregierung
-
FeiertagChristen gedenken an Karfreitag des Leidens und Sterbens Jesu
-
Social MediaBistum Aachen erzählt Ostergeschichte in Form von Instagram-Reels
-
GesundheitBeträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
-
Tuning-Szene"Car-Freitag": Polizei kontrolliert bundesweit illegale Auto-Umbauten
-
OstermärscheWeitere Demonstrationen an Karfreitag
-
JemenHuthi-Miliz beklagt Dutzende Tote nach Angriff des US-Militärs auf Öl-Hafen
-
UkraineKiew unterzeichnet Absichtserklärung über Abschluss eines Rohstoffabkommens mit den USA
-
Ukraine-KriegTote und Verletzte bei Drohnenangriffen
-
Krieg gegen die UkraineRusslands UNO-Botschafter nennt Waffenstillstand unrealistisch
-
Debatte um Marschflugkörper-LieferungMoskau: "Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen"
-
Nordamerikanische ProfiligaAls erster Deutscher: Eishockey-Star Leon Draisaitl wird NHL-Torschützenkönig
-
ItalienVenedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
-
Ipsos-UmfrageNur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
-
"Unnötig und falsch"Klingbeil kritisiert Diskussion über den Umgang mit der AfD im Bundestag
-
Interview der WocheEKD-Präses Heinrich warnt vor Gefahren für die Demokratie
-
700 LED-LampenKölner Dom ab Ostersonntag mit neuer Beleuchtung
-
W WetterAm Samstag Im Osten und Nordosten nachlassende Niederschläge, sonst teils wolkig, teils heiter
-
-
Donnerstag, 17.04.2025
-
Debatte um Marschflugkörper-LieferungMoskau: "Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen"
-
ParisUkraine-Gespräche mit US-Vertretern laut Elysée konstruktiv
-
WashingtonItaliens Regierungschefin Meloni zu Gast bei Trump
-
OstukraineMilitärchef Syrskyj meldet gewisse Erfolge bei Gegenangriffen
-
TeheranIAEA-Chef Grossi: Atomverhandlungen zwischen USA und Iran unter Zeitdruck
-
Europa-League-ViertelfinaleFrankfurt scheidet nach Niederlage gegen Tottenham aus
-
Nach Attacke auf jüdischen StudentenAntisemitismusbeauftragter Klein begrüßt Haftstrafe
-
ItalienMindestens vier Tote nach Absturz einer Seilbahn-Gondel bei Neapel
-
AlpenraumWeitere Verkehrsbehinderungen nach schweren Regen- und Schneefällen in Italien, Frankreich und der Schweiz
-
EZBLeitzinsen weiter gesenkt - "Unsicherheit durch US-Zollpolitik"
-
VirusKolumbien verhängt Notstand wegen Gelbfieber-Ausbruchs
-
Abschiebeflug38 Menschen nach Georgien zurückgebrachts
-
RusslandOberstes Gericht streicht Taliban von Terrorliste
-
VerteidigungFast ein Fünftel mehr Bewerbungen bei der Bundeswehr
-
Interview der WocheEKD-Präses Heinrich warnt vor Gefahren für die Demokratie
-
Neues SystemBriten testen Waffe zur umfassenden Drohnenabwehr
-
NahostTausende protestieren im Gazastreifen gegen Krieg und Hamas
-
BerlinMerz will Sommerpause des Bundestags zur Umsetzung von Reformen verkürzen
-
AufnahmeflügeGrüne und Pro Asyl weisen Kritk aus der Union zurück
-
80. Jahrestag des Kriegsendes in EuropaBundestag schließt Russland und Belarus von zentraler Gedenkfeier aus
-
OstermärscheErste Aktionen in Erfurt, Freiburg und Regensburg
-
WashingtonItaliens Regierungschefin Meloni zu Gast bei US-Präsident Trump
-
SüdostasienreiseXi zu Beratungen in Kambodscha angekommen
-
SpionageabwehrPolen verbietet das Fotografieren kritischer Infrastruktur
-
Word, Excel,OutlookSchleswig-Holsteins Landesregierung wirbt für Abschaffung von Microsoft-Programmen
-
WissenschaftForscher entdecken mögliche Hinweise auf außerirdisches Leben
-
AnkaraTürkische Polizei nimmt mehr als 500 mutmaßliche Drogenhändler fest
-
IstanbulTürkische Opposition setzt Proteste fort - Zehntausende forden Rücktritt Erdogans und Freilassung Imamoglus
-
Früherer polnischer PräsidentKwasniewski: keine Strategie hinter Trumps Zollkonflikt
-
Globale WirtschaftWTO-Chefökonom Ossa sieht die Welt an kritischen Punkt in der Geschichte der Globalisierung angekommen
-
Krieg gegen die UkraineSelenskyj fordert mehr Druck auf Moskau
-
UkraineRussische Drohnen töten drei Menschen in Dnipro
-
AltersversorgungWirtschaftsweise Grimm fordert Reform der Witwenrente
-
Medien"Keine dieser Behauptungen war zutreffend" - "Bild" entschuldigt sich für Falschberichte über Polizistin
-
SachsenHochgiftiges Rizin: Durchsuchungen bei 16-Jährigem
-
ArbeitsmarktVdK gegen Linken-Forderung nach Mindestlohn für Beschäftigte in Behindertenwerkstätten
-
EnergieanlagenBereits zahlreiche Anträge zum Stopp des Dauerblinkens an Windrädern eingegangen
-
Festakt in BerlinDeutsche Stiftung Denkmalschutz feiert 40-jähriges Bestehen
-
Valerie WilmsVermutlich erste Transfrau im Bundestag kritisiert Selbstbestimmungsgesetz
-
Trump-RegierungHarvard könnte "Einschreibungs-Privileg" für ausländische Studierende verlieren
-
Berliner Humboldt-UniversitätPräsidentin von Blumenthal verteidigt Hörsaalräumung
-
Polizeibilanz100 Strafverfahren nach propalästinensischer Hörsaalbesetzung in Berlin
-
BerlinZentralrat der Juden unterstützt Ausweisung von vier pro-palästinensischen Besetzern der Freien Universität Berlin
-
WetterPolarlichter leuchten über Brandenburg und Sachsen-Anhalt
-
Streit um OrtskräfteWeiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet
-
NahostIsrael will 30 Prozent des Gazastreifens als Pufferzone langfristig kontrollieren
-
ReligionGründonnerstag mit zwei Messen im Petersdom
-
Umgang mit der AfD im BundestagFaeser: Keine Oppositionspartei wie andere
-
MigrationBundesverwaltungsgericht lässt Abschiebungen nach Griechenland zu
-
USARegierung schließt Abteilung zur Bekämpfung von Desinformation
-
KlageKalifornien geht gegen Zölle vor
-
HelgolandGedenken an Bombardierung vor 80 Jahren
-
SlowakeiParlament beschließt umstrittenes NGO-Gesetz
-
Atom-StreitIAEA-Chef Grossi in Teheran - nächste Gesprächsrunde zu iranischem Atomprogramm in Rom
-
SüdosteuropaSerbiens Parlament ernennt Macut zum neuen Regierungschef
-
Champions LeagueBayern München im Viertelfinale ausgeschieden
-
WetterIn der Nacht Wolken, 15 bis 4 Grad
-
-
Mittwoch, 16.04.2025
-
NahostIsrael will 30 Prozent des Gazastreifens langfristig als Pufferzone kontrollieren
-
LeipzigWeiterer Aufnahmeflug für Menschen aus Afghanistan in Deutschland gelandet
-
Abwehr des russischen AngriffskriegsUkraine stellt 40 Prozent ihrer Waffen selbst her
-
Fußball Champions LeagueMailand und Arsenal im Halbfinale - Bayern ausgeschieden
-
Atom-StreitIAEA-Chef Grossi in Teheran - nächste Gesprächsrunde zu iranischem Atomprogramm in Rom
-
KlageKalifornien geht gegen Zölle vor
-
WirtschaftWTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch
-
BerlinPropalästinensischer Protest an Uni - Polizei räumt Hörsaal
-
MigrationBundesverwaltungsgericht lässt Abschiebungen nach Griechenland zu
-
ZentralafrikaMindestens 50 Tote bei Bootsunglück auf dem Kongo
-
MitteleuropaSlowakisches Parlament beschließt umstrittenes NGO-Gesetz
-
SüdosteuropaSerbiens Parlament ernennt Macut zum neuen Regierungschef
-
WirtschaftPräsident Xi verspricht Malaysia besseren Zugang zu chinesischen Märkten
-
Nach Assad-SturzMehr als 175.000 Syrer aus der Türkei in Heimat zurückgekehrt
-
WarschauNach Abschiedsbesuch: Scholz bedankt sich bei Tusk - "Verbunden in Freundschaft"
-
EntwicklungsausgabenDeutschland erreicht erstmals seit 2020 Zielmarke nicht
-
TürkeiProtest an türkischen Schulen gegen Versetzung von Lehrern
-
DebatteSPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag - CDU-Politiker Spahn weist Kritik zurück
-
KonjunkturIfo: Stimmung in Ostdeutschlands Wirtschaft steigt
-
Bürgerkrieg im SudanSudanesische RSF-Miliz kündigt Gegenregierung an
-
RigaLettisches Parlament billigt Ausstieg aus internationalem Abkommen zur Ächtung von Antipersonenminen
-
Nach MedienberichtBundesumweltministerium sieht mögliche Verzögerungen bei Inbetriebnahme von Atommülllager Schacht Konrad gelassen
-
WHO-MitgliederEndgültige Einigung auf internationales Pandemieabkommen
-
WeltgesundheitsorganisationGesundheitsminister Lauterbach lobt Pandemieabkommen
-
Zweiter WeltkriegGedenken an Schlacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren von Streit überschattet
-
MigrationEU-Kommission will zwei Regelungen für beschleunigte Asylverfahren vorzeitig einführen
-
GazakriegMalediven verbieten Israelis die Einreise
-
TeuerungInflationsrate im Euroraum fällt auf 2,2 Prozent
-
InfrastrukturBericht sieht höheren Sanierungsstau bei Brücken als bisher angenommen - 16.000 Bauwerke betroffen
-
StatistikGesundheitsausgaben 2023 leicht zurückgegangen
-
BundestagCDU-Sicherheitspolitiker Kiesewetter gegen Normalisierung des Umgangs mit der AfD
-
JustizStrafbefehl nach Hausdurchsuchung unter anderem wegen "Schwachkopf"-Beleidigung gegen Habeck
-
GroßbritannienOberstes Gericht: Rechtliche Definition einer Frau basiert auf biologischem Geschlecht
-
Europäischer RatMitgliedsstaaten der EU ermöglichen schnelleren Abschuss von Wölfen
-
Diplomatischer StreitFrankreichs Außenminister mahnt Dialog mit Algerien an
-
Weißes HausKein dauerhafter Zugang mehr für große Nachrichtenagenturen zu Pressekonferenzen und Reisen von Präsident Trump
-
WirtschaftItalienische Traditionsmarke Bialetti an chinesischen Unternehmer verkauft
-
Ukraine-KriegWieder gegenseitige Luftangriffe - ein Todesopfer in Cherson
-
Warnung an US-UnterhändlerSelenskyj: Nur wir dürfen über Grenzen der Ukraine reden
-
Ukraine-KriegSPD-Außenexperte Roth für "Taurus"-Lieferungen an Kiew
-
WirtschaftChina startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr
-
WirtschaftEx-Telekom-Chef Obermann soll SAP-Aufsichtsratschef werden
-
BerlinAnklage wegen Mordes - Arzt soll 15 Patienten getötet haben
-
SachsenLehrerin im Erzgebirge von Rechtsextremisten eingeschüchtert
-
NahostkriegZentralrat der Juden fordert Ende der deutschen Unterstützung für Palästinenserhilfswerk der UNO
-
Branchenbilanz2024 wurden mehr als sieben Milliarden Euro für Tierfutter und Bedarf ausgegeben
-
SchifffahrtSperrung am Mittelrhein aufgehoben - Festgefahrener Tanker freigeschleppt
-
KI-Klauseln für freie JournalistenKlage gegen "Süddeutsche Zeitung"
-
Baden-WürttembergGericht lehnt Befreiung von Kindern vom Schwimmunterricht ab
-
FußballLinkin Park eröffnen Champions-League-Finale in München
-
Lotto am Mittwoch2 - 10 - 13 - 32 - 37 - 49
-
WetterIm Osten und Südosten heiter, sonst bewölkt, teils Regen oder Gewitter, 13 bis 27 Grad
-
-
Dienstag, 15.04.2025
-
Sudan-KonferenzForderung nach Waffenruhe - Staaten geben mehr als 800 Millionen Euro Hilfsgelder
-
AtomgesprächeZurückhaltung bei US-Unterhändler Witkoff und Irans Chamenei
-
CDU und CSUAuch Unions-Fraktionsvize Middelberg will AfD nicht mehr von Ausschussvorsitzen im Bundestag ausschließen
-
BerlinCDU-Generalsekretär Linnemann will nicht Minister werden
-
Landgericht München INach Messerangriff auf Muslime - Attentäter in Psychiatrie eingewiesen
-
JordanienAngriffe mit Raketen und Drohnen vereitelt - Verbindungen zur Muslimbrüderschaft
-
Zollpolitik des PräsidentenAktienkauf der Trump-nahen Abgeordneten Greene nährt Vorwürfe des Insiderhandels
-
USAObama lobt Elite-Uni Harvard für harte Haltung gegenüber Trump
-
FrankreichBewaffnete Gruppen greifen mehrere Gefängnisse an
-
VerschwörungsideologienStadtbücherei darf Bücher mit Warnhinweis "umstrittener Inhalt" versehen
-
ExtremismusZwickaus Oberbürgermeisterin Arndt stellt nach Drohmail mit Verweis auf Lübcke-Mord Strafanzeige
-
Champions LeagueDortmund scheitert trotz 3:1 im Rückspiel gegen Barcelona - Paris Saint-Germain im Halbfinale
-
BundestagspräsidentinKlöckner (CDU) spricht sich für rasche Änderungen am neuen Wahlrecht aus
-
JustizProzess in München gegen mutmaßliche russische Spione
-
MedienHaftstrafen für Journalisten in Russland wegen Kooperation mit Nawalny
-
SüdostasienreiseXi wirbt in Vietnam für mehr Freihandel - Trump reagiert mit Vorwürfen
-
DiplomatieFrankreich weist algerische Diplomaten aus
-
AsienFolge der US-Zollpolitik: Parlament in Singapur für Neuwahlen aufgelöst
-
Nach TestphaseElektronische Patientenakte soll am 29. April bundesweit starten
-
Deutsche BahnZustand der Infrastruktur erstmals seit Jahren nicht verschlechtert
-
UrteilSchleswig-Holsteins Haushalt 2024 war verfassungswidrig
-
Bekannt aus Goethes "Faust""Auerbachs Keller" in Leipzig feiert 500. Geburtstag - Kretschmer würdigt Geschichte des Lokals in Zeiten "digitaler Vereinzelung"
-
US-NachrichtenagenturAP: Trotz richterlicher Anweisung kein Zutritt ins Weiße Haus
-
USARichterin stoppt Vorgehen der Trump-Regierung gegen Migranten mit legalem Status
-
HandelPiraterie auf den Weltmeeren hat zugenommen
-
ARD-NachrichtensendungRomy Hiller ab Juni neue Sprecherin der 20-Uhr-"Tagesschau"
-
VerkehrBrücke in Magdeburger Innenstadt muss abgerissen werden
-
NS-VerbrechenBischof: 80 Jahre nach der Befreiung bleibt Bergen-Belsen Mahnung
-
SachsenMehr rechtsmotivierte Gewalttaten registriert
-
AntiziganismusRoma-Organisation kritisiert Höchststand bei Diskriminierung in Berlin
-
GazastreifenKlinik-Sprecher: Toter bei israelischem Angriff auf Feldlazarett
-
Nahost-KriegPrimor: Zustimmung der Hamas zu israelischem Waffenruhe-Vorschlag wäre "Selbstmord"
-
Ukraine-KriegNATO-Chef Rutte trifft Präsident Selenskyj in Odessa
-
Nach Raketenangriff in SumyUkrainischer Präsident Selenskyj ordnet Entlassung von Militärgouverneur an
-
Ukraine-KriegTote bei russischen Angriffen in Süd- und Ostukraine
-
LeopoldinaFreier Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen gefordert
-
EU-Klimadienst CopernicusEuropa erwärmt sich am schnellsten - Bericht zum Zustand des Klimas
-
MitgliedervotumSPD startet Abstimmung über Koalitionsvertrag
-
Union und SPDPolitiker verteidigen Klimaschutz-Ziele im Koalitionsvertrag
-
Schwarz-rote DebatteMindestlohn-Kommission betont ihre Unabhängigkeit
-
Eindämmungszone aufgehobenAuch Brandenburg offiziell frei von Maul- und Klauenseuche - Deutschland damit vollständig MKS-frei
-
LuftwaffeTeilnahme an Manöver in den Vereinigten Arabischen Emiraten
-
AfrikaMehr als 300 Tote bei jüngsten Angriffen auf Lager im Sudan
-
Ukraine-KriegWadephul erwartet gemeinsame Taurus-Entscheidung mit SPD
-
VatikanErster Kindergarten für Angestellte eröffnet
-
BrauereiverbandDeutsche trinken immer mehr alkoholfreies Bier - Produktionsmenge verdoppelt
-
"MeToo"-AffäreWeinstein-Prozess wird in New York neu aufgerollt
-
ZollkonfliktEU ruft USA zu Einigung auf - "erhebliche Anstrengungen erforderlich"
-
AbwasserreinigungStädtetag pocht auf finanzielle Beteiligung von Pharmafirmen
-
BürgerkriegslandZahl hilfsbedürftiger Kinder im Sudan hat sich laut Unicef verdoppelt
-
Versehentlich abgeschobener MannEl Salvador und USA weisen Zuständigkeit jeweils zurück
-
WelthandelChina und Vietnam vertiefen Handelsbeziehungen
-
UngarnVerfassungsänderungen beschneiden Rechte von LGBTQ+
-
MordNeuer Haftbefehl gegen Münchner Anschlagsfahrer
-
Schwarz-rote KoalitionDer Weg zur neuen Bundesregierung - Welche Termine nun anstehen
-
Debatte in künftiger KoalitionWie der Mindestlohn in Deutschland festgelegt wird - und warum 15 Euro möglich sind
-
WetterAm Mittwoch bewölkt mit Niederschlägen, im Osten sonnige Abschnitte
-
-
Montag, 14.04.2025
-
WirtschaftEU ruft USA zu einer Einigung im Zollstreit auf
-
NahostHamas: Israel bietet mindestens 45-tägige Waffenruhe gegen Befreiung von Hälfte der Geiseln an
-
Versehentlich aus USA abgeschobener MannEl Salvador gegen Rückführung
-
KoalitionsvertragSPD-Spitze wirbt vor dem Mitgliedervotum um Zustimmung
-
Schwarz-rote KoalitionDer Weg zur neuen Bundesregierung - Welche Termine nun anstehen
-
MordNeuer Haftbefehl gegen Münchner Anschlagsfahrer
-
Sudan-KonferenzDeutschland sagt 125 Millionen Euro für "größte humanitäre Katastrophe dieser Zeit" zu
-
MoskauKreml kritisiert Merz-Vorstoß für Taurus-Lieferungen an Ukraine
-
DebatteMindestlohn-Kommission betont ihre Unabhängigkeit
-
Debatte in künftiger KoalitionWie der Mindestlohn in Deutschland festgelegt wird - und warum 15 Euro möglich sind
-
Imamoglu-FestnahmeTürkisches Gericht lehnt Haftentlassung ab
-
WelthandelChina und Vietnam vertiefen Handelsbeziehungen
-
MenschenrechtsverletzungenEU verhängt Sanktionen gegen iranische Justizbeamte
-
UngarnVerfassungsänderungen beschneiden Rechte von LGBTQ+
-
StatistikUS-Anteil am deutschen Exportgeschäft so hoch wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr
-
Nahostberichterstattung"Reporter ohne Grenzen" spricht von Druck in deutschen Redaktionen
-
AltkanzlerSchröder verzichtet im Streit um Büro auf weitere Klage
-
USAKartellprozess gegen Facebook-Mutter Meta begonnen
-
SchriftstellerSteinmeier würdigt gestorbenen Vargas Llosa als "Grandseigneur" der Literatur
-
"Handelsblatt"-BerichtDax-Chefs verdienen zehn Prozent mehr - während Unternehmen ein Prozent plus machen
-
Treffen in LuxemburgBaerbock: Sicherheit im Nahen Osten nur ohne Hamas
-
Naher OstenEU kündigt 1,6 Milliarden Euro neue Finanzhilfen für Palästinenser an
-
Hirten-Bauern-Konflikt in NigeriaFast 50 Tote bei neuen Angriffen auf Dörfer im Bundesstaat Plateau
-
Diskussion in SPDAuch Juso-Chef Türmer lehnt Koalitionsvertrag mit der Union ab
-
KoalitionsvertragUmweltverbände fürchten Rückschritte beim Klimaschutz - "Es drohen vier verlorene Jahre"
-
Kritik an AußenministeriumBundesregierung verteidigt weitere Flüge für Afghanen nach Deutschland
-
"Unsportliches Verhalten"1. FC Köln muss hohe Geldstrafe zahlen
-
Krimi-SonntagNeuhauser und Krassnitzer hören als Wiener "Tatort"-Duo auf
-
Touristische RaumfahrtErster rein weiblicher Weltraumflug mit Katy Perry
-
Ukraine-KriegSelenskyj ruft Trump zu Besuch in der Ukraine auf
-
StudieFast hundert tätliche Angriffe auf Journalisten in Deutschland
-
BonnUnicredit: Kartellamt erlaubt Aufstockung der Anteile an der Commerzbank
-
MindestlohnSPD-Politikerin Esdar kritisiert Merz für "Provokationen"
-
SüdkoreaProzessauftakt: Abgesetzter Präsident Yoon weist Vorwurf des Aufstands zurück
-
"Eventin"Streit um Öl-Tanker vor Gericht
-
Nahe KattowitzFünf Tote bei Hostel-Brand in Polen
-
Vielzahl an MordenPeru verlängert Ausnahmezustand
-
EcuadorPräsident Noboa zum Sieger der Stichwahl erklärt - Kontrahentin erkennt Ergebnis nicht an
-
"Achte Brigade"Einflussreiche Kämpfer im Süden Syriens kündigen Eingliederung in Armee an
-
WetterAm Dienstag bewölkt mit Schauern
-
-
Sonntag, 13.04.2025
-
Schwarz-RotAnhaltende Debatte über Mindestlohnerhöhung und Einkommensteuersenkung
-
HandelspolitikTrumps Wirtschaftspolitik lässt in anderen Länden die Bemühungen um Freihandel wachsen
-
KoalitionMerz zu Steuererhöhungen: "Man soll nie 'nie' sagen"
-
UNICEF-SchirmherrinBüdenbender kritisiert Koalitionsvereinbarungen: Kürzen von Entwicklungshilfe kostet Menschenleben
-
ChristentumPalmsonntag eröffnet Karwoche - 40.000 auf Petersplatz in Rom
-
Imamoglu-FestnahmeHunderte protestieren in Berlin
-
Krieg in NahostAnglikanische Kirche äußert sich entsetzt nach israelischem Angriff auf Klinik in Gaza
-
Ukraine-KriegInternationale Bestürzung nach Raketenangriff auf Sumy mit über 30 Toten
-
US-PolitikZehntausende nehmen an Protesten gegen Trump teil - Tour von Senator Sanders
-
Bombenanschlag in AthenAutonome Gruppe veröffentlicht Bekennerschreiben
-
ZentralafrikaÜbergangspräsident Oligui zum Staatschef Gabuns gewählt
-
Angriff auf FlüchtlingslagerHilfsorganisationen sprechen von "Gräueltat"
-
DamaskusEinflussreiche Kämpfer im Süden Syriens kündigen Eingliederung in Armee an
-
JemenIsrael wehrt neuen Raketenangriff der Huthis ab - Miliz meldet weitere Tote nach US-Luftangriffen
-
SalzgitterZwei Tote bei Flugzeugabsturz
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge80 Jahre nach Zweitem Weltkrieg werden immer noch sterbliche Überreste tausender deutscher Soldaten geborgen
-
Neu-DelhiSöder wirbt für europäisch-indische Freihandelszone
-
OstermärscheLinke demonstriert am Fliegerhorst Holzdorf gegen geplantes Raketenabwehrsystem
-
US-HandelskriegPeking fordert Washington zu vollständiger Aufhebung von Einfuhrzöllen auf
-
KölnKletterer am Dom erwischt - Anzeigen wegen Hausfriedensbruch
-
Kanarische InselnÜberflutungen auf Lanzarote nach schweren Regenfällen
-
DHBSieg gegen Melsungen: THW Kiel gewinnt Handball-Pokal
-
Formel 1Oscar Piastri gewinnt Großen Preis von Bahrain
-
BundesligaStuttgart verliert gegen Bremen - Frankfurt schlägt Heidenheim
-
Künftige BundesregierungWas der Koalitionsvertrag von Union und SPD für die Sozialversicherung bedeutet
-
AfrikaViele Tote bei neuer Gewalt im Osten von Kongo
-
ChristentumPalmsonntag eröffnet Karwoche - 40.000 auf Petersplatz in Rom
-
Humanitäre KatastropheZwei Jahre Bürgerkrieg im Sudan - und kein Ende in Sicht
-
Schwarz-rote KoalitionMerz: Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen ist "nicht fix"
-
Krieg in NahostIsrael greift Klinik in Gaza an - mehrere Tote bei Luftangriff auf Auto
-
USATrump kündigt für Montag Stellungnahme zu Zoll-Ausnahmen bei Elektronikprodukten an
-
Schwarz-rote KoalitionAntisemitismusbeauftragter Klein: Amt durch Koalitionsvertrag gestärkt
-
GriechenlandAutonome randalieren im Zentrum Athens
-
Ehemalige britische KolonieHongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung
-
Verhandlungen in OmanIran und USA wollen Atomgespräche nächste Woche fortsetzen
-
UngarnErneut tausende Demonstranten gegen Verbot von Pride-Parade in Budapest
-
SerbienTausende Anhänger folgen dem Aufruf von Präsident Vucic
-
Ukraine-KriegF-16-Pilot kommt bei Kampfeinsatz ums Leben - Selenskyj will Umstände klären lassen
-
Staatliche FördermittelHarvard-Professoren verklagen US-Regierung wegen Milliarden-Kürzung
-
PolenTausende Menschen bei Demo der rechtsnationalen PiS-Partei
-
EcuadorStichwahl um Präsidentenamt
-
Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge"Erwerb von Wohneigentum für junge Menschen ohne Erbe kaum möglich"
-
Folgen der WirtschaftskriseIsland lässt Walfang in diesem Jahr erneut ausfallen
-
SchwimmenLukas Märtens unterbietet 16 Jahre alten Weltrekord über 400 Meter Freistil
-
Fußball-BundesligaMünchen - Dortmund 2:2
-
PreisverleihungSchwimmer und Rollstuhlbasketballer werden Para-Sportler des Jahres
-
WetterTiefausläufer sorgen für unbeständigeres Wetter
-