Die NachrichtenWochenüberblick
-
Montag, 4.12.2023
-
HaushaltskriseWissenschaftlicher Beirat empfiehlt Änderungen bei der Schuldenbremse
-
Schnee-ChaosBahnverkehr in Bayern bis Mitte der Woche eingeschränkt
-
Wegen Karlsruher UrteilBund streicht Förderprogramme für Klimaschutz-Maßnahmen
-
CoronaLauterbach ruft zu Impfungen auf - Weitere Gelder für Long-Covid-Forschung
-
Fahren im AlterEU-Verkehrsminister für Selbstauskunft - Wissing stimmt gegen Vorhaben
-
Deutschland/BrasilienScholz empfängt Lula da Silva im Kanzleramt
-
Europäische UnionVerkehrsminister für mehr Flexibilität bei Ruhezeiten von Busfahrern
-
Ukraine-KriegSelenskyj: Weitere Luftabwehrsysteme erhalten
-
Gaza-KriegAuswärtiges Amt fordert Schonung der Zivilbevölkerung
-
Guinea-BissauPräsident löst nach angeblichem Putschversuch das Parlament auf
-
FußballEmpfang für U17-Weltmeister beim DFB in Frankfurt
-
USARegierung fordert vom Kongress Freigabe der Militär- und Wirtschaftshilfe für die Ukraine
-
Bundestag"Bündnis Sahra Wagenknecht" will kommende Woche den Gruppenstatus beantragen
-
Verleihung von VerdienstordenSteinmeier fordert bessere Bedingungen für Ehrenamt und kommunalpolitisches Engagement
-
KonjunkturZahl der Firmeninsolvenzen stark gestiegen
-
MenschenrechtsberichtVorwurf: Deutsche Polizei schützt sensible Daten zu wenig
-
Attentat in FrankreichBundesanwaltschaft ermittelt nach Messerangriff auf deutschen Touristen in Paris
-
Deutsche FlugsicherungFast 150 Zwischenfälle mit Drohnen an Flughäfen
-
ItalienDeutsches Seenotrettungsschiff "Humanity 1" festgesetzt
-
Nahost-Krieg Israelische Armee rückt mit Panzern und Bulldozern in südlichen Gaza-Streifen ein
-
Russischer AngriffskriegUkraine meldet russische Luftangriffe und Tod eines russischen Generals
-
Gebiet in GuyanaVenezuelas Opposition bezweifelt hohe Zustimmung zu Annexion von Essequibo
-
NichtregierungsorganisationBericht über Entführung eines bekannten Menschenrechtlers in Burkina Faso
-
Musikstreaming-DienstSpotify streicht weitere 1.000 Stellen
-
Demografischer WandelRentenversicherung sieht vorerst keine Probleme bei Finanzierung der Altersversorgung
-
VerkehrEVG und Pro Bahn prangern nach Schneechaos jahrzehntelange Sparpolitik an
-
FußballDFB-Verkaufsphase für EM-Tickets gestartet
-
PekingUS-Kriegsschiff in von China beanspruchte Gewässer eingedrungen
-
Nach Terroranschlag in ParisBayerns Innenminister Herrmann fordert intensivere Beobachtung von Gefährdern
-
Forderungen aus Union und FDPSozialverbände und Grüne wenden sich gegen Verzicht auf Bürgergeld-Erhöhung
-
COP28 in DubaiKlimaforscher Latif: "COP28 wird 28. Misserfolg werden"
-
Überflutungen nach DürreZahl der Todesopfer nach Starkregen im Norden von Tansania steigt
-
Deutsche Wildtier-StiftungIgel ist Tier des Jahres 2024
-
Sipri-InstitutRüstungsumsatz wegen wirtschaftlicher Probleme kurzzeitig gesunken
-
UmstrukturierungsplanVerschuldeter chinesischer Baukonzern Evergrande bekommt Aufschub bis Ende Januar
-
Digital Services ActVerbraucherschützer: Internetkonzerne missachten EU-Gesetz
-
IndonesienVulkanausbruch fordert mindestens elf Tote
-
FußballDFB-Verkaufsphase für EM-Tickets startet
-
Beratungen über Haushalt 2024Habeck sagt Reise zur Weltklimakonferenz ab
-
Attacken im Roten MeerHuthis greifen erneut Handelsschiffe an
-
Überfall auf IsraelUS-Regierung bestreitet, Hinweise auf Hamas-Attacke gehabt zu haben
-
GesundheitLauterbach berät mit Fachleuten über Long Covid
-
Deutsche BahnUnpünktlichkeit der Fernverkehrszüge hat weiter zugenommen
-
Gaza-KriegLondon hilft mit Überwachungsflügen bei Suche nach Geiseln der Hamas
-
SpanienTausende protestieren gegen Amnestie für katalanische Aktivisten
-
Nach Terroranschlag in ParisFrankreich erwägt psychiatrische Zwangsbehandlungen
-
Gewalttat in FrankreichDeutscher Tourist in Paris getötet - was über den Täter und die Hintergründe bekannt ist
-
Internationaler StrafgerichtshofChefankläger Khan für Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen durch militante Palästinenser und das israelische Militär
-
WeltklimakonferenzBundesregierung warnt vor Treibhausgas Methan - USA kündigen schärfere Regeln an
-
BundesligaUnentschieden im Spitzenspiel Leverkusen - Dortmund
-
BiathlonDrei Podestplätze für Deutsche in der Verfolgung
-
New YorkRockband "Kiss" gibt Abschiedskonzert - und stellt Avatare vor
-
WetterAm Dienstag verbreitet Niederschläge
-
-
Sonntag, 3.12.2023
-
USAKirby: Wussten nicht vorab von Hinweisen auf Hamas-Attacke
-
Beratungen über Haushalt 2024Habeck sagt Reise zur Weltklimakonferenz ab
-
Nahost-KriegIsraelische Bodentruppen nun auch im Süden des Gazastreifens im Einsatz
-
Gaza-KriegLondon hilft mit Überwachungsflügen bei Suche nach Geiseln der Hamas
-
Gewalttat in FrankreichDeutscher Tourist in Paris getötet - was über den Täter und die Hintergründe bekannt ist
-
ParisBaerbock erschüttert über Messerattacke auf deutschen Touristen
-
PhilippinenIS bekennt sich zu Anschlag auf Universität
-
SpanienTausende protestieren gegen Amnestie für katalanische Aktivisten
-
Deutsche BahnUnpünktlichkeit der Fernverkehrszüge hat weiter zugenommen
-
TansaniaZahlreiche Opfer durch Erdrutsche nach starken Regenfällen
-
BundesligaUnentschieden im Spitzenspiel Leverkusen - Dortmund
-
Nahost-KriegExperten erklären einige Geiseln der Hamas für tot
-
Internationaler StrafgerichtshofChefankläger Khan für Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen durch militante Palästinenser und das israelische Militär
-
MedienberichtWeltklimagipfel-Präsident Al-Dschaber zweifelt an Konsens zu Ausstieg aus fossilen Energien
-
WeltklimakonferenzBundesregierung warnt vor Treibhausgas Methan - USA kündigen schärfere Regeln an
-
HaushaltskriseDebatte über Erhöhung des Bürgergelds
-
PhilippinenNachbeben auf Insel Mindanao
-
SüdamerikaReferendum in Venezuela über Grenze mit Guyana - Erdölfunde heizen Territorialstreit an
-
Nahost-KriegIsrael: Bislang rund 500 Tunnel zerstörrt
-
Ukraine-KriegVorwürfe: Russland soll zwei Soldaten nach deren Kapitulation erschossen haben
-
WintereinbruchBahn: Auch morgen Fahrten möglichst verschieben - Flughafen München nimmt Betrieb teilweise wieder auf
-
HaushaltskriseEsken rechnet mit Haushaltsabschluss für 2024 noch vor Weihnachten
-
Nahost-KriegIsrael lässt weitere Stadtteile von Chan Junis evakuieren
-
BiathlonDrei Podestplätze für Deutsche in der Verfolgung
-
RüstungEx-Außenminister Fischer fordert Abschreckung Russlands auch mit eigenen Atomwaffen der EU
-
Nach Erlass gegen LGBTQ-BewegungLinke fordert deutsches Aufnahmeprogramm für queere Menschen aus Russland
-
Niederrhein165-Meter-Kühlturm eines Kohle-Kraftwerks in Voerde gesprengt
-
WestafrikaBurkina Faso verbietet Verbreitung der Zeitung "Le Monde"
-
FreihandelDeutsche Wirtschaft dringt auf Durchbruch bei Südamerika-Abkommen
-
IranFrauen dürfen zum Stadtderby ins Fußballstadion
-
ParisBaerbock erschüttert über Messerattacke auf deutschen Touristen
-
Nach Räumung wegen BedrohungslageWeihnachtsmarkt in Göppingen wieder für Besucher geöffnet
-
Baden-WürttembergTübingens OB Palmer will offenbar bei Kommunalwahlen für Freie Wähler antreten
-
IndonesienU17-WM-Triumph sorgt für Euphorie - Neuendorf: "Mit technisch und taktisch hochklassigem Fußball begeistert"
-
KulturStädtetag fordert Gesetzesänderung, um Sonntagsöffnung von Büchereien zu ermöglichen
-
New YorkRockband "Kiss" gibt Abschiedskonzert - und stellt Avatare vor
-
WetterNachts im Norden und Nordwesten Schnee, im Süden teils klar
-
-
Samstag, 2.12.2023
-
IsraelErstmals seit Ende der Feuerpause Raketenalarm in Tel Aviv
-
SPD-GeneralsekretärKühnert: Erben hoher Vermögen stärker belasten
-
Nahost-KriegIsrael zieht sich von Gesprächen über Waffenruhe zurück
-
Weltklimakonferenz COP28120 Staaten wollen Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen verdreifachen
-
UkraineEx-Präsident Poroschenko an Ausreise gehindert
-
Ukraine-KriegEin Toter und Verletzte nach russischen Angriffen im Osten
-
FußballDeutsche U17-Nationalmannschaft ist Weltmeister
-
BundesligaStuttgart schlägt Bremen
-
Handball-WMDeutsche Frauen vorzeitig für Hauptrunde qualifiziert
-
WintereinbruchSchnee und Eis legen Teile Süddeutschlands lahm
-
Interview der WocheThüringens Ministerpräsident Ramelow drängt auf Investitionen trotz Haushaltskrise
-
SchweizSpanische Regierung und katalanische Parteien sprechen über Zukunft Kataloniens
-
MoskauRazzien gegen Clubs für Homosexuelle
-
FlüchtlingeUNO ruft zur Rettung hunderter Rohingya im Indischen Ozean auf
-
Krieg im Nahen OstenIsrael will Pufferzone im Grenzgebiet zum Gazastreifen einrichten
-
Anschlagspläne gegen WeihnachtsmärkteNRW-Innenminister Reul (CDU) fordert mehr Befugnisse im Umgang mit Kommunikationsdaten
-
Fußball-EM 2024Deutschland im Eröffnungsspiel gegen Schottland
-
Vor der Deutsch-Französischen Parlamentarischen VersammlungBundestagspräsidentin Bas: "Gemeinsam mit Frankreich Populismus eindämmen"
-
HaushaltskriseLindner plant Einsparungen im Sozialbereich und bei der internationalen Hilfe
-
BundeshaushaltSchwierige Beratungen unter Zeitdruck
-
HaushaltÖkonomin Kemfert (DIW) wirbt für "Sondervermögen" Klimaschutz
-
WeltklimakonferenzUSA sagen drei Milliarden Dollar für Grünen Klimafonds zu
-
RechtsextremismusNach Medienbericht über Schweigen der deutschen Wirtschaft zur AfD - Faeser fordert Haltung ein
-
Krieg in der UkrainePutin will russische Armee um 170.000 Soldaten aufstocken
-
New YorkUNO-Sicherheitsrat beendet Mission im Sudan
-
Nordrhein-WestfalenEltern können Videosprechstunde für Kinder nutzen
-
"Billige Konkurrenz"Slowakische LKW blockieren Grenze zur Ukraine
-
Vereinte NationenUNO-Sicherheitsrat hebt Waffenembargo von 1992 gegen Somalias Regierung vollständig auf
-
"Aufkommen verzehnfacht"Beratungsstelle Radikalisierung beim BAMF verzeichnet stark steigende Zahl von Anfragen
-
NahostkriegBildungsministerin Stark-Watzinger ruft Hochschulleitungen auf, stärker gegen Judenhass vorzugehen
-
OlympiaInnenministerin bekennt sich zu deutscher Bewerbung
-
ArzneimittelmangelBundesregierung will Pharma-Produktion verstärkt nach Deutschland holen
-
USABerufungsgericht lässt Zivilklagen gegen Trump wegen Kapitol-Sturm zu
-
BundeswehrBrandenburg kündigt Investitionen über 100 Millionen Euro in Fliegerhorst Holzdorf an
-
Nach BetrugsvorwürfenUS-Repräsentantenhaus schließt Abgeordneten Santos aus
-
Nach nordkoreanischem StartSeoul bringt ersten Spionagesatelliten ins All
-
Vor Kulturminister-TreffenThüringen drängt auf Welterbe-Kandidatur für "Grünes Band"
-
GroßbritannienLondon führt rollstuhlfahrende Ampelmännchen ein
-
Frankfurter BuchmesseChile wird Ehrengast 2027
-
GlücksspielLottozahlen: 10 - 24 - 29 - 35 - 36 - 47
-
WetterIm Westen zeitweise Sonne, im Osten örtlich Schneeschauer
-
-
Freitag, 1.12.2023
-
Krieg in der UkrainePutin will russische Armee um 170.000 Soldaten aufstocken
-
UntersuchungsausschussRussland wollte an NATO-Daten zur Ostsee
-
Gaza-KriegIsrael greift seit Ende der Feuerpause 200 Ziele im Gazastreifen an
-
UNO-KlimakonferenzScholz gibt Startschuss für Klimaklub
-
Nach BetrugsvorwürfenUS-Repräsentantenhaus schließt Abgeordneten Santos aus
-
HaushaltFinanzminister Lindner will 2024 umschichten statt neuer Schulden
-
Fußball-BundesligaKöln besiegt Darmstadt
-
PolenOppositionsführer Tusk will neue Regierung am 11. Dezember vorstellen
-
Flughafen MünchenMehr als 100 Starts und Landungen wegen Schneefalls abgesagt
-
UmweltministerAuffällige Wölfe sollen schneller abgeschossen werden
-
Nach nordkoreanischem StartSeoul bringt ersten Spionagesatelliten ins All
-
SchiffsrecyclingPakistan tritt weltweitem Abkommen bei
-
Fußball-Nations-LeagueDeutschland schlägt Dänemark mit 3:0
-
Fußball-BundesligaKöln besiegt Darmstadt
-
BundestagLinken-Fraktion beantragt vor Auflösung Gruppenstatus
-
Ukraine-KriegRussland setzt nach britischen Angaben verstärkt auf unbemannte Kriegsschiffe
-
KommunenStädte- und Gemeindebund warnt vor Schließung von Galeria-Filialen
-
Bolschoi-TheaterBisheriger Intendant verlässt Theater nach Kritik an Putins Krieg - Neuer Chef wird Valery Gergiev
-
NahostIsrael sollen Angriffspläne der Hamas lange vorgelegen haben
-
Gaza-KriegSPD-Außenpolitiker Roth: Mit Hamas ist kein Frieden möglich
-
UkraineSelenskyj: Krieg befindet sich in einer neuen Phase
-
RusslandPräsident Putin ordnet für Flughafen in St. Petersburg neue Betreiberstruktur an
-
Guinea-BissauGefechte in Hauptstadt nähren Sorge vor möglichem Putsch
-
TansaniaVereinbarung über großes Emissionshandelsprojekt unterzeichnet
-
EnergiewendeBundesnetzagentur: Netzentgelte gerechter verteilen
-
Urteil zum KlimaschutzgesetzKöhler (FDP) lehnt Tempolimit sowie Änderungen bei "Dienstwagenprivileg" ab
-
StahlindustrieErste Warnstreiks nach Ende der Friedenspflicht
-
Treffen geplatztIranische Aktivistin kritisiert Auswärtiges Amt
-
ExtremismusErneute Festnahme wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Weihnachtsveranstaltungen
-
Welt-Aids-TagRund 1.900 HIV-Neuinfektionen in Deutschland
-
ArbeitsmarktMindestlohn in der Pflege seit heute höher
-
Europäische UnionSchutz für vernetzte Geräte vor Cyberangriffen soll verbessert werden
-
El SalvadorPräsident Bukele nimmt Auszeit - Ziel: Wiederwahl
-
USARichter legt Tik-Tok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
-
FrankreichStaatsanwaltschaft fordert in Prozess um Wahlkampffinanzierung Bewährungsstrafe für Ex-Präsident Sarkozy
-
USAFilmkritiker küren deutschen Franz Rogowski zum besten Schauspieler
-
WirtschaftSigna-Tochter Sport-Scheck stellt Insolvenzantrag
-
Zügelpinguine10.000 Mal täglich wenige Sekunden Schlaf am Stück
-
KunstszeneNan Goldin laut "ArtReview" derzeit einflussreichste Künstlerin weltweit
-
US-FotografElliott Erwitt im Alter von 95 Jahren gestorben
-
WetterIm Süden und in der Mitte überwiegend Schnee, im Norden meist trocken
-
-
Donnerstag, 30.11.2023
-
BRICS-StaatenArgentinien will Bündnis nicht beitreten
-
Europäische UnionScholz für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine
-
FußballFreiburg - Olympiakos 5:0, Häcken - Leverkusen 0:2, Frankfurt - Saloniki 1:2
-
Fonds für ärmere LänderUNO loben Millionenzusage auf Weltklimakonferenz - 2023 wärmstes Jahr seit der Industrialisierung
-
NahostBlinken fordert von Israel Schritte gegen gewalttätige Siedler
-
Iris-TLettland unterzeichnet Kaufvertrag für deutsche Flugabwehr
-
USABerufungsgericht verbietet Ex-Präsident Trump erneut Aussagen über Gerichtspersonal
-
Krieg gegen die UkraineFünf Tote bei russischen Angriffen
-
Frauen-Handball-WMDeutschland besiegt Japan knapp
-
SkopjeBaerbock fordert OSZE auf, sich russischer Blockade entgegenzustellen
-
MünsterUmweltminister beraten über Umgang mit Wolf
-
Krieg im Nahen OstenKatar und Ägypten bemühen sich um weitere Verlängerung der Feuerpause
-
RusslandOberstes Gericht verbietet LGBTQ-Bewegung
-
IranRapper Toomaj Salehi erneut verhaftet
-
WeltgesundheitsorganisationMalaria breitet sich weiter aus
-
WirtschaftSigna-Tochter Sport-Scheck stellt Insolvenzantrag
-
MigrationRegierung stellt im Bundestag Gesetz zu schnelleren Rückführungen vor
-
"Slapp"-KlagenEU-Einigung auf strengere Regeln
-
NordfrankreichMigrantenlager bei Calais und Dunkerque geräumt
-
Künstliche IntelligenzWirtschaftsinformatikerin Weßels: ChatGPT auch in Klassenzimmern auf dem Vormarsch
-
MünsterUmweltminister beraten über Wölfe
-
TarifstreitIG Metall ruft zu Warnstreiks in der nordwestdeutschen Stahlindustrie auf
-
MedienberichtPläne für den Ausbau von Gaskraftwerken pausieren
-
In-vitro-FertilisationPolens Mitte-links-Mehrheit beschließt Kostenübernahme für künstliche Befruchtungen
-
KlimaschutzGericht nennt Klimaschutzpolitik der Regierung bei Verkehr und Gebäuden rechtswidrig
-
Irland"Pogues"-Sänger MacGowan im Alter von 65 Jahren gestorben
-
WeltklimakonferenzDeutsche Klimabeauftragte: "Wir stehen vor einem Wendepunkt"
-
Arbeitslosigkeit im NovemberZahlen im Vergleich zum Vormonat gesunken, im Jahresvergleich aber gestiegen
-
AnschlagspläneZwei jugendliche Terrorverdächtige in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg festgenommen
-
KanadaGoogle willigt in Zahlung von 70 Millionen Euro ein
-
COP28 in DubaiDie wichtigsten Fragen und Antworten zur Weltklimakonferenz
-
TrauerEhemaliger US-Außenminister Kissinger im Alter von 100 Jahren gestorben
-
RechtsextremismusHaftstrafen im Terrorprozess gegen "Gruppe S."
-
Oberlangesgericht CelleLebenslange Haft für Angehörigen von Todesschwadron aus Gambia
-
Aktion MenschZahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung im vergangenen Jahr um 5 Prozent gesunken
-
BildungStifterverband legt "Masterplan" gegen Lehrkräftemangel vor
-
Barrierefreiheit"Tagesschau" online künftig auch in Einfacher Sprache
-
BildungBaden-Württemberg ermöglicht wegen Kita-Krise flexible Lösungen vor Ort - Kritik von SPD und Fachkräften
-
HaushaltskriseGrünen-Politikerin Haßelmann räumt Fehleinschätzungen der Regierungsparteien ein
-
GießenBundesweit erster Bürgerrat für Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt übergibt Empfehlungen an Bundesregierung
-
MistkäferKotfressender Stierkäfer wird Insekt des Jahres 2024
-
WissZeitVGUnion wirft Bundesregierung mangelnde Fortschritte bei der Beseitigung prekärer Beschäftigungsverhältnisse an Unis vor
-
KanzleramtScholz, Lauterbach und Habeck treffen Pharmabranche zum Thema Arzneimittelproduktion und Medizinforschung
-
DDR-Fernsehen"Pittiplatsch"-Erfinderin Inge Trisch gestorben
-
AuskunfteiSchufa will Verbrauchern mehr Möglichkeiten einräumen, um ihre Kreditwürdigkeit zu verbessen
-
NahostUS-Militär schießt im Roten Meer Drohne iranischer Bauart ab
-
Maja Göpel"Europa braucht mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Klimawandel"
-
"Geschmacksfrage"FDP-Chef Lindner vermeidet klare Positionierung zu Kreuzfahrt-Auftritt von Bundestagsvizepräsident Kubicki
-
Islamistische AnschlägeBundesinnenministerin Faeser: Gefahr einer weiteren Radikalisierung islamistischer Gewalttäter ist hoch
-
HaushaltspolitikSPD-Chef Klingbeil gegen Einsparungen im Sozialbereich
-
AtemwegserkrankungenKrankenhausgesellschaft ruft zur Impfung gegen Grippe und Covid-19 auf
-
DubaiZweiwöchige UNO-Klimakonferenz startet
-
DubaiZweiwöchige UNO-Klimakonferenz startet
-
Falsche Antisemitismus-VorwürfeCDU-Vize Prien bittet nach Wende im Fall Gil Ofarim öffentlich um Entschuldigung
-
WetterNachts im Süden Schnee, +1 bis -9 Grad
-
-
Mittwoch, 29.11.2023
-
NahostWeitere Geiseln an das Rote Kreuz übergeben
-
NiederlandeRückschlag für Wilders bei Regierungsbildung
-
HaushaltspolitikLindner spricht sich erneut gegen Aussetzen der Schuldenbremse aus
-
VerfassungsschutzHaldenwang: "Anschlagsgefahr so hoch wie seit langem nicht mehr"
-
AnschlagspläneZwei jugendliche Terrorverdächtige in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg festgenommen
-
Alternative NobelpreiseMenschenrechtler und Umweltschützer ausgezeichnet
-
SlowakeiRegierung weitet Importverbot für ukrainische Agrarprodukte aus
-