Die NachrichtenWochenüberblick
-
Donnerstag, 17.07.2025
-
MedienSteinmeier: Verantwortungsbewusster Journalismus gibt Orientierung in Krisenzeiten
-
Vorschlag der EU-KommissionBundesumweltminister lehnt EU-Subventionen für neue Atomkraftwerke ab
-
Nach gescheiterter RichterwahlUnion und SPD gegen Bundestags-Sondersitzung während der Sommerpause
-
Brief an BelegschaftUnternehmer Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich und ruft Menschen mit Depressionen auf, sich Hilfe zu suchen
-
Essen-BringdienstLieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab
-
Monsun in PakistanMehr als 60 Tote nach Regenfällen
-
Nach Asyl für polnischen PolitikerPolen beruft Botschafter aus Ungarn ab
-
LondonDeutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag
-
EU-HaushaltKritik an Vorschlag der EU-Kommission zur Aufstockung des Etats
-
Europäische UnionBundesländer und Umweltschutzorganisationen kritisieren Pläne der EU-Kommission für Agrarsubventionen
-
HaushaltsvorschlagDas plant die EU-Kommission im Agrarbereich
-
Tour de FrancePogacar dominiert 12. Etappe und übernimmt wieder Gelb
-
Datenübertragungsdienst"We Transfer" ändert nach Kritik seine Nutzungsbedingungen zu KI-Training
-
BerlinTiktok-Beschäftigte protestieren gegen drohende Kündigungen im Bereich Content-Moderation
-
US-ZentralbankBundesbankchef Nagel: Eingriff in die Unabhängigkeit einer Zentralbank ist gefährlich
-
Konflikt in SüdsyrienArmee zieht sich aus Suwaida zurück - Scharaa sagt Drusen Schutz zu
-
Regierung kündigt Reform anGroßbritannien will Wahlalter auf 16 Jahre senken
-
AfrikaFrankreich übergibt letzte Militärstützpunkte an Senegal
-
USASenat stimmt für Kürzungen beim nicht-kommerziellen Rundfunk
-
Religiöse MinderheitWer sind die Drusen?
-
ErklärungAußenminister Wadephul: Stabilität in Syrien nicht gefährden
-
NahostKatholische Kirche in Gaza von israelischer Granate getroffen -Papst "tief traurig" über Tote und Verletzte
-
G20-TreffenFinanzminister Klingbeil will Zusammenarbeit mit Afrika stärken
-
UkraineParlament wählt Swyrydenko zur neuen Ministerpräsidentin
-
Ukraine-KriegMoskau und Kiew übergeben erneut Leichen von gefallenen Soldaten
-
BildungIT-Panne in Baden-Württemberg: 1.440 Lehrerstellen jahrelang unbesetzt - Gewerkschaften reagieren empört
-
NGO NoybDatenschützer legen Beschwerde gegen TikTok und andere chinesische Unternehmen ein
-
UrteilBGH: Versandapotheke im EU-Ausland durfte Prämien für rezeptpflichtige Medikamente zahlen
-
HeilmittelwerbegesetzBGH zieht enge Grenzen für Payback-Punkte bei Medizinprodukten
-
BrasilienAbgeordnetenhaus stimmt für Aufweichung des Umweltschutzes
-
IrakMindestens 60 Tote bei Brand in Einkaufszentrum
-
Ukraine-KriegGrünen-Europaabgeordneter Lagodinsky zweifelt Äußerungen von Trump zur Unterstützung der Ukraine an
-
Bundesländer-DebatteTourismus-Koordinator fordert längeren Zeitkorridor für Sommerferien
-
MusikfestivalNach Brand: Tomorrowland trotz zerstörter Haupttribüne eröffnet
-
USASängerin Connie Francis mit 87 Jahren gestorben
-
RKI-ZahlenStarker Anstieg der Hitzetoten in extrem heißer Woche Anfang des Monats
-
Wechsel in GroßbritannienRekordtransfer im Frauen-Fußball: Olivia Smith wechselt für 1,15 Millionen Euro
-
WetterAm Freitag wechselnd bewölkt bei 24 bis 30 Grad
-
-
Mittwoch, 16.07.2025
-
Konflikt in SüdsyrienRubio verkündet Ende der Kämpfe
-
Rückzug der Schas-ParteiNetanjahu verliert Mehrheit im Parlament
-
OstukraineTote und Verletzte nach Gleitbombenangriff in der Frontstadt Dobropillja
-
"Ich bin kein Anpasser"Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann mit 88 Jahren gestorben
-
Nach Vorschlag der KommissionBundesregierung lehnt deutliche Erhöhung des EU-Etats ab
-
RentenpolitikKontroverse Debatte über DIW-Vorschlag zu "Boomer-Soli" als Mittel gegen Altersarmut
-
BundesanwaltschaftAnklage gegen fünf Männer aus Syrien wegen Kriegsverbrechen
-
Tour de FranceAbrahamsen gewinnt elfte Etappe in Toulouse - Healy bleibt in Gelb
-
BerlinBundeskabinett beschließt Finanzplan bis 2029 - Einigung mit EU über Schulden
-
BundeskriminalamtWeltweites Servernetz einer pro-russischen Hackergruppe abgeschaltet
-
TürkeiErdogan-Gegner Imamoglu wegen Beleidigung von Staatsanwalt verurteilt
-
UrteilPolitikerfamilie Le Pen muss EU-Parlament 300.000 Euro zurückzahlen
-
Wahl neuer VerfassungsrichterVorläufiges Gutachten von Kanzlei: Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf wegen Doktorarbeit unbegründet
-
BundeskabinettRegierung will im Zivilrecht reine Online-Verfahren vor Gericht ermöglichen
-
ThüringenLandesregierung verklagt AfD-Fraktion wegen Falschbehauptungen
-
KorruptionsverdachtErmittlungen gegen zwei BSW-Minister in Thüringen eingestellt
-
MedienberichteBundesregierung plant drei neue Chip-Fabriken in Deutschland
-
Landgericht BerlinFrühere Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB - Sender muss Ruhegeld zahlen
-
BundeskabinettBessere globale Pandemie-Vorbereitung geplant
-
BestwertDeutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm
-
GazastreifenMassenpanik: Mindestens 20 Tote an Verteilstelle für humanitäre Hilfe
-
NahostIsrael etabliert neue Route zur Teilung von Chan Junis im Gazastreifen
-
Ifo-InstitutStimmung im Wohnungsbau hellt sich auf
-
Reykjanes-HalbinselErneuter Vulkanausbruch in Island - Fischerort Grindavik und Blaue Lagune evakuiert
-
Ukraine-KriegFrüherer Nationaler Sicherheitsberater Bolton sieht keinen Wendepunkt in US-Außenpolitik
-
Die Lottozahlen27 - 34 - 39 - 43 - 44 - 48
-
BerichtKrankenkasse: Mehr psychische Störungen seit Teillegalisierung von Cannabis
-
JugendumfrageJeder fünfte Schüler will Job statt Ausbildung
-
Mikrozensus 2024Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
-
Innenminister von Rheinland-PfalzEbling wehrt sich gegen Kritik an Staatsdienst-Einstellungspraxis für AfD-Mitglieder
-
Künstliche IntelligenzUS-Präsident Trump verkündet Milliardeninvestitionen zum Ausbau von Stromerzeugung
-
Schwimm-WMFlorian Wellbrock gewinnt Gold im Freiwasser
-
WetterVerbreitet Schauer und Gewitter bei 18 bis 24 Grad
-
-
Dienstag, 15.07.2025
-
Wahl neuer Verfassungsrichter"Drohungen bekommen": Brosius-Gersdorf will Debatte versachlichen
-
BrüsselKeine Einigung der EU-Außenminister auf 18. Sanktionspaket gegen Russland
-
Zoll-VerhandlungenTrump sieht Fortschritte bei Gesprächen mit der EU
-
BundesaußenministerWadephul: Israel muss vereinbarte Verbesserung der Hilfsversorgung im Gazastreifen schnell umsetzen
-
SyrienAußenministerium verurteilt israelische Luftangriffe
-
UkraineMinisterpräsident Schmyhal tritt zurück - beabsichtigte Regierungsumbildung eingeleitet
-
DarmstadtBüchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel
-
FrankreichMinisterpräsident Bayrou schlägt Sparmaßnahmen vor und kündigt harte Einschnitte an
-
AntisemitismusKlöckner: In Deutschland ist das "Wehret den Anfängen" vergessen worden
-
AlkoholkonsumDrogenbeauftragter Streeck: "Brauchen Kulturwandel, sodass weniger Alkohol getrunken wird"
-
BundesverfassungsgerichtVerfassungsbeschwerde gegen Drohneneinsätze der USA via Ramstein erfolglos
-
Wahl neuer VerfassungsrichterMerz pocht auf Lösungsfindung "in Ruhe" mit Koalitionspartner SPD
-
Neue VerwaltungsvorschriftAusschluss vom öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz nur nach Einzelfallprüfung
-
LandwirtschaftsministeriumKeine Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonkräfte
-
ÖsterreichWiener Staatsanwaltschaft leitet Betrugsverfahren gegen Investor Benko ein
-
Krieg gegen die UkraineRussland verwahrt sich gegen US-Präsident Trumps Zollandrohung gegen russische Handelspartner
-
UkrainekriegTote und Verletzte nach russischen und ukrainischen Drohnenangriffen
-
Russlands AngriffskriegStrack-Zimmermann lobt Trumps Entscheidung für neue Waffenlieferungen
-
Ramstein-EntscheidungBundesregierung sieht sich durch Verfassungsgericht in Einschätzung bestätigt
-
RaumfahrtPrivate Astronautenmission Axiom-4 wieder auf der Erde
-
FlorenzStrengere Verhaltensregeln für Uffizien-Besucher nach Fotounfall
-
LibanonIsraels Armee greift Hisbollah-Ziele an
-
EntscheidungBerliner Verwaltungsgericht: Ausländerbehörde hat Teilnahme eines Redners an Palästina-Kongress zu Unrecht verhindert
-
DAK-GesundheitsreportUnter 30-Jährige nehmen Infekte ernster als vor der Corona-Pandemie
-
Stresstest 2026EZB will Banken auf Widerstandsfähigkeit gegen geopolitische Risiken prüfen
-
VerfassungsgerichtLinke lehnen Bundestag-Sondersitzung für Richterwahl noch in dieser Woche ab
-
HBODreharbeiten für "Harry Potter"-Serie haben begonnen - erstes Bild von Dominic McLaughlin als Zauberlehrling
-
MigrationPolizeigewerkschaft fordert von Dobrindt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
-
Gewalt in SyrienNahostexperte Gerlach: Konflikt im Süden Syriens Teil von geopolitischem Konflikt
-
GazaIsraelische Umsiedlungs-Pläne für Palästinenser belasten Vermittlungsgespräche - Kritiker sprechen von Internierungslager
-
Vereinigtes Tora-JudentumUltraorthodoxe Partei erklärt Austritt aus Israels Regierung - nur noch knappe Mehrheit für Netanjahu
-
ChinaXi Jinping ruft Australien, Russland und die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) zu vertiefert Kooperation auf
-
Gefallene SoldatenVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weist auf schwierige Arbeit in Russland hin
-
WetterAm Mittwoch verbreitet Schauer und Gewitter
-
-
Montag, 14.07.2025
-
US-BildungsministeriumOberstes Gericht erlaubt Entlassung von rund 1.400 Mitarbeitern
-
Vor Nordseeinsel BorkumEilantrag bringt Gasförderung ins Stocken
-
BundesverfassungsgerichtSpahn räumt Mitverantwortung bei gescheiterter Richterwahl ein - Brosius-Gersdorf hält an Kandidatur fest
-
Krieg in der UkraineTrump droht Russlands Verbündeten mit hohen Strafzöllen
-
Ukraine-KriegPistorius von Hegseth in Washington empfangen
-
Nach Trump-BriefEU legt neue Liste für Gegenzölle vor
-
UkraineSelenskyj will Wirtschaftsministerin zur Regierungschefin machen - Schmyhal soll Verteidigungsminister werden
-
RumänienNeu gewählter Ministerpräsident Bolojan übersteht Misstrauensantrag
-
Grenzkontroll-Bilanz nach einer WochePolen verweigert 24 Personen die Einreise aus Deutschland
-
Vierter JahrestagMerz, Schweitzer und Wüst gedenken der Opfer der Flutkatastrophe in Ahrtal und Eifel
-
Datenschutz, Abschiebungen und Digitalisierung"Initiative für handlungsfähigen Staat" fordert umfassende Reformen
-
JugendschutzEU-Kommission stellt Alterscheck fürs Internet vor - Testlauf in mehreren Staaten
-
Tour de FranceBrite Simon Yates gewinnt 10. Etappe
-
BundesverfassungsgerichtRegierungssprecher: "Konflikt um Richterwahl entdramatisieren"
-
VerteidigungDeutschland und Großbritannien schließen Freundschaftsvertrag
-
BerlinPalästina-Protestcamp im Regierungsviertel muss umziehen
-
BudapestIn Ungarn inhaftierte Maja T. beendet Hungerstreik
-
Russischer AngriffskriegUS-Sondergesandter Kellogg zu Gesprächen in der Ukraine
-
UkrainekriegWieder Tote und Verletzte nach russischen Angriffen
-
WaffenlieferungenWarum die Patriot-Systeme so wichtig für die Ukraine sind
-
SpanienFestnahmen nach migrantenfeindlichen Ausschreitungen in Torre-Pacheco
-
Syrische Beobachtungsstelle für MenschenrechteNeue Gewalt in Syrien mit Dutzenden Toten im Süden
-
WeltwirtschaftBundesbank-Bericht: Deutschland verliert wegen Wettbewerbsschwäche Exportmarktanteile
-
Kurz vor der EröffnungNRW und Bund erhoffen sich von World University Games Werbung für mögliche Olympia-Ausrichtung
-
BrandenburgJurist Peters als neuer Leiter des Landes-Verfassungsschutzes im Amt
-
ARD und ZDFHöhere Fernseh-Quoten bei Vorrunde der Frauen-Fußball-EM als 2022
-
GentechnikDänischer EU-Ratsvorsitz will Lockerungen vorantreiben
-
Neue EU-AbwasserrichtliniePharmaindustrie sieht gravierende Auswirkungen - Wasserwirtschafts-Verband: Branche muss sich an Umweltkosten beteiligen
-
MedizinVirchow-Preis für Forschung zur Gesundheit von Müttern und Kindern und HIV-Prävention
-
FrankreichMilitärparade zum französischen Nationalfeiertag in Paris
-
VerfassungsgerichtBundestagsfraktionen sondieren weiteres Vorgehen - Frieser (CSU): Brosius-Gersdorf "nicht unvermittelbar"
-
BundestagMiersch (SPD) nennt Kritik der katholischen Kirche an Verfassungsgerichtskandidatin Brosius-Gersdorf "unchristlich"
-
Statistisches BundesamtNeuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Beschäftigten in Ostdeutschland
-
"Financial Times"Pistorius: "Rüstungsindustrie muss jetzt abliefern"
-
ChinaExporte steigen trotz globaler Handelsstreitigkeiten
-
Polizei- und JustizskandalSüdafrikanischer Minister wegen möglicher Verbindungen zu organisierter Kriminalität suspendiert
-
KaribikFlüchtlingsboot vor der Dominikanischen Republik gesunken - mindestens sieben Tote
-
UrteilFrüherer Fernsehkoch Schuhbeck auch wegen Betrug bei Corona-Hilfen zu mehr als vier Jahren Haft verurteilt
-
KryptowährungBitcoin überspringt die 120.000-Dollar-Marke
-
Kritik an Bayern und Baden-WürttembergSchulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
-
SozialpolitikPflegebevollmächtigte der Bundesregierung fordert mehr Geld
-
GesellschaftAktivist Raul Krauthausen kritisiert Wohlfahrtsverbände für mangelnde Beteiligung behinderter Menschen in Führungspositionen
-
DSTGGewerkschaft fordert Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer
-
Kritik an Innenminister Dobrindt (CSU)Saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD): "Müssen Klügeres als Grenzkontrollen finden"
-
NahostkriegIsraelischer Minister: Gaza soll "Insel der Ruinen" bleiben
-
USAWaldbrände zerstören historische Lodge im Grand-Canyon-Nationalpark
-
PekingAußenminister Chinas und Russlands betonen nach Treffen enge Allianz
-
Brettspiele"Bomb Busters" zum "Spiel des Jahres" 2025 gekürt
-
WetterVerbreitet Schauer und Gewitter
-
-
Sonntag, 13.07.2025
-
FußballFC Chelsea gewinnt Klub-Weltmeisterschaft
-
FrauenfußballDFB-Team trifft im EM-Viertelfinale auf Frankreich
-
FrankreichMacron kündigt zusätzliche Milliardenausgaben für das Militär an
-
BundeskanzlerMerz über AfD: "Ignorieren und zu glauben, sie würde auf Dauer wieder verschwinden, hat erkennbar nicht funktioniert"
-
Zollstreit mit den USAMeloni warnt vor "Handelskrieg" zwischen westlichen Ländern
-
HandelEU und Indonesien einigen sich nach zehn Jahren Verhandlungen auf Freihandelsabkommen
-
Bundespräsident"Die Koalition hat sich selbst beschädigt": Steinmeier tadelt Schwarz-Rot wegen Richterstreit - Merz: "Kein Beinbruch"
-
ZentralafrikaKameruns 92-jähriger Präsident Biya kündigt erneute Kandidatur an
-
UkraineRussische Armee meldet weiteren Vorstoß in Donezk
-
TennisSinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel
-
RadsportTim Merlier gewinnt 9. Etappe der Tour de France
-
Thüringen, Bayern und Rheinland-PfalzMehrere Bundesländer drängen auf Stromsteuersenkung für alle
-
Gaza-KriegIsraelischer Beschuss tötet erneut viele Zivilisten im Gazastreifen
-
HandelskonfliktEU-Kommission verschiebt Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit den USA
-
Verfassungsrichter-WahlLinke verlangen von der Union klare Abgrenzung zur AfD
-
FrankreichHöchste Auszeichnung für Gisèle Pelicot
-
BundesnetzagenturMobilfunkmesswoche deckt Funklöcher auf - Abdeckung insgesamt aber gut
-
BundespräsidentSteinmeier für Rückkehr zu Wehrpflicht
-
MedienberichtMinisterium prognostiziert für 2026/27 Milliardendefizite der gesetzlichen Krankenkassen
-
USAFIFA diskutiert mit Gewerkschaften über Belastung der Profis - keine Einladung für deutsche Vertreter
-
MenschenrechteInteressenverband kritisiert: "Queerfeindlichkeit in Deutschland wieder salonfähig"
-
Russlands AngriffskriegUkrainischer Geheimdienst meldet Tötung russischer Agenten
-
HandelsstreitAngekündigte neue US-Zölle gelten nicht für Autos, Stahl und Aluminium aus der EU
-
Sachsen-AnhaltAufputschdrogen im Wert von 20 Millionen Euro sichergestellt
-
ProduktivitätDIHK-Chef für mehr Vollzeitarbeit: "Brauchen gute Kinderbetreuung"
-
Interview der WocheDobrindt sucht in Asylfragen Allianz mit anderen EU-Staaten für gemeinsames Auftreten in Brüssel
-
Kliniken und PraxenForderungen nach härteren Strafen für Übergriffe auf medizinisches Personal
-
Nutzung von Social MediaDatenschutz-Beauftragte für Mindestalter
-
AltersvorsorgeBartsch (Linke) wirft Regierung verfehlte Rentenpolitik vor
-
WetterVerbreitet Schauer und Gewitter
-
-
Samstag, 12.07.2025
-
SpanienÜberschwemmungen in Katalonien durch Unwetter
-
NahostPalästinenser berichten erneut über viele Tote durch israelische Angriffe
-
AtomprogrammIran fordert vor Verhandlungen eine Nichtangriffsgarantie
-
Rechtsextrem und antisemitischUnternehmen von Elon Musk entschuldigt sich für Äußerungen des Chatbots Grok
-
EuropameisterschaftDFB-Frauen unterliegen Schweden mit 1:4
-
Verschobene Wahl von VerfassungsrichternSPD bietet Union Gespräch mit Kandidatin Brosius-Gersdorf an
-
HandelsstreitTrump kündigt Einfuhrzoll von 30 Prozent ab August auf EU-Waren an
-
ParisUNESCO erhebt Schloss Neuschwanstein zum Weltkulturerbe
-
TennisPolin Iga Swiatek gewinnt Finale von Wimbledon
-
RadsportItaliener Milan gewinnt 8. Etappe der Tour de France
-
VerfassungsrichterwahlWüst stellt sich demonstrativ hinter Unionsfraktionschef Spahn
-
VerfassungsrichterwahlLinken-Fraktionschefin Reichinnek reagiert reserviert auf Gesprächsangebot Dobrindts
-
PjöngjangNordkorea und Russland demonstrieren Partnerschaft im Krieg gegen Ukraine
-
VerteidigungGeneralinspekteur Breuer betont Militärpartnerschaft mit den USA
-
Krieg gegen die UkraineSlowakei erwartet Einigung mit übrigen EU-Staaten zu neuen Russland-Sanktionen
-
Interview der WocheDobrindt (CSU) offen für Gespräche mit der Linken
-
Tag des BevölkerungsschutzesIst Deutschland ausreichend vorbereitet?
-
BundestagWie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht
-
StahlindustrieThyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich auf Sanierungstarifvertrag
-
Fußball-EM der FrauenDeutschland gegen Schweden - Spiel um den Gruppensieg
-
BildungExperte hält bundesweite Sprachtests für Kita-Kinder für überflüssig
-
TürkeiEntwaffnung der PKK: Erdogan kündigt Parlamentskommission zur Koordinierung an
-
NeukaledonienOffenbar Abkommen über Zukunft des französischen Überseegebiets erzielt
-
EcuadorDrogenboss "Fito" stimmt Auslieferung in die USA zu
-
GazastreifenEntwicklungsministerin Alabali Radovan stellt Hilfe Deutschlands beim Wiederaufbau in Aussicht
-
Visa für AfghanenWadephul kündigt Einhaltung von Zusagen an
-
Air-India-AbsturzExpertenbericht sieht Treibstoff-Stopp als Ursache
-
US-WirtschaftT-Mobile erhält Genehmigung für Milliarden-Übernahmen
-
Nach Kürzung der US-HilfenWelternährungsprogramm muss Programme in Afrika massiv einschränken - "Bedarf an 500 Millionen US-Dollar"
-
"Folge des Klimawandels"Studie prognostiziert Anstieg der Temperatur im Rhein um mehr als 4 Grad
-
StudieSport verlängert auch bei spätem Einstieg die Lebensspanne
-
WetterIm Norden Schauer, im Süden Sonne
-
-
Freitag, 11.07.2025
-
Verfassungsrichterwahl verschobenSPD hält an Kandidatin Brosius-Gersdorf fest
-
BundestagWie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht
-
Nach gescheiterter RichterwahlFrüherer Verfassungsrichter Müller (CDU) wirft Union Führungsversagen vor
-
Masken-GeschäfteBundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Unternehmerin Andrea Tandler - Urteil rechtskräftig
-
USARegierung leitet Massenentlassungen im Außenministerium ein
-
Fußball-EM der FrauenWeltmeister Spanien gewinnt auch drittes Gruppenspiel
-
Nach Kürzung der US-HilfenWelternährungsprogramm muss Programme in Afrika massiv einschränken
-
Kuala LumpurAußenminister-Treffen: China und USA wollen "konstruktiver" zusammenarbeiten
-
MigrationGriechenland setzt Asylverfahren für Migranten aus Nordafrika aus
-
GazastreifenUNO: Seit Ende Mai sind fast 800 Menschen in der Nähe von Verteilzentren getötet worden
-
30. JahrestagGedenken an Genozid von Srebrenica im Bundestag - AfD zweifelt Einstufung als Völkermord an
-
Spanien und PortugalPolizei zerschlägt grenzüberschreitendes Drogennetzwerk
-
UNESCO-WelterbekomiteeNeun weitere Stätten auf Welterbeliste
-
HaushaltsdebatteBas will Jobcentern mehr Geld für Eingliederung von Arbeitslosen zur Verfügung stellen
-
Vorläufige HaushaltsführungFinanzministerium kritisiert Autobahn GmbH für Ausschreibungsstopp
-
Deutsche BahnTickets dürfen laut Gerichtsurteil nicht ausschließlich digital verkauft werden
-
Tiefsee-EntsorgungForschungsteam: Atomfässer im Nordatlantik teils beschädigt
-
IranNobelpreisträgerin Mohammadi erhält laut Nobelkomitee Morddrohungen
-
KinderhilfswerkUNICEF: Hungerkrise im Sudan verschärft sich - vor allem Kinder betroffen
-
NordirakZeremonie: PKK-Kämpfer geben Waffen ab
-
StellenabbauFord einigt sich mit Gewerkschaft auf Sozialpaket für das Kölner Werk
-
BundesratAntrittsrede von Bundeskanzler Merz: Deutschland muss schneller, einfacher und digitaler werden
-
BundesratAussetzung des Familiennachzugs und Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen
-
BundesratZustimmung zu "Wachstumsbooster" zur Ankurbelung der Wirtschaft
-
Kruzifix-Urteil in BayernDobrindt gegen Entfernung von Kreuzen an Schulen
-
BinnenschifffahrtBUND: Elbe als Wasserstraße zunehmend unbrauchbar
-
Ukraine-KriegUSA wollen Waffen über die NATO liefern
-
HandelskriegTrump verhängt Zölle von 35 Prozent gegen Kanada
-
US-RegierungEinwanderern wird Zugang zu Vorschulprogramm gestrichen
-
Trump-DekretUS-Bundesrichter setzt Einschränkung des Geburtsrechts auf Staatsbürgerschaft erneut aus
-
Gaza-KriegNetanjahu hofft auf baldige Freilassung weiterer Geiseln
-
GazastreifenEU-Außenbeauftragte Kallas: Israel stimmt Ausweitung der humanitären Versorgung zu
-
KryptowährungBitcoin auf Rekordjagd
-
StromsteuerStädtetagspräsident Jung: "Das kann uns die Wärmewende zerschießen"
-
BundesamtZahl der Kriegsdienstverweigerer gestiegen
-
Tigermücke überträgt Chikungunya-VirusInfektionen in Frankreich - Stiko empfiehlt Reiseimpfung
-
Sachsen-AnhaltGroßbrand bei Zerbst vollständig gelöscht
-
Kinderbuchfigur ConniCarlsen-Verlag reagiert auf Internet-Memes
-
TennisAlcaraz und Sinner stehen im Finale von Wimbledon
-
Tour de FrancePogacar gewinnt 7. Etappe und übernimmt wieder Gelb
-
World University GamesDeutschlandfunk-Recherche: Ungereimtheiten bei Vergabe von Aufträgen
-
WetterVerbreitet wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern
-