Die NachrichtenWochenüberblick
-
Montag, 22.09.2025
-
StudieGeplante Fördermengen für Kohle, Öl und Gas widersprechen Klimazielen
-
NahverkehrMehr Fahrgäste in Bus und Bahn im ersten Halbjahr
-
StaatskonzernBundesverkehrsminister Schnieder stellt Bahn-Strategie vor - Palla soll neue Konzernchefin werden
-
Reaktion auf russische LuftraumverletzungStrack-Zimmermann: Diskussion über Abschuss ist "bizarr"
-
BundestagVerfassungsrichterwahl: Ausschuss berät über SPD-Vorschlag
-
EuropaAm BER nach Cyberangriff auch heute noch Verspätungen und Warteschlangen
-
NahostGroßbritannien, Portugal, Kanada und Australien erkennen Palästinenserstaat an
-
NahostFrankreich will Palästinenserstaat heute anerkennen
-
NahostWadephul: Prozess für Zweistaatenlösung muss jetzt beginnen - Anerkennung von Palästinenserstaat erst am Schluss
-
NahostDie Zweistaatenlösung - eine jahrzehntelange Debatte
-
Naher OstenIsrael tötet im Libanon Hisbollah-Mitglied sowie vier US-Staatsbürger
-
ArizonaGedenken an ermordeten extrem rechten Aktivisten Kirk
-
WashingtonDemokratischer Minderheitsführer Schumer sieht USA auf Weg in Diktatur
-
Ukraine-KriegGegenseitige Drohnenangriffe mit mehreren Todesopfern
-
WestafrikaVerfassungsreferendum in Guinea vier Jahre nach dem Putsch
-
Steuerpolitik"Ungerechtigkeiten im Generationenverhältnis": Sozialverbände kritisieren Aktiv-Rente
-
OberbürgermeisterwahlenStichwahlen in Frankfurt (Oder), Potsdam und Ludwigshafen
-
Katholische KircheBischöfe kommen in Fulda zur Vollversammlung zusammen - Präsident Steinmeier trifft Papst in Rom
-
OstseeDeutsche Luftwaffe begleitet russisches Aufklärungsflugzeug
-
PhilippinenZehntausende bei Protesten gegen Korruption
-
BrasilienProteste gegen Amnestiegesetz
-
PeruZahlreiche Verletzte bei Protesten gegen Regierung - Polizei soll scharf geschossen haben
-
LuftverkehrBritische Regierung genehmigt zweite Startbahn für Flughafen London-Gatwick
-
AsienPhilippinen, Taiwan und China bereiten sich auf heftigen Taifun vor
-
ChinaCorona-Journalistin erneut zu Haftstrafe verurteilt
-
Gesellschaft50 Jahre Interkulturelle Woche – Tausende Veranstaltungen bundesweit
-
ReligionSteinmeier erinnert an 500 Jahre christliche Täuferbewegung
-
Demenz-ErkrankungenAlzheimer-Experte äußert sich "vorsichtig optimistisch" zu künftigen Therapiemöglichkeiten
-
FilmChristopher Nolan ist neuer Präsident der US-Regiegewerkschaft
-
Fußball-BundesligaSiege für Dortmund und Union Berlin, Unentschieden zwischen Leverkusen und Mönchengladbach
-
WetterWechselnd bewölkt und regnerisch, 10 bis 18 Grad
-
-
Sonntag, 21.09.2025
-
NahostGroßbritannien, Portugal, Kanada und Australien erkennen Palästinenserstaat an
-
LuftverkehrBritische Regierung genehmigt zweite Startbahn für Flughafen London-Gatwick
-
Naher OstenIsrael tötet im Libanon Hisbollah-Mitglied sowie vier US-Staatsbürger
-
ArizonaGedenken an ermordeten extrem rechten Aktivisten Kirk
-
PhilippinenZehntausende bei Protesten gegen Korruption
-
OberbürgermeisterwahlenStichwahlen in Frankfurt (Oder), Potsdam und Ludwigshafen
-
WashingtonDemokratischer Minderheitsführer Schumer sieht USA auf Weg in Diktatur
-
NahostDie Zweistaatenlösung - eine jahrzehntelange Debatte
-
EuropaCyberangriff auf Flughafen-Dienstleister führt weiterhin zu Einschränkungen
-
KrisengesprächIrans Außenminister will mit "Europäischen Drei" über Atomstreit sprechen
-
OstseeDeutsche Luftwaffe begleitet russisches Aufklärungsflugzeug
-
Steuerpolitik"Ungerechtigkeiten im Generationenverhältnis": Sozialverbände kritisieren Aktiv-Rente
-
Fußball-BundesligaSiege für Dortmund und Union Berlin, Unentschieden zwischen Leverkusen und Mönchengladbach
-
InvestitionenKlingbeil dringt auf Gesetzentwurf vom Verkehrsministerium
-
LuftraumverletzungenCDU-Politiker Hardt: Russische Kampfflugzeuge notfalls abschießen
-
TürkeiErdogan-Gegner als Chef der größten Oppositionspartei bestätigt
-
FilmChristopher Nolan ist neuer Präsident der US-Regiegewerkschaft
-
Formel 1Max Verstappen siegt in Baku
-
Ukraine-KriegRussland meldet zwei Tote nach ukrainischen Angriffen
-
Leichtathletik-WMZehnkämpfer Leo Neugebauer gewinnt Gold, deutsche Frauen-Staffel erreicht dritten Platz
-
Kriege und KrisenIG Metall fordert Übergewinnsteuer für Rüstungskonzerne
-
Russische GegenveranstaltungIntervision statt ESC
-
"Affäre Ruhs"WDR-Chefredakteur fordert mehr Berücksichtigung konservativer Positionen
-
MedienberichteDB-Regio-Chefin Palla soll an die Spitze der Deutschen Bahn rücken
-
BerlinKenianer Sawe gewinnt Marathon
-
WestafrikaVerfassungsreferendum in Guinea 4 Jahre nach dem Putsch
-
AfghanistanTrump fordert erneut Rückgabe von Luftwaffenstützpunkt Bagram
-
NiederlandeRechtsextreme Ausschreitungen nach Anti-Einwanderungs-Protesten in Den Haag
-
"Interview der Woche"Kanzleramtschef Frei schließt Handelssanktionen gegen Israel aus
-
Pressefreiheit eingeschränktMedienberichte über US-Militär nur noch nach Freigabe durch Pentagon
-
Demenz-ErkrankungenAlzheimer-Experte äußert sich "vorsichtig optimistisch" zu künftigen Therapiemöglichkeiten
-
CDUBundeswirtschaftsministerin Reiche weist SPD-Forderungen nach höherer Erbschaftsteuer erneut zurück und wirbt für Einkommensteuersenkung
-
SportErstmals Rad-WM in Afrika - Titelkämpfe in Ruanda starten heute
-
LandtagsfraktionCSU strebt "Bayernjahr" an und will junge Leute mit kostenlosem Führerschein oder bevorzugter Studienplatzvergabe anwerben
-
Gesellschaft50 Jahre Interkulturelle Woche – Tausende Veranstaltungen bundesweit
-
GeschichteSteinmeier hält Rede zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
-
AbtreibungenTausende beim "Marsch für das Leben" und bei Gegenprotesten in Berlin und Köln
-
GesellschaftThüringen hat Weltkindertag mit gesetzlichem Feiertag begangen - Kinderschutzbund fordert mehr Jugendparlamente
-
Provinz AleppoOffenbar Frauen und Kinder bei Bombenangriffen der syrischen Armee auf kurdische Kämpfer getötet
-
WestafrikaVerfassungsreferendum in Guinea vier Jahre nach dem Putsch
-
HauptstadtZentrale Straße in Berlin soll zu Ehren des Altkanzlers in "Helmut-Kohl-Allee" umbenannt werden
-
WiederwahlWegner bleibt CDU-Vorsitzender in Berlin
-
Debatte über GesundheitskostenSana-Kliniken-Chef stellt medizinische Leistungen für Alte in Frage
-
Höhere Visa-GebührenWeißes Haus präzisiert Einzelheiten zu 100.000-Dollar-Forderung
-
ÖsterreichMutmaßlicher russischer Spion bei Energiekonzern OMV enttarnt
-
WetterWechselhaft mit Regen, im Nordwesten meist trocken
-
-
Samstag, 20.09.2025
-
MedienberichteDB-Regio-Chefin Palla soll an die Spitze der Deutschen Bahn rücken
-
Krieg im Nahen OstenIsraels Militär setzt Angriffe auf Gaza fort
-
Pressefreiheit eingeschränktMedienberichte über US-Militär nur noch nach Freigabe durch Pentagon
-
Debatte über GesundheitskostenSana-Kliniken-Chef stellt medizinische Leistungen für Alte in Frage
-
GesellschaftThüringen begeht Weltkindertag mit gesetzlichem Feiertag - Kinderschutzbund fordert mehr Jugendparlamente
-
Nach Anti-Immigrations-DemonstrationRandalierer in Innenstadt von Den Haag
-
Ukraine-KriegSelenskyj kündigt Treffen mit Trump am Rande der UNO-Generaldebatte an
-
Europäischer LuftverkehrCyberangriff auf Flughafen-Dienstleister - auch BER betroffen
-
ÖsterreichMutmaßlicher russischer Spion bei Energiekonzern OMV enttarnt
-
OstseeraumSicherheitsexperte Mölling: Russland testet Abschreckungsfähigkeit der NATO
-
RusslandMoskau bestreitet Verletzung von estnischem Luftraum
-
AtomstreitRussland kritisiert mögliche Wiedereinsetzung von UNO-Sanktionen gegen den Iran
-
Fußball-BundesligaBayern München festigt Tabellenführung, Leipzig vorerst auf Platz zwei, HSV holt ersten Sieg
-
GlücksspielLottozahlen: 6 - 13 - 15 - 19 - 43 - 44
-
WiederwahlWegner bleibt CDU-Vorsitzender in Berlin
-
Höhere Visa-GebührenWeißes Haus präzisiert Einzelheiten zu 100.000-Dollar-Forderung
-
"Interview der Woche"Kanzleramtschef Frei schließt Handelssanktionen gegen Israel aus
-
Nahost-PolitikSöder: CSU wird EU-Sanktionen gegen Israel nicht akzeptieren
-
Israelische BodenoffensiveUNO-Generalsekretär Guterres: Lage im Gazastreifen ist entsetzlich
-
Eurovision Song ContestKulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott beim ESC
-
München"O'zapft is": Oktoberfest hat begonnen
-
Präsidentin der UNO-VollversammlungBaerbock sieht hohen Reformbedarf für Vereinte Nationen
-
ReligionBundespräsident Steinmeier gratuliert Juden zum Neujahrsfest
-
Norddeutscher RundfunkIntendant Lünenborg verteidigt Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs, räumt aber Fehler bei der Kommunikation ein
-
USARepublikaner Cruz kritisiert Trumps Vorgehen gegen Medien
-
WashingtonUS-Senat bestätigt Mike Waltz als UNO-Botschafter
-
IndonesienVulkan auf Insel Flores erneut ausgebrochen - höchste Warnstufe
-
BundeswehrGeneralinspekteur Breuer: Gestiegenes Interesse an Wehrdienst
-
GesundheitspolitikCDU-Gesundheitspolitikerin Bochardt offen für Einschränkungen bei Online-Apotheken
-
Terre des HommesLage für Kinder in Afghanistan hat sich deutlich verschlechtert
-
WohnungsmangelVonovia-Chef Buch: Brauchen intelligente Regulierung des Mietmarktes
-
FinanzierungslückeADAC fordert mehr Geld für Autobahnen
-
Fall RuhsScharfe Kritik vom DJV an CDU-Generalsekretär Linnemann - "Drohung mit Einfrieren des Rundfunkbeitrags ist Erpressung in Reinform"
-
BerlinVerwehrte Hausausweise für AfD-Mitarbeiter: Von Notz (Grüne) will stärkere Bundestagspolizei
-
Küste vor VenezuelaUS Navy attackiert erneut angebliches Drogenschmugglerschiff - drei Tote
-
Vor der UNO-VollversammlungPortugal kündigt Anerkennung von Palästinenser-Staat für Sonntag an
-
AusbildungsförderungForschungsministerin Bär kündigt umfassende Bafög-Reform an
-
WeltkindertagRechte und Teilhabe im Mittelpunkt
-
Abstimmung im BundestagKlingbeil zuversichtlich für Richterwahl am Donnerstag
-
Debatte über SozialleistungenCDU-Sozialflügel warnt vor "Kettensäge"
-
TokioWeitere deutsche Medaillenchancen bei Leichtathletik-WM
-
WetterVon Nordwesten her Regen, Tiefstwerte 19 bis 9 Grad
-
-
Freitag, 19.09.2025
-
Nach russischer LuftraumverletzungEstland beruft NATO-Konsultationen ein - auch Polen meldet neuen Vorfall
-
Fußball-BundesligaStuttgart besiegt Sankt Pauli 2:0
-
"Historischer Erfolg"Hochsee-Schutzabkommen kann in Kraft treten
-
EnergiewendeNetzagentur will flexible Stromspeichernutzung ermöglichen
-
"Interview der Woche"Kanzleramtschef Frei schließt Handelssanktionen gegen Israel aus
-
Richterliche EntscheidungTrump-Klage gegen New York Times wegen formaler Mängel zurückgewiesen
-
NordirlandkonfliktLondon und Dublin vereinbaren weitere Aufarbeitung
-
AtomkonfliktUNO-Sicherheitsrat stimmt für Wiedereinsetzung von Iran-Sanktionen
-
HandelskonfliktTrump spricht nach Telefonat mit Xi von "Annäherung"
-
BürgergeldArbeitsministerin Bas kündigt schärferen Kurs gegen Leistungsmissbrauch an - SPD betont "Reformwillen"
-
ElitenmonitorOstdeutsche in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert
-
Hausverbot in Flensburger GeschäftEmpörung über antisemitisches Plakat
-
Nahost-KriegIsraels Armee sperrt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt und warnt vor "beispielloser Gewalt"
-
Krieg gegen UkraineEU-Kommission schlägt 19. Sanktionspaket gegen Russland vor
-
IOC-EntscheidungDeutsche Biathlon-Staffel erhält nachträglich Olympia-Gold von Sotschi 2014 - wegen russischen Dopings
-
VerkehrsministeriumFür Neubaustrecken bei der Deutschen Bahn fehlen Milliarden
-
Katholische KircheBischof von Speyer fordert Debatte über Ehelosigkeit von Priestern
-
Norddeutscher RundfunkJournalistin Koch ersetzt bisherige Moderatorin Ruhs bei Magazin "Klar"
-
Fußball-WeltmeisterJérôme Boateng beendet seine Karriere
-
Internationales Olympisches KomiteeRussen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten
-
Nach BergsturzErster Spatenstich für Neubau des Schweizer Dorfes Blatten
-
DeutschlandExportüberschuss im laufenden Jahr stark gesunken
-
Räumungsklage gegen AfDBemühungen um Vergleich gescheitert
-
RestitutionRichterinnen und Richter für neues Schiedsgericht zu NS-Raubkunst benannt
-
Erdbeobachtungsdienst CopernicusHöchste Waldbrand-Emissionen in Europa seit Aufzeichnungsbeginn
-
Vorgehen im GazastreifenRamelow (Linke) fordert mehr Druck auf Israel
-
WeltalzheimertagExperten fordern mehr Prävention bei Demenzerkrankungen
-
Fall RuhsScharfe Kritik vom DJV an CDU-Generalsekretär Linnemann - "Drohung mit Einfrieren des Rundfunkbeitrags ist Erpressung in Reinform"
-
AfghanistanTaliban lassen britisches Ehepaar frei
-
AtomstreitUNO-Sicherheitsrat berät über Sanktionen gegen den Iran
-
New YorkUSA verhindern erneut Gaza-Resolution mit Veto im UNO-Sicherheitsrat
-
Meinungsfreiheit in den USADeutscher Wissenschaftler über politischen Druck: "Mache ich mich zur Zielscheibe oder verstumme ich?"
-
ArchitekturSiegerentwurf zum Wiederaufbau der historischen Bornplatzasynagoge in Hamburg gekürt
-
Hohe OpferzahlenKolumbien stoppt Einsatz gegen Koka-Anbau
-
VerkehrSchleswig-Holsteins Verkehrsminister hält Preiserhöhung für notwendig
-
ArzneimittelversorgungSchon wieder Medikamenten-Engpässe?
-
GesundheitspolitikMinisterin Warken (CDU): Arzneiversorgung im Herbst gewährleistet - Europäischer Rechnungshof warnt vor Engpässen
-
WirtschaftsweisenMonika Schnitzer als Vorsitzende des Sachverständigenrats wiedergewählt
-
PlanKulturstaatsminister Weimer will Kulturförderung bei Antisemitismus-Fällen entziehen
-
Vor UNO-KlimakonferenzEU-Umweltminister beschließen Notlösung im Streit um Klimaziele bis 2035
-
ElektroautosFast jede zweite Kommune ohne Ladestationen
-
MittelmeerTürkei und Ägypten halten kommende Woche erstmals seit 13 Jahren gemeinsame Militärübungen ab
-
HerzstillstandGeschulte Ersthelfer könnten 10.000 Leben im Jahr retten
-
UmfrageViele wissen gar nicht, dass sie eine Elektronische Patientenakte - ePA - haben
-
SüdamerikaAktivistin Jani Silva: "Das Leben von Umweltschützern in Kolumbien ist wertlos"
-
USADemokraten warnen vor Verlust von Grundrechten
-
USAUS-Regierung zieht gegen Notenbankerin Cook vor Supreme Court
-
AbfallvermeidungThüringen streicht ab kommenden Jahr den Reparaturbonus
-
50. JubiläumExperten würdigen Kultbuch vom "Gitarrenlehrer der Nation" Peter Bursch
-
GuatemalaJournalistenverbände fordern Freilassung von Investigativ-Journalist Zamora
-
Anfrage der LinkenGesamtzahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge erstmals seit 2011 gesunken
-
Bundesbank-KonferenzPräsident Nagel: "Brauchen endlich mehr Tempo bei Reformen"
-
Für skurrile ForschungIg-Nobelpreise in Boston verliehen
-
Schutz von Schwangeren und KindernLänder-Vorstoß für Rauchverbote im Auto
-
Redaktionelle InhalteMedien-Allianz geht gegen Googles KI-Zusammenfassungen vor
-
SondertribunalZwölf Militärs in Kolumbien für Morde an Zivilisten verurteilt
-
FrankreichInnenministerium: 500.000 Menschen beteiligten sich an landesweiten Protesten
-
BildungHolocaust-Gedenkstätte Yad Vashem plant Zentrum in Deutschland
-
Rad-SportOrtungssysteme für mehr Sicherheit bei der WM
-
WetterNachts meist gering bewölkt oder klar, 18 bis 7 Grad
-
-
Donnerstag, 18.09.2025
-
Antrittsbesuch in SpanienBundeskanzler Merz will bis Ende des Jahres Lösung für Rüstungsprojekt FCAS
-
Bundesbank-KonferenzPräsident Nagel: "Brauchen endlich mehr Tempo bei Reformen"
-
Schutz von Schwangeren und KindernLänder-Vorstoß für Rauchverbote im Auto
-
USADemokraten warnen vor Verlust von Grundrechten
-
FußballGuter Start für Eintracht Frankfurt in die Champions-League-Saison - Leverkusen mit Unentschieden
-
Vereinte NationenSyrienbeauftragter Pedersen tritt überraschend zurück
-
Redaktionelle InhalteMedien-Allianz geht gegen Googles KI-Zusammenfassungen vor
-
USAUS-Regierung zieht gegen Notenbankerin Cook vor Supreme Court
-
Ukraine-KriegTrump zeigt sich enttäuscht über Putin
-
FrankreichInnenministerium: 500.000 Menschen beteiligten sich an landesweiten Protesten
-
NahostZwei Israelis bei Anschlag an Grenze zu Jordanien getötet
-
LibanonNeue israelische Angriffe auf Hisbollah-Ziele
-
Interview mit Portal "Crux"Papst will Sexuallehre der katholischen Kirche nicht ändern
-
ÖkostromBrüssel genehmigt Milliarden-Staatshilfe für Bioenergie
-
BundesanwaltschaftMutmaßliche IS-Mitglieder festgenommen - Verdacht auf Kriegsverbrechen und Mord
-
VerkehrDeutschlandticket soll künftig 63 Euro kosten
-
WeltgesundheitsorganisationFortschritte im Kampf gegen nicht übertragbare Krankheiten lassen nach
-
GroßbritannienStarmer und Trump unterzeichnen milliardenschwere Technologie-Partnerschaft
-
UkraineRussland übergibt weitere Leichen von ukrainischen Soldaten
-
Nach GeneraldebatteBundestag beschließt Haushalt für das laufende Jahr
-
Jüdisches LebenBündnis stellt konkrete Forderungen für den Kampf gegen den Antisemitismus
-
MedienZunehmender politischer Druck auf NDR im Fall Ruhs
-
GroßbritannienVerdacht der Spionage für Russland: Polizei meldet drei Festnahmen
-
MoskauLangjähriger Putin-Vertrauter verlässt den Kreml
-
Spionage, Sabotage, DatendiebstahlSchäden von gut 289 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft
-
DüsseldorfUrteil: Sechs und sieben Jahre Haft für IS-Terroristen
-
Nach Kirk-AttentatTrump kündigt Einstufung von Antifa als Terrorgruppe an
-
AfghanistanTaliban sperren Internet in mehreren Provinzen
-
FreihandelVon der Leyen verspricht deutscher Wirtschaft weitere Abkommen
-
HaushaltsberatungenAbgeordnete fordern schnellere Digitalisierung der Justiz
-
Haushaltsdebatte im BundestagInnenminister Dobrindt (CSU) verteidigt seinen Kurs in der Migrationspolitik
-
GesundheitHausärzteverband dringt auf umfassende Reformen
-
LangzeitstudieSteigende Lebenshaltungskosten erneut größte Angst der Deutschen
-
USAGericht ordnet Abschiebung von propalästinensischem Aktivisten Machmud Chalil an
-
HamburgWegen Kerosin-Mangels drohen am Flughafen Verspätungen und Ausfälle
-
GesundheitspolitikMinisterin Warken (CDU) wirbt für Gemeinschaftspraxen zur Sicherstellung medizinischer Versorgung auf dem Land
-
Ex-FDP-PolitikerKemmerich übernimmt Vorsitz bei Petrys "Team Freiheit"
-
USATalkshow von Jimmy Kimmel auf ABC vorerst abgesetzt
-
USAKritik von US-Mediengewerkschaften an Absetzung von Late-Night-Show des Moderators Jimmy Kimmel
-
NahostPalästinensische Aktivistin Faten Mukarker beschreibt Lage im Gazastreifen als verzweifelt
-
ChinaBundeskartellamt billigt Übernahme von MediaMarkt/Saturn durch JD.com
-
StudieMehrheit sorgt sich um Zusammenhalt in Deutschland
-
IW-UntersuchungUSA bei mehr Importen von EU abhängig als von China
-
PennsylvaniaBewaffneter tötet drei US-Polizisten
-
EU-AußenpolitikCDU-Außenpolitiker Hardt kritisiert erwogene Strafmaßnahmen gegen Israel
-
Keine neuen FreigabenAutobahnprojekte verzögern sich offenbar wegen Milliarden-Finanzlücke
-
Bedrohung durch RusslandDänemark kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen
-
TürkeiPKK-Chef Öcalan darf erstmals seit sechs Jahren seine Anwälte treffen
-
ReligionCDU und Grüne in NRW lehnen Verbot von Gebetsräumen in Schulen ab
-
UkraineSelenskyj: "USA liefern Raketen für Luftabwehrsysteme Patriot und Himars"
-
Trockenheit und ÜberflutungenGlobaler Wasserhaushalt wird laut UNO-Bericht immer unberechenbarer
-
FußballJüdischer Verein Makkabi Köln berichtet von Antisemitismus in Kreisliga - Gegner beklagt seinerseits schwere Beleidigungen
-
WetterNachts im Norden teils Regen, sonst meist trocken - 18 bis 4 Grad
-
-
Mittwoch, 17.09.2025
-
Schwacher ArbeitsmarktUS-Notenbank senkt erstmals in diesem Jahr den Leitzins
-
GroßbritannienStaatsbankett zu Ehren Trumps auf Schloss Windsor - Proteste in London
-
UkraineNeuer deutscher Botschafter Thoms tritt Amt an
-
Staatsanwaltschaft CelleBundeswehrsoldaten unter Verdächtigen nach Razzia gegen vermutlich rechtsextremistische Gruppe
-
Zentralrat der JudenMerz: Unterstützung für Israel ist nicht verhandelbar
-
Champions LeagueBayern starten mit Sieg gegen Chelsea London
-
Haushaltsdebatte im BundestagArbeitsministerin Bas wirbt für Pläne zur Bürgergeld-Reform
-
BundeshaushaltRechnungshof kritisiert geplante Neuverschuldung
-
MobilitätNeue Verhandlungen zum Deutschlandticket - Anhebung auf 62 Euro im Gespräch
-
UkraineSelenskyj: "USA liefern Raketen für Luftabwehrsysteme Patriot und Himars"
-
GeneraldebatteMinisterin Alabali Radovan bedauert Kürzungen: "Entwicklungshilfe ist lebensnotwendig"
-
Staatsbesuch in LondonTausende Menschen demonstrieren gegen US-Präsident Trump
-
SchwerinDurchsuchung im Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern wegen Untreueverdacht
-
MedikamenteEuropäischer Rechnungshof mahnt mehr Kooperation wegen Arzneimittel-Engpässen an
-
BrasilienGeldstrafe für Ex-Präsident Bolsonaro wegen rassistischer Äußerungen
-
BundestagMerz kündigt umfassende Sozialreformen an - Debatte auch zu Verteidigungsausgaben
-
BundestagReichinnek kritisiert Haushaltsentwurf für 2025 - "Herbst der sozialen Grausamkeiten"
-
ReligionWeimer würdigt Zentralrat der Juden in Deutschland zu dessen 75-jährigem Bestehen
-
Gaza-KriegBundesregierung reagiert zurückhaltend auf vorgeschlagene EU-Sanktionen gegen Israel
-
NahostSpanien und Norwegen planen Fonds für Palästinensische Autonomiebehörde als Ausgleich für von Israel einbehaltene Steuergelder
-
Lotto am Mittwoch20 - 21 - 22 - 27 - 37 - 44
-
UkraineVerbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Kiew eröffnet
-
HandelsstreitEU-Außenbeauftragte Kallas warnt Indien vor Zusammenarbeit mit Russland
-
USAPEN-Zentrum und Journalistengewerkschaft stützen Hayali und Theveßen
-
Künstliche IntelligenzKI kann laut WTO den Welthandel um 37 Prozent steigern
-
LaboranalysenWitwe von Nawalny: Russischer Oppositionspolitiker wurde im Gefängnis vergiftet
-
PekingJugendarbeitslosigkeit in China erreicht neuen Höchststand
-
WirtschaftKanzler verkündet Einigung bei Aktivrente - Steuerfreiheit auf Überstunden
-
MedizinEU-Kommission lässt erstes Medikament gegen Wochenbett-Depressionen zu
-
BundesverfassungsgerichtAfD-Kandidat Paul darf nicht an OB-Wahl in Ludwigshafen teilnehmen
-
EntwicklungshilfeFrühere Bundesministerin Schulze neue Präsidentin von Help
-
Weihnachtsmarkt-AttentatGeneralbundesanwalt soll Übernahme prüfen
-
Gemeinsamer AppellMehr als 20 Hilfsorganisationen: Weltgemeinschaft muss nach Völkemord-Vorwürfen gegen Israel im Gazastreifen sofort tätig werden
-
WirtschaftSolarmodulhersteller Meyer Burger vor dem Aus
-
Streit um AtomprogrammBerichte: Deutschland, Frankreich und Großbritannien führen Gespräche mit Iran
-
Krieg in der UkraineStromausfälle durch russischen Drohnengriff in Kirowohrad
-
UNOGuterres: Haushalt für 2026 soll um 15 Prozent sinken - 2.700 Stellen könnten wegfallen
-
BildungspolitikMehrere Bundesländer ermöglichen Einsatz von KI-Chatbot
-
EurostatInflation im Euroraum bleibt auf EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent
-
SlowakeiTausende protestieren gegen Fico-Regierung
-
NGO-Bericht2024 wurden weltweit 142 Umweltschützer getötet
-
Grünen-FraktionAbgeordnete Fischer wirbt für mehr Diversität im Bundestag
-
ErbschaftssteuerMidyatli: Mit der SPD verliere niemand die eigenen vier Wände oder den Betrieb der Eltern
-
BundestagMehrere Mitarbeiter von Abgeordneten erhalten keine Hausausweise
-
KonjunkturprognoseInstitut der Deutschen Wirtschaft geht von Stagnation in Deutschland aus
-
StatistikTrend zu größeren Wohnungen hält an
-
InnenpolitikSPD-Abgeordnete: Prien-Aussage zu Extremismus "irritiert uns extrem"
-
Attentat auf Charlie KirkUS-Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes gegen 22-Jährigen
-
IranMutmaßlicher Spion hingerichtet
-
KolumbienSondergericht verurteilt erstmals sieben ehemalige Farc-Anführer
-
SchätzungMindestens 16.500 Hitzetote in Europas Städten durch Klimawandel
-
GesundheitsministeriumApotheken sollen mehr Leistungen anbieten können
-
KriminalitätVerdächtiger im Fall Maddie aus Haft entlassen
-
InfrastrukturSachsen-Anhalt einigt sich mit Kommunen auf Verteilung der Sondervermögen-Gelder - 60 Prozent für Städte und Gemeinden
-
Medizinische VersorgungPatientenschützer fordern Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern
-
WasserstraßeBadeverbot für den Rhein in Köln in Kraft getreten
-
MedienberichteJournalisten spüren flüchtigen Wirecard-Manager Marsalek in Moskau auf
-
WetterWechselnd bewölkt mit Regen oder Schauern, im Süden sonnig
-
-
Dienstag, 16.09.2025
-
WirtschaftMittelstand wirft Bundesregierung Versäumnisse vor
-
NahostIsrael verstärkt Einsatz im Gazastreifen mit Bodentruppen - Kritik von EU und Deutschland
-
StaatsbesuchSteinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab
-
GemeinwesenBundespräsident Steinmeier plädiert für Reform des Sozialstaats
-
1. SpieltagDramatisches Spiel zum Auftakt der Fußball Champions League - BVB spielt unentschieden gegen Turin
-
AttentatVerdächtiger in Mordfall Kirk wegen Mordes angeklagt
-
Tata-Konzern"Jaguar Land Rover" kämpft weiter mit Folgen von Cyberattacke - Produktion seit über zwei Wochen lahmgelegt
-
Hollywood-LegendeUS-Schauspieler Robert Redford gestorben
-
StudieMenschen in Deutschland weniger tolerant als 2019
-
GesundheitsministeriumApotheken sollen mehr Leistungen anbieten können
-
Deutsche Gesellschaft für PneumologieNikotinbeutel - Experten für Lungenheilkunde warnen vor massiven Lücken im Jugendschutz
-
BDZVZeitungsverleger kritisierten Kommunikation von Politikern über Soziale Medien
-
InfrastrukturSachsen-Anhalt einigt sich mit Kommunen auf Verteilung der Sondervermögen-Gelder - 60 Prozent für Städte und Gemeinden
-
Ministerin Paul (Grüne) unter DruckOpposition will wegen Solingen-Anschlag gegen die NRW-Landesregierung vor Verfassungsgerichtshof ziehen
-
MedienNiedersachsen will digitale Bildung bei jung bis alt fördern - landesweites Konzept beschlossen
-
FinanzpolitikBundestag: Abschlussberatungen über Etat für laufendes Jahr
-
Milliarden-SchuldenEU-Kommission billigt Deutschlands Haushaltspläne
-
WestafrikaTreibstoffblockade: Islamisten in Mali zerstören offenbar bis zu 100 Tanklastwagen
-
US-JournalistenvisaDeutsche Medien bitten Bundesregierung um diplomatische Unterstützung
-
MedienberichteJournalisten spüren flüchtigen Wirecard-Manager Marsalek in Moskau auf
-
NeuinfektionZahl der EHEC-Fälle im Nordosten drastisch gestiegen
-
Statistisches BundesamtMillionen Haushalte können Strom und Gas nicht pünktlich zahlen
-
Sozial- und PflegekostenKommunen fordern Entlastung
-
StahlbrancheTarifgespräche begonnen
-
USA"New York Times" kritisiert Trumps Milliarden-Klage scharf
-
AuszeichnungMargot Friedländer Preise für Erinnerungsinitiativen und Influencer
-
SchutzstatusEU-Staaten einigen sich auf Rückkehrregelung für Ukrainer
-
BelarusMachthaber Lukaschenko begnadigt 25 politische Gefangene
-
Entführungsfall BlockErmittlungen gegen früheren BND-Chef Hanning
-
Gerichtsurteil in ItalienNord-Stream-Sabotage: Ukrainer kann nach Deutschland ausgeliefert werden
-
MannheimLebenslange Haft in Prozess um Polizistenmord
-
Übernahme-AngebotIndischer Konzern Jindal will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen
-
US-StudieRussland weitet Umerziehung von verschleppten ukrainischen Kindern aus
-
WirtschaftFord streicht bis zu 1.000 weitere Stellen in Köln
-
ReformKommission zum Mietrecht nimmt Arbeit auf
-
Mehrere BundesländerRazzien gegen mutmaßlich rechtsradikale Gruppe
-
NahostUSA setzen weiter auf Katar als Vermittler im Gazakrieg
-
JustizBundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Hisbollah-Anhänger
-
VerkehrMehr Unfalltote an Bahnübergängen
-
EnergiepolitikCDU-Klimapolitiker Jung verteidigt geplante Änderungen bei der Energiewende
-
Leichtathletik-WMHummel gewinnt Silber
-
KulturFrankfurter Buchmesse mit Schwerpunkten Meinungsfreiheit oder Künstliche Intelligenz
-
USAPräsident Trump unterzeichnet Dekret zur Entsendung der Nationalgarde auch nach Memphis
-
GesundheitspolitikCDU-Experte Streeck plädiert für Selbstbeteiligung von Patienten
-
ErdatmosphäreOzonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
-
BörsenvereinShortlist für Deutschen Buchpreis veröffentlicht
-
MedienZDF-Journalistin Hayali nimmt nach Anfeindungen Auszeit von Social Media
-
Deutscher BundestagKulturausschuss lädt israelischen Dirigenten Lahav Shani nach Ausladung in Belgien zu Gespräch ein
-
AmateurfußballWeniger Spielabbrüche wegen Gewalt und Diskriminierung
-
WetterAm Mittwoch leichter Regen, im Süden meist wolkig und trocken
-