Die NachrichtenWochenüberblick
-
Donnerstag, 30.10.2025
-
FlüchtlingeUSA wollen Obergrenze reduzieren - Weiße aus Südafrika sollen bevorzugt werden
-
Besuch in KiewAlabali Radovan sagt Ukraine Unterstützung zu
-
Antrittsbesuch bei ErdoganBundeskanzler Merz für vertiefte europäische Zusammenarbeit mit der Türkei
-
New YorkUNO-Generalsekretär Guterres verurteilt Trumps Ankündigung neuer Atomwaffentests
-
Besuch in DamaskusWadephul äußert sich zurückhaltend zu Rückführungen von Syrern
-
NiederlandeSozialliberale D66 erhebt nach Parlamentswahl Anspruch auf Regierungsbildung
-
Nach mehr als 100 JahrenSagrada Família löst Ulmer Münster als höchsten Kirchturm der Welt ab
-
SudanUNO-Sicherheitsrat verurteilt Angriff der RSF-Miliz auf Al-Faschir
-
IsraelKundgebung ultraorthodoxer Juden gegen Wehrpflicht
-
NahostHamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln an Israel
-
WaldWeniger Schäden durch Borkenkäfer in diesem Jahr
-
AngststörungenBundesschülerkonferenz beklagt Krise der mentalen Gesundheit an Schulen
-
VogelgrippeLandwirtschaftsminister Rainer: Kein Versorgungsengpass bei Geflügel und Eiern
-
BetrugsverdachtStaatsanwaltschaft plant Ermittlungen gegen CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach
-
Auslöser von HirnhautentzündungStiko empfiehlt Impfung gegen Meningokokken für Kinder
-
GeldpolitikEZB-Rat lässt Leitzins konstant bei zwei Prozent
-
Katholische KircheFortschritte und Versäumnisse im Umgang mit Missbrauch in den Bistümern Trier und Augsburg festgestellt
-
IOC löst Vertrag aufDoch keine Olympischen E-Sports in Saudi-Arabien
-
Nach Vorfall beim ZDFARD überprüft Ortskräfte im Gazastreifen
-
AschaffenburgBeschuldigter muss nach tödlicher Messerattacke auf Kitakinder in Psychiatrie
-
Trumps AnkündigungNeue Atomwaffentests der USA - was das bedeuten kann
-
ItalienJustizreform nimmt im Parlament letzte Hürde
-
PolenLuftwaffe fängt erneut russischen Aufklärer ab
-
DIHKEU muss mit China zu Seltenen Erden ins Gespräch kommen
-
TansaniaProteste nach Wahl dauern an - Ausgangssperre in Daressalam
-
MünchenDrei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt - Hauptangeklagter muss 6 Jahre ins Gefängnis
-
KonjunkturDeutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an
-
75 Jahre BundesgerichtshofBundespräsident Steinmeier hebt Rolle unabhängiger Gerichte für Demokratie hervor
-
Statistisches BundesamtArbeitslosigkeit sinkt im Oktober - Herbstbelebung bleibt schwach
-
Nach Treffen mit XiTrump verkündet Einigung bei Seltenen Erden und Senkung von Zöllen
-
HavellandDrogenlabor ausgehoben; Haftantrag gegen zwei Männer
-
Porsche-DebakelVW mit Milliardenverlust im dritten Quartal
-
Louvre-EinbruchFünf weitere Verdächtige festgenommen
-
KommunalfinanzenStädtetags-Vize Conradt warnt vor großen Sparzwängen
-
ExtremismusPrien: Schulleitungen und Lehrkräfte müssen Haltung zeigen
-
Soziale MedienRechte Aktivistin Naomi Seibt beantragt Asyl in den USA
-
BerichtInternationaler Strafgerichtshof will Bürosoftware von Microsoft durch deutsches Produkt ersetzen
-
BürgergeldreformCDA-Chef warnt SPD vor parteiinterner Rebellion
-
Nach Eklat um AfD-StandKeine Parteistände mehr auf Bildungsmesse Didacta
-
US-VerteidigungsministerHegseth meldet vier Tote bei erneutem Angriff auf mutmaßliches Drogenboot
-
StrafrechtFrankreich macht ausdrückliche Zustimmung zu Sex zum gesetzlichen Maßstab
-
MedienLandtag in Sachsen stimmt Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu
-
Naher OstenBundesregierung pocht auf Einhaltung der Waffenruhe im Gazastreifen - Trump: Israel hat Recht auf Vergeltung
-
KaribikZahlreiche Todesopfer durch Hurrikan Melissa
-
FinanzpolitikUS-Notenbank senkt Leitzins erneut
-
WetterAm Freitag im Nordwesten Wolken, im Südosten Sonne
-
-
Mittwoch, 29.10.2025
-
Vorgezogene AbstimmungSozialliberale D66 knapp stärkste Kraft bei Parlamentswahl in den Niederlanden
-
KaribikUNO: Hurrikan "Melissa" verursacht in Jamaika beispielloses Ausmaß an Zerstörung
-
Naher OstenBundesregierung pocht auf Einhaltung der Waffenruhe im Gazastreifen - Trump: Israel hat Recht auf Vergeltung
-
FinanzpolitikUS-Notenbank senkt Leitzins erneut
-
DFB-PokalBayern drehen Spiel in Köln - Pleite für Schalke
-
MedienLandtag in Sachsen stimmt Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu
-
FrankreichVerdächtige gestehen nach Louvre-Einbruch teilweise - Beute weiter verschwunden
-
DFB-PokalStuttgart siegt in Mainz, Viertligist Illertissen ausgeschieden
-
SicherheitspolitikUSA bestätigen Abzug von Soldaten aus Osteuropa
-
WHO-AngabenSudan: Mindestens 460 Tote bei Angriff auf Krankenhaus in Al-Faschir
-
Wegen UnruhenBundesregierung ruft deutsche Staatsbürger zur Ausreise aus Mali auf
-
BrasilienZahl der Todesopfer bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro erhöht sich auf mehr als 130
-
ParisFrankreich macht explizite Zustimmung zum Sex zum gesetzlichen Maßstab
-
BerlinHightech-Agenda der Bundesregierung vorgestellt - Merz: "USA und China dürfen nicht allein über technologische Zukunft bestimmen"
-
HandelspolitikMaschinenbau alarmiert: USA dehnen Stahlzölle auf viele weitere Produkte aus
-
BerlinBundeskabinett beschließt schrittweise Anhebung des Mindestlohns
-
BundeskabinettRegeln für Anerkennung der Vaterschaft sollen geändert werden
-
Maßnahme gegen AusbreitungVogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel in mehreren Bundesländern
-
BörseChipkonzern Nvidia als erstes Unternehmen der Welt fünf Billionen Dollar wert
-
OstafrikaWahlen in Tansania von Unruhen überschattet
-
Hilfsorganisation"Ärzte ohne Grenzen" aus Libyen ausgewiesen
-
Kindesmissbrauch und KinderpornografieErneut Polizeirazzien im Zusammenhang mit Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche - 65 Wohungen durchsucht
-
Rettungsschwimmer"Mit fliegenden Fahnen dem NS-Regime entgegen" - DLRG hat erstmals Nazi-Zeit aufarbeiten lassen
-
"Blitz aus Leimen"Bahnrad-Olympiasieger Günter Haritz ist tot
-
Türkei-BesuchHuman Rights Watch: Merz muss in Ankara klare Position zur Lage der Menschenrechte beziehen
-
WirtschaftDeutsche Bank überrascht mit Rekordgewinn im Sommer
-
AutomobilbrancheGewinneinbruch bei Mercedes-Benz auch im dritten Quartal
-
Future Investment InitiativeGlobaler Süden fordert bei prominent besetzter Konferenz in Saudi-Arabien mehr Respekt ein
-
TürkeiZwei Tote nach Einsturz eines Wohnhauses nahe Istanbul
-
RemscheidPolizei entdeckt weiteres Versteck von Kriegswaffen
-
UnwetterZyklon Montha sorgt für massive Überschwemmung an Indiens Küste - 100.000 Menschen in Sicherheit gebracht
-
GyeongjuSüdkorea und USA vereinbaren Kompromiss bei Handelsabkommen
-
SozialesRund 72.000 Menschen in Deutschland hatten 2023 keine Krankenversicherung
-
GundremmingenRWE beginnt symbolisch mit Bau von Deutschlands größtem Batteriespeicher
-
BiB-Monitor Wohlbefinden 2025Eingewanderte Menschen sind oft so zufrieden wie Bevölkerungsdurchschnitt
-
Kritik an PreisaufschlägenBaden-Württemberg drängt auf mehr Transparenz beim Laden von E-Autos
-
Konferenz in StraubingBundesländer wollen autonomes Fahren voranbringen - Fußverkehr soll in den Mittelpunkt rücken
-
Bundesverband BDFDeutschen Flughäfen fehlen nach Pandemie weiter Millionen an Passagieren
-
ArchäologieRund 3.000 Jahre altes Gräberfeld bei Wellaune in Sachsen entdeckt
-
USAUrteil: US-Regierung darf während "Shutdown" keine Mitarbeiter entlassen
-
IstanbulGespräche zwischen Afghanistan und Pakistan über Waffenruhe ohne Erfolg
-
Treffen am Rande des APEC-GipfelsChina bestätigt Begegnung von Xi und Trump in Südkorea
-
SüdkoreaTrump will sich um Beilegung des Konflikts auf der koreanischen Halbinsel bemühen
-
USATexas verklagt nach Trumps unbelegten Behauptungen über Paracetamol Hersteller
-
Großbritannien"Pille danach" in England ab sofort kostenlos erhältlich
-
Kochshow-FallNRW-Schulministerin Feller warnt nach womöglich vorgetäuschten Langzeiterkrankungen von Lehrkräften vor Generalverdacht
-
StromerzeugungUS-Regierung will 80 Milliarden Dollar in Atomkraft investieren
-
WetterÜberwiegend trocken, von Westen her Wolkenverdichtung
-
-
Dienstag, 28.10.2025
-
Naher OstenIsraels Regierungschef Netanjahu ordnet neue Angriffe im Gazastreifen an
-
UnwetterZyklon Montha sorgt für massive Überschwemmung an Indiens Küste - 100.000 Menschen in Sicherheit gebracht
-
WirbelsturmExtrem starker Hurrikan "Melissa" trifft in Jamaika auf Land
-
Fußball-Nations-LeagueDeutschland steht im Endspiel gegen Spanien
-
DFB-PokalDortmund gewinnt Spitzenspiel in Frankfurt im Elfmeterschießen
-
WirtschaftMerz: Milliarden-Investition von "Global Foundries" in Dresden ist Signal für Deutschland und Europa
-
MedienberichtMehrere Rathauschefs warnen Bund und Länder vor Finanz-Kollaps
-
FahrzeugmarktNeuzulassungen in der EU erneut gestiegen - vor allem dank E-Autos
-
Veränderte SicherheitslageFeuerwehr stellt sich auf zunehmende Waffen- und Munitionstransporte in der Öffentlichkeit ein
-
National Express RailZugausfälle einer Regionalbahn in NRW haben politisches Nachspiel
-
VerteidigungBundeswehr stoppt Umwandlung von Liegenschaften in zivile Nutzung - Kritik von Kommunen
-
BerlinReiche (CDU) warnt vor wirtschaftlichem Abstieg Deutschlands
-
BundesfachstelleMänner als Opfer von häuslicher Gewalt - Fälle in Schutzeinrichtungen erneut gestiegen
-
Amadeu Antonio StiftungHöchststand bei Angriffen auf CSD-Umzüge
-
SozialesSPD-Mitgliederbegehren zu Bürgergeld stößt in Union auf Unverständnis
-
Offener BriefProminente Frauen fordern von Merz mehr Sicherheit - ohne "rassistische Narrative"
-
Rio de JaneiroMindestens 60 Tote bei Anti-Drogen-Einsatz der Polizei
-
Fall erinnert an "White Tiger"Gründer von Online-Sadisten-Netzwerk in den Niederlanden angeklagt
-
Pazifik14 Tote bei US-Angriff auf mutmaßliche Drogenboote
-
AutismusTexas verklagt nach Trumps unbelegten Behauptungen über Paracetamol gegen Tylenol-Hersteller
-
StromerzeugungUS-Regierung will 80 Milliarden Dollar in Atomkraft investieren
-
GroßbritannienStudie: Windkraft bescherte Verbrauchern niedrigere Energiekosten von mehr als 100 Milliarden Pfund
-
Energy and Climate Intelligence UnitAnteil erneuerbarer Energien weltweit laut britischer Studie deutlich schneller gestiegen als erwartet
-
SonderberichtBundesrechnungshof fordert Bundesregierung bei Wasserstoff zum Umsteuern auf
-
MedienZDF: Getötetes Hamas-Mitglied war nicht in journalistische Fragen eingebunden - Union fordert Aufklärung
-
Vor UNO-KonferenzBill Gates fordert Kurswechsel beim Klimaschutz - "Fokus auf Kampf gegen Armut"
-
SudanUNHCR befürchtet Gewalt gegen Zivilbevölkerung in Al-Faschir
-
MünchenProzess zum Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen hat begonnen
-
BundesverfassungsgerichtInhaftierung vor Abschiebung muss richterlich angeordnet werden
-
UNO-BerichtRussische Drohnen jagen gezielt ukrainische Zivilisten
-
KeniaElf Tote bei Absturz eines Kleinflugzeug mit Touristen in Kenia - zwei Deutsche unter den Opfern
-
StraßburgKlimaaktivisten scheitern mit Klage gegen Ölförderung in der Arktis
-
WirtschaftAmazon streicht rund 14.000 Bürojobs
-
SeucheHessen meldet mutmaßliche Fälle der Vogelgrippe - mehrere Bundesländer erwägen Stallpflicht
-
GroßstädteOberbürgermeister von Duisburg sieht gezielten Missbrauch von Sozialleistungen als punktuelles Problem
-
AusnahmeregelungTrotz Fangverboten: Deutsche Ostsee-Fischer dürfen weiter Hering fischen
-
KeniaZwei Deutsche bei Absturz eines Kleinflugzeugs gestorben
-
Gegengewicht zu ChinaJapan und USA stärken Allianz
-
IndienZyklon bedroht Küste - 50.000 Menschen evakuiert
-
Zusammenarbeit mit AfrikaBundespräsident Steinmeier wirbt für Ausbau der Beziehungen
-
Deutscher Musical Theater Preis 2025"Weiße Rose" mehrfach ausgezeichnet
-
IspoSportartikel- und Outdoormesse zieht von München nach Amsterdam um
-
Statistisches BundesamtJeder achte Mensch zwischen 65 und 74 arbeitet nach Renteneintritt weiter
-
Sachsen-AnhaltZwischenbilanz: Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg sieht schwere Versäumnisse von Behörden und Veranstaltern
-
Wikipedia-AlternativeMusk startet eigene Online-Enzyklopädie "Grokipedia"
-
RohstoffeIW-Experte Matthes: Partnerschaften mit anderen Ländern ausbauen
-
KI-RechenzentrumStillgelegtes Atomkraftwerk in den USA wird für Google reaktiviert
-
AutorSalman Rushdie kämpft weiter mit Folgen des Attentats: "Kann mich mit Verletzungen nicht einfach abfinden"
-
WetterBewölkt mit Regen, südlich der Donau teils sonnig
-
-
Montag, 27.10.2025
-
Ausbreitung der Vogelgrippe500.000 Tiere getötet - Warnung vor weiterem Anstieg der Zahlen
-
Verfassungsschutzamt wird 75Dobrindt will bessere Abwehr von Spionage und Cyberangriffen
-
DarfurParamiliz RSF nimmt Großstadt Al-Faschir ein
-
AbkommenRussland und Venezuela vereinbaren strategische Partnerschaft
-
KaribikHurrikan Melissa erreicht in der Nacht Jamaika
-
SpanienFlughafen Alicante wegen Drohnensichtung vorübergehend geschlossen
-
ElfenbeinküsteAmtsinhaber Ouattara siegt bei Präsidentenwahl
-
ZollstreitMexiko einigt sich mit den USA auf Fortführung der Verhandlungen
-
Abkommen in AnkaraTürkei will 20 Eurofighter aus britischer Produktion kaufen
-
GazastreifenHamas hat 16. tote Geisel an Israel übergeben
-
GazaIsrael begründet Ablehnung türkischer Beteiligung an Friedenstruppe
-
UkrainePräsident Selenskyj will Luftangriffe auf Russland ausweiten
-
TschechienBabis erhält Auftrag zu Regierungsbildung
-
JerusalemBildungsministerin Prien besucht Yad Vashem
-
Ostdeutsche Landtagswahlen 2026Campact startet Spendenkampagne für Wahlkampf gegen die AFD
-
Missbrauch von SozialleistungenBas kündigt bessere Vernetzung von Behörden und Strafrechts-Änderung an
-
UrteilBerufungsgericht: Italien darf mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteur ausliefern
-
RazziaWaffenarsenal in Remscheid entdeckt
-
Nach Absage der China-ReiseAußenminister Wadephul: Setzen auf fairen Handel mit Peking
-
MinderheitsregierungSpanischer Ministerpräsident Sanchez könnte Unterstützung der katalanischen Separatisten verlieren
-
"Veggie-Burger" und Co.Rainer will sich nun doch gegen europäische Namensvorgaben zu Fleischersatzprodukten einsetzen
-
Wegen Zustimmung in MünchenForderung nach Ende einer Berliner Olympiabewerbung
-
WahlenAmtsinhaber Paul Biya zum Wahlsieger in Kamerun erklärt
-
GazastreifenZDF beendet vorerst Zusammenarbeit mit palästinensischer Produktionsfirma
-
DemokratieFrüherer US-Präsident Biden spricht angesicht von Trump-Regierung von "dunklen Tagen"
-
"Glücksatlas"Lebenszufriedenheit wieder auf Vor-Corona-Niveau
-
MusikJazz-Drummer Jack DeJohnette ist tot
-
Umstrittene Merz-ÄußerungSPD-Abgeordnete fordern Stadtbild-Gipfel - und machen Verbesserungsvorschläge
-
WesttürkeiErdbeben der Stärke 6,1 - keine Meldungen über Opfer
-
KontrollenBundespolizei: Rund 230 Verstöße seit Anfang Oktober gegen Waffenverbot an Bahnhöfen in Berlin und Potsdam
-
Umfrage bei UnternehmenIfo-Geschäftsklima leicht gestiegen
-
AsienChina simuliert Angriff auf Taiwan - US-Präsident Trump in Japan
-
WirtschaftKartellamt erlaubt Übernahme von niedersächsischen Zeitungen durch Madsack-Verlag
-
ArgentinienPräsident Milei kündigt nach Wahlerfolg Intensivierung seiner Wirtschaftspolitik an
-
Nach fünf Jahren UnterbrechungErster Direktflug zwischen Indien und China
-
TürkeiHaftbefehl gegen Erdogan-Konkurrent Imamoglu wegen Spionagevorwürfen
-
SudanHunderttausende Zivilisten in Stadt Al-Faschir eingeschlossen - Gewalt und Hunger ausgesetzt
-
US-ArmeeAmerikanischer Kampfjet und Helikopter stürzen im Südchinesischen Meer ab
-
"Bahnhof des Jahres"Jury zeichnet Hauptbahnhof von Magdeburg aus und lobt Sanierung
-
ZDF-InterviewChrupalla nennt Spionage-Vorwürfe gegen AfD "bodenlose Frechheit"
-
RamallahPalästinenser-Präsident Abbas legt Nachfolgeregelung fest
-
Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieErneut Sturmflut an Nordsee-Küste und im Hamburger Elbegebiet
-
USA, Kanada und MexikoBewerbung um Tickets für Fußball-WM 2026 beginnt
-
WetterNachts oft Regen, 9 bis 2 Grad
-
-
Sonntag, 26.10.2025
-
BayernMünchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung
-
Umstrittene Merz-ÄußerungSpahn verärgert über SPD-Teilnahme an "Stadtbild"-Demonstration
-
ZDF-InterviewChrupalla nennt Spionage-Vorwürfe gegen AfD "bodenlose Frechheit"
-
ArgentinienStimmungstest für Präsident Milei bei Zwischenwahlen
-
Rückkehr an die GesamtspitzeBrite Lando Norris gewinnt Formel-Eins-Rennen in Mexiko
-
JerusalemFamilienministerin Prien zu Israel-Reise eingetroffen
-
RamallahPalästinenser-Präsident Abbas legt Nachfolgeregelung fest
-
ElfenbeinküsteAmtsinhaber Ouattara siegt offenbar bei Präsidentenwahl
-
FrankreichJuwelendiebstahl im Louvre: Zwei Verdächtige festgenommen
-
Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieErneut Sturmflut an Nordsee-Küste und im Hamburger Elbegebiet
-
"Unbegrenzte Reichweite"Russland gibt abschließenden Test eines nuklear angetriebenen Marschflugkörpers bekannt
-
UkraineRussische Armee dringt in umkämpfte Stadt Pokrowsk ein
-
ASEAN-GipfelPräsidenten Trump und Lula einigen sich auf baldige Gespräche zur Beilegung des Handelsstreits
-
FahndungserfolgSpanische Ermittler stellen 6,5 Tonnen Kokain auf Hochseefrachter sicher
-
Fußball-BundesligaSiege für Stuttgart und Leverkusen
-
Möglicherweise bald NeuwahlenKosovos Ministerpräsident scheitert fast neun Monate nach Parlamentswahl an Regierungsbildung
-
LitauenFlugbetrieb in Vilnius erneut wegen Ballons vorübergehend ausgesetzt
-
Region DafurSudanesische RSF-Miliz meldet Einnahme der Stadt Al-Faschir
-
SPD-GeneralsekretärKlüssendorf fordert mehr Schutz für heimische Industrie: "Buy European"
-
Deutsche WirtschaftIfo-Präsident Fuest warnt: "Wohlstand in Deutschland akut bedroht"
-
GeflügelpestBundesweit bereits etwa 400.000 Tiere wegen Vogelgrippe getötet
-
TürkeiKurdische PKK kündigt Abzug aller Kämpfer in den Nordirak an
-
Polens RegierungschefTusk warnt vor "ewigem Krieg" in der Ukraine
-
KatastrophenschutzDobrindt will Krisenvorsorge als Doppelstunde an Schulen
-
GroßbritannienPolizei fasst versehentlich entlassenen Sexualstraftäter
-
Nach Merz-AussageDebatte über "Stadtbild" geht weiter: Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Befugnisse - Proteste gegen Merz-Aussage
-
AsienThailand und Kambodscha unterzeichnen Friedensabkommen in Anwesenheit von US-Präsident Trump
-
Eurovision Song Contest in WienÖsterreichs Kanzler Stocker befürwortet Israels Teilnahme
-
GazastreifenIsraelische Armee meldet Angriff auf Dschihadisten
-
ZeitumstellungSommerzeit zu Ende - Uhren auf Normalzeit zurückgestellt
-
Fischerei in der OstseeWissenschaftler fordert Fangstopp von Dorsch und Hering
-
ChemnitzDeutscher Umweltpreis für innovatives Verzinkungsverfahren und Forschungen zum Klimasystem
-
Republik IrlandLinksgerichtete Kandidatin Connolly gewinnt Präsidentenwahl
-
BBC-InterviewKamala Harris hält sich erneute Präsidentschaftskandidatur offen
-
Timor-LesteOsttimor tritt Staatenbündnis ASEAN als elftes Mitglied bei
-
JapanNeue Regierungschefin Takaichi: "Stärkung der Beziehungen zu USA höchste Priorität"
-
SpanienVor Jahrestag der Flutkatastrophe von Valencia: 50.000 bei Demonstration
-
WirbelsturmWirbelsturm "Melissa" weitet sich zu Hurrikan vor Jamaika aus
-
US-Schauspielerin"Lassie"-Star June Lockhart im Alter von 100 Jahren gestorben
-
TennisZverev unterliegt Sinner im ATP-Finale in Wien
-
Ski-WeltcupAnton Grammel bester Deutscher auf Platz 11 im Riesenslalom - Schweizer Odermatt gewinnt
-
WetterIm Norden Regen, im Süden nur einzelne Schauer
-
-
Samstag, 25.10.2025
-
Republik IrlandLinksgerichtete Kandidatin Connolly gewinnt Präsidentenwahl
-
Französischer Zentralbank-Chef"Frankreich droht wegen Staatsfinanzen zu ersticken"
-
GazastreifenIsraelische Armee meldet Angriff auf Dschihadisten
-
JapanNeue Regierungschefin Takaichi: "Stärkung der Beziehungen zu USA höchste Priorität"
-
Oppositions-ArbeitGrünen-Chefin Brantner wirft Merz Führungsschwäche vor - "Schwarz-Rot so zerstritten wie die Ampel"
-
"Stadtbild"-DebatteStädte- und Gemeindebund fordert mehr Geld für Kommunen - Proteste in mehreren Städten
-
Industrie-AbsicherungEU will Abhängigkeit von Rohstoffen aus China verringern
-
WaffenruhePakistan und Afghanistan verhandeln in Istanbul
-
BayernAiwanger als Vorsitzender der Freien Wähler bestätigt
-
80. Geburtstag der CSUSöder warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD
-
35 Jahre frei gewählter LandtagThüringen und Sachsen erinnern an erste Parlamentssitzungen nach Wiedervereinigung
-
Vier Jahre nach StilllegungKühltürme des früheren Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt
-
Interview der WocheSPD-Europaabgeordneter Repasi: Abkehr von Verbrenner-Aus würde Krise in Autoindustrie nicht lösen
-
Vereinte NationenÜber 60 Staaten unterzeichnen umstrittenes Abkommen gegen Cyberkriminalität
-
Fußball-BundesligaSiege für Bayern, Leipzig und Dortmund
-
TennisZverev erreicht Finale bei ATP-Turnier in Wien
-
Ski-WeltcupÖsterreicherin Julia Scheib gewinnt Saisonauftakt im Riesenslalom in Sölden
-
Zeitumstellung in der NachtDie Uhrzeit wird von Sommer- auf "Winterzeit" umgestellt
-
Ukraine-HilfenHofreiter (Grüne): Bundeskanzler Merz kann EU-Einigung für Nutzung russischer Vermögenswerte erreichen
-
VogelgrippeGeflügelhalter fordern bundesweite Stallpflicht für Nutztiere
-
MigrationZahl der Abschiebungen ist gestiegen
-
WestafrikaPräsidentschaftswahl in Côte d'Ivoire
-
Russlands Krieg gegen die UkraineZwei Tote bei Raketen- und Drohnenangriffen
-
London"Koalition der Willigen" nach den Worten von Außenminister Wadephul entschlossen
-
LateinamerikaUSA entsenden Flugzeugträger in die Karibik - "Bekämpfung des Drogenhandels"
-
Nach DiebstahlBerichte: Louvre verlegt wertvolle Juwelen in Tresore der Zentralbank
-
Zukunft des GazastreifensPalästinensergruppen stimmen Übergangsverwaltung zu
-
NahostUS-Militär setzt Bericht zufolge Drohnen über Gaza-Streifen ein
-
LitauenFlugbetrieb erneut gestört - wieder wegen Ballons aus Belarus
-
HandelskriegWieder Spannungen vor Treffen zwischen Trump und Xi
-
USAPräsident Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab - Carney hofft auf Fortführung der Gespräche
-
AutoherstellerPorsche mit fast einer Milliarde Euro Quartalsverlust
-
GüterverkehrEx-Stahlmanager Osburg soll Führung von DB Cargo übernehmen
-
KroatienParlament stimmt für Wiedereinführung der Wehrpflicht
-
RentenreformSPD-Generalsekretär glaubt an Einigung in dieser Legislatur
-
Sturm"Joshua" sorgt für zahlreiche Einsätze
-
USAProzess auf Betreiben von Trump: Generalstaatsanwältin James plädiert auf nicht schuldig
-
BahnprojektRechtsstreit um Mehrkosten für "Stuttgart 21" beendet
-
TarifkonfliktStreiks bei Lufthansa drohen - Gespräche zwischen Airline und Piloten ohne Ergebnis
-
ThailandFrühere Königin Sirikit gestorben
-
GewinnspielLottozahlen: 16 - 17 - 23 - 30 - 39 - 42
-
WetterNachts im Süden Regen, sonst Auflockerungen, 8 bis 1 Grad
-
-
Freitag, 24.10.2025
-
Zukunft des GazastreifensPalästinensergruppen stimmen Übergangsverwaltung zu
-
"Koalition der Willigen"NATO-Generalsekretär Rutte sieht Putin wegen neuer US-Sanktionen unter Druck
-
LateinamerikaUSA entsenden Flugzeugträger für Kampf gegen Drogenschmuggel
-
AutoherstellerPorsche mit fast einer Milliarde Euro Quartalsverlust
-
LitauenFlugbetrieb erneut gestört - wieder wegen Ballons aus Belarus
-
GüterverkehrEx-Stahlmanager Osburg soll Führung von DB Cargo übernehmen
-
KroatienParlament stimmt für Wiedereinführung der Wehrpflicht
-
BundesligaWerder Bremen gewinnt gegen Union Berlin
-
USAPräsident Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab - Carney hofft auf Fortführung der Gespräche
-
Sturm"Joshua" sorgt für zahlreiche Einsätze
-
DüsseldorfDFB-Frauenteam siegt im Nations League-Halbfinale gegen Frankreich
-
USAProzess auf Betreiben von Trump: Generalstaatsanwältin James plädiert auf nicht schuldig
-
Türkei17 Menschen bei Bootsunglück vor türkischer Küste ertrunken
-
BahnprojektRechtsstreit um Mehrkosten für "Stuttgart 21" beendet
-
MainzMinisterpräsidenten gegen Verbrenner-Aus 2035 - Söder: Klimaziele in Europa gefährden Wohlstand
-
HilfsbewegungSOS-Kinderdorf suspendiert österreichische Teilorganisation wegen Missbrauchsvorwürfen gegen Gründer Hermann Gmeiner
-
TarifkonfliktStreiks bei Lufthansa drohen - Gespräche zwischen Airline und Piloten ohne Ergebnis
-
BKA-LageberichtOrganisierte Kriminalität verursacht mehr als 2,6 Milliarden Euro Schaden - "Massives Drogenproblem"
-
GeflügelpestVogelgrippe: Bundesregierung will höhere Entschädigungszahlungen für Landwirte
-
Digital Services ActEU-Kommission: Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen gegen Gesetz über digitale Dienste - hohe Geldstrafen drohen
-
DiplomatieAußenminister Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig
-
Nach GesetzesänderungCDU-Generalsekretär Linnemann fordert geringeren Zuzug wehrfähiger Ukrainer nach Deutschland
-
Grenze zu BelarusVier Tote und zwölf Verletzte bei Explosion in ukrainischem Bahnhof
-
StudieEinkommensverlust für Frauen nach Geburt weit höher als bislang angenommen
-
StudieKommunen zahlen immer mehr für Soziales und Verwaltung, Anteil für Infrastruktur sinkt
-
Jüdisches LebenFreistaat Bayern stellt Grundstück für neue Synagoge in Erlangen zur Verfügung
-
Türkei14 Menschen bei Bootsunglück vor türkischer Küste ertrunken
-
UrteilTürkisches Gericht sieht keine Unregelmäßigkeiten bei CHP-Parteitag
-
AustralienSoldatinnen reichen Sammelklage wegen sexualisierter Gewalt in der Armee ein
-
Chip-LieferengpassKeine Produktionsstopps bei Volkswagen
-
Seltene ErdenSinologin Shi-Kupfer: EU muss Diversifizierung vorantreiben - "China am längeren Hebel"
-
VogelgrippeAgrarminister Rainer warnt vor schnellem Anstieg der Infektionen
-
GeflügelpestWelche Folgen der Vogelgrippe erwarten Experten in Deutschland?
-
LKA BayernKunstfahnder decken millionenschweren Betrugsversuch mit gefälschten Kunstwerken auf
-
BayernMit Luftgewehr auf Autos geschossen - Haftbefehl wegen Mordversuchs in 22 Fällen gegen mutmaßlichen IS-Sympathisanten
-
Olympia-BewerbungHoletschek (CSU): "Wir brauchen wieder eine gemeinsame Idee" - Bürgerentscheid in München am Sonntag
-
VerkehrssicherheitTÜV, Dekra und Co. finden mehr schwere Mängel an Autos
-
VerkehrUmweltplakette für E-Autos soll wegfallen
-
IG Metall und VerdiGewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
-
Republik IrlandNeues Staatsoberhaupt wird gewählt
-
USAGefängnisbetreiber muss 40 Millionen Dollar für Häftlingstod zahlen
-
VenezuelaMilitärmanöver nach erneutem US-Angriff auf mutmaßliche Drogenschmuggler
-
Besuch in KiewBundeswirtschaftsministerin Reiche sagt Kiew weitere Hilfe beim Wiederaufbau der Energie-Infrastruktur zu
-
RüstungsindustrieRheinmetall steht vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr
-
AutomobilindustrieCDU-Außenpolitiker Röttgen kritisiert Abhängigkeit von China bei Halbleitern
-
EU-GipfelMerz: Einigung auf Ratifizierung des Mercosur-Abkommens - Macron widerspricht
-
WetterAm Samstag von Westen her Schauer
-
USATrump hat Ostflügel des Weißen Hauses abreißen lassen
-