Die NachrichtenWochenüberblick
-
Dienstag, 7.02.2023
-
Unangekündigt in KiewPistorius: Europäische Länder liefern mehr als 100 Leopard-1-Panzer
-
Erdbeben in Türkei und SyrienErdogan ruft Notstand aus - inzwischen mehr als 6.200 Tote bestätigt
-
Erdbeben in Türkei und SyrienSyrisch-Arabischer Roter Halbmond fordert Ende der Sanktionen
-
Klimaschutz-SubventionenHabeck und Le Maire zu Gesprächen in Washington
-
TarifeinigungGepäckabfertigung und Sicherheitspersonal am BER erhält mehr Lohn
-
Hunsrück-Flughafen HahnHessische Landesregierung warnt vor Verkauf an russischen Investor - Gläubiger noch unentschlossen
-
StatistikRund 29.000 Asylanträge im Januar
-
FlüchtlingsunterkünfteLänder nutzen Liegenschaften des Bundes unterschiedlich
-
RüstungsexporteNiger, Indien und Zypern erhalten deutsche Waffen
-
Gesetzliche RentenversicherungBundessozialgerichts-Präsident für tiefgreifenden Umbau
-
FrankreichWeitere Proteste gegen Macrons Rentenreform
-
NordkoreaMilitär soll weiter gestärkt werden
-
BerichtMehr Verletzungen der Pressefreiheit in Europa
-
Krieg in der UkraineRussland spricht von "Erfolgen" in der Ostukraine
-
ArbeitszeitberichtBeschäftigte würden gerne weniger und an weniger Tagen arbeiten
-
EUAnalysezentrum zu Desinformationen soll aufgebaut werden
-
Start-up-InvestorenZuschuss-Programm verlängert
-
Anstehende TarifrundeBahn-Gewerkschaft EVG mit hoher Lohnforderung
-
CybersicherheitClaudia Plattner wird neue BSI-Präsidentin
-
WirtschaftReallöhne wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent gesunken
-
SozialesKnapp ein Fünftel der Rentner in Deutschland von Armut bedroht
-
WahlwiederholungBerlins Wahlleiter äußert sich optimistisch über anstehende Abstimmung
-
BerlinSicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt am Kurfürstendamm
-
UrteilGericht weist Klimaklage der Umwelthilfe gegen BMW ab
-
WirtschaftWeitere Warnstreiks bei der Post
-
Hohe EnergiepreiseAuch BP erzielte 2022 einen Rekordgewinn
-
Russlands Krieg gegen die UkraineVize-Außenminister Melnyk erneuert Kampfjet-Bitte
-
KatastrophenhilfeBaerbock fordert Öffnung der Grenze zwischen der Türkei und Syrien
-
Deutscher Städte- und GemeindebundKommunen fordern Masterplan für die Unterbringung von Geflüchteten
-
StellenabbauRTL will zahlreiche Gruner-und-Jahr-Zeitschriften einstellen oder verkaufen
-
Russlands Krieg gegen die UkraineUNO-Nothilfechef: Fast acht Millionen Menschen in Nachbarländer geflohen
-
EU-BesuchSelenskyj nach Brüssel eingeladen
-
Fall BrokstedtBuschmann will Informationsfluss der Behörden verbessern
-
Nach Erdbeben20 mutmaßliche IS-Kämpfer aus Gefängnis geflohen
-
Wesel bei DuisburgGroßangelegte Katastrophenschutzübung auf THW-Gelände
-
ParteijubiläumOstbeauftragter Schneider: AfD schürt Ängste und schadet demokratischen Institutionen
-
HandelspolitikHabeck hofft auf Annäherung mit USA im Subventionsstreit
-
WohnungsnotFDP legt Vorschläge für schnelleres Bauen vor
-
CoronaNew York beendet Impfpflicht für städtische Angestellte
-
Vereinte NationenNordkoreanische Hacker erbeuteten Rekordsumme
-
SicherheitskonferenzUS-Vizepräsidentin Harris nimmt an Treffen in München teil
-
USABiden verteidigt Entscheidung zu Abschuss des chinesischen Ballons
-
Ballon über LateinamerikaChina entschuldigt sich bei Costa Rica
-
Unesco-BilanzJede dritte Schule ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser
-
GeologieWarum es immer wieder in der Türkei zu schweren Beben kommt
-
Ukraine-KriegUNO-Chef Guterres: Aussicht auf Frieden wird immer geringer
-
FrankreichNationalversammlung beginnt Debatte zu Macrons umstrittener Rentenreform
-
Burkina FasoZahlreiche Tote bei Terroranschlag
-
WetterAm Mittwoch sonnig
-
-
Montag, 6.02.2023
-
Erdbeben in Türkei und SyrienMehr als 3.800 Tote - Katastrophenschutzbehörde warnt vor weiteren Nachbeben
-
USAErmittlungen zu chinesischem Beobachtungsballon im Gange
-
EU-BesuchSelenskyj nach Brüssel eingeladen
-
GeologieWarum es immer wieder in der Türkei zu schweren Beben kommt
-
Ukraine-KriegUNO-Chef Guterres: Aussicht auf Frieden wird immer geringer
-
"Weiße Rose“-GedenkstundeSteinmeier ruft Bürger zum Einsatz gegen Bedrohungen für die Demokratie auf
-
10 Jahre AfDPartei vor allem in Ostdeutschland erfolgreich
-
UNO-BilanzKnapp acht Millionen Ukrainer in Nachbarländer geflohen
-
USA-ReiseHabeck und Le Maire sprechen in Washington über US-Investitionsprogramm
-
FrankreichNationalversammlung beginnt Debatte zu Macrons umstrittener Rentenreform
-
Zehn Jahre AfDWeidel und Chrupalla bekräftigen Willen zur Regierungsbeteiligung
-
Burkina FasoZahlreiche 25 Tote bei Terroranschlag
-
FlüchtlingsgipfelBundesregierung sieht Länder und Kommunen in der Pflicht
-
TarifkonfliktTausende Beschäftigte der Deutschen Post im Warnstreik - verzögerte Zustellungen von Briefen und Paketen
-
Globale CyberattackeSchäden auch in Deutschland verursacht - Ausmaß noch unklar
-
VerkehrswegeVerband und Gewerkschaft: Wasserwege in Deutschland sind marode
-
Überflutungen und UnwetterEU-Studie sieht Rückhaltegebiete als effektivsten Hochwasserschutz
-
TodesfallEhemaliger tschechoslowakischer Ministerpräsident Strougal verstorben
-
Euro 7Wissing warnt vor zu scharfer Regulierung durch neue EU-Abgasnorm
-
KlimakriseDänemark will Millionen Tonnen CO2 in der Nordsee einlagern
-
"Letzte Generation"Klimaschutz-Aktivisten blockieren erneut Straßen - diesmal in vielen Städten zugleich
-
WestjordanlandIsraelische Armee tötet mehrere bewaffnete Palästinenser bei Razzia
-
Ukraine-KriegBerichte über Ablösung von Kiews Verteidigungsminister Resnikow
-
PandemieNordrhein-Westfalen muss viele Millionen Masken und Schutzkittel verbrennen
-
GroßbritannienGrößter Streik in der Geschichte des Gesundheitssytems begonnen
-
ÄgäisFünf Tote bei Schiffsunglück mit Migranten
-
BundeswehrFDP-Fraktionschef Dürr gegen Debatte über Rückkehr zur Wehrpflicht
-
StudieMänner sehen ihre Vaterrolle heute oft anders als noch vor einigen Jahren
-
BundesligaHoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
USABeyoncé bricht Allzeit-Rekord bei Grammys - Iranische Protesthymne prämiert
-
Katholische KirchePapst Franziskus: "Homosexualität nicht kriminalisieren"
-
HongkongProzess gegen 47 Demokratie-Aktivisten
-
Internationaler TagAppelle zu mehr Engagement gegen weibliche Genitalverstümmelung
-
MaliMilitärregierung weist hochrangigen Mitarbeiter der UNO-Mission Minusma aus
-
WetterAm Dienstag sonnig
-
-
Sonntag, 5.02.2023
-
FlüchtlingspolitikBundesinnenministerin Faeser will neues Gipfeltreffen
-
Ukraine-KriegBerichte über Ablösung von Kiews Verteidigungsminister Resnikow
-
Boris RheinHessischer CDU-Ministerpräsident fordert Parteiausschluss von Maaßen - Frist für Parteiaustritt verstrichen
-
Deutsche PostNeue Streiks am Montag und Dienstag
-
Ukraine-KriegRussische Angriffe auf Cherson und Charkiw gemeldet
-
Iran-ProtesteOberster Revolutionsführer verkündet Amnestie für tausende Gefangene
-
SüdsudanPapst beendet Afrika-Reise mit Friedensbotschaft
-
ZypernPräsidentenwahl wird erst in Stichwahl entschieden
-
Mutmaßliche SpionageChina spricht nach Ballon-Abschuss durch USA von Überreaktion
-
AlpenMindestens elf Tote bei Lawinenabgängen
-
Fußball-BundesligaBayern München gewinnt in Wolfsburg und ist wieder Tabellenführer
-
Steigende AsylzahlenSPD nach Forderungen der Union offen für Flüchtlingsgipfel
-
"Nature Iraq"Umweltschützer al-Assadi im Irak entführt - er kämpft für die bedrohten mesopotamischen Sümpfe
-
SpanienHetzjagd mit Hunden - Tausende demonstrieren in Madrid für schärferes Tierrechte-Gesetz
-
Neu DelhiIndien plant Billionen-Investitionen in Energiewende
-
Erneuerbare EnergieBundesregierung will im Schnitt vier bis fünf Windräder pro Tag bauen lassen
-
Corona-PandemieEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verlangt Stellungnahme zu Schulschließungen
-
Ikone des VfL GummersbachEx-Handball-Nationalspieler "Hansi" Schmidt gestorben
-
Demokratische Republik KongoOstafrikanische Gemeinschaft fordert sofortige Waffenruhe
-
Bekämpfung von KinderpornografiePolizei-Gewerkschaft kritisiert unterschiedliche Bezahlung von Beamten und Angestellten in Berlin
-
Krieg gegen die UkraineNeue Öl-Sanktionen gegen Russland in Kraft getreten
-
IranPräsident Raisi besucht Erdbebengebiet im Nordwesten des Landes
-
BundesligaScharfe Kritik an Kölner Schmähplakaten gegen Max Eberl
-
PolarsturmUS-Wetterbehörde meldet extreme Kälte auf Mount Washington
-
UkraineStromversorgung in Odessa wieder hergestellt - Weiter Kämpfe um Bachmut
-
InterviewScholz: Gemeinsames westliches Vorgehen bei Waffenlieferung an Ukraine verhindert Eskalation
-
Ukraine-KriegVölkerrechtsexpertin sieht hohe Hürden für Sondertribunal für russische Kriegsverbrechen
-
InflationGrüne wollen "Indexmieten" regulieren
-
PakistanFrüherer Präsident Musharraf stirbt im Alter von 79 Jahren
-
PeruErneut Proteste in Lima gegen Präsidentin Boluarte
-
ChileZahl der Todesopfer bei Waldbränden steigt auf mindestens 23
-
AachenAußenministerin Baerbock erhält den "Orden wider den tierischen Ernst"
-
IsraelZehntausende demonstrieren erneut gegen kontroverse Justizreform
-
Rheinland-PfalzZwei Kaufverträge für den Flughafen Hahn - beide Bieter haben gezahlt
-
Neuer Migrations-BevollmächtigterStamp für Verlagerung von Asylverfahren auch nach Afrika
-
Ukraine-KriegWHO sieht in Ukraine eine der schwersten Gesundheitsnotlagen weltweit
-
WeltkrebstagDeutsche Krebshilfe ruft zu Früherkennung auf
-
TheaterRegisseur und Intendant Jürgen Flimm im Alter von 81 Jahren gestorben
-
Davis CupZverev und Altmaier verlieren - Deutschland scheidet gegen die Schweiz aus
-
Fußball-BundesligaUnion Berlin übernimmt Tabellenführung, Schalke bleibt abgeschlagen Letzter
-
KlimaschutzPräsident des Umweltbundesamtes für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
-
GriechenlandKulturhauptstadt-Jahr in Eleusis feierlich eröffnet
-
GlücksspielLottozahlen: 29 - 31 - 33 - 34 - 35- 37
-
WetterNachts im Süden und Osten Schnee, +2 bis -10 Grad
-
-
Samstag, 4.02.2023
-
USAMutmaßlicher chinesischer Spionageballon über dem Atlantik abgeschossen
-
IsraelZehntausende demonstrieren erneut gegen kontroverse Justizreform
-
Rheinland-PfalzZwei Kaufverträge für den Flughafen Hahn - beide Bieter haben gezahlt
-
Papst-Besuch im SüdsudanFranziskus ruft zur Verbesserung der Lage von Binnenflüchtlingen auf
-
Neuer Migrations-BevollmächtigterStamp für Verlagerung von Asylverfahren auch nach Afrika
-
Ukraine-KriegWHO sieht in Ukraine eine der schwersten Gesundheitsnotlagen weltweit
-
TheaterRegisseur und Intendant Jürgen Flimm im Alter von 81 Jahren gestorben
-
Davis CupZverev und Altmaier verlieren - Deutschland scheidet gegen die Schweiz aus
-
Fußball-BundesligaUnion Berlin übernimmt Tabellenführung, Schalke bleibt abgeschlagen Letzter
-
KlimaschutzPräsident des Umweltbundesamtes für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
-
GriechenlandKulturhauptstadt-Jahr in Eleusis feierlich eröffnet
-
WeltkrebstagDeutsche Krebshilfe ruft zu Früherkennung auf
-
GlücksspielLottozahlen: 29 - 31 - 33 - 34 - 35- 37
-
Panzerlieferungen an UkraineBerlin wartet offenbar noch auf Zusagen
-
UkraineStromausfall in Odessa nach Havarie in Umspannwerk
-
SozialpolitikSchirdewan (Linke) fordert Inflationsausgleich bei Bafög und Mindestlohn
-
IndienÜber 2.000 Festnahmen bei Polizeiaktion gegen illegale Kinderehen
-
PakistanWikipedia wegen "blasphemischer Inhalte" gesperrt
-
Hohe Lawinengefahr in ÖsterreichVermisster tot unter Lawine gefunden
-
Krieg in der UkraineRussland und Ukraine vermelden neuen Austausch von Gefangenen
-
Nach Gipfel in KiewUkraine hofft auf Aufnahme in die EU
-
Geplantes EinwanderungsgesetzNahles sieht noch "zu viele Nadelöhre" bei Zuwanderung von Fachkräften
-
RechtsextremismusGeneralbundesanwalt warnt vor "Neu-Rechten" in bürgerlichem Gewand
-
US-VorwürfeMöglicher weiterer chinesischer Spionageballon entdeckt
-
Papst-BesuchMehr als 70 Gefangene im Südsudan freigelassen
-
Nach Meloni-AntrittsbesuchSPD-Politiker Schäfer: Italienische Regierung an ihren Taten messen
-
Fabrik beschossenRussland meldet weiteren Angriff auf Grenzregion Belgorod
-
Krieg gegen die UkraineWestliche Verbündete einigen sich auf Preisdeckel für russische Ölprodukte
-
BrasilienAusgemusterter Flugzeugträger im Atlantik versenkt
-
Brutaler EinsatzWeiterer US-Polizist nach Tötung von Tyre Nichols entlassen
-
StrafvollzugLaut Gewerkschaft fehlen mindestens 2.000 Beschäftigte in Gefängnissen
-
WirtschaftFreispruch für Elon Musk in Betrugsprozess um irreführende Tesla-Tweets
-
AmpelkoalitionNamensrecht soll reformiert werden
-
Streit um AtomprogrammDeutschland und Partner fordern Iran zu Kooperation mit IAEA auf
-
Baden-WürttembergBahnstrecke Karlsruhe-Basel nach Bombensprengung wieder frei
-
EinwanderungStamp für dauerhafte Bleibemöglichkeit für gut integrierte Migranten
-
HessenSPD nominiert Faeser offiziell zur Spitzenkandidatin
-
Rheinland-PfalzNürburgring-Eigentümer kauft Flughafen Hahn
-
IranRegisseur Panahi aus der Haft entlassen
-
WetterIm Nordwesten Regen, um Osten trocken
-
-
Freitag, 3.02.2023
-
Gipfel in KiewEU dämpft Hoffnungen auf baldigen Beitritt der Ukraine
-
Krieg in der UkraineBundesregierung genehmigt Lieferung von Leopard-1-Kampfpanzern
-
IranBilder eines inhaftierten Arztes im Hungerstreik lösen Besorgnis aus
-
Russische ÖlprodukteEU einigt sich auf ab Sonntag geltenden Preisdeckel
-
Fußball-BundesligaAugsburg schlägt Leverkusen
-
EinwanderungStamp für dauerhafte Bleibemöglichkeit für gut integrierte Migranten
-
Meloni zu Antrittsbesuch bei ScholzDeutsch-italienische Zusammenarbeit soll enger werden
-
HessenSPD nominiert Faeser offiziell zur Spitzenkandidatin
-
Rheinland-PfalzNürburgring-Eigentümer kauft Flughafen Hahn
-
Mysteriöser Riesen-BallonBlinken sagt Peking-Besuch kurzfristig ab - China weist Spionage-Vorwürfe zurück
-
ItalienMehrere tote Migranten im Mittelmeer geborgen
-
USAArbeitslosigkeit fällt auf tiefsten Stand seit Mai 1969
-
NahrungsmittelKatar verbietet Beimischung von Insektenbestandteilen
-
Afrika-ReisePapst Franziskus zu Besuch in Südsudan eingetroffen - Massaker an Zivilisten wegen Streit um Vieh
-
Nach TerrorwarnungDeutscher Botschafter in Türkei einbestellt
-
ModeSpanischer Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben
-
Frankfurt am MainEx-OB Feldmann tritt aus SPD aus
-
Büste für Ex-BundespräsidentSteinmeier würdigt Gaucks Mut zur Kontroverse
-
Ukraine-KriegAfD-Abgeordneter nach Auftritt in russischer Propaganda-Sendung in der Kritik
-
BombenfundBahnstrecke Karlsruhe-Basel gesperrt
-
RüstungNorwegen bestellt 54 Leopard-2-Panzer in Deutschland
-
Bremen63-Jähriger soll Karl Lauterbach bedroht haben
-
Corona-PandemiePatientenschützer: Altersdiskriminierung wurde verstärkt
-
Ukraine-KriegThomae (FDP) hält Sondertribunal für russische Kriegsverbrechen für denkbar
-
Katholische KircheMehr als 40 Millionen Euro für Missbrauchsopfer
-
Krieg in der UkrainePolitologe Münkler: Kampfjets für Kiew könnten Eskalation bedeuten
-
ErkelenzEhemaliger Grünen-Politiker muss wegen vorgetäuschten rechtsradikalen Drohungen Geldstrafe zahlen
-
KinderpornographieSchlag gegen Plattform-Betreiber
-
Ukraine-KriegInternationaler Widerstand gegen Wiedereingliederung russischer Athleten in olympischen Sport
-
IsraelSally Perel gestorben - als "Hitlerjunge Salomon" den Holocaust überlebt
-
WetterGebietsweise Regen, sonst locker bewölkt
-
-
Donnerstag, 2.02.2023
-
WochenberichtRKI stuft Corona-Risiko von "hoch" auf "moderat" herab
-
Trotz Türkei-KritikFinnland und Schweden wollen weiter gemeinsam der NATO beitreten
-
HessenwahlSpitzenkandidatin und Bundesinnenministerin: Scholz unterstützt Faesers Vorgehen
-
Nach DefektGrößter Erdgasspeicher wieder in Betrieb
-
US-SubventionenHabeck spricht sich für Steuervergünstigungen aus
-
AnkaraTürkische Regierung empört über Konsulats-Schließungen aus Sicherheitsgründen
-
InflationsbekämpfungEuropäische Zentralbank hebt Leitzinsen auf 3,0 Prozent an
-
Nach RaketenbeschussIsrael reagiert erneut mit Luftangriffen auf den Gazastreifen
-
EU-Ukraine-GipfelVon der Leyen kündigt weitere Russland-Sanktionen an
-
Boykott-DebatteBaltische Staaten und Polen fordern Ausschluss der russischen und belarussischen Sportler von Olympischen Spielen
-
BenutzerzahlenKI-Software ChatGPT stellt Wachstumsrekord auf
-
MarburgScholz sagt Pharmabranche bei Biontech-Besuch beschleunigte Genehmigungsverfahren zu
-
EnergieNach ExxonMobil melden auch Shell und OMV hohe Gewinne wegen gestiegener Preise
-
Handelskonflikt mit den USAHabeck stimmt sich in Schweden mit EU-Ratspräsidentschaft ab
-
MaliFDP-Chef Lindner besucht Bundeswehr-Soldaten
-
MaliZahl der Soldatinnen und Soldaten mit psychischen Erkrankungen gestiegen
-
AustralienZentralbank verzichtet künftig auf Abbildung britischer Monarchen auf Geldscheinen
-
StockholmSchweden verschärft Antiterror-Gesetz inmitten von Verhandlungen über NATO-Mitgliedschaft
-
KongoPapst Franziskus ruft Jugend zu Gestaltung des Landes auf
-
KoalitionsstreitSPD-Fraktionsvize Müller schlägt Kompromiss im Streit um Straßenausbau vor
-
GesundheitswesenOft zu wenig Personal in psychiatrischen Kliniken
-
Corona-PandemieMaskenpflicht endet im Fern- und Regionalverkehr
-
Panzer-UnfallBundeswehr: Untersuchung wird noch einige Zeit dauern
-
AfDMitbegründer Adam hält Partei derzeit nicht für regierungsfähig
-
"Economist"Russland fällt im Demokratie-Index weit zurück - aber rund zwei Drittel der Weltbevölkerung lebt in Ländern, die neutral oder pro-russisch zum Krieg in der Ukraine stehen
-
WestjordanlandZahl der israelischen Siedler über 500.000
-
WienÖsterreich weist vier russische Diplomaten aus
-
Ukraine-KriegSelenskyj: Russland verstärkt Angriffe im Osten
-
FinanzmarktDeutsche Bank mit höchstem Gewinn seit 15 Jahren
-
StatistikDeutsche Exporte im Minus
-
"Bedeutendes Signal für den Klimaschutz"Bundesverband Erneuerbare Energien begrüßt EU-Industriestrategie
-
Göring-Eckardt in der UkraineKampf gegen Korruption "zentrale Frage" auf dem Weg zum EU-Beitritt
-
CoronaZahl der stationären Krebsbehandlungen 2021 wegen Pandemie auf Tiefstand gesunken
-
PhilippinenUS-Militär erhält Zugang zu weiteren Stützpunkten
-
Ukraine-KriegEU-Chefdiplomat Borrell schließt Kampfjet-Lieferungen nicht aus
-
Bundeswehr70 ukrainische Soldaten für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland
-
SchuleWeniger Teilzeit oder mehr Quereinsteiger - was hilft gegen den Lehrermangel?
-
IranRegisseur Jafar Panahi hat Hungerstreik begonnen
-
Frauen-Fußball-WMFIFA wegen Sponsoring-Pläne in der Kritik
-
USAMann in Texas wegen Tötung von Polizist hingerichtet
-
USAFBI ermittelt gegen umstrittenen republikanischen Abgeordneten Santos
-
GeldpolitikUS-Notenbank verkürzt Zinsschritt - Erhöhung um Viertelpunkt auf 4,5 bis 4,75 Prozent
-
USAForderungen nach neuem Polizeigesetz bei Trauerfeier für Tyre Nichols
-