Die NachrichtenWochenüberblick
-
Montag, 1.09.2025
-
Gipfel der SOZ-StaatenChinas Staatschef Xi kritisiert indirekt US-Zollpolitik und sagt Mitgliedsländern Hilfe zu
-
EurostatArbeitslosigkeit in der EU geht im Juli leicht zurück
-
WirtschaftGroßhandel beklagt Stellenabbau und fordert finanzielle Entlastungen
-
LandesbehördeErdgasbohrungen vor Borkum dürfen beginnen
-
BulgarienFlugzeug von Kommissionspräsidentin von der Leyen Ziel von GPS-Störung
-
WeltwirtschaftEZB-Chefin Lagarde warnt vor Trump-kontrollierter Fed
-
AfghanistanHunderte Tote bei Erdbeben in Provinz Kunar
-
Nach AufnahmezusageKnapp 50 Menschen aus Afghanistan in Deutschland erwartet
-
UkraineSpahn und Miersch zu Besuch in Kiew
-
UkraineSelenskyj: Nach Mord an ukrainischem Ex-Parlamentspräsidenten Verdächtiger gefasst
-
Suche nach "extremistischen Inhalten"Neues Gesetz in Kraft - Russland verschärft Zensur im Internet
-
MilizHuthi reklamieren Angriff im Roten Meer für sich
-
Nahost-ReiseMenschenrechtsbeauftragter Castellucci mahnt Hilfe für Gazastreifen an
-
"Catcalling"SPD will, dass verbale Belästigung strafbar wird
-
KlimakriseKirchen starten Schöpfungszeit - Appell für ökologische Zukunft
-
Debatte über ReformenSozialstaatskommission nimmt Arbeit auf - de Maiziere (CDU): "System ist zu kompliziert"
-
KoalitionMerz lehnt Steuererhöhungen erneut ab - Klingbeil: "Alle müssen einen Beitrag leisten"
-
GeschichteSED-Opferbeauftragte: Lenin-Denkmäler verletzen Betroffene
-
86. JahrestagHistoriker Bachmann: Überfall der Nazis auf Polen nicht mehr so präsent in den Köpfen
-
MilkaVerbraucherschützer ziehen wegen kleinerer Schokoladentafeln vor Gericht
-
Eine Woche vor VertrauensfrageFrankreichs Regierungschef Bayrou wirbt für Sparprogramm
-
Wahlen in DeutschlandBundestagsvizepräsident Nouripour schlägt gebündelte Termine und einheitliche Legislaturperioden vor
-
VerfassungsgerichtBundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD
-
VerteidigungLinke gegen Wehrpflicht auch für Frauen
-
Kein Amtsgeheimnis mehrInformationsfreiheitsgesetz tritt in Österreich in Kraft
-
Financial-Times-InterviewVon der Leyen spricht über "präzise Pläne" für europäische Ukraine-Truppe mit US-Unterstützung
-
"New York Times"USA setzen Visa-Vergabe für Palästinenser fast vollständig aus
-
FußballBayer Leverkusen trennt sich von Trainer Erik ten Hag
-
FußballSo läuft die WM-Qualifikation für Deutschland ab
-
AuslosungBayern im DFB-Pokal in Köln - Top-Duell Frankfurt gegen BVB
-
TennisJan-Lennard Struff scheitert im Achtelfinale an Djokovic
-
WetterDas Wetter wird unbeständiger
-
-
Sonntag, 31.08.2025
-
SozialesKlingbeil unterstützt Bürgergeld-Verschärfungen
-
Eine Woche vor VertrauensfrageFrankreichs Regierungschef Bayrou wirbt für Sparprogramm
-
KoalitionMerz lehnt Steuererhöhungen erneut ab - Klingbeil: "Alle müssen einen Beitrag leisten"
-
ReformdebatteSozialstaat zu teuer? Bas: "Bullshit"
-
VerfassungsgerichtBundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD
-
VerteidigungLinke gegen Wehrpflicht auch für Frauen
-
Financial-Times-InterviewVon der Leyen spricht über "präzise Pläne" für europäische Ukraine-Truppe mit US-Unterstützung
-
SanaaHuthi-Miliz im Jemen nimmt Mitarbeiter von UNO-Organisationen fest
-
Gipfel in TianjinChina und Indien wollen nach Spannungen wieder enger zusammenarbeiten
-
Besuch beim Gipfeltreffen in ChinaRusslands Präsident Putin sucht den Schulterschluss mit wichtigen Partnern
-
Ukraine-KriegUkrainische Armee meldet erfolgreiche Verteidigung gegen russische Vorstöße
-
Ukraine-KriegKreml wirft Europäern vor, Trumps Friedensbemühungen zu stören
-
PakistanMehr als 30 Tote bei Überschwemmungen
-
Proteste in IndonesienPräsident verkündet Abschaffung von Privilegien für Politiker
-
NorwegenEntscheidung für britisches Angebot bei Fregatten-Kauf
-
Gaza-KriegKrankenhäuser im Gazastreifen melden zahlreiche Todesopfer
-
NahostIsrael greift Hisbollah-Einrichtungen im Südlibanon an
-
GazastreifenSeekonvoi will Blockade durchbrechen
-
SozialleistungenBas kündigt Nullrunde beim Bürgergeld und härtere Sanktionen an
-
ZeitungsberichtLohnunterschiede zwischen Ost und West wieder größer
-
ThüringenRechtsextreme stören CSD in Suhl
-
NRWZusammenstöße bei Antikriegs-Marsch in Köln - mehrere Verletzte
-
StrafverfolgungRichterbund beklagt Überlastung der Justiz
-
DemokratieAufruf für mehr gegenseitiger Toleranz
-
Nach israelischem AngriffHuthi-Miliz kündigt Vergeltung für Tod ihres Anführers an
-
NorwegenErdrutsch beschädigt Fernstraße und Eisenbahnstrecke
-
USABürgermeister von Chicago unterzeichnet Anordnung gegen Zusammenarbeit mit Nationalgarde
-
US-WahlrechtTrump kündigt weitgehendes Verbot der Briefwahl an
-
Interview der WocheMarineinspekteur Kaack: "Der neue Wehrdienst wird der Game Changer"
-
Krankenhaus-ReformSorge vor schlechterer Behandlung von Schmerzpatienten
-
BrandenburgZwei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs
-
ArchitekturAlte Siemens-Villa in Potsdam wird zwangsversteigert
-
Euthanasie-Gedenkstätte Lüneburg erinnert an unschuldige Nazi-Opfer
-
Bekannt aus "Großstadtrevier"Schauspieler Arthur Brauss im Alter von 89 Jahren gestorben
-
AuslosungBayern im Pokal nach Köln - Top-Duell Frankfurt gegen BVB
-
BundesligaErster Saisonsieg für Dortmund - Unentschieden zwischen Wolfsburg und Mainz - Köln gewinnt deutlich
-
Formel 1Piastri siegt in Zandvoort vor Verstappen - Norris fällt aus
-
Dressur EMWerth gewinnt zweite Bronzemedaille
-
TennisZverev scheitert überraschend in dritter Runde der US Open
-
Protest gegen Stadt KölnTausende Köln-Fans demonstrieren für Ausbau der Vereinszentrale
-
WetterIm Osten und Südosten freundlich, sonst wechselhaft und zeitweise Regen
-
-
Samstag, 30.08.2025
-
SozialesBericht: Arbeitsministerin Bas (SPD) plant erneute Nullrunde beim Bürgergeld
-
Humanitäre KatastropheRotes Kreuz: Massenevakuierung der Stadt Gaza ist "unmöglich"
-
Treffen in KopenhagenEU-Außenbeauftragte fordert neue Wege im Umgang mit eingefrorenen russischen Vermögen
-
IsraelTausende demonstrieren in Tel Aviv für Ende des Gaza-Kriegs
-
Anschlag in LwiwFrüherer Präsident des ukrainischen Parlaments Parubij erschossen
-
Vor UNO-GeneralversammlungEU-Außenminister kritisieren Visa-Sanktionen der USA gegen palästinensische Vertreter
-
Nordrhein-WestfalenAntikriegs-Marsch in Köln
-
Fußball-BundesligaLeipzig besiegt Heidenheim
-
EuropameisterschaftDeutsche Basketballer gewinnen Gruppenspiel gegen Litauen
-
Trauerfeier in SaarlouisFamilie, Freunde und Kollegen nehmen Abschied von getötetem Polizisten
-
Landesparteitag der nordrhein-westfälischen CDUMerz kündigt Einschnitte beim Sozialen an
-
BonnNordrhein-Westfalens Regierungschef Wüst als CDU-Landesvorsitzender im Amt bestätigt
-
BrandenburgZwei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs
-
Nach israelischen LuftangriffenHuthi-Miliz im Jemen bestätigt Tod von Regierungsspitze
-
GeopolitikPutin vor China-Reise: Neue Weltordnung aufbauen
-
GeheimdiensteDeutsche Spionageabwehr legt Schwerpunkt auf Aktivitäten Russlands
-
AutobrancheVW in Brasilien zu Strafe wegen sklavenähnlicher Arbeit in den 70er und 80er Jahren verurteilt
-
SchutzmaßnahmenMeta will KI-Regeln für Jugendliche verschärfen
-
Niederlande"Schlumpf-Spray" zur Selbstverteidigung boomt
-
Lottozahlen5 - 11 - 13 - 39 - 42 - 48
-
Regierungskrise in FrankreichPolitikexperte Seidendorf sieht Präsident Macron vor einer Nagelprobe
-
FußballWechsel von Woltemade zu Newcastle United perfekt
-
BrandenburgErneut Zwischenfall in Spremberg - Zahlreiche Hakenkreuze auf Pavillon geschmiert
-
Verstöße gegen ParteiengesetzMehr als Hälfte der Strafgelder im Bundestag entfallen auf AfD
-
Ukraine-KriegKallas: Freigabe russischer Vermögenswerte nur bei Reparationszahlungen an die Ukraine möglich
-
Nordrhein-westfälischer Innenminister zu MigrationReul will Flüchtlinge besser integrieren - gleichzeitig aber Zuzug nach Deutschland begrenzen
-
US-ZollpolitikBerufungsgericht erklärt Trumps Zölle für illegal
-
IndonesienMindestens drei weitere Tote bei landesweiten Protesten
-
Drei Millionen ArbeitsloseWirtschaftswissenschaftler Weber fordert Trendwende in der Wirtschaftspolitik
-
Interview der WocheMarineinspekteur Kaack: "Der neue Wehrdienst wird der Game Changer"
-
WestafrikaGambia: Mindestens 70 Tote nach Bootsunglück
-
Koalition"Aktivrente" kommt Bericht zufolge zum 1. Januar 2026
-
KopenhagenEU-Außenminister beraten über Ukraine und Nahost
-
Nicht zur Haft angetretenBehörden fahnden nach Liebich
-
MedienDeutschland und Frankreich wollen Arte auf ganz Europa ausweiten, um Kampf gegen Desinformationen zu stärken
-
Friedland16-Jährige vor fahrenden Güterzug gestoßen - Täter kommt in Psychiatrie
-
Gaza-KriegAußenminister Fidan im Parlament: "Türkei bricht Handelbeziehungen zu Israel vollständig ab"
-
ItalienMeloni "angewidert" von frauenfeindlichem Internet-Skandal
-
WirtschaftBananen-Konzern Chiquita kehrt nach Panama zurück
-
HasskriminalitätErmittlungen gegen Beschäftigte von X wegen Strafvereitelung - Herausgabe von Accountdaten verweigert
-
TennisJan-Lennard Struff im Achtelfinale der US Open
-
Fußball-BundesligaSt. Pauli gewinnt Hamburger Stadtderby
-
WetterIm Tagesverlauf verbreitet Schauer
-
-
Freitag, 29.08.2025
-
Interview der WocheMarineinspekteur Kaack: "Der neue Wehrdienst wird der Game Changer"
-
DresdenMutmaßlicher Haupttäter stellt sich nach Messerattacke in Straßenbahn
-
Friedland16-Jährige vor fahrenden Güterzug gestoßen - Täter kommt in Psychiatrie
-
Trotz BedenkenDeutsche mit weiterem Pass werden in Kriminalitätsstatistik künftig gesondert erfasst - Dobrindt lobt NRW-Vorstoß
-
Fußball-BundesligaSt. Pauli gewinnt Hamburger Stadtderby
-
Ost und WestBürgerliche und Rechte empört über Ramelows Vorstoß für neue deutsche Nationalhymne und Nationalfahne
-
Demokratie unter DruckAutoritäre Tendenzen in den USA unter Trump - Politiker, Militärs, Intellektuelle werden immer lauter - auch Ex-Präsident Obama
-
MedienberichteTrump stoppt verlängerten Secret-Service-Schutz von Harris
-
Ukraine-KriegSelenskyj warnt vor russischer Großoffensive bei Pokrowsk
-
KopenhagenEU-Verteidigungsminister für mehr Druck auf Russland
-
MedienDeutschland und Frankreich wollen Arte auf ganz Europa ausweiten, um Kampf gegen Desinformationen zu stärken
-
Deutsch-französischer MinisterratMerz und Macron streben enge Zusammenarbeit in der Sicherheits-, Energie und Wirtschaftspolitik an
-
ParlamentGysi schlägt neues Debattenformat für den Bundestag vor
-
WirtschaftBananen-Konzern Chiquita kehrt nach Panama zurück
-
ItalienMeloni "angewidert" von frauenfeindlichem Internet-Skandal
-
Am 8. Mai in Berlin gestartetTreck in den Nahen Osten hat EU verlassen - Friedensaktivisten wollen Weihnachten in Jerusalem sein
-
Wegen Gaza-KriegAußenminister Fidan im Parlament: "Türkei bricht Handelbeziehungen zu Israel vollständig ab"
-
NahostkonfliktUSA widerrufen vor UNO-Vollversammlung Visa für Palästinenser-Gruppen
-
Bundesagentur für ArbeitZahl der Arbeitslosen auf über drei Millionen gestiegen
-
Kinder in der digitalen WeltBundesfamilienministerin Prien (CDU): "Der Schlüssel ist Medienkompetenz"
-
Thomas KrügerPräsident der Bundeszentrale für politische Bildung geht nach 25 Jahren in den Ruhestand - Dobrindt dankt für "unermüdlichen Einsatz"
-
Friedliche Revolution 1989 in der DDRGrundsteinlegung für Einheitsdenkmal in Leipzig am 9. Oktober - nach fast zwei Jahrzehnten Vorbereitung
-
HasskriminalitätErmittlungen gegen Beschäftigte von X wegen Strafvereitelung - Herausgabe von Accountdaten verweigert
-
Jalsa SalanaTreffen zehntausender Mitglieder der islamischen Ahmadiyya-Gemeinde in Mendig hat begonnen
-
Basketball-EMDeutschland gewinnt klar gegen Schweden
-
GreifswaldBedrohung durch Russland - Forscher verweisen auf Moore als natürliche Panzersperre
-
KoalitionFraktionsspitzen von Union und SPD schließen Klausurtagung in Würzburg ab
-
PreissteigerungenInflationsrate zieht auf 2,2 Prozent an
-
StatistikReallöhne im zweiten Quartal erneut gestiegen
-
MigrationMindestens 49 Menschen vor Mauretaniens Küste ums Leben gekommen
-
IndonesienAnhaltende Massenproteste gegen Zulagen für Politiker
-
KoalitionFraktionsspitzen von Union und SPD schließen Klausurtagung in Würzburg ab
-
Umstrittene ZulassungNeues Alzheimer-Medikament Leqembi kommt auf den Markt - an Bedingungen geknüpft
-
Innere SicherheitUrteil rechtskräftig: Salafistischer Prediger aus Bremen darf ausgewiesen werden
-
SicherheitGesetzesvorlage: Bund will Versorgungsanlagen besser vor Sabotage schützen
-
TourismusKlagen gegen Booking - 15.000 Hotels wollen Schadenersatz
-
AuszeichnungAachener Friedenspreisträger aus dem Iran darf nicht einreisen
-
SanktionsdrohungenZweideutige Signale aus dem Iran zu Atomverhandlungen - Auswärtiges Amt fordert Deutsche zu Ausreise auf
-
Sanktionen gegen den IranWie funktioniert der "Snapback"-Mechanismus?
-
JemenHuthi-Regierungschef offenbar bei Angriff Israels getötet
-
WestjordanlandKamerateam der Deutschen Welle von israelischen Soldaten bedroht
-
Gaza-KriegZwei tote Geiseln geborgen
-
GazastreifenBundeswehr beendet Abwurf von Hilfsgütern
-
HaitiUNICEF: Immer mehr Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - "Unvorstellbares Leid"
-
HaitiUSA und Panama wollen neue internationale Schutztruppe gegen Bandenkriminalität in Haiti
-
Nach mutmaßlichem SicherheitsausfallDeutsche Politikerinnen fordern europäische Alternativen zu Zahlungsdienstleister Paypal
-
Deutsch-französische ErklärungÖkonomen fordern KI-Rechencampus
-
Fall LiebichQueerbeauftragter der SPD lehnt Änderungen am Selbstbestimmungsgesetz ab - "Kein strukturelles Problem"
-
AmokfahrtAnschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten hätte laut Gutachten verhindert werden können
-
SozialreformenBDA-Geschäftsführer Kampeter fordert schnelle Entscheidungen der Bundesregierung
-
BerichtBundesamt für Migration und Flüchtlinge: Afghanische Frauen und Mädchen können mit hoher Wahrscheinlichkeit Schutzstatus erhalten
-
Ukraine-KriegRussland-Experte: Nicht weiter an Sanktionen gegen Moskau zweifeln
-
Ukraine-KriegMerz glaubt nicht an Treffen zwischen Putin und Selenskyj
-
ThailandVerfassungsgericht setzt Regierungschefin ab
-
WestafrikaIslamistische Gruppierung vergrößert Kontrollgebiet in zentraler Region Segou
-
Fall LiebichQueerbeauftragter der SPD lehnt Änderungen am Selbstbestimmungsgesetz ab - "Kein strukturelles Problem"
-
"Carmen-Suite"Russischer Komponist Rodion Schtschedrin mit 92 Jahren gestorben
-
KlimawandelStudie hält Zusammenbruch von Atlantischer Strömung für möglich
-
Smartphone-Nutzung an SchulenPrien: Sinnvolle Regelungen wichtiger als einheitliche Verbote
-
AmsterdamVan-Gogh-Museum warnt vor Schließung wegen Reparaturbedarf
-
FußballMainz schlägt Trondheim 4:1 und spielt in der Conference League
-
ReitsportGold für das deutsche Team bei der Dressur-EM
-
TennisZverev erreicht bei US Open Runde drei
-
WetterAm Samstag Wechsel aus Sonne und Wolken, vereinzelt Schauer
-
-
Donnerstag, 28.08.2025
-
Ukraine-KriegMerz glaubt nicht an Treffen zwischen Putin und Selenskyj
-
Atomstreit und SanktionsdrohungenDeutschland ruft Bundesbürger zum Verlassen des Iran auf
-
HaitiUSA und Panama wollen neue internationale Schutztruppe gegen Bandenkriminalität in Haiti
-
Zahllose Falsch-Zitate aufgedecktÖsterreichischer Literaturwissenschaftler Gerald Krieghofer gestorben
-
Treffen in SüdfrankreichMerz und Macron betonen Notwendigkeit von Zusammenhalt in der EU
-
Atomabkommen mit IranBundesaußenminister Wadephul fordert Verhandlungsbereitschaft des Iran
-
JemenIsrael fliegt erneut Luftangriff gegen mutmaßliches Ziel der Huthi-Miliz in Sanaa
-
New YorkUNO-Sicherheitsrat beendet Mandat der Friedenstruppe im Libanon
-
MedienberichteRussische Drohnen spähen Militärtransportrouten in die Ukraine aus
-
GerichtsurteilKein Visum ohne Sicherheitscheck für afghanische Familien
-
Nach Politik-KarriereFrüherer Verkehrsminister Wissing geht in die Wirtschaft
-
Offener BriefHilfsorganisationen: Bundesregierung soll von den USA angeordnete Vernichtung von Verhütungsmitteln in Europa stoppen
-
GazastreifenIsrael kündigt zwei neue Hilfszentren an - Welternährungsprogramm: Lebensmittel reichen längst nicht
-
RostockKanzler Merz zu Antrittsbesuch bei Deutscher Marine - "werden Bundeswehr massiv unterstützen"
-
Wehrdienst-GesetzWeiter Kritik aus der Union - Söder spricht von "Fragebogen-Armee"
-
WürzburgZweitägige Klausurtagung von Union und SPD
-
Änderung der Kriminalitätsstatistik in NRWNach Ministererlass: Landes-Grüne kritisieren Nennung aller Staatsangehörigkeiten
-
JahresberichtRenteneintrittsalter steigt in Deutschland auf 64,7
-
SicherheitspolitikWadephul reist zu Antrittsbesuchen nach Estland und Dänemark
-
Gaza-KriegBundesentwicklungsministerin Alabali Radovan warnt Israel vor möglichen weiteren deutschen Konsequenzen
-
SyrienIsraelischer Bodeneinsatz auf Militärgelände nahe Damaskus
-
Fall LiebichQueerbeauftragter der SPD lehnt Änderungen am Selbstbestimmungsgesetz ab - "Kein strukturelles Problem"
-
Umbau des SozialstaatsDGB-Chefin Fahimi gegen Kürzen von Sozialleistungen
-
Smartphone-Nutzung an SchulenPrien: Sinnvolle Regelungen wichtiger als einheitliche Verbote
-
USATrump-Regierung will Visa für ausländische Studierende und Journalisten verkürzen
-
MigrationsabkommenErste abgelehnte Asylbewerber aus USA in Ruanda gelandet
-
Vor allem Konfliktregionen wie Afghanistan und UkraineIm Jahr 2024 knapp 2.400 neue Vermisstenfälle für Rotkreuz-Suchdienst
-
Berufsbildung 2024Weniger neue Ausbildungsverträge trotz mehr ausländischer Azubis
-
WillkommenskulturMigrantenverbände warnen vor Rückschritten
-
MedienkonzernBerlusconi-Übernahme von ProSiebenSat.1 kurz vor dem Abschluss
-
USATrump-Regierung entlässt Chefin der nationalen Gesundheitsbehörde
-
"Salt Typhoon"US-Behörden: Chinesische Telekom-Hacker in 80 Ländern aktiv
-
Kritiker-VotumTheater Magdeburg ist das Theater des Jahres
-
AmsterdamVan-Gogh-Museum warnt vor Schließung wegen Reparaturbedarf
-
Erstes HalbjahrDeutsche Kinos verkaufen erneut weniger Tickets
-
Zerstörtes KunstwerkStiftung will zersägtes Cranach-Bild retten
-
UEFAChampions-League-Finale ab nächstem Jahr schon um 18.00 Uhr
-
RetsportGold für das deutsche Team bei der Dressur-EM
-
AnfeindungenFestnahme in England wegen Rassismus gegen Nationalspielerin Jess Carter
-
US OpenStruff erreicht 3. Runde - hohe Strafe für Medwedew nach Ausraster
-
DFB-PokalWiesbaden unterliegt München mit 2:3
-
WetterAm Freitag zuerst nur im Osten, später auch sonst Schauer und Gewitter
-
-
Mittwoch, 27.08.2025
-
MedienrechercheErmittler identifizieren alle mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteure - Haftbefehle gegen sechs Ukrainer beantragt
-
UNO-SicherheitsratKritik an Israel wegen Hungersnot im Gazastreifen
-
InterviewBundestagspräsidentin Klöckner weist Vorwurf der Parteilichkeit zurück
-
Republik MoldauBundeskanzler Merz sichert Chisinau weitere Unterstützung zu
-
Waffen für den LuftkriegErdogan kündigt Bau von Fabrik an
-
Neues WehrdienstmodellKritik reißt nicht ab
-
SicherheitspolitikNATO-Chef Rutte warnt vor Aufrüstung Russlands und Chinas
-
KriegRussische Angriffe auf viele Ziele in der Ukraine
-
Atommüll aus JülichBUND legt Widerspruch gegen Castor-Transport ins Zwischenlager Ahaus ein
-
ItalienFilmfestival Venedig mit Ehrung von Werner Herzog gestartet
-
SicherheitsproblemePaypal-Lastschriften vorübergehend gestoppt
-
WashingtonUS-Verkehrsministerium übernimmt Kontrolle über zentralen Bahnhof
-
USASchusswaffenangriff an katholischer Schule in Minneapolis mit drei Toten und 17 Verletzten
-
Naher OstenNach Beschuss von Krankenhaus in Gazastreifen - Bundesregierung: Israels Erklärung nicht ausreichend
-
AufrüstungRheinmetall reagiert mit neuem Werk auf steigenden Munitionsbedarf
-
DamaskusSechs Tote - Syrien verurteilt anhaltende Angriffe Israels
-
RaumfahrtDeutscher Raketen-Hersteller erhält EU-Aufträge
-
BerlinVerlängerung der Stadtautobahn A100 offiziell eröffnet - Kritiker monieren hohe Baukosten
-
BundeskabinettNationaler Sicherheitsrat beschlossen - Merz: "Sicherheitspolitik aus einem Guss"
-
VerteidigungBundeskabinett macht Weg für neues Wehrdienstgesetz frei
-
Papst Leo warnt vor "kollektiver Bestrafung" in Gaza
-
GesundheitEU-Arzneimittelbehörde gibt grünes Licht für neues Medikament gegen Akne - erste Innovation seit rund 40 Jahren
-
Religion80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland - Katholiken gratulieren
-
DänemarkRegierung entschuldigt sich bei Grönländerinnen für Zwangsverhütung
-
Nach MedienberichtVersuchte Einflussnahme der USA in Grönland - Dänemark bestellt US-Botschaftsleiter ein
-
DFB-PokalWiesbaden unterliegt München mit 2:3
-
Die Lottozahlen8 - 22 - 35 - 41 - 43 - 48
-
WirtschaftMaschinenbauer leiden immer stärker unter US-Zöllen
-
RegierungCDU-Politikerin Breher ist neue Tierschutzbeauftragte
-
BildungNRW beginnt zum Schulstart mit Handy-Verboten
-
Bundeselternrat, Kinderhilfswerk & CoBildungsorganisationen warnen: Handy-Verbote schaffen keine Medienkompetenz
-
Rassismus und AntisemitismusSchweiz diskutiert über Polizeigewalt und Ausschreitungen in Lausanne
-
"Remigrations"-Debatten und WahldatenLinke: Sorge von Menschen mit Migrationshintergrund vor Kommunal- und Integrationsratswahlen berechtigt
-
DIW-StudieWillkommensgefühl von Geflüchteten zurückgegangen
-
USA"Absolut widerlich" - früherer Generalmajor der US-Nationalgarde fühlt sich durch Trumps Vorgehen an Deutschland der 1930er Jahre erinnert
-
"Ocean Viking"Rettungsschiff vor Libyen beschossen - Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf
-
OpenAIEltern verklagen ChaptGPT-Entwickler nach Suizid ihres Sohnes
-
VölklingenBundesweite Schweigeminute für getöteten Polizisten
-
MedienberichtRekord bei deutschen Rüstungsgüter-Exporten in 2024
-
WirtschaftGfK-Konsumstimmung trübt sich weiter ein
-
WohnkostenStudierende und Azubis überdurchschnittlich belastet
-
Russischer AngriffskriegNeue ukrainische Drohnenattacke auf russisches Gebiet
-
KriegKiew lässt Ukrainer bis zum Alter von 22 Jahren ausreisen
-
Moskauer FilmwocheWoody Allen verteidigt Online-Auftritt gegen Kritik aus der Ukraine
-
IndienMindestens 30 Tote bei Erdrutsch
-
USAHeute Beratungen in Weißem Haus über Nachkriegsplan für Gaza
-
GazastreifenIsraelische Armee: Beschuss von Krankenhaus galt Hamas-Kamera
-
Tel AvivHunderttausende fordern erneut Freilassung der Geiseln
-
Brasilien"Fluchtgefahr": Richter ordnet lückenlose Überwachung von Ex-Präsident Bolsonaro an
-
USARegierung Trump verlangt von Oberstem Gericht Stopp von Auslandshilfen
-
Nach Entlassung von US-Notenbank-GouverneurinFed: Abberufung nur aus wichtigem Grund möglich
-
USARiesen-Rakete "Starship" absolviert zehnten Testflug
-
LandwirtschaftDeutsche Weinbauern trotz guten Jahrgangs in der Krise
-
MedienberichtVolkswagen-Chef Blume will Porsche-Spitzenposten abgeben
-
RWE-KonzernAtomkraftwerk Emsland soll Mitte der 2030er Jahre abgebaut sein
-
Kabinettsbeschluss in Bagdad"Siemens Energy" soll Stromnetz im Irak stärken
-
US OpenZverev gewinnt Erstrundenmatch gegen Chilenen Tabilo
-
WetterAm Donnerstag oft stark bewölkt, 19 bis 29 Grad
-
-
Dienstag, 26.08.2025
-
Nach Entlassung von US-Notenbank-GouverneurinFed: Abberufung nur aus wichtigem Grund möglich
-
KriegKiew lässt Ukrainer bis zum Alter von 22 Jahren ausreisen
-
Tel AvivHunderttausende fordern erneut Freilassung der Geiseln
-
GenfIran und europäische Staaten verhandeln über umstrittenes Atomprogramm
-
GazastreifenIsraelische Armee: Beschuss von Krankenhaus galt Hamas-Kamera
-
RegierungskoalitionHöhere Steuern für Spitzenverdiener: Debatte über Vorschlag von CDU-Politiker Mattfeldt
-
DFB-PokalStuttgart gewinnt gegen Braunschweig
-
Fliegerhorst Rostock-LaageRussisches Aufklärungsflugzeug: NATO alarmiert deutsche Eurofighter über der Ostsee
-
RüstungRheinmetall will in Bulgarien Munitionsfabrik errichten
-
Nahost"Nicht akzeptabel": Merz kritisiert israelischen Angriff auf Krankenhaus in Gaza
-
AutozuliefererSchaeffler schließt Werk in Steinhagen
-
Auswärtiges AmtBundesregierung lässt wieder Aufnahmen von ehemaligen afghanischen Ortskräften prüfen
-
US-SonderzölleTrump droht Ländern mit Gesetzen zu Digitalkonzernen - EU kontert
-
Wertschöpfungsketten außerhalb ChinasKritische Rohstoffe: Absichtserklärung zwischen Deutschland und Kanada unterzeichnet
-
JustizMordanklage wegen Anschlags auf Demo in München erhoben
-
Anschlagsplan für Taylor-Swift-Konzert in WienBewährungsstrafe für 16-Jährigen in Berlin
-
NahostBundesregierung will Übergangsunterkünfte für Gazastreifen bereitstellen
-
LitauenParlament bestätigt Ruginiene als neue Ministerpräsidentin
-
KoalitionCDU-Haushälter offen für Anhebung der Reichensteuer
-
Ukraine-KriegDeutsche Spender helfen bei neuem Prothesenzentrum in Kiew
-
NahostÄgypten verstärkt Truppen entlang der Grenze zum Gazastreifen - Massenflucht von Palästinensern befürchtet
-
WirtschaftExpertengremium warnt vor "Sammelsurium von Subventionen" für deutsche Unternehmen
-
Antibiotika-ResistenzRKI warnt vor superresistenten Darm-Erregern
-
UNO-BerichtJeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser
-
Hamburger HafenGroßbrand weitgehend gelöscht
-
Geplantes WehrdienstgesetzBundeskanzler Merz: "Koalition hat gemeinsames Ziel"
-
WehrdienstFreiwillig oder am Ende doch Pflicht? Das ist das Modell von Bundesverteidigungsminister Pistorius
-
Machtkampf mit NotenbankBankenexperte Burghof: "Trump will Fed unter seine Kontrolle bekommen"
-
NahostEin Toter bei israelischem Angriff im Süden Syriens - Zusammenstöße zwischen israelischen Soldaten und Einwohnern in Ramallah
-
MedizinRSV-Fälle bei Säuglingen nach Einführung von neuem Antikörper-Wirkstoff halbiert
-
LippstadtKirchliche Vorgaben gegen weltliches Arbeitsrecht: Chefarzt Volz geht in Berufung
-
ArbeitsmarktBundesagentur für Arbeit: Geflüchtete Frauen besser integrieren
-
Für VerteidigungsfallSeehäfen fordern von Pistorius Geld aus dem Wehretat: "Sind als logistische Drehscheibe von zentraler Bedeutung"
-
U-Boote für KanadaThyssenkrupp in der engeren Auswahl - Merz wirbt bei Carney für Allianz
-
UrteilLandgericht Frankfurt stoppt Apple-Werbung wegen Greenwashing
-
MachtkampfUS-Zentralbank-Gouverneurin lehnt von Trump angeordneten Rücktritt ab
-
US-Bundesstaat UtahRichterin ordnet Neuordnung der Wahlkreise an
-
Globaler HandelBrasilien reagiert auf US-Zölle mit Aufkauf heimischer Produkte
-
BundesregierungUnionsfraktionschef Spahn: "Kommunikation in der Koalition ist ausbaufähig"
-
Migration10.000 Zurückweisungen an deutschen Grenzen seit Mai
-
Statistisches BundesamtWeibliche Azubis verdienen im Schnitt mehr als männliche
-
SachsenKöpping (SPD) will Eigenanteil in Pflegeheimen auf 1.000 Euro begrenzen
-
ErnährungDeutsche essen weniger Fisch
-
WetterAm Mittwoch im Norden, Osten und Südwesten Schauer
-