Die NachrichtenWochenüberblick
-
Mittwoch, 7.06.2023
-
BrüsselEU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen ein
-
LuftwaffenmanöverMilitärführung erwartet nur geringe Manöver-Auswirkungen auf zivilen Flugverkehr
-
IndienAbsichtserklärung für U-Boot-Projekt mit Deutschland unterzeichnet
-
Kachowka-StaudammHochwasserpegel in den Flutgebieten steigt vielerorts weiter an
-
MedienberichtSchwedens höchstes Gericht gestattet Auslieferung von PKK-Unterstützer an die Türkei
-
Nach Ende der WaffenruheKämpfe im Sudan weiten sich aus
-
GesundheitspolitikEU-Kommission plant Strategie für psychische Erkrankungen
-
Lateinamerika-ReiseIndigene Aktivistin fordert Baerbock zum Kohleminen-Besuch auf
-
Brände in KanadaWeitere Menschen müssen Häuser verlassen
-
OECDKein Wachstum der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr
-
MedienberichtEU plant offenbar eine Art "Wärmepumpen-Pflicht" ab 2029
-
EnergiewendeBund fördert Forschungsprojekte mit 1,5 Milliarden Euro
-
StromerzeugungWindkraft wieder wichtigste Quelle vor Kohle
-
NürnbergEvangelischer Kirchentag beginnt - Bedford-Strohm: Signal für Orientierung und Halt
-
GroßbritannienHacker drohen Unternehmen mit Veröffentlichung von Daten
-
FlüchtlingeSeenotretter übergeben Petition an Innenministerin Faeser
-
EU-AsylsystemJuso-Chefin Rosenthal kritisiert Bundesregierung für Zustimmung zu Außenlagern
-
EU-AsylrechtÖsterreich fordert mehr Solidarität bei der Verteilung von Flüchtlingen
-
China-BesuchSPD-Chef Klingbeil trifft Regierungschef Li Qiang
-
Neue EU-VerordnungBahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen
-
SupermärktePreise für Molkereiprodukte gehen zurück
-
BundesregierungFaeser (SPD) kündigt Ansprechstelle zum Schutz von Kommunalpolitikern an
-
BildungDreitägiger Warnstreik an Berliner Schulen für kleinere Klassengrößen geht weiter
-
#IchbinHannaSPD und Grüne kritisieren Entwurf von Stark-Watzinger (FDP) zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
-
DiplomatieUS-Außenminister Blinken besucht Saudi-Arabien
-
Persischer GolfIran eröffnet Botschaft in Riad wieder
-
Erstes Drug-Checking-ProjektKostenlose Tests von Cannabis, Ecstasy, Kokain oder Heroin auf Wirkstoffgehalt und Reinheit
-
JüterbogBrandenburg fordert mehr Geld vom Bund für Kampfmittelräumung in Waldbrandgebieten
-
Sorge um StandardsEU-Parlamentarier fordern OSZE-Beobachtermission bei Wahl in Polen
-
Vor Treffen der EU-InnenministerLandkreise verlangen Asylzentren an Außengrenzen und rasche Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern
-
Auch China betroffenUSA verhängen weitere Sanktionen wegen Irans Raketenprogramm
-
US-RepublikanerTrumps Ex-Berater Chris Christie bewirbt sich um Präsidentschaftskandidatur
-
"Ernste Gefahr"OpenAI-Chef Altman schlägt Aufsichtsbehörde für künstliche Intelligenz vor
-
NachschubDragon-Frachter dockt erfolgreich an ISS an
-
Gustav WasaSchweden feiert 500-jähriges Bestehen
-
Zweite Fußball-BundesligaArminia Bielefeld steigt erneut ab - Wehen-Wiesbaden in der Zweiten Liga
-
PotsdamSpazierengehen und Essen: Scholz empfängt Macron
-
"Zutiefst verletzend"Auch US-Regierung wirft Roger Waters vor, antisemitische Symbole zu verwenden
-
TürkeiGericht spricht ehemaligen Amnesty-Chef frei
-
FrankreichProteste gegen Rentenreform
-
UNOBelarus scheitert bei Wahl in den Sicherheitsrat
-
NaturkatastrophenHaiti von Erdbeben und Überschwemmung betroffen
-
EnergieversorgungWeltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom
-
StudieArktis könnte schon in 2030er Jahren im Sommer eisfrei sein
-
BulgarienParlament bestätigt prowestliche Regierung
-
WeltbankGlobale Wirtschaft weiter angeschlagen
-
RusslandNeuer Prozess gegen Nawalny beginnt am 19. Juni
-
WetterIm Norden Sonne, sonst Schauer und Gewitter
-
-
Dienstag, 6.06.2023
-
Bündnis 90/Die GrünenBaerbock verteidigt Pläne für Reform des EU-Asylrechts
-
TürkeiGericht spricht ehemaligen Amnesty-Chef frei
-
Zweite Fußball-BundesligaArminia Bielefeld steigt erneut ab - Wehen-Wiesbaden in der Zweiten Liga
-
PotsdamSpazierengehen und Essen: Scholz empfängt Macron
-
FrankreichProteste gegen Rentenreform
-
UNOFünf Länder in den Sicherheitsrat gewählt
-
EnergieversorgungWeltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom
-
BulgarienParlament bestätigt prowestliche Regierung
-
WeltbankGlobale Wirtschaft weiter angeschlagen
-
RusslandNeuer Prozess gegen Nawalny beginnt am 19. Juni
-
Russlands Krieg gegen die UkraineZehntausende Menschen nach Staudamm-Zerstörung evakuiert
-
BrüsselEU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
-
Einfluss Russlands und ChinasBaerbock bietet Brasilien Zusammenarbeit der Demokratien an
-
Silvesterkrawalle in BerlinBöllerwerfer zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt
-
HilfsorganisationHumanity 1 rettet Menschen aus dem Mittelmeer
-
HeideVier Mädchen nach Überfall auf 13-Jährige mit Arbeitsauflagen verwarnt
-
FußballGerardo Seoane wird neuer Trainer in Mönchengladbach
-
UkraineOffenbar starke Zunahme von Kämpfen an mehreren Frontabschnitten
-
KulturRoth: Mackertum und Übergriffe haben in Musik nichts zu suchen
-
Begnadigung aufgehobenPolens Innenminister muss erneut vor Gericht
-
"Girl from Ipanema"Sängerin Astrud Gilberto gestorben
-
LieferengpässeApotheker dringen auf mehr Entscheidungskompetenzen
-
SudanKämpfe dauern an - mindestens zehn Tote
-
PolitikKuwaiter wählen erneut in vorgezogener Parlamentswahl
-
ArchäologieÄlteste Begräbnisstätte der Welt entdeckt
-
Staudamm-ExplosionWestliche Politiker attackieren Russland
-
Krieg gegen die UkraineErste Überflutungen nach Zerstörung von Kachowka-Staudamm
-
WissenschaftszeitvertragsgesetzStark-Watzinger stellt überarbeiteten Entwurf vor - GEW: "Hoffnungen bitter enttäucht"
-
BundesverteidigungsministerPistorius will die strategische Partnerschaft mit Indien vertiefen - auch mehr Militär-Kooperation mit Indonesien geplant
-
Wissenschaftsnetzwerk "KIRA"KI-Experten sprechen von Gefahren, die zum Ende der Menschheit führen könnten
-
Unerwünschte EinmischungEU schafft neues Sanktionsinstrument gegen Drittstaaten
-
BrüsselEU-Kommission legt neuen Plan zur Migration vor
-
MigrationBrandbrief hunderter Grünen-Mitglieder gegen geplante EU-Asylreform - NGO warnen vor Verletzung des Völkerrechts
-
SaarlandWeiterer Verdächtiger im Fall des Brandanschlags auf Flüchtlingsunterkunft vor 30 Jahren festgenommen
-
Nach UmweltkatastropheUmweltministerin Lemke eröffnet Oder-Konferenz zum Schutz des Flusses
-
Statistisches BundesamtPlastikmüllexporte aus Deutschland deutlich zurückgegangen
-
BildungDreitägiger Warnstreik an Berliner Schulen für kleinere Klassengrößen begonnen
-
USAEx-Vizepräsident Pence reicht Kandidatur für Präsidentschaftswahl ein
-
RüstungIran hat nach eigenen Angaben eine Hyperschallrakete fertiggestellt
-
Hans-Böckler-StiftungNur knapp jeder zweite Beschäftigte in Privatwirtschaft erhält Urlaubsgeld
-
ParteienDiskussionen über Umfragehoch der AfD gehen weiter
-
WetterAm Tag in der Mitte und im Süden Schauer, sonst trocken
-
-
Montag, 5.06.2023
-
Krieg in der UkraineKiew schickt Piloten für Kampfjet-Ausbildung nach Großbritannien
-
FußballVfB Stuttgart bleibt Bundesligist - Sieg auch im Relegations-Rückspiel gegen den HSV
-
Deutsche BahnVorerst keine weiteren Warnstreiks
-
RusslandKremlfeindliche Kämpfer melden Einnahme einer Ortschaft in Region Belgorod
-
AuktionPicasso-Gemälde in Köln für 3,4 Millionen Euro versteigert
-
USALokaljournalisten protestieren gegen Sparmaßnahmen
-
NigeriaViele Frauen und zwei Kinder aus "Babyfabrik" gerettet
-
BrandenburgBundesumweltministerin Lemke in Sorge vor erneutem Fischsterben in der Oder
-
Internationale Razzia31 Festnahmen bei Anti-Drogen-Einsatz gegen Mafia-Organisation 'Ndrangheta
-
Rekord-SprinterJim Hines mit 76 Jahren gestorben
-
Nach Explosion in RatingenEinsatzkräfte auf dem Weg der Besserung
-
Rammstein-SkandalFamilienministerin Paus fordert besseren Schutz von Frauen auf Konzerten
-
HaitiMindestens 42 Tote nach Überschwemmungen
-
VerfassungsschutzberichteZahl der Reichsbürger in Rheinland-Pfalz und Hamburg gestiegen
-
VerfassungsschutzberichteZahl der Reichsbürger in Rheinland-Pfalz und Hamburg gestiegen
-
BrandenburgLage im Waldbrandgebiet bei Jüterbog bleibt angespannt
-
USAEx-Vizepräsident Pence bewirbt sich als Präsidentschaftskandidat
-
AuslandsreiseBaerbock und Heil werben in Brasilien um Pflegekräfte
-
Russlands Krieg in der UkraineKiew bestätigt kleinere Offensive
-
Nach Krawallen in LeipzigZehn Männer in Untersuchungshaft
-
ÖsterreichSchwere Panne bei Wahl des neuen SPÖ-Chefs
-
EuGH-UrteilPolnische Justizreform verstößt gegen EU-Recht - Polens Regierung spricht von "Korruption"
-
Deutsche BahnGDL präsentiert Forderungen für anstehende Tarifrunde
-
HalleStaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen AfD-Politiker Höcke
-
WeltklimakonferenzZweiwöchige Beratungen im Vorfeld der COP28 gestartet - Kritik an Gastgeber Dubai
-
KlimaschutzHabeck will zweistelligen Milliardenbetrag für Umbau der Industrie
-
Gemeinsame ErmittlungenDeutschland gibt geraubte Kunstobjekte an Italien zurück
-
Republica 2023Finanzminister Lindner wirbt für digitalen Euro
-
OstseeRussland startet neues Marinemanöver - NATO im Vorfeld nicht informiert
-
HeizungsgesetzHabeck: Verabschiedung vor Sommerpause möglich
-
UNO-ArbeitsorganisationKatar leitet ILO-Tagung
-
Nach Zusammenstößen mit SerbenNATO verstärkt KFOR-Truppe im Nordkosovo
-
Offensive in Donezk?Kiew widerspricht Darstellungen Moskaus
-
Künstliche IntelligenzEU: Onlinekonzerne sollen Nutzer über Roboter-Erzeugnisse informieren
-
Organisierte KriminalitätFaeser will Einfallstore für Drogenschmuggel schließen
-
Iranisches AtomprogrammIAEA fordert mehr Transparenz von Teheran
-
AbrüstungRussland zu Dialog mit USA bereit
-
BrandenburgFeuer bei Jüterbog breiten sich aus
-
Sargassum-AlgenBakterienbelastete Braunalgen sorgen für Probleme an Floridas Stränden
-
IndopazifikUSA und Indien vor Ausbau der Partnerschaft
-
IndopazifikDeutschland und Indonesien verstärken militärische Zusammenarbeit
-
BrandenburgBUND klagt gegen Bewirtschaftungsplan für Oder
-
Bericht von MitgefangenerZustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin Taghavi in Teheraner Gefängnis offenbar lebensbedrohlich
-
UNOWeniger Geld für Afghanistan
-
Demonstrationen in PolenKörner (FDP) spricht von "Tag der Hoffnung" - EuGH spricht weiteres Urteil zu Justizreformen
-
OnlinehandelDetails zu Razzien gegen Steuerhinterziehung veröffentlicht - 27,5 Millionen Euro Schaden geschätzt
-
StatistikDeutsche Exporte steigen unerwartet
-
Örtliche BehördenVergiftungsfall in Schule in Afghanistan - rund 60 Mädchen im Krankenhaus
-
Agenda 2030Studie: Mehr Anstrengung für Nachhaltigkeitsziele in Kommunen nötig
-
Bericht aus LondonIntensiver russischer Drohneneinsatz im Mai in Ukraine mit wenig Erfolg
-
HongkongUNO äußert sich alarmiert über Festnahmen am Tian'anmen-Jahrestag
-
VerbraucherschutzBUND warnt vor Fungizid-Rückständen in vielen Erdbeeren
-
EU-AsylpläneAuch Habeck will Familien mit Kindern von Verfahren an den Außengrenzen ausnehmen
-
"An die eigene Nase fassen"Bartsch (Linke) sieht Mitverantwortung seiner Partei für Umfragehoch der AfD
-
Kriege und KonflikteUnicef: Mehr als 120.000 Kinder seit 2005 getötet oder schwer verletzt
-
Ukaine-KriegSelenskyj: Mindestens 485 Kinder seit Kriegsbeginn getötet
-
RusslandMehr als 100 Festnahmen bei Solidaritäts-Demonstrationen für Oppositionellen Nawalny
-
ApoldaThüringer Innenminister: Ukrainisches Kind stirbt bei Brand in Flüchtlingsunterkunft - Ermittlungen gehen weiter
-
Südwestchina19 Tote bei Bergrutsch
-
Hohe UmfragewerteCDU-Vorsitzender Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD kategorisch aus
-
WirtschaftEvonik-Chef Kullmann sieht in AfD-Umfragehoch eine "sehr konkrete Bedrohung unserer liberalen, toleranten Demokratie"
-
WetterMeist trocken, nur im Osten Regen
-
-
Sonntag, 4.06.2023
-
Proteste in PolenOppositionsführer Tusk: "In aller Stille stirbt die Demokratie"
-
HongkongMehr als 20 Festnahmen am Tian'anmen-Jahrestag
-
Ukraine-KriegErneut Gefechte in russischer Grenzregion aufgeflammt
-
Ukaine-KriegSelenskyj: Mindestens 485 Kinder seit Kriegsbeginn getötet
-
Apolda in ThüringenUkrainisches Kind stirbt bei Brand in Flüchtlingsunterkunft
-
Brand im HarzRund 100 Urlauber vom Brocken evakuiert
-
SchwerinOB-Stichwahl zwischen Kandidaten von SPD und AfD
-
MittelmeerSeenotretter bitten Außenministerium um Hilfe
-
MigrationCDU-Politiker für überparteiliche Asyl-Kommission
-
Nach Krawallen in Leipzig"Sinnlose Gewalt": Faeser kündigt hartes Durchgreifen an
-
WirtschaftOpec+ legt Produktionsziel für 2024 fest
-
Südamerika-ReiseBaerbock und Heil werben um Fachkräfte
-
SingapurPistorius wirbt bei "Shangri-La-Dialog" für verstärkte Kooperation zwischen Europa und Asien
-
NATOStoltenberg: Schweden hat türkische Bedingungen für Beitritt erfüllt
-
DFB-Pokal36 verletzte Einsatzkräfte nach Finale in Berlin
-
Formel 1Verstappen gewinnt auch in Barcelona
-
Deutsche Unesco-KommissionWelterbetag in Weimar eröffnet
-
OppositionellerFestnahmen bei Protesten zu Nawalnys Geburtstag in Russland
-
MedikamentenmangelBayern verlängert Einfuhrerlaubnis für nicht zugelassene Antibiotika
-
VerkehrsministerUrsache für Zugunglück in Indien war wohl Fehler im Signalsystem
-
Rumänischer StaatspräsidentKlaus Werner Johannis mit Franz-Werfel-Menschenrechtspreis geehrt
-
KunstHans-Peter Feldmann ist tot
-
Deutsche Unesco-KommissionWelterbetag in Weimar eröffnet
-
BerichtDFB-Campus 30 Millionen Euro teurer als geplant
-
Nach Tod eines JugendlichenDFB will entschlossen gegen Gewalt vorgehen
-
TuS Makkabi BerlinViel Jubel nach erstem Einzug eines jüdischen Fußballvereins in die nächst Hauptrunde des DFB-Pokals
-
Triathlon-EMSchwerer Unfall bei Ironman in Hamburg mit einem Toten
-
BerlinRad-Sternfahrt mit tausenden Teilnehmern
-
JüterbogKonzept für Kampfmittelräumung angesichts der Waldbrände in Brandenburg gefordert
-
WirtschaftEvonik-Chef Kullmann sieht in AfD-Umfragehoch eine "sehr konkrete Bedrohung unserer liberalen, toleranten Demokratie"
-
WetterMeist sonnig - regional Wolken, örtlich Schauer- und Gewitterrisiko
-
-
Samstag, 3.06.2023
-
TürkeiErdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett
-
"Tag X"Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten in Leipzig
-
UkraineRussischer Angriff bei Dnipro: Verletzte in zerstörtem Wohnhaus
-
IsraelZehntausende demonstrieren gegen Umbau der Justiz
-
BrandenburgWaldbrand wird größer - 150 Hektar betroffen
-
FußballRB Leipzig gewinnt DFB-Pokal - 2:0 gegen Eintracht Frankfurt
-
USABiden unterzeichnet Gesetz zur Aussetzung der Schuldenobergrenze
-
IndienPremierminister Modi besucht Unglücksort - Behörden sprechen von 288 Toten
-
ÖsterreichSPÖ wählt Doskozil zum neuen Parteichef
-
Champions League der FrauenWolfsburg verliert gegen Barcelona
-
Ukraine-KriegWagner-Chef macht russischer Militärführung Vorwürfe
-
Ukraine-KriegIndonesien legt Friedensplan vor - Kiew lehnt umgehend ab
-
Tag der OrganspendeTausende warten auf ein Spenderorgan - Lauterbach wirbt für Widerspruchslösung
-
Lottozahlen1 - 4 - 6 - 18 - 23 - 30
-
TürkeiNach seiner Wiederwahl ist Präsident Erdogan vereidigt worden
-
"Interview der Woche"Evonik-Chef Kullmann warnt vor einem "energiepolitischen Desaster"
-
Eschede"Kaum Worte für das Leid": Erinnerung an die ICE-Katastrophe mit 101 Toten vor 25 Jahren
-
SicherheitspolitikVerteidigungsminister Pistorius fordert von China Ende von Training durch ehemalige deutsche Piloten
-
FDPStark-Watzinger als hessische Landesvorsitzende wiedergewählt
-
JustizScheidender Bundesverfassungsrichter Müller hält Ex-Politiker am höchsten deutschen Gericht für sinnvoll
-
WahlkampfYoutube will keine Fake-News-Videos zur US-Wahl 2020 mehr löschen
-
Offener Brief50 Prominente kritisieren Asylpolitik der Bundesregierung
-
ThüringenCDU-Landeschef Voigt macht "linke Gesellschaftspolitik" mitverantwortlich für Umfragehoch der AfD
-
Verhandlungen in ParisEntwurf für Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Asylverfahren an EU-AußengrenzenBaerbock nennt Bedingungen - Paus will Minderjährige und Familien ausnehmen
-
NahostVorfall an Grenze zwischen Israel und Ägypten - drei Soldaten erschossen
-
Migration30 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet
-
Heusgen und Hadley"Beitritt der Ukraine zu NATO und EU parallel zu Friedensabkommen"
-
Zweite BundesligaArminia Bielefeld verliert im Relegations-Hinspiele gegen Wehen-Wiesbaden
-
TrockenheitDebatte über Wasserabgabe für Land- und Forstwirtschaft
-
Waldbrände in KanadaEvakuierungsanordnung für 11.000 Menschen in Québec
-
UnwetterMindestens ein Toter nach heftigen Regenfällen in Japan
-
Rückkehr zur Musterung?Zuspruch und Ablehnung nach Vorschlag der Wehrbeauftragten Högl
-
New YorkSicherheitsrat fordert Waffenruhe und Demokratisierungsgespräche im Sudan
-
IranSpionagevorwurf: Student aus Aserbaidschan festgenommen - zuletzt an der Uni Jena eingeschrieben
-
GefangenenaustauschFreigelassene Österreicher und Däne aus Iran zurückgekehrt
-
ARD-DeutschlandtrendDjir-Sarai sieht Umfragehoch der AfD als Anlass für Selbstkritik der anderen Parteien
-
Atomare AbrüstungUSA bieten Russland und China Gespräche an
-
AlarmsystemCell Broadcast wurde bereits 77 Mal eingesetzt
-
See-SchifffahrtReedereiverband erwartet ambioniertere Zielsetzung auf dem Weg zur Klimaneutralität
-
MusikKomponistin Kaija Saariaho im Alter von 70 Jahren gestorben
-
Vorbild für "Ziemlich beste Freunde"Geschäftsmann Pozzo di Borgo ist tot
-
Fußball-NachwuchsDeutsche U17 wird Europameister
-
WetterIn der Nacht klar oder gering bewölkt
-
-
Freitag, 2.06.2023
-
BundeswehrWehrbeauftragte Högl bringt Rückkehr zur Musterung ins Gespräch - aber ohne Wehrpflicht
-
Verwaltungsgericht LeipzigSolidaritäts-Demo für Lina E. bleibt verboten
-
ARD-DeutschlandtrendDjir-Sarai sieht Umfragehoch der AfD als Anlass für Selbstkritik der anderen Parteien
-
LampedusaZwei deutsche Rettungsschiffe von italienischen Behörden festgesetzt
-
IndienDutzende Tote bei Zugunglück im Osten des Landes
-
MusikKomponistin Kaija Saariaho im Alter von 70 Jahren gestorben
-
Rocker-SzeneBundeskriminalamt warnt vor Anstieg der Gewalt
-