Die NachrichtenWochenüberblick
-
Sonntag, 29.05.2022
-
Bahnausbau in ÄgyptenSiemens meldet größten Auftrag der Firmengeschichte
-
Künftige GesetzgebungWeil (SPD) fordert Energiegeld auch für Rentner und höhere Grundsicherung
-
Klimabeauftragte Morgan"EU muss rasch CO2-Strafzölle erheben"
-
Finanzielle SorgenVerbraucherschutzministerium will Schuldnerberatung stärken
-
Ukraine-KriegKämpfe um Sjewjerodonezk im Donbass - Sorge vor Infektionskrankheiten in Mariupol
-
StaatsfernsehenIran betreibt unterirdische Drohnen-Basis
-
FußballReal Madrid gewinnt Champions-League-Endspiel gegen Liverpool
-
Filmfest CannesGoldene Palme für "Triangle of Sadness"
-
Nordrhein-WestfalenCDU und Grüne entscheiden über Koalitionsverhandlungen
-
StuttgartAbschluss es 102. Katholikentags
-
IndustrieschauHannover-Messe wieder als Präsenz-Veranstaltung
-
Nach SchulmassakerJoe und Jill Biden reisen nach Uvalde
-
Abgeordnetenhaus - und BundestagswahlDer frühere Regierende Bürgermeister Diepgen hält eine Wahlwiederholung in Berlin für unumgänglich - Giffey äußert sich zurückhaltend
-
InternetPolitik reagiert auf ZDF-Bericht über Versagen von Polizeibehörden bei Hass-Kriminalität im Internet
-
WermelskirchenNRW-Innenminister Reul äußert sich erschüttert über neuen Missbrauchskomplex mit Fällen schwerer sexueller Gewalt an Babys und Kleinkindern
-
MedienberichtAuch gewaltbereite Rechtsextremisten in Deutschland werben offenbar erfolgreich um russisches Geld
-
StuttgartEtwa 27.000 Teilnehmer beim 102. Katholikentag
-
MadridDemonstration für Verbot von Prostitution
-
WeltspieltagExperten fordern für Kinder mehr Orte zum Spielen in Städten und Gemeinden
-
Internationale PolitikChina baut Verbindungen in den Südpazifik aus - Abkommen mit Samoa geschlossen
-
AfrikaMenschenrechtler befürchten: Äthiopien wird wegen des Ukraine-Kriegs vergessen
-
LinksextremismusMitgründerin der Japanischen Roten Armee aus Haft entlassen
-
FußballWolfsburgerinnen gewinnen DFB-Pokal - 4:0-Sieg gegen Potsdam
-
Lottozahlen1 - 4 - 10 - 20 - 25 - 36 Superzahl: 1
-
WetterWechselnd wolkig, örtlich Schauer, kühl bei 12 bis 18 Grad
-
-
Samstag, 28.05.2022
-
FußballReal Madrid gewinnt Champions-League-Endspiel gegen Liverpool
-
GroßauftragSiemens schließt größten Vertrag der Firmengeschichte in Ägypten ab
-
UNOMenschenrechtskommissarin Bachelet verteidigt ihren China-Besuch gegen Kritik
-
Ukraine-KriegPutin telefoniert mit Scholz und Macron - Ausfuhr des ukrainischen Weizens soll möglich sein
-
InternetPolitik reagiert auf ZDF-Bericht über Versagen von Polizeibehörden bei Hass-Kriminalität im Internet
-
Filmfest CannesGoldene Palme für "Triangle of Sadness"
-
StaatsfernsehenIran betreibt unterirdische Drohnen-Basis
-
Abgeordnetenhaus - und BundestagswahlDer frühere Regierende Bürgermeister Diepgen hält eine Wahlwiederholung in Berlin für unumgänglich - Giffey äußert sich zurückhaltend
-
WermelskirchenNRW-Innenminister Reul äußert sich erschüttert über neuen Missbrauchskomplex mit Fällen schwerer sexueller Gewalt an Babys und Kleinkindern
-
MedienberichtAuch gewaltbereite Rechtsextremisten in Deutschland werben offenbar erfolgreich um russisches Geld
-
StuttgartKatholikentag verzeichnet dramatischen Rückgang an Teilnehmern
-
BrasilienMehr als 30 Tote durch Starkregen und Erdrutsche
-
Internationale PolitikChina baut Verbindungen in den Südpazifik aus - Abkommen mit Samoa geschlossen
-
Internationale PolitikPolitologe Sebastian Heilmann rechnet mit Kalten Krieg zwischen den USA und China
-
InflationBundesarbeitsminister Heil (SPD) will soziales Klimageld - Lindner (FDP) ist skeptisch
-
WeltspieltagExperten fordern für Kinder mehr Orte zum Spielen in Städten und Gemeinden
-
MadridDemonstration für Verbot von Prostitution
-
Corona-PandemieRKI-Chef Wieler fordert gesetzlichen Rahmen für den Herbst
-
USAVizepräsidentin Kamala Harris besucht Buffalo zwei Wochen nach rassistischem Terroranschlag
-
AfrikaMenschenrechtler befürchten: Äthiopien wird wegen des Ukraine-Kriegs vergessen
-
LinksextremismusMitgründerin der Japanischen Roten Armee aus Haft entlassen
-
Lottozahlen1 - 4 - 10 - 20 - 25 - 36 Superzahl: 1
-
EinzelhandelWeiter Probleme mit Kartenzahlungen
-
FußballWolfsburgerinnen gewinnen DFB-Pokal - 4:0-Sieg gegen Potsdam
-
VatikanLangjähriger Kardinaldekan Sodano gestorben
-
TierschutzBundesgericht in Mexiko setzt Stierkämpfe in weltgrößter Arena aus
-
BanguiParlament der Zentralafrikanischen Republik stimmt für Abschaffung der Todesstrafe
-
IranPolizei geht nach Hochhauseinsturz gegen Demonstranten vor
-
NigeriaZahlreiche Tote in Gedränge bei Kirchenveranstaltung
-
SaarlandStephan Toscani zum CDU-Parteichef gewählt - Nachfolger von Tobias Hans
-
BildungStudie: Tausende neue Lehrerstellen für ukrainische Schüler in Deutschland benötigt
-
Ukraine-KriegEuropol besorgt über möglichen Verbleib von Waffen
-
Russischer AngriffskriegUkrainische Kirche trennt sich vom Moskauer Patriarchat
-
Waffenlieferungen an die UkraineRoth (SPD) weist Vorwurf der Zögerlichkeit zurück: "Halten uns an Zusagen"
-
Ukraine-KriegRussland bestätigt Einnahme der Stadt Lyman im Donbass
-
Krieg in der UkraineOberst a.D.: Russland hat strategische Ziele verfehlt
-
USASchusswaffenverband NRA betont "Menschenrecht auf Selbstverteidigung"
-
Öl-EmbargoIG-BCE-Chef Vassiliadis hält Folgen für beherrschbar
-
KlimaschutzErgebnisse des G7-Treffens stoßen auf Zustimmung
-
WirtschaftBDI hält Wachstum der Exporte für möglich
-
VerteidigungspolitikSondervermögen: Union und Grüne mahnen Kompromissbereitschaft an
-
Russische SopranistinNetrebko will wieder in Deutschland auftreten
-
Eklat beim Europapokal-FinalePolizei ermittelt gegen Feyenoord-Hooligans
-
Englischer Fußball-Erstligist Endgültige Einigung auf Übernahme des FC Chelsea durch US-Konsortium
-
Nordrhein-WestfalenCDU und Grüne schließen Sondierungsgespräche ab
-
Schulmassaker in TexasBehörden sprechen von Fehler der Polizei
-
USATrump will nach Massaker in Texas mehr Waffen an Schulen
-
MenschenrechteBundeswirtschaftsministerium lehnt Garantien für Investitionen in Xinjiang ab
-
Planung und VergütungÄrztetag fordert Krankenhausreformen
-
StuttgartKatholikentag zieht Bilanz
-
Bundesnetzagentur-Präsident MüllerGasspeicher noch nicht ausreichend gefüllt
-
Nahost15-jähriger Palästinenser getötet
-
Rettungsschiff "Ocean Viking"Weiter kein Hafen in Sicht
-
Persischer GolfIran beschlagnahmt zwei griechische Tanker
-
TennisZverev im Achtelfinale der French Open - Kerber ausgeschieden
-
WetterWechselnd wolkig mit Schauern und Gewittern
-
-
Freitag, 27.05.2022
-
Russischer AngriffskriegUkrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich vom Moskauer Patriarchat los
-
Schulmassaker in TexasBehörden sprechen von Fehler der Polizei
-
MenschenrechteBundeswirtschaftsministerium lehnt Garantien für Investitionen in Xinjiang ab
-
NRWCDU und Grüne schließen Sondierungsgespräche ab
-
Sexueller MissbrauchErmittlungen in 14 Bundesländern
-
Gipfel-BeschlüsseG7-Staaten bekennen sich zum Ausstieg aus Kohleverstromung bis 2035
-
Bundesnetzagentur-Präsident MüllerGasspeicher noch nicht ausreichend gefüllt
-
Planung und VergütungÄrztetag fordert Krankenhausreformen
-
Regionen Donezk und LuhanskSeparatisten melden Erfolge im Osten der Ukraine
-
Zentralafrikanische RepublikParlament stimmt für Abschaffung der Todesstrafe
-
Rettungsschiff "Ocean Viking"Weiter kein Hafen in Sicht
-
TennisZverev im Achtelfinale der French Open - Kerber ausgeschieden
-
IranWeitere Tote nach Hauseinsturz in der Stadt Abadan entdeckt
-
Krieg gegen die UkraineHofreiter für Lieferung von Marder-Schützenpanzern
-
EU-KommissionPolens Parlamentsvotum Schritt in richtige Richtung
-
Persischer GolfIran beschlagnahmt zwei griechische Tanker
-
USABundesrichterin weist Klage Trumps gegen Ermittlungen ab
-
GroßbritannienJohnson schwächt Ethik-Regeln für Minister nach "Partygate"-Affäre ab
-
Krieg in der UkraineKämpfe im Osten des Landes gehen unvermindert weiter
-
KatholikentagScholz warnt vor Gefahr durch Chinas Kredite an Entwicklungsländer
-
UNHCRFlüchtlingshilfswerk: Zehntausende auf der Flucht vor neuer Gewalt im Kongo
-
SchulzeUkraine bei Bewältigung von Kriegsfolgen unterstützen
-
BahnGespräche über Geltungsbereich des 9-Euro-Tickets
-
Software-ProblemeMercedes-Benz ruft in den USA Hunderttausende Autos zurück
-
NRW-UniklinikenNeue Verhandlungen über Entlastungstarifvertrag
-
Fehlendes PersonalKLM streicht Flüge im Amsterdamer Flughafen Schiphol
-
UkraineFDP-Politiker fordert mehr Klarheit über Waffenlieferungen
-
KolumbienMenschenrechtskommission: Aktivisten besser gegen Gewalt schützen
-
Debatte um Öl-Embargo gegen RusslandRegierungs-Arbeitsgruppe zur Zukunft der PCK-Raffinerie
-
Jugendliche in der PandemieBildungswissenschaftler Hurrelmann fordert Einbeziehung von Jugendlichen in Corona-Beratungen
-
MusikDepeche-Mode-Keyboarder Andy Fletcher gestorben
-
MusikYes-Schlagzeuger Alan White gestorben
-
FilmUS-Schauspieler Ray Liotta im Alter von 67 Jahren gestorben
-
Großbritannien: Anklage gegen Kevin Spacey wegen sexueller Übergriffe
-
Eishockey-WMDEB-Auswahl scheidet nach Niederlage gegen Tschechien aus
-
In Leipzig hat das Deutsche Chorfest begonnen
-
WetterIm Nordosten regnerisch - im Südwesten trocken
-
-
Donnerstag, 26.05.2022
-
Stärkung der Nato-NordflankeDeutsche Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" aufgebrochen
-
PolenParlament stimmt für Auflösung der umstrittenen Disziplinarkammer
-
OstukraineUkrainische Armee stark unter Druck
-
Treffen der G7-Energie-, Klima- und UmweltministerHabeck: "Dürfen Klima- und Energiekrise nicht gegeneinander ausspielen"
-
Republik MoldauEx-Präsident Dodon unter Hausarrest
-
Blockierte ukrainische GetreideexporteRussischer Präsident Putin verlangt erneut Aufhebung der Sanktionen
-
US-SenatRepublikaner blockieren Debatte über Waffengesetze
-
MusikDepeche-Mode-Keyboarder Andy Fletcher gestorben
-
NATO-ErweiterungFrankreichs Präsident Macron fordert Erdogan zum Einlenken auf
-
Palästinensische GeneralstaatsanwaltschaftIsrael für Tod von Reporterin verantwortlich
-
US-BerufungsgerichtEx-Präsident Trump muss unter Eid aussagen
-
WeltwirtschaftsforumScholz: "Schon jetzt hat Putin alle seine strategischen Ziele verfehlt"
-
DavosScholz zu Xinjiang: Nicht wegsehen bei Menschenrechten in China
-
Internationaler KarlspreisAußenministerin Baerbock würdigt Bürgerrechtlerinnen aus Belarus: "Mutigste Frauen Europas"
-
MedienberichteUS-Schauspieler Ray Liotta im Alter von 67 Jahren gestorben
-
KremlPeskow verlangt Aufhebung von Sanktionen gegen Freigabe von Getreide
-
KatholikentagSteinmeier sucht Gespräch mit Betroffenen und Reformern - Hoffnung auf Reformen in der Kirche
-
IWFGeorgiewa: Deutschland soll nicht vorschnell zur Schuldenbremse zurück
-
SchweinepestVirusinfektion in Baden-Württemberg aufgetreten
-
Nach SchulmassakerUSA streiten wieder über Waffenrecht
-
Ukraine-KriegRussische Großoffensive im Donbass: 40 Städte und Ortschaften unter Beschuss
-
Krieg gegen die UkraineKritik von FDP und Grünen an SPD-Kanzler Scholz
-
KinderserieNDR: "Sesamstraße" für geflüchtete Kinder auf ukrainisch
-
IranEin Toter bei Unfall in Forschungsanlage
-
AffenpockenQueer-Beauftragter der Bundesregierung warnt vor Stigmatisierung
-
DatenschutzverstößeTwitter zahlt in den USA 150 Millionen Dollar Strafe
-
ÄrztemangelBundesärztekammer fordert mehr Medizinstudienplätze
-
ErmittlungenEx-Louvre-Chef wird im Zusammenhang mit Antiquitätenhandel der Geldwäsche verdächtigt
-
FrankreichJustiz kippt Erlaubnis für "Burkinis" in Schwimmbädern in Grenoble
-
RechtsstreitHohenzollern wollen Klärung von Roth zu Leihgaben
-
AfghanistanZahlreiche Tote bei Bombenanschlägen
-
Gewalttat in TexasAngreifer schickte Textnachrichten laut CNN auch nach Deutschland
-
Verkehrs-ProjektUniversitäten erforschen Wirkung des 9-Euro-Tickets
-
Covid-19Lauterbach (SPD) will für Herbst wieder Möglichkeit der Maskenpflicht schaffen
-
TunesienPräsident Saied ordnet Referendum über neue Verfassung an
-
Anhaltende RaketentestsUSA wollen über im UNO-Sicherheitsrat über schärfere Sanktionen gegen Nordkorea abstimmen lassen
-
Raumfahrt"Starliner"-Kapsel von Boeing wieder zurück auf der Erde
-
KlimakriseSteigender Meeresspiegel im US-Bundesstaat Virginia bedroht "Wiege der USA"
-
FußballAnalyse-Plattform: Real Madrid erneut wertvollster Verein in Europa - FC Bayern auf Rang vier
-
RKICorona-Zahlen sinken - Gefährdung weiter hoch
-
DavosEU-Kommissionsvize Dombrovskis fordert Boykott russischer Energieträger
-
AnkaraTürkei erneuert Bedingungen für schwedischen und finnischen NATO-Beitritt
-
USAStrengere Regeln für Bundespolizei nach Tod des Afroamerikaners George Floyd
-
SlowenienParlament wählt Unternehmer Golob zum neuen Ministerpräsidenten
-
RotterdamAusschreitungen nach Niederlage von Feyenoord
-
FU BerlinHolocaust-Überlebende Friedländer erhält Ehrendoktorwürde
-
Kabarettist & LiedermacherHans Scheibner im Alter von 85 Jahren gestorben
-
DieselskandalVolkswagen schließt nach britischer Massenklage Millionenvergleich
-
WetterÜberwiegend trocken - 15 bis 23 Grad
-
-
Mittwoch, 25.05.2022
-
RKICorona-Zahlen sinken - Gefährdung weiter hoch
-
Krieg gegen die UkraineGrünen-Europaabgeordnete von Cramon kritisiert Haltung der Bundesregierung
-
Ukraine-KriegRussische Armee greift verstärkt Großstädte in Donbass-Region an
-
Krieg in der UkraineSPD: NATO liefert keine Kampfpanzer westlicher Bauart
-
SlowenienParlament wählt Unternehmer Golob zum neuen Ministerpräsidenten
-
DavosEU-Kommissionsvize Dombrovskis fordert Boykott russischer Energieträger
-
Conference LeagueAS Rom siegt im erstmals ausgetragenen Wettbewerb
-
Gewalttat in TexasAngreifer kündigte Tat auf Facebook an
-
FU BerlinHolocaust-Überlebende Friedländer erhält Ehrendoktorwürde
-
DieselskandalVolkswagen schließt nach britischer Massenklage Millionenvergleich
-
Deutscher KatholikentagBundespräsident Steinmeier ruft zum Ende des Krieges in der Ukraine auf
-
AnkaraTürkei erneuert Bedingungen für schwedischen und finnischen NATO-Beitritt
-
AfghanistanZahlreiche Tote bei Bombenanschlägen
-
RusslandSoldaten bekommen höheren Sold
-
RusslandMoskau will Auslandsschulden vorübergehend in Rubel begleichen
-
ItalienParlamentarischer Sicherheitsausschuss: Russland betreibt "Desinformationsmaschine"
-
CO2-AbgabeRegierung will Vermieter schlecht gedämmter Wohnungen stärker belasten
-
Schleswig-HolsteinVerhandlungen über schwarz-grüne Koalition in Kiel haben begonnen
-
BundeswehrKabinett bringt Verlängerung des Kosovo-Einsatzes auf den Weg
-
JustizLebenslange Haft für falsche Ärztin
-
Krieg in der UkraineMoskau verteilt russische Pässe an Menschen in südukrainischen Gebieten
-
Ukraine-KriegKuleba wirft Russland Erpressung vor - Bundesregierung sieht Angebot ebenfalls skeptisch
-
GroßbritannienJohnson übernimmt Verantwortung für "Partygate": "Bedauere die Geschehnisse bitterlich"
-
CoronapandemieEinreiseregeln werden bis Ende August gelockert
-
EinzelhandelZahlungs-Terminals in Deutschland teilweise gestört
-
KolonialgeschichteForschung zur Herkunft von Kulturgut wird gefördert
-
PhilippinenMarcos Jr. zum nächsten Präsidenten erklärt
-
Ukraine-KriegEU-Kommission will Beschlagnahmung russischer Oligarchen-Vermögen ermöglichen
-
Ukraine-KriegRussland hebt Altersobergrenze für Militärdienst auf
-
Einstufung als "Verdachtsfall"AfD legt Berufung gegen Kölner Verfassungsschutz-Urteil ein
-
Die LinkeAbgeordnete Reichinnek kandidiert für den Vorsitz
-
StahlindustrieIG Metall kündigt Warnstreiks an
-
Lottozahlen1 - 5 - 15 - 28 - 32 - 45
-
OstseeratBaerbock: Werden Finnland und Schweden in der NATO willkommen heißen
-
TunesienViele Migranten nach Bootsunglück vermisst
-
EnergieBaerbock kündigt gemeinsamen Windkraft-Ausbau mit Ostsee-Staaten an
-
Covid-19Deutschland lockert Corona-Einreiseregeln über den Sommer
-
Frankfurt am MainOB Feldmann lehnt Rücktritt weiter ab, will aber SPD-Mitgliedschaft ruhen lassen
-
SozialverbändeVdK und DGB fordern, Ältere stärker in den Blick zu nehmen
-
Massen-Internierung von UigurenPeking warnt Deutschland davor, sich mit Kritik an China selbst zu schaden
-
Bundestags- und LandtagswahlCDU-Abgeordneter Heilmann fordert Wiederholung der Abstimmung in Berlin
-
USADeutliche Niederlage für Trump-Unterstützer Perdue bei Vorwahlen in Georgia
-
BundesverfassungsgerichtZahl der Kinder muss bei Beiträgen zur Pflegeversicherung berücksichtigt werden
-
StuttgartKatholikentag beginnt - Vorsitzender der Bischofskonferenz, Bätzing, unter Druck
-
PakistanWaldbrände in Belutschistan haben uralte Kiefern und Olivenbaum-Bestände zerstört
-
Menschenrechtsverstöße in XinjiangForderungen nach harten Sanktionen gegen China
-
China-BesuchXi Jinping spricht mit UNO-Menschenrechtskommissarin Bachelet
-
Gewalt gegen UigurenEuropapolitiker Bütikofer (Grüne): "EU darf sich nicht weiter zurückhalten"
-
Ukraine-KriegHuman Rights Watch wirft Moldau Diskriminierung von Roma-Flüchtlingen aus der Ukraine vor
-
RüstungNordkorea bereitet nach Angaben aus Seoul wohl neuen Atomtest vor
-
WirtschaftVestager bereitet Europäer auf dauerhaft höhere Preise vor
-
SenegalKlimaforscher hält Gasimport aus dem Senegal für einen Irrweg
-
StatistikDeutsche Wirtschaft mit Mini-Wachstum
-
NorwegenOstseerat tagt in Kristiansand
-
HaitiMehrere hundert Tote bei Zusammenstößen verfeindeter Banden seit Anfang des Jahres
-
MedienberichtErmittlungen gegen deutsche Reeder wegen Entsorgung von Schrottschiffen
-
Ukraine-KriegRussland und prorussische Separatisten weiten Kontrolle über Luhansk aus
-
NordkoreaBerichte über neue Raketentests
-
BundesagrarministerÖzdemir: Ohne russisches Gas Lieferengpässe bei bestimmten Lebensmitteln
-
Notstand verlängertOrban kann in Ungarn weiter per Verordnung regieren
-
Russisches ParlamentDuma stellt Weichen für schärferes Vorgehen gegen westliche Medien
-
UNO-SicherheitsratTaliban sollen Einschränkung von Frauenrechten zurücknehmen
-
Brasilien22 Tote bei Polizei-Einsatz in Rio
-
RelegationKaiserslautern steigt in 2. Fußball-Bundesliga auf
-
Eishockey-WMDEB-Team verpasst Gruppensieg und geht als Zweiter ins Viertelfinale
-
WetterAm Donnerstag in der Nordhälfte bewölkt, in der Südhälfte heiter bis wolkig
-
-
Dienstag, 24.05.2022
-
USAMindestens 15 Tote bei Schusswaffenangriff an Schule in Texas
-
AltkanzlerSchröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat
-
Schleswig-HolsteinGrüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit der CDU
-
UngarnNotstand wegen des Ukraine-Krieges - Orban kann weiter per Verordnung regieren
-
Nordrhein-WestfalenCDU und Grüne haben Sondierungsgespräche begonnen
-
UNO-SicherheitsratTaliban sollen Einschränkung von Frauenrechten zurücknehmen
-
Panzer-RingtauschBaerbock will Unklarheiten gemeinsam mit Polen ausräumen
-
RelegationKaiserslautern steigt in 2. Fußball-Bundesliga auf
-
WohnungsmarktMieter sollen Klimaabgabe nicht mehr allein bezahlen
-
Russisches ParlamentDuma stellt Weichen für schärferes Vorgehen gegen westliche Medien
-
DavosVon der Leyen kündigt Investitionen in Ukraine an
-
UkraineAngriffe im Osten gehen offenbar unvermindert weiter
-
Bundestagswahl 2021Wegen Pannen fordert Bundeswahleiter teilweise neue Abstimmung in einigen Berliner Wahlkreisen
-
Scholz-BesuchDifferenzen zu Ukraine-Krieg - Südafrika will neutral bleiben
-
Eishockey-WMDEB-Team verpasst Gruppensieg und geht als Zweiter ins Viertelfinale
-
Eishockey-WM 2023Als Ersatz für Russland - Tampere und Riga bewerben sich als Austragungsorte
-
Ukraine-KriegRussischer Verteidigungsminister: "Machen uns auf lange Kampfhandlungen gefasst"
-
CoronapandemieStiko empfiehlt Impfung nun auch für Kinder ab 5 Jahre
-
WeltgesundheitsorganisationTedros als WHO-Chef wiedergewählt
-
AffenpockenLauterbach und RKI empfehlen 21-tägige Isolation für Infizierte
-
ParteienPellmann und Schirdewan treten bei Wahl zum Linken-Vorsitz an
-
NordirlandSinn Fein will Referendum für irische Einheit bis 2032
-
Xinjiang Police FilesDatenleck liefert offenbar weitere Belege für Internierung von Uiguren in China
-
Internierung von UigurenBaerbock verlangt von China nach "Xinjiang Police Files" Aufklärung der Vorwürfe
-
Offensive gegen PKKTürkei meldet drei tote Soldaten bei Einsatz im Nordirak
-
DeutschlandForderungen nach Schutz auch für Ukraine-Flüchtlinge mit anderen Staatsangehörigkeiten
-
MedienberichtBischof Bätzing soll Priester trotz Belästigungsvorwürfen befördert haben
-
EU-AgrarministerWildtiere als Haustiere verbieten
-
McKinseyStudie sieht milliardenschweres Einsparpotenzial im Gesundheitswesen
-
Indien und PakistanÖzdemir sieht Hitzewelle als Mahnung für mehr Klimaschutz - Forscherin rät zu Hitze-Aktionsplänen
-
BundeswirtschaftsministeriumVorbereitungen für den Fall eines russischen Gas- Lieferstopps
-
Fragen und AntwortenWie realistisch ist eine Ölpreis-Obergrenze?
-
AustralienMenschenrechtler fordern von neuem Premier Albanese intensiven Einsatz für Klimaschutz
-
Hohe VerbraucherpreiseBundesarbeitsminister Heil plädiert für langfristige Entlastungen
-
MoldauFrüherer Präsident unter Korruptionsverdacht festgenommen
-
ÖsterreichMaskenpflicht wird ausgesetzt
-
Fußball-BundesligaHertha BSC Vereinspräsident Werner Gegenbauer zurückgetreten
-
Moderner FünfkampfHindernislauf soll Reiten ersetzen
-
FußballNico Kovac übernimmt als Trainer in Wolfsburg
-
Fußball-BundesligaAndré Breitenreiter wird Trainer der TSG Hoffenheim
-
Bundesliga-RelegationFelix Magath hört nach Hertha-Rettung als Trainer auf
-
RenteArbeitnehmer scheiden früher und mit höheren Bezügen aus dem Berufsleben aus
-
Amnesty International"Zahl der Hinrichtungen und Todesurteile deutlich gestiegen"
-
IndopazifikBiden: Prinzipien des Völkerrechts und der Menschenrechte verteidigen
-
Elizabeth-LinieNeue Londoner U-Bahn-Strecke wird heute nach 13 Jahren Bauzeit eröffnet
-
AfghanistanBritischer Parlamentsbericht übt massive Kritik am Abzug der Truppen
-
NATO-BeitrittSchweden und Finnland schicken Vertreter zum kommenden NATO-Gipfel in Madrid
-
RusslandGericht bestätigt Haftstrafe von Nawalny
-
BundesverfassungsgerichtsurteilMittellosen steht bei Streit mit Ämtern juristische Beratungshilfe zu
-
Deutscher ÄrztetagTagung legt Fokus auf Corona-Folgen für Kinder
-
Deutscher ÄrztetagÄrztekammer-Präsident Reinhardt blickt gelassen auf den Corona-Pandemie-Herbst
-
MedienberichteFachkräftemangel offenbar so groß wie nie
-
NordamerikaTrotz Legalisierung von Cannabis bleiben Dealer laut einer Studie im Geschäft
-
WetterAm Mittwoch im Westen trocken, im Osten Regen
-
-
Montag, 23.05.2022
-
VideokonferenzRund 20 Länder sagen weitere Waffenlieferung an Ukraine zu
-
Sondierungen bereits morgen geplantCDU strebt schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein an
-
Vereinte NationenRussischer UNO-Diplomat tritt wegen Ukraine-Krieg zurück
-
Vorwürfe gegen GriechenlandErdogan will "nie wieder" mit Mitsotakis sprechen
-
BundesligaHertha BSC bleibt erstklassig, Hamburger SV steigt nicht aus zweiter Liga auf
-
ÖPNVHohe Nachfrage nach 9-Euro-Ticket - Bahn stockt Angebot im Regionalverkehr auf
-
VerkaufsstartFragen und Antworten zum 9-Euro-Ticket
-
Weitere Fälle in Deutschland gemeldetLauterbach trifft Vorkehrungen zu Affenpocken
-
Krieg in der UkraineRusse im ersten Kriegsverbrecherprozess in Kiew verurteilt
-
RusslandHeinrich-Böll-Stiftung als "unerwünscht" eingestuft
-
Ukraine-KriegGeflüchtete aus der Ukraine können Antrag auf Hartz IV stellen
-
DavosWeltwirtschaftsforum-Präsident fordert "Marshall-Plan" für die Ukraine
-
SchuldenregelnLindner mahnt EU-Länder zu Haushaltsdisziplin trotz Ukraine-Krieg
-
GrenzschutzMehr als 1,5 Millionen Menschen aus Polen in die Ukraine zurückgekehrt
-
Ukraine-KriegBundesregierung startet Umtauschprogramm für ukrainische Währung
-
30. JahrestagItalien erinnert an den von der Mafia ermordeten Richter Giovanni Falcone
-
Gebot für "Alitalia"-NachfolgerinLufthansa und MSC bieten für Mehrheit an "Ita"
-
BitterfeldFabrik für Batteriezellen wird vorerst nicht gebaut
-
AirbusUS-Armee erteilt Hubschrauber-Großauftrag
-
NRWWüst und Kutschaty erörtern Lage nach Wahl
-
GroßbritannienBoris Becker in Gefängnis mit niedrigerer Sicherheitsstufe verlegt
-
IPEFBiden gibt in Japan Startschuss für Verhandlungen über neues indo-pazifisches Handelsbündnis - Kritik aus China
-
Territorial-StreitChina bekräftigt Entschlossenheit nach Bidens erneuter Beistandsbekundung für Taiwan
-
FrankreichHolocaust-Überlebender Elie Buzyn gestorben
-
Paderborn und LippstadtPolizei ermittelt nach Unwetter in Paderborn gegen Schaulustige
-
IranMindestens fünf Menschen bei Hauseinsturz getötet
-
Hitzewelle in PakistanFeuer in einem der größten Pinienwälder der Welt ausgebrochen - mindestens vier Tote
-
WiesbadenHessen erhöht finanzielle Förderung für Landesverband Deutscher Sinti und Roma
-
ÖPNVBonner Oberbürgermeisterin Dörner fürchtet "Strohfeuer" durch 9-Euro-Ticket
-
FrankreichVergewaltigungsvorwürfe gegen neuen Minister
-
PolitikFaeser (SPD) will sich bei Fragen zu ihrer politischen Zukunft im Bund und in Hessen nicht festlegen lassen
-
Afrika-ReiseScholz würdigt Einsatz deutscher Kampfschwimmer im Niger als Erfolg
-
HamburgWerftenverband VSM: Asien hängt europäische Schiffbauer weiter ab
-
BerlinEx-Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) wird Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen
-
Ukraine-KriegBaltische Staaten beenden Stromimporte aus Russland
-
BundeswirtschaftsministerHabeck plädiert für geschlossenes Öl-Embargo der EU gegen Russland
-
PolenMinisterin Moskwa: Jamal-Abkommen mit Moskau wird gekündigt
-
RevolutionsgardenIran kündigt nach Ermordung von Oberst Chodai Vergeltung an
-
IrakErneuter Sandsturm legt öffentliches Leben lahm
-
RusslandÖsterreichs Ex-Außenministerin Kneissl verlässt Rosneft
-
Bundeswehr-SondervermögenLambrecht rechnet mit Verständigung vor der Sommerpause
-
Bundeswehr-SondervermögenMützenich droht Union mit Alleingang der Ampelkoalition
-
AustralienNeuer Premier Albanese vereidigt
-
Ifo-IndexStimmungsbarometer in der Wirtschaft steigt
-
Statistisches Bundesamt2021 wieder weniger als 300.000 neue Wohnungen
-
FC Bayern MünchenNeuer verlängert bis 2024
-
FrankfurtBürgermeister Feldmann im Eintracht-Stadion nicht mehr willkommen
-
WetterAm Dienstag wechselnd bewölkt mit Niederschlägen
-