Reisende Pflanzen (2/2) Über die Kolonialgeschichte unserer Gärten und Balkone
Von Geranien überquellende Balkone, Gärten voller Dahlien, Astern und Sonnenblumen. Für viele Menschen ist das der Inbegriff heimischer Hortikultur. Dabei stammen unsere populärsten Zierpflanzen aus weit entfernten Gegenden der Welt. Die Kolonialgeschichte ist eine des Pflanzentransfers.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Angesichts der Geranienflut in alpenländischen Balkonkästen könnte man an eine Pflanzenreise vom Kap der Guten Hoffnung nach Leiden denken (imago/imagebroker)