Stromer statt Verbrenner - Der Markt für E-Autos
Gesprächsgäste:
Gregor Kolbe, Referent Verkehrsmärkte, Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin
Kai Maywald, Service Manager bei "DEKRA", Stuttgart
Matthias Vogt, ADAC Technikzentrum München
Birgit Priemer, Chefredakteurin "Auto Motor Sport", Stuttgart
Am Mikrofon: Manfred Kloiber
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Chinesische Hersteller haben den Markt aufgemischt: Immer mehr Automarken versuchen mit Modellen aller Klassen ihre E-Autos auf die Straßen zu bringen. Doch eine unklare Förderpolitik und der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur hatten die Kunden verunsichert. Das hat für schlechte Verkaufszahlen gesorgt, während Angebot und Ladestruktur weiter ausgebaut wurden. Lohnt sich also genau jetzt der Einstieg in E-Mobilität, weil attraktive Konditionen winken? Welche Autotypen gibt es als Stromer, welche nicht? Wo liegen die technologischen Unterschiede in den Modellpaletten? Wie gut fällt das E-Auto-Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das E-Auto gut geladen ist und nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel schont? Manfred Kloiber und die geladenen Fachleute beantworten die Fragen der Hörerinnen und Hörer.