Bouvard und Pécuchet
Nach dem Roman von Gustave Flaubert
Aus dem Französischen von Thomas Dobberkau
Bearbeitung: Thomas Fritz
Regie: Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
Darsteller: Ulrich Wildgruber, Hermann Lause und Jörg Jannings
Produktion: DLR Berlin/SWF 1994
Länge: 81’24
anschließend:
Mittelmaß und Wahn oder
Götter, Geister und Maschinen
Der Prix Europa 2013
Von Jochen Meißner
Bouvard und Pécuchet gehen mit glühendem Enthusiasmus und in wahrhafter Freundschaft zu Werke. In „12 Miniaturen für Musik und 2 Schauspieler“ probieren sie bürgerliche Lebenskonzepte wie Liebe, Ehe und Familie aus, um für sich den Sinn ihres Daseins zu finden. Sie beschäftigen sich gründlich mit Gartenbau, Landwirtschaft, Astronomie, Philosophie, Geschichte, Politik, Pädagogik, Kunst etc. und scheitern ebenso gründlich. Zwei liebenswerte Clowns glauben unbeirrbar an den Sieg der Vernunft - trotz aller Niederlagen. Bürgerliche Erfahrungen und Werte erweisen sich im Brennspiegel der Satire als absurd, komisch und lächerlich.
Gustave Flaubert (1821-1880) wurde mit dem Gesellschaftsroman "Madame Bovary" schlagartig berühmt.
anschließend:
Mittelmaß und Wahn oder
Götter, Geister und Maschinen
Der Prix Europa 2013
Von Jochen Meißner