Die Gentlemen bitten zur Kasse
Von Sándor Ferenczy
Bearbeitung und Regie: der Autor
Musik: Kai Warner
Mit Horst Tappert, Lothar Grützner, Peter Schiff, Gerd Martienzen, Helmuth Ahner, Eric Vaessen, Otto Czarski, Joachim Pukass, Fritz Stavenhagen, Kurt Pratsch-Kaufmann, Dietrich Frauboes u.a.
Produktion: Audio Factory 1966/2013
Länge: 49'08 (mono)
8. August 1963. Wieder einmal ist der Postzug auf dem Weg von Glasgow nach London. Er transportiert Säcke voller ausgemusterter Geldscheine, die von der Bank von England eingestampft werden sollen. Doch in dieser Nacht wird der Zug plötzlich ausgebremst und von einer 15-köpfigen Bande überfallen. Innerhalb von wenigen Minuten erbeuten die Männer 2,6 Millionen Pfund.
Der Coup gelingt nicht von ungefähr so reibungslos: Ein ganzes Jahr lang haben sich „Major” Michael Donegan und 14 weitere Spezialisten - vom Fälscher bis zum Zugausbremser - mit eiserner Disziplin auf diesen Moment vorbereitet. In einem abgelegenen Cottage haben sie die Stelle, an der der Überfall stattfinden soll, maßstabgetreu nachgebildet und jeden Handgriff immer wieder eingeübt. Waffen sind tabu. Da sie auch den Fluchtweg genau ausgekundschaftet und kalkuliert hatten, können die Gentlemen unerkannt und spurlos entkommen. Welches Nachspiel ihr Verbrechen haben wird, können die Männer noch nicht ahnen.