Der letzte Weg: Bestattungen gestalten, organisieren und bezahlen
Gesprächsgäste:
Andreas Niehaus, Vorsitzender des Bestattungsverbandes NRW
Alexander Helbach, Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas
Björn Wolff, Geschäftsführer mymoria GmbH
Maximilian Heitkämper, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Am Mikrofon: Sebastian Moritz
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Um den Tod machen die meisten Menschen gedanklich gerne einen großen Bogen. Umso größer sind dann oft im Ernstfall die Fragen, wenn es darum geht, innerhalb weniger Tage eine Bestattung für einen nahen Angehörigen zu organisieren. Wer sich hingegen frühzeitig mit der Beerdigung auseinandersetzt, kann nicht nur dafür sorgen, dass der letzte Weg nach den eigenen Wünschen verläuft, sondern macht es seinen Angehörigen in einer ohnehin schwierigen Zeit auch ein wenig leichter.
Welche Bestattungsarten sind in Deutschland möglich? Welche Kosten für eine Beerdigung sind angemessen? Worauf sollten Angehörige bei der Wahl des Bestattungsunternehmens achten? Welche Informationen gehören in eine Bestattungsverfügung? Und was müssen Hinterbliebe nach dem Tod sonst noch regeln? Antworten geben Sebastian Moritz und die von ihm eingeladenen Expertinnen und Experten.