Wertvoll, aber nicht teuer: Weihnachtsgeschenke selbst gemacht
Gäste:
Dennis Elsner, Vorstandsmitglied der offenen Werkstatt Hobbyhimmel, Stuttgart
Corinn Thiele, Mitinhaberin Bastelgeschäft Der Werkladen, Düsseldorf-Benrath
Marion Kloskowski, www.basteln-gestalten.de, Bergen an der Dumme
Dieter Geiling, www.kreativraum24.de, Bergen an der Dumme
Am Mikrofon: Henning Hübert
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Wer gerne schenkt, aber lieber Zeit als Geld investiert, kann kurz vor Weihnachten auf die Idee kommen selbst zu basteln. Das Ziel: wertvolle, aber nicht teure Geschenke. Selbst gezogene Kerzen, verzierte Bilderrahmen oder selbst gebautes oder repariertes Spielzeug können große Freude bereiten. Wer sich jedoch das erste Mal oder nach längerer Pause wieder ans Geschenkebasteln wagt, taucht ein in eine Welt von Bauanleitungen, Internetforen und Erklärvideos. Welche Vorkenntnisse sind nützlich? Wo gibt es gute Tipps? Auf was ist zu achten bei Preis und Qualität fürs Bastelmaterial? Für welche Arbeiten gibt es Leihgeräte? Was können 3D-Drucker in Verbindung mit dem Basteln leisten, was nicht? Die von Henning Hübert eingeladenen Fachleute geben Tipps rund um selbst gemachte Weihnachtsgeschenke und beantworten Ihre Fragen zu Materialien, Geschick und Zeitaufwand.