Hyazinthe oder Aldehyde? Geheimnisse der Parfümherstellung
Gäste:
Uwe Manasse, Pafümeur in Köln
Marc vom Emde, Parfümeur, Symrise
Kristin Radke, Ökotoxikologin Bell Flavors & Fragrances Europe, Leipzig
Am Mikrofon: Britta Fecke
Hörertel.: 00800 - 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Schöner Flacon, betörender Duft: Ein Parfüm ist ein Luxusartikel, den sich inzwischen aber viele Menschen leisten können. Die Auswahl der Damen- und Herrendüfte ist groß, ja schon unübersichtlich. Bei der Suche nach dem Duft, der zu Person und Anlass passt, helfen vor allem die eigene Nase und die eigenen Vorlieben: Soll er blumig, pudrig, harzig oder beerig sein? Wie entwickelt sich das Parfüm auf der Haut und welche Substanzen sprüht sich die Verbraucherin, der Verbraucher auf Hals und Haar? Wir wollen über Herstellung, Destillationsverfahren, wertvolle und allergisierende Inhaltsstoffe sprechen, und versuchen die Auswahl an Düften etwas zu systematisieren. Britta Fecke diskutiert live mit Fachleuten im „Marktplatz”. Hörerfragen sind wie immer willkommen.