Wir haben Krieg, die Probe fällt aus
Das Kyiv Symphony Orchestra auf der Suche nach einer zweiten Heimat
Von Franziska Sophie Dorau
Regie: die Autorin
Mit: Marina Frenk, Tilmar Kuhn, Eva Meckbach, Timo Weisschnur und der Autorin
Ton und Technik: Bodo Pasternak und Kathrin Witt
Produktion: RBB/ORF 2024
Länge: ca. 54'40
(Wdh. v. 09.08.2025, 18.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur)
Im April 2022, kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, bricht das renommierte Kyiv Symphony Orchestra zu einer Tournee auf. Bald wird klar, dass die Musiker nicht zurückkehren können. Gera wird zur provisorischen Heimat - zunächst.
Diese Reise nach Westeuropa unterscheidet sich von allen bisherigen Tourneen des Orchesters. Denn zwei Monate zuvor haben russische Truppen die Ukraine überfallen - nicht zuletzt ein brutaler Angriff auf die Kultur des Landes. Den 75 Orchestermitgliedern geht es nicht mehr allein darum, die ukrainische Kultur bekannt zu machen, es gilt sie zu verteidigen. Bald wird klar, dass sie jetzt nicht in die Ukraine zurückkehren können. Die Reise wird zum Exil.
Franziska Sophie Dorau, geboren in Wien, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Anglistik und Romanistik an der Universität Wien und der Université III Paris Sorbonne Nouvelle. Sie arbeitet als Autorin für Radiofeature für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten und produziert Podcasts für den Berliner Hörbuchverlag Speaklow. 2024 wurde sie mit dem Axel-Eggebrecht-Preis der Medienstiftung Leipzig für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.