Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 28.04.202514:55 Uhr Wie ein Schüler Coronaleugnern die Leviten liest - Interview mit Max Länge 05:44 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:44Hören 05:44 10.03.202514:18 Uhr Corona - Was aus den Querdenkern in Baden-Württemberg geworden ist Länge 10:11 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 10:11Hören 10:11 09.01.202411:35 Uhr Aktionswoche der LandwirteWarum der Bauernprotest kein Generalstreik ist Text zum Beitrag Aktionswoche der Landwirte Warum der Bauernprotest kein Generalstreik ist Rechten und der Querdenker-Szene. Die "Welt am Sonntag" berichtete, dies habe eine Abfrage beim Bundeskriminalamt (BKA), 08.01.202415:56 Uhr ArchivUrteil nach Angriff auf ein ZDF-Team bei einer Querdenker-Demonstration Länge 01:21 Minuten Autor Goll, Jo Sendung @mediasres Hören 01:21Hören 01:21 08.01.202415:35 Uhr ArchivMedienmagazinDemos der Landwirte: Die Rolle der Medien | Wie Rechte den Protest kapern wollen Länge 23:15 Minuten Autor Krebbers, Martin Sendung @mediasres Hören 23:15Hören 23:15 08.11.202310:48 Uhr Antisemitismus in DeutschlandMehr Vorurteile, mehr Gewalt und wachsende Angst Text zum Beitrag Antisemitismus in Deutschland Mehr Vorurteile, mehr Gewalt und wachsende Angst oder sogenannte Querdenker trugen gelbe Davidsterne mit der Aufschrift „Ungeimpft“ oder Plakate mit dem Spruch „Impfen macht 20.10.202320:05 Uhr ArchivDie komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer QuerdenkerinZwiespalt und Zwiesprache Länge 54:10 Minuten Autor Von Manuel Gogos Sendung Feature Text zum Beitrag Die komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer Querdenkerin Zwiespalt und Zwiesprache zur Bewegung der Querdenker zu tendieren. Melanie hat grundsätzlich Vertrauen in die Impfung, in die Regierung. Seither Hören 54:10Hören 54:10 06.08.202323:37 Uhr ArchivQuerdenker-MillieuTausende protestieren am Brandenburger Tor in Berlin Text zum Beitrag Querdenker-Millieu Tausende protestieren am Brandenburger Tor in Berlin 22.06.202316:30 Uhr Die Entdeckung des IchWie Identität und Identitätspolitik entstanden sind Länge 43:21 Minuten Sendung Der Rest ist Geschichte Text zum Beitrag Die Entdeckung des Ich Wie Identität und Identitätspolitik entstanden sind und Steak-Freunde, Querdenker und Aufklärer, Gasheizer und Solar-Anhänger. Man wirft sich gegenseitig Ausschluss und Zensur Hören 43:21Hören 43:21 24.05.202323:14 Uhr ArchivCoronavirus-PandemieZentralrat der Juden kritisiert Freispruch für Mediziner Bhakdi Text zum Beitrag Coronavirus-Pandemie Zentralrat der Juden kritisiert Freispruch für Mediziner Bhakdi der als Ikone der Querdenker-Bewegung gilt, vom Vorwurf der zweifachen Volksverhetzung freigesprochen. Es bewertete Reden 30.03.202315:48 Uhr ArchivBraunschweigMutmaßlich rechter Angriff auf Haus eines Journalisten Länge 05:06 Minuten Autor Text: Isabelle Klein | Bastian Brandau im Gespräch mit Sebastian Wellendorf Sendung @mediasres Text zum Beitrag Braunschweig Mutmaßlich rechter Angriff auf Haus eines Journalisten im Kontext von „Querdenker“-Protesten ereignet, an denen regulär rechte Gruppierungen und gewaltbereite Neonazis teilnahmen. Hören 05:06Hören 05:06 22.03.202307:17 Uhr ArchivCorona-PandemieAnklage gegen Gründer der "Querdenker"-Bewegung, Michael Ballweg, erhoben Text zum Beitrag Corona-Pandemie Anklage gegen Gründer der "Querdenker"-Bewegung, Michael Ballweg, erhoben 21.03.202312:17 Uhr Archiv"Querdenker"Anklage gegen Gründer der Bewegung, Michael Ballweg Text zum Beitrag "Querdenker" Anklage gegen Gründer der Bewegung, Michael Ballweg 03.03.202316:25 Uhr Schöffen gesucht!Wie Rechtsextreme versuchen, das Justizsystem zu unterwandern Text zum Beitrag Schöffen gesucht! Wie Rechtsextreme versuchen, das Justizsystem zu unterwandern der radikalen Querdenker aktiv, hat Demonstrationen angemeldet, zu denen auch das Who-is-Who der rechten Szene eingeladen 19.02.202309:30 Uhr Archiv"Wladolf Putler"?Was Putins Regime mit Faschismus und Stalinismus gemein hat Länge 32:12 Minuten Autor Von Claus Leggewie Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag "Wladolf Putler"? Was Putins Regime mit Faschismus und Stalinismus gemein hat es desorientierte Querdenker, die verbreitete Krisengefühle in Wut verwandeln, zum Teil ausdrückliche Befürworter der Putinschen Hören 32:12Hören 32:12 25.01.202316:10 Uhr ArchivJuli Zeh und Simon Urban: "Zwischen Welten"Im Zangengriff der Gegenwart Länge 06:42 Minuten Autor Von Jörg Magenau Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Juli Zeh und Simon Urban: "Zwischen Welten" Im Zangengriff der Gegenwart „Jean d’Arc der Querdenker“ beschimpfen lassen muss. Hören 06:42Hören 06:42 10.01.202312:17 Uhr ArchivErklärungen zu Silvester-Ausschreitungen Warum Feuerwehr- und Rettungskräfte angegriffen werden Text zum Beitrag Erklärungen zu Silvester-Ausschreitungen Warum Feuerwehr- und Rettungskräfte angegriffen werden Entwicklungen der Querdenker-Szenen. Sanitäter stünden in so einem Kontext stellvertretend für diejenigen, die einem die 31.12.202213:23 Uhr ArchivKommentar zur DebattenkulturEs braucht neue Werkzeuge für den Diskurs Länge 06:11 Minuten Autor Ein Kommentar von Jagoda Marinic Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar zur Debattenkultur Es braucht neue Werkzeuge für den Diskurs dient. Oder der „Querdenker“, den es zwar gibt, zu dem jedoch auch vorschnell viele gemacht wurden, die sich kritisch gegen Hören 06:11Hören 06:11 25.11.202209:05 Uhr ArchivDemokratie-Förderung vor 70 JahrenWoraus die Bundeszentrale für politische Bildung entstand Länge 04:56 Minuten Autor Von Otto Langels Sendung Kalenderblatt Text zum Beitrag Demokratie-Förderung vor 70 Jahren Woraus die Bundeszentrale für politische Bildung entstand Extremisten, Querdenker, Rassisten, Antisemiten und Populisten erreichen kann, Menschen, die die Fundamente einer demokratischen Hören 04:56Hören 04:56 21.11.202219:55 Uhr ArchivAndruck 21.11.'22: Querdenker-Autoritarismus / Cancel Culture / Geheimdienste Länge 44:03 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 44:03Hören 44:03 21.11.202219:15 Uhr ArchivLibertärer AutoritarismusDas Ich regiert auf Kosten der Gemeinschaft Länge 07:04 Minuten Autor Von Anne-Kathrin Weber Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Text zum Beitrag Libertärer Autoritarismus Das Ich regiert auf Kosten der Gemeinschaft folgten Querdenker und AfD-Anhängerinnen nicht mehr einer externen Führerfigur, sondern nur noch sich selbst. Menschen wie Hören 07:04Hören 07:04 02.10.202211:05 Uhr ArchivBundesarbeitsministerHeil (SPD): Anhebung des Mindestlohns für viele Menschen größte Lohnerhöhung im Leben Länge 24:34 Minuten Autor Hubertus Heil im Gespräch mit Volker Finthammer Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Bundesarbeitsminister Heil (SPD): Anhebung des Mindestlohns für viele Menschen größte Lohnerhöhung im Leben Neonazis, dass Querdenker versuchen, jede Krise und jede Angst, die in einer Gesellschaft ist, für ihre üblen Zwecke zu Hören 24:34Hören 24:34 03.08.202215:35 Uhr ArchivAbmeldungen nach BedrohungenDer große Twitter-Koller Text zum Beitrag Abmeldungen nach Bedrohungen Der große Twitter-Koller selbsterklärte „Querdenker“ und „Reichsbürger“ engagiert. Der Weggang von Twitter – „kein leichter Schluss“ für Jun. Doch 22.06.202218:40 Uhr ArchivKonfliktDie Türkei, das Ausland und die PKK Länge 23:37 Minuten Autor Von Marion Sendker Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Konflikt Die Türkei, das Ausland und die PKK auf Querdenker, Feministinnen und so weiter und so fort.“ Hören 23:37Hören 23:37 weitere Beiträge
28.04.202514:55 Uhr Wie ein Schüler Coronaleugnern die Leviten liest - Interview mit Max Länge 05:44 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:44Hören 05:44
10.03.202514:18 Uhr Corona - Was aus den Querdenkern in Baden-Württemberg geworden ist Länge 10:11 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 10:11Hören 10:11
09.01.202411:35 Uhr Aktionswoche der LandwirteWarum der Bauernprotest kein Generalstreik ist Text zum Beitrag Aktionswoche der Landwirte Warum der Bauernprotest kein Generalstreik ist Rechten und der Querdenker-Szene. Die "Welt am Sonntag" berichtete, dies habe eine Abfrage beim Bundeskriminalamt (BKA),
08.01.202415:56 Uhr ArchivUrteil nach Angriff auf ein ZDF-Team bei einer Querdenker-Demonstration Länge 01:21 Minuten Autor Goll, Jo Sendung @mediasres Hören 01:21Hören 01:21
08.01.202415:35 Uhr ArchivMedienmagazinDemos der Landwirte: Die Rolle der Medien | Wie Rechte den Protest kapern wollen Länge 23:15 Minuten Autor Krebbers, Martin Sendung @mediasres Hören 23:15Hören 23:15
08.11.202310:48 Uhr Antisemitismus in DeutschlandMehr Vorurteile, mehr Gewalt und wachsende Angst Text zum Beitrag Antisemitismus in Deutschland Mehr Vorurteile, mehr Gewalt und wachsende Angst oder sogenannte Querdenker trugen gelbe Davidsterne mit der Aufschrift „Ungeimpft“ oder Plakate mit dem Spruch „Impfen macht
20.10.202320:05 Uhr ArchivDie komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer QuerdenkerinZwiespalt und Zwiesprache Länge 54:10 Minuten Autor Von Manuel Gogos Sendung Feature Text zum Beitrag Die komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer Querdenkerin Zwiespalt und Zwiesprache zur Bewegung der Querdenker zu tendieren. Melanie hat grundsätzlich Vertrauen in die Impfung, in die Regierung. Seither Hören 54:10Hören 54:10
06.08.202323:37 Uhr ArchivQuerdenker-MillieuTausende protestieren am Brandenburger Tor in Berlin Text zum Beitrag Querdenker-Millieu Tausende protestieren am Brandenburger Tor in Berlin
22.06.202316:30 Uhr Die Entdeckung des IchWie Identität und Identitätspolitik entstanden sind Länge 43:21 Minuten Sendung Der Rest ist Geschichte Text zum Beitrag Die Entdeckung des Ich Wie Identität und Identitätspolitik entstanden sind und Steak-Freunde, Querdenker und Aufklärer, Gasheizer und Solar-Anhänger. Man wirft sich gegenseitig Ausschluss und Zensur Hören 43:21Hören 43:21
24.05.202323:14 Uhr ArchivCoronavirus-PandemieZentralrat der Juden kritisiert Freispruch für Mediziner Bhakdi Text zum Beitrag Coronavirus-Pandemie Zentralrat der Juden kritisiert Freispruch für Mediziner Bhakdi der als Ikone der Querdenker-Bewegung gilt, vom Vorwurf der zweifachen Volksverhetzung freigesprochen. Es bewertete Reden
30.03.202315:48 Uhr ArchivBraunschweigMutmaßlich rechter Angriff auf Haus eines Journalisten Länge 05:06 Minuten Autor Text: Isabelle Klein | Bastian Brandau im Gespräch mit Sebastian Wellendorf Sendung @mediasres Text zum Beitrag Braunschweig Mutmaßlich rechter Angriff auf Haus eines Journalisten im Kontext von „Querdenker“-Protesten ereignet, an denen regulär rechte Gruppierungen und gewaltbereite Neonazis teilnahmen. Hören 05:06Hören 05:06
22.03.202307:17 Uhr ArchivCorona-PandemieAnklage gegen Gründer der "Querdenker"-Bewegung, Michael Ballweg, erhoben Text zum Beitrag Corona-Pandemie Anklage gegen Gründer der "Querdenker"-Bewegung, Michael Ballweg, erhoben
21.03.202312:17 Uhr Archiv"Querdenker"Anklage gegen Gründer der Bewegung, Michael Ballweg Text zum Beitrag "Querdenker" Anklage gegen Gründer der Bewegung, Michael Ballweg
03.03.202316:25 Uhr Schöffen gesucht!Wie Rechtsextreme versuchen, das Justizsystem zu unterwandern Text zum Beitrag Schöffen gesucht! Wie Rechtsextreme versuchen, das Justizsystem zu unterwandern der radikalen Querdenker aktiv, hat Demonstrationen angemeldet, zu denen auch das Who-is-Who der rechten Szene eingeladen
19.02.202309:30 Uhr Archiv"Wladolf Putler"?Was Putins Regime mit Faschismus und Stalinismus gemein hat Länge 32:12 Minuten Autor Von Claus Leggewie Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag "Wladolf Putler"? Was Putins Regime mit Faschismus und Stalinismus gemein hat es desorientierte Querdenker, die verbreitete Krisengefühle in Wut verwandeln, zum Teil ausdrückliche Befürworter der Putinschen Hören 32:12Hören 32:12
25.01.202316:10 Uhr ArchivJuli Zeh und Simon Urban: "Zwischen Welten"Im Zangengriff der Gegenwart Länge 06:42 Minuten Autor Von Jörg Magenau Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Juli Zeh und Simon Urban: "Zwischen Welten" Im Zangengriff der Gegenwart „Jean d’Arc der Querdenker“ beschimpfen lassen muss. Hören 06:42Hören 06:42
10.01.202312:17 Uhr ArchivErklärungen zu Silvester-Ausschreitungen Warum Feuerwehr- und Rettungskräfte angegriffen werden Text zum Beitrag Erklärungen zu Silvester-Ausschreitungen Warum Feuerwehr- und Rettungskräfte angegriffen werden Entwicklungen der Querdenker-Szenen. Sanitäter stünden in so einem Kontext stellvertretend für diejenigen, die einem die
31.12.202213:23 Uhr ArchivKommentar zur DebattenkulturEs braucht neue Werkzeuge für den Diskurs Länge 06:11 Minuten Autor Ein Kommentar von Jagoda Marinic Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar zur Debattenkultur Es braucht neue Werkzeuge für den Diskurs dient. Oder der „Querdenker“, den es zwar gibt, zu dem jedoch auch vorschnell viele gemacht wurden, die sich kritisch gegen Hören 06:11Hören 06:11
25.11.202209:05 Uhr ArchivDemokratie-Förderung vor 70 JahrenWoraus die Bundeszentrale für politische Bildung entstand Länge 04:56 Minuten Autor Von Otto Langels Sendung Kalenderblatt Text zum Beitrag Demokratie-Förderung vor 70 Jahren Woraus die Bundeszentrale für politische Bildung entstand Extremisten, Querdenker, Rassisten, Antisemiten und Populisten erreichen kann, Menschen, die die Fundamente einer demokratischen Hören 04:56Hören 04:56
21.11.202219:55 Uhr ArchivAndruck 21.11.'22: Querdenker-Autoritarismus / Cancel Culture / Geheimdienste Länge 44:03 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 44:03Hören 44:03
21.11.202219:15 Uhr ArchivLibertärer AutoritarismusDas Ich regiert auf Kosten der Gemeinschaft Länge 07:04 Minuten Autor Von Anne-Kathrin Weber Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Text zum Beitrag Libertärer Autoritarismus Das Ich regiert auf Kosten der Gemeinschaft folgten Querdenker und AfD-Anhängerinnen nicht mehr einer externen Führerfigur, sondern nur noch sich selbst. Menschen wie Hören 07:04Hören 07:04
02.10.202211:05 Uhr ArchivBundesarbeitsministerHeil (SPD): Anhebung des Mindestlohns für viele Menschen größte Lohnerhöhung im Leben Länge 24:34 Minuten Autor Hubertus Heil im Gespräch mit Volker Finthammer Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Bundesarbeitsminister Heil (SPD): Anhebung des Mindestlohns für viele Menschen größte Lohnerhöhung im Leben Neonazis, dass Querdenker versuchen, jede Krise und jede Angst, die in einer Gesellschaft ist, für ihre üblen Zwecke zu Hören 24:34Hören 24:34
03.08.202215:35 Uhr ArchivAbmeldungen nach BedrohungenDer große Twitter-Koller Text zum Beitrag Abmeldungen nach Bedrohungen Der große Twitter-Koller selbsterklärte „Querdenker“ und „Reichsbürger“ engagiert. Der Weggang von Twitter – „kein leichter Schluss“ für Jun. Doch
22.06.202218:40 Uhr ArchivKonfliktDie Türkei, das Ausland und die PKK Länge 23:37 Minuten Autor Von Marion Sendker Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Konflikt Die Türkei, das Ausland und die PKK auf Querdenker, Feministinnen und so weiter und so fort.“ Hören 23:37Hören 23:37