Bruder Kemal
Von Jakob Arjouni
Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
Mit: Hüseyin Michael Cirpici, Judith Rosmair, Anja Herden, Siemen Rühaak, Wolf-Dietrich Sprenger, Stephan Schad, Sandra Borgmann, Christian Redl u.a.
Produktion: NDR 2013
Länge: ca. 54'
Der Frankfurter Privatdetektiv Kemal Kayankaya meldet sich zurück: älter, entspannter, cooler und sogar in festen Händen. Die Bankierstochter Valerie de Chavannes bestellt Kayankaya in ihre Villa im Frankfurter Diplomatenviertel und beauftragt ihn, ihre verschwundene 16-jährige Tochter Marieke zu finden. Wahrscheinlich ist sie mit einem älteren Mann zusammen, der sich als Künstler ausgibt. Ein einfacher Fall, meint Kayankaya, wie auch der Fall des marokkanischen Schriftstellers, den er während der Frankfurter Buchmesse beschützen soll. Doch zusammen führen die zwei Fälle zu Mord, Vergewaltigung und Entführung. Und Kayankaya kommt in den Verdacht, ein Auftragskiller zu sein.
Jakob Arjouni (1964-2013) veröffentlichte vor "Bruder Kemal" (2012) vier weitere Kayankaya-Krimis, die schon zu den Klassikern der Kriminalliteratur gehören. Sie liegen auch als Hörspiele vor: "Happy Birthday, Türke!" (SWF 1989), "Mehr Bier" (SWF 1989), "Ein Mann, ein Mord" (1991) und "Kismet" (SWR 2002).