Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 13.09.202522:07 Uhr Wahl von BundesverfassungsrichternAbgeordnete Bünger: Kein Automatismus für Stimmen der Linken Text zum Beitrag Wahl von Bundesverfassungsrichtern Abgeordnete Bünger: Kein Automatismus für Stimmen der Linken Platz von Frauke Brosius-Gersdorf ein. Diese hatte ihre Bewerbung zurückgezogen, nachdem ihr Teile der Unionsfraktion die 13.09.202522:07 Uhr BundestagWahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Text zum Beitrag Bundestag Wahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Platz von Frauke Brosius-Gersdorf ein, die ihre Bewerbung zurückgezogen hatte, nachdem ihr Teile der Unionsfraktion die 12.09.202523:38 Uhr BundestagWahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Text zum Beitrag Bundestag Wahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Platz von Frauke Brosius-Gersdorf ein, die ihre Bewerbung zurückgezogen hatte, nachdem ihr Teile der Unionsfraktion die 12.09.202507:05 Uhr 12. September 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 12. September 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Frauke Brosius-Gersdorf, hat gezeigt, wie politisch aufgeladen diese Richterwahl ist. Mit Blick auf die Risiken eines Scheiterns Hören 09:00Hören 09:00 11.09.202514:46 Uhr Neue KandidatinSPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor Text zum Beitrag Neue Kandidatin SPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zuzustimmen, obwohl die Fraktionsspitzen zuvor grünes Licht gegeben hatten. Am Ende 10.09.202522:55 Uhr Neue KandidatinSPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor Text zum Beitrag Neue Kandidatin SPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zuzustimmen, obwohl die Fraktionsspitzen zuvor grünes Licht gegeben hatten. Am Ende 06.09.202512:25 Uhr Interview der WocheBanaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken Text zum Beitrag Interview der Woche Banaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken habe man Brosius-Gersdorf mit falschen Anschuldigungen zu Plagiatsvorwürfen diskreditiert und damit nicht nur ihre mögliche 06.09.202512:25 Uhr Nach Rückzug von Brosius-GersdorfSPD zweifelt an Verlässlichkeit in der Koalition Text zum Beitrag Nach Rückzug von Brosius-Gersdorf SPD zweifelt an Verlässlichkeit in der Koalition entstanden. Was Brosius-Gersdorf auch durch rechte Netzwerke habe erdulden müssen, sei beispiellos. 05.09.202516:28 Uhr BundesregierungUnionsfraktionschef Spahn: "Kommunikation in der Koalition ist ausbaufähig" Text zum Beitrag Bundesregierung Unionsfraktionschef Spahn: "Kommunikation in der Koalition ist ausbaufähig" Brosius-Gersdorf, in die Kritik geraten. Spahn war vorgeworfen worden, die Verantwortung für die fehlende Zustimmung der 04.09.202516:08 Uhr VerfassungsgerichtBundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Text zum Beitrag Verfassungsgericht Bundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Frauke Brosius-Gersdorf nicht wählen wollen. Brosius-Gersdorf verzichtete nach einer mehrwöchigen öffentlichen Debatte schließlich 01.09.202517:28 Uhr VerfassungsgerichtBundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Text zum Beitrag Verfassungsgericht Bundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Frauke Brosius-Gersdorf nicht wählen wollen. Brosius-Gersdorf verzichtete nach einer mehrwöchigen öffentlichen Debatte schließlich 28.08.202508:08 Uhr WürzburgZweitägige Klausurtagung von Union und SPD - Wiese (SPD) mahnt bessere Zusammenarbeit an Text zum Beitrag Würzburg Zweitägige Klausurtagung von Union und SPD - Wiese (SPD) mahnt bessere Zusammenarbeit an die Juristin Brosius-Gersdorf, Streit gegeben. 25.08.202507:05 Uhr 25. August 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:55 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 25. August 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Frauke Brosius-Gersdorf wesentlich beigetragen. Als Bürde erwies sich zuletzt ferner, dass sowohl Spahn als auch sein SPD-Kollege Hören 08:55Hören 08:55 21.08.202523:13 Uhr Kritik an BundestagspräsidentinVerbindungen zwischen Klöckner und NIUS-Gründer Gotthardt offenbar enger als gedacht Text zum Beitrag Kritik an Bundestagspräsidentin Verbindungen zwischen Klöckner und NIUS-Gründer Gotthardt offenbar enger als gedacht Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Der Deutsche Journalisten-Verband wirft dem Portal vor, journalistische Standards zu 17.08.202514:02 Uhr Polarisierung?Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Text zum Beitrag Polarisierung? Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Frauke Brosius-Gersdorf, gewesen. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht 17.08.202508:16 Uhr Polarisierung?Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Text zum Beitrag Polarisierung? Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Frauke Brosius-Gersdorf, gewesen. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht 16.08.202523:16 Uhr Polarisierung?Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Text zum Beitrag Polarisierung? Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Frauke Brosius-Gersdorf, gewesen. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht 12.08.202507:04 Uhr 12. August 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:28 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 12. August 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Debakel um Frauke Brosius-Gersdorf, deren mit der SPD vereinbarte Wahl zur Verfassungsrichterin an der Unions-Fraktion scheiterte, Hören 09:28Hören 09:28 11.08.202519:37 Uhr Schwarz-RotSPD-Chefin Bas sieht Koalition mit Union durch gescheitertete Richterinnen-Wahl weiterhin belastet Text zum Beitrag Schwarz-Rot SPD-Chefin Bas sieht Koalition mit Union durch gescheitertete Richterinnen-Wahl weiterhin belastet und im Fall Brosius-Gersdorf von rechten Netzwerken. 11.08.202515:40 Uhr Was Medien aus dem Fall Brosius-Gersdorf lernen können - Interview mit Ralf Heimann Länge 07:11 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 07:11Hören 07:11 10.08.202511:05 Uhr Kritik an UnionGrünen-Chef sieht im Fall Brosius-Gersdorf gefährliche Entwicklung Länge 25:02 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 25:02Hören 25:02 09.08.202523:29 Uhr Nach Rückzug von Brosius-GersdorfMiddelberg (CDU): Müssen uns bei den Sozialdemokraten entschuldigen Text zum Beitrag Nach Rückzug von Brosius-Gersdorf Middelberg (CDU): Müssen uns bei den Sozialdemokraten entschuldigen geprüft worden und Brosius-Gersdorf deshalb - Zitat - "unnötig lange in der Diskussion gehalten" worden. Dafür bat der CDU-Politiker 09.08.202523:29 Uhr Interview der WocheBanaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken Text zum Beitrag Interview der Woche Banaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken habe man Brosius-Gersdorf mit falschen Anschuldigungen zu Plagiatsvorwürfen diskreditiert und damit nicht nur ihre mögliche 08.08.202518:24 Uhr Streit um RichterwahlDer Fall Brosius-Gersdorf belastet die Koalition Länge 03:40 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Abend Hören 03:40Hören 03:40 weitere Beiträge
13.09.202522:07 Uhr Wahl von BundesverfassungsrichternAbgeordnete Bünger: Kein Automatismus für Stimmen der Linken Text zum Beitrag Wahl von Bundesverfassungsrichtern Abgeordnete Bünger: Kein Automatismus für Stimmen der Linken Platz von Frauke Brosius-Gersdorf ein. Diese hatte ihre Bewerbung zurückgezogen, nachdem ihr Teile der Unionsfraktion die
13.09.202522:07 Uhr BundestagWahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Text zum Beitrag Bundestag Wahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Platz von Frauke Brosius-Gersdorf ein, die ihre Bewerbung zurückgezogen hatte, nachdem ihr Teile der Unionsfraktion die
12.09.202523:38 Uhr BundestagWahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Text zum Beitrag Bundestag Wahl der drei neuen Verfassungsrichter am 25. September Platz von Frauke Brosius-Gersdorf ein, die ihre Bewerbung zurückgezogen hatte, nachdem ihr Teile der Unionsfraktion die
12.09.202507:05 Uhr 12. September 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 12. September 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Frauke Brosius-Gersdorf, hat gezeigt, wie politisch aufgeladen diese Richterwahl ist. Mit Blick auf die Risiken eines Scheiterns Hören 09:00Hören 09:00
11.09.202514:46 Uhr Neue KandidatinSPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor Text zum Beitrag Neue Kandidatin SPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zuzustimmen, obwohl die Fraktionsspitzen zuvor grünes Licht gegeben hatten. Am Ende
10.09.202522:55 Uhr Neue KandidatinSPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor Text zum Beitrag Neue Kandidatin SPD schlägt Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht vor der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zuzustimmen, obwohl die Fraktionsspitzen zuvor grünes Licht gegeben hatten. Am Ende
06.09.202512:25 Uhr Interview der WocheBanaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken Text zum Beitrag Interview der Woche Banaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken habe man Brosius-Gersdorf mit falschen Anschuldigungen zu Plagiatsvorwürfen diskreditiert und damit nicht nur ihre mögliche
06.09.202512:25 Uhr Nach Rückzug von Brosius-GersdorfSPD zweifelt an Verlässlichkeit in der Koalition Text zum Beitrag Nach Rückzug von Brosius-Gersdorf SPD zweifelt an Verlässlichkeit in der Koalition entstanden. Was Brosius-Gersdorf auch durch rechte Netzwerke habe erdulden müssen, sei beispiellos.
05.09.202516:28 Uhr BundesregierungUnionsfraktionschef Spahn: "Kommunikation in der Koalition ist ausbaufähig" Text zum Beitrag Bundesregierung Unionsfraktionschef Spahn: "Kommunikation in der Koalition ist ausbaufähig" Brosius-Gersdorf, in die Kritik geraten. Spahn war vorgeworfen worden, die Verantwortung für die fehlende Zustimmung der
04.09.202516:08 Uhr VerfassungsgerichtBundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Text zum Beitrag Verfassungsgericht Bundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Frauke Brosius-Gersdorf nicht wählen wollen. Brosius-Gersdorf verzichtete nach einer mehrwöchigen öffentlichen Debatte schließlich
01.09.202517:28 Uhr VerfassungsgerichtBundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Text zum Beitrag Verfassungsgericht Bundeskanzler will für Richterwahl Stimmen von Linken oder AfD Frauke Brosius-Gersdorf nicht wählen wollen. Brosius-Gersdorf verzichtete nach einer mehrwöchigen öffentlichen Debatte schließlich
28.08.202508:08 Uhr WürzburgZweitägige Klausurtagung von Union und SPD - Wiese (SPD) mahnt bessere Zusammenarbeit an Text zum Beitrag Würzburg Zweitägige Klausurtagung von Union und SPD - Wiese (SPD) mahnt bessere Zusammenarbeit an die Juristin Brosius-Gersdorf, Streit gegeben.
25.08.202507:05 Uhr 25. August 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:55 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 25. August 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Frauke Brosius-Gersdorf wesentlich beigetragen. Als Bürde erwies sich zuletzt ferner, dass sowohl Spahn als auch sein SPD-Kollege Hören 08:55Hören 08:55
21.08.202523:13 Uhr Kritik an BundestagspräsidentinVerbindungen zwischen Klöckner und NIUS-Gründer Gotthardt offenbar enger als gedacht Text zum Beitrag Kritik an Bundestagspräsidentin Verbindungen zwischen Klöckner und NIUS-Gründer Gotthardt offenbar enger als gedacht Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Der Deutsche Journalisten-Verband wirft dem Portal vor, journalistische Standards zu
17.08.202514:02 Uhr Polarisierung?Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Text zum Beitrag Polarisierung? Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Frauke Brosius-Gersdorf, gewesen. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht
17.08.202508:16 Uhr Polarisierung?Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Text zum Beitrag Polarisierung? Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Frauke Brosius-Gersdorf, gewesen. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht
16.08.202523:16 Uhr Polarisierung?Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Text zum Beitrag Polarisierung? Soziologe Kumkar sieht keine tiefen ideologischen Gräben in der deutschen Gesellschaft Frauke Brosius-Gersdorf, gewesen. Erst durch die Erzählung, es gebe eine linksradikale Szene, die das Verfassungsgericht
12.08.202507:04 Uhr 12. August 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:28 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 12. August 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Debakel um Frauke Brosius-Gersdorf, deren mit der SPD vereinbarte Wahl zur Verfassungsrichterin an der Unions-Fraktion scheiterte, Hören 09:28Hören 09:28
11.08.202519:37 Uhr Schwarz-RotSPD-Chefin Bas sieht Koalition mit Union durch gescheitertete Richterinnen-Wahl weiterhin belastet Text zum Beitrag Schwarz-Rot SPD-Chefin Bas sieht Koalition mit Union durch gescheitertete Richterinnen-Wahl weiterhin belastet und im Fall Brosius-Gersdorf von rechten Netzwerken.
11.08.202515:40 Uhr Was Medien aus dem Fall Brosius-Gersdorf lernen können - Interview mit Ralf Heimann Länge 07:11 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 07:11Hören 07:11
10.08.202511:05 Uhr Kritik an UnionGrünen-Chef sieht im Fall Brosius-Gersdorf gefährliche Entwicklung Länge 25:02 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 25:02Hören 25:02
09.08.202523:29 Uhr Nach Rückzug von Brosius-GersdorfMiddelberg (CDU): Müssen uns bei den Sozialdemokraten entschuldigen Text zum Beitrag Nach Rückzug von Brosius-Gersdorf Middelberg (CDU): Müssen uns bei den Sozialdemokraten entschuldigen geprüft worden und Brosius-Gersdorf deshalb - Zitat - "unnötig lange in der Diskussion gehalten" worden. Dafür bat der CDU-Politiker
09.08.202523:29 Uhr Interview der WocheBanaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken Text zum Beitrag Interview der Woche Banaszak sieht im Umgang mit Brosius-Gersdorf "hochgefährliche Entwicklung" - Bei den Grünen will der Parteichef ostdeutsche Perspektiven stärken habe man Brosius-Gersdorf mit falschen Anschuldigungen zu Plagiatsvorwürfen diskreditiert und damit nicht nur ihre mögliche
08.08.202518:24 Uhr Streit um RichterwahlDer Fall Brosius-Gersdorf belastet die Koalition Länge 03:40 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Abend Hören 03:40Hören 03:40