The Moon Tapes
Von Stephan Krass und Ulrike Haage
Komposition: Ulrike Haage
Mit: David Bennent, Bernhard Schütz, Ken Yamamoto und dem SWR Vokalensemble
Produktion: SWR 2014
Länge: ca. 55'
In einem Raumschiff umrunden zwei Koalabären die Welt. Mit hoch aufgestellten Antennenohren lauschen sie den Gesängen der Lakonikerin, der Semantikerin und des Antipoden, die (unterstützt von ihren Chören) unten auf der Erde das hohe Lied von der Ankunft einer Raumkapsel anstimmen. Lange haben die Koalas in ihrem Raumschiff den Gesang der Gestirne erforscht, die Moon-Tapes aufgenommen und in einer Kapsel in Richtung Erde geschickt. Als die Kapsel landet, entsteht ein Augenblick der absoluten Stille. In einem großen Finale feiern die Semantikerin, die Lakonikerin und der Antipode die Ankunft des Gedichts.
Stephan Krass, geboren 1951 in Ochtrup/Westfalen. Mehrere Textbände und Hörspiele, zuletzt "Das grüne Auge von Falun" (SWR 2013).
Ulrike Haage, geboren 1957 in Kassel, lebt als Pianistin, Komponistin und Hörspielmacherin in Berlin. Neben zahlreichen Hörspielmusiken hat sie seit 2002 eigene Hörstücke realisiert, zuletzt "For all my walking" (gemeinsam mit Eric Schaefer, SWR 2013).