Großbaustelle Bahn
Vom Zug-Ausfall zur attraktiven Verkehrs-Alternative?
Gäste:
Ute Jürgens, Juristin und Mediatorin bei der Schlichtungsstelle Nahverkehr NRW
Detlef Müller, Lokführer, verkehrspolitischer Sprecher der SPD im Chemnitzer Stadtrat, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn
Am Mikrofon: Brigitte Baetz
Hörertel.: 00800 4464 4464
agenda@deutschlandfunk.de
Marode Gleise, überlastete Strecken und ein Sanierungsstau, der sich über Jahrzehnte aufgebaut hat, Zentrale Trassen sind über Monate gesperrt und Millionen Pendler müssen auf Schienenersatzverkehr ausweichen. Mitten in der Krise wurde Bahnchef Richard Lutz entlassen. Eine neue Strategie soll jetzt im September vorgestellt werden. Doch wohin wird die Bahn dann fahren? Wie gehen Sie mit den verlangten Preisen, der Unpünktlichkeit und mit den Ersatzfahrplänen wegen der vielen Baustellen um? Trauen Sie der Bahn die Verkehrswende zu - mit Deutschlandtakt und Bahnhöfen, zu denen man gerne reist? Was braucht es, damit die Bahn zur attraktiven Verkehrsalternative im Klimawandel wird?