Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Johann Heinrich Rolle
Sinfonien und Cembalokonzerte
Michael Borgstede, Cembalo
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Aufnahme vom Mai 2023 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln
Am Mikrofon: Johannes Jansen
1781 noch als „Lieblingscomponist der Nation“ bezeichnet, heute nahezu vergessen: Johann Heinrich Rolle neu entdeckt
Von den großen Musikstädten an der Elbe ist sie die kleinste, das hat natürlich auch mit Georg Philipp Telemann zu tun, der in Magdeburg geboren wurde - doch berühmt wurde er woanders. Großes in und für Magdeburg geleistet hat sein jüngerer Zeitgenosse Johann Heinrich Rolle, der dort als städtischer Musikdirektor „Öffentliche Concerte“ ins Leben rief: ein Meilenstein auf dem Weg zur Ausprägung eines vom Adel unabhängigen Musikbetriebs. Für Furore sorgten Rolles opernähnliche „musikalische Dramen“, deren gedruckte Klavierauszüge Spitzenauflagen erzielten. Als Komponist von Orchestermusik nutzte er enge Verbindungen zum preußischen Hof, der während des Siebenjährigen Krieges von Berlin nach Magdeburg ausgewichen war. Einigen Prachtstücken dieses so gut wie unbekannten Repertoires nähern sich mit frischer Neugier der Dirigent Michael Alexander Willens, die Kölner Akademie und der Cembalist Michael Borgstede auf ihrer neuesten CD.