Ob Festspiel oder Kleinkunst
Lebenselixier Kultur
Gäste:
Mustafa Akça, Projektleiter des interkulturellen Projekts "Selam Opera!", Mitarbeiter der Dramaturgie der Komischen Oper Berlin und Mitglied im Rat für Kulturelle Bildung
Dagmar Grotendorst, selbstständige Künstlerin der Erzähl und Theaterkunst in Mettmann
Prof. Dr. Lina Franken, Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Computational Social Sciences an der LMU München
Am Mikrofon: Brigitte Baetz
Hörertel.: 00800 - 4464 4464
lebenszeit@deutschlandfunk.de
Ob Opernbesuch oder das eigene Musizieren mit den Kindern: Kunst und kulturelles Erleben ist mehr als Unterhaltung. Gerade in der Pandemie wurde dies Vielen schmerzlich bewusst. Viele Türen, hinter denen man gemeinsam Kultur hätte erleben können, waren zeitweise verschlossen. Wir fragen unsere Hörerinnen und Hörer und unsere zugeschalteten ExpertInnen: Welche Bedeutung hat Kultur für Sie? Was begeistert Sie an Kultur und was heißt für Sie kulturelles Erleben? Haben Musik, Theater, bildende Kunst und Film die Kraft, das Leben zu verändern? Wie wichtig ist Kultur für unser gesellschaftliches Zusammenleben? Was fehlt Menschen, denen der Zugang zu Kultur erschwert wird?