Erntefest
Nachbarn
Von Katharina Faber
Regie: Heinz Nesselrath
Mit: Ursula Langrock, Heinz Meier, Heinz Schimmelpfennig, Dieter Eppler, Dorothee Reize, Andreas Szerda, Tobias Lelle, Sascha Thiesen u.a.
Produktion: SWF/NDR 1985
Länge: ca. 54'
"Dieses Pack! Die klauen doch wie die Raben. Nicht mal grüßen tun sie!" Nicht nur Fleischermeister Kuhn regt sich über die Wohngemeinschaft auf. Die jungen Leute verschandeln die Gegend, indem sie Motorradteile und ausrangiertes Mobiliar in ihrem Garten herumliegen lassen. Nelly stöhnt: "Sie sind ungeheuer laut, Tag und Nacht, und sehr motorisiert." Dabei sind Nelly und Paul Zimmer doch gerade wegen der Ruhe von der Stadt aufs Land gezogen. Während die beiden sich damit begnügen, sich bei den Jugendlichen über zuviel Lärm zu beschweren, schreiten die Dorfnachbarn zur Tat. Eines Tages findet man den Hund der Wohngemeinschaft vergiftet im Garten des Nachbarhauses. Und das ist erst der Anfang.
Katharina Faber, Schweizer Autorin, wurde 1952 geboren. Für "Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand", erhielt sie 2003 den Rauriser Literaturpreis für den besten deutschsprachigen Debütroman. Katharina Fabers zweiter Roman "Fremde Signale" erschien 2008.