BeTonung Ost - Aufnahmen von den Randfestspielen Zepernick 2025
Friedrich Goldmann
Auftakt - für Pierre Boulez
Trio Aventure
Xuan Yao
Frag nach dem weißen Licht
Duo Tocar
Hermann Keller
Streichquartett Nr. 2
NeoQuartet
Sara Abazari
Elis
Christine Paté, Akkordeon
Matthias Badczong, Klarinette
Matthias Bauer, Kontrabass
Alex Nowitz, Stimme, Elektronik
Aufnahmen vom 10.-13.7.2025 in St. Annen, Zepernick
Am Mikrofon: Dietrich Petzold
Die Stimmen der ostdeutschen Neuen Musik sind unverzichtbar im Ringen um den Erhalt von Kultur und Demokratie im ganzen Land.
Die „Randfestspiele“ im brandenburgischen Zepernick setzen eine Tradition fort, die der Komponist Helmut Zapf einst gemeinsam mit Kantorin Karin Zapf bereits in den 1990er-Jahren initiierte. Die in der öffentlichen Wahrnehmung oft unterrepräsentierten ostdeutschen Komponisten finden hier größere Aufmerksamkeit. Ein Podium finden heute ebenso Studierende bundesdeutscher Musikhochschulen und Komponierende aus aller Welt, die im nahen Berlin ansässig sind. Im Sommer 2025 widmeten sich namhafte Formationen wie Aventure aus Freiburg oder das Gdansker NeoQuartet allerdings wieder einmal ausführlicher dem musikalischen Erbe von Georg Katzer, Friedrich Schenker, Hermann Keller und Friedrich Goldmann. Uraufgeführt wurde auch ein Deutschlandfunk-Auftragswerk von Xuan Yao.