Neue Deutschlandfunk-Produktionen
Hector Berlioz
Symphonie fantastique, op. 14
Lili Boulanger
D’ un soir triste
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Nicolò Foron
Aufnahme vom August 2024 aus dem Konzerthaus „Die Glocke“ in Bremen
Am Mikrofon: Jochen Hubmacher
Der Deutschlandfunk-Förderpreisträger Nicolò Foron ist einer der spannendsten jungen Dirigenten der Gegenwart
Es gibt nur wenige Dirigenten, die mit erst Mitte 20 so viel Erfahrung vorm Orchester haben wie Nicolò Foron. Schon als Teenager wurde Foron - 1998 in Genua geboren und in Bielefeld aufgewachsen - vom legendären finnischen Dirigentenmacher Jorma Panula unterrichtet, er arbeitete mit Top-Dirigenten wie Lorin Maazel, Riccardo Muti oder Peter Eötvös. Spätestens seit dem Gewinn des Donatella Flick-Dirigierwettbewerbs in London 2023 interessieren sich Top-Orchester in ganz Europa für ihn. Als Deutschlandfunk-Förderpreisträger durfte Nicolò Foron gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin eine CD aufnehmen. Sein immenser Erfahrungsschatz, sein sehr kluger, analytischer Zugang bei den Proben, seine natürliche Musikalität und die mitreißende Energie, die er imstande ist auf der Bühne zu entfesseln - dieses Gesamtpaket machen die Einspielung von Lili Boulangers „D’ un soir triste“ und der „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz zu einem echten Hinhörer.