Urlaub Last Minute - Verreisen während der Corona-Pandemie
Gäste
Alexandra Wolframm, Beauftragte für Recht und Europa, Deutscher Tourismusverband e.V.
Torsten Schäfer Leiter Kommunikation Deutscher Reiseverband
Karolina Wojtal Leiterin Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Am Mikrofon: Henning Hübert
Hörertel.: 00800 - 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Im zweiten Corona-Sommer ist schon vor der eigentlichen Urlaubsplanung einiges zu beachten: Viele brauchen für den Besuch ihres Reisebüros ein aktuelles und negatives Testergebnis. Kompliziert wird es vor allem bei Auslandsreisen durch die Einstufung des Reiseziels als Risiko-, Hochrisiko- oder Mutationsgebiet, die jeweiligen Quarantäneregeln für die Ein- und/oder Ausreise sowie die Testpflicht. Parallel wollen Urlauber mit nachgewiesenem Impfschutz frei reisen - und Staaten wie Griechenland, Zypern oder Italien haben sie früh eingeladen, zu kommen. Rund um den Heimatort, in Deutschland, innerhalb der EU oder im sonstigen Ausland: Welche Reisen sind halbwegs voraussehbar plan- und buchbar? Ist auch für Mieter von Ferienwohnungen endlich wieder Strand in Sicht? Was gilt für geimpfte Reisende, was für ungeimpfte? Wer trägt die Kosten, wenn der Urlaub wegen geänderter Corona-Regeln oder einer Infektion nicht stattfindet? Was passiert nach einer Positiv-Testung auf Reisen? Und was erwartet einen in diesem Sommer unterwegs und am Reiseziel an pandemiebedingten Einschränkungen? Der „Marktplatz” mit Henning Hübert am Mikrofon und seinen Gästen gibt Tipps und beantwortet Ihre Fragen.