Grenzen überfliegen
Die polnisch-ukrainische Band Dagadana
Von Grit Friedrich
Es ist fast egal, was die beiden Frontfrauen von Dagadana singen - obwohl sie für ihr aktuelles Album monatelang in Archiven beiderseits der polnischen und ukrainischen Grenze recherchiert haben. Wichtig ist der zeitgenössische Gestus ihrer Aufnahmen mit traditionellem mehrstimmigen Gesang, Geige, Kontrabass, Bläsern, Keyboards - und Rap. Dagadanas Musik bleibt schwer einzuordnen, eine Tatsache, über die die polnische Sängerin Daga Gregorowicz glücklich ist. Ihre ukrainische Kollegin Bogdana Vynnytska hat sie 2006 in Kraków kennengelernt. Musik ist für die beiden nicht nur Leidenschaft, sie ist ein Lebensstil, und wenn sich das Leben, wie 2020, plötzlich ändert, muss sich der Stil der Musik anpassen. Bei Dagadana geschieht das auch mit Hilfe von kleinen tragbaren Samplern und Loopern. Das polnisch-ukrainische Quartett, vervollständigt durch Bassist und Violinist Mikołaj Pospieszalski und Schlagzeuger Bartosz Mikołaj Nazaruk, spielt auf dem aktuellen Album „Tobie“ Avantgarde Folk mit starken slawischen Wurzeln.