Ein Ringen um die Form
Das Violinkonzert op. 77 von Johannes Brahms
Am Mikrofon: Norbert Hornig
Es sei ein Werk „gegen“ und nicht „für“ die Violine, meinte der Dirigent Hans von Bülow nach der Leipziger Uraufführung. Tatsächlich war das Violinkonzert von Johannes Brahms, das in enger Zusammenarbeit mit Joseph Joachim entstand, zunächst auch unter Geigern umstritten. Doch das Werk hatte schon bald einen festen Platz im Repertoire. Nach der Ersteinspielung mit Fritz Kreisler 1927 hat sich fast jeder namhafte Geiger zumindest einmal mit Brahms Opus 77 auf Schallplatte verewigt, entsprechend groß ist die interpretatorische Vielfalt.