Reihe: Neue Normalität
Rückkehr zur Normalität?
Vereinssport in Deutschland
Gäste:
Prof. Dr. Christian Buschmann, Referent KreisSportBund Rhein-Sieg e.V., Siegburg, Sportwissenschaftler an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning
Frank Illing , Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung und Vereinsentwicklung, Hessischer Fußball-Verband
Lea Holz, verantwortliche Lehrreferentin Hamburger Judo Verband e.V., 1.Vorsitzende ETV-Judo, Eimsbütteler Turnverband, Sportwissenschaftlerin
Katrin Havekost, Vizepräsidentin Tanzsport Sachsen, Vorsitzende Tanzteam Wilstruff
Am Mikrofon: Michael Roehl
Hörertel.: 00800 - 4464 4464
laenderzeit@deutschlandfunk.de
Der Lockdown traf auch den Sport: Judo, Tanz oder Fußball im Verein waren in der bisherigen Form nicht mehr möglich. Doch seit einigen Wochen tasten sich die Sportvereine zurück in die Normalität.
Das geht nur mit Einschränkungen. Abstand halten und auf Schutzmaßnahmen achten: Nicht ganz einfach bei Sportarten, die vielfach nur mit direktem Körperkontakt betrieben werden können. Zudem haben Vorstand, Trainer und Sporttreibende aller Altersgruppen häufig unterschiedliche Vorstellungen darüber, was geht und was nicht geht.