Ocean World
Von wittmann/zeitblom
Realisation: die Autoren
Mit Leslie Malton, Trystan Pütter, Alice Dwyer und Christian Wittmann
Gesang: Maria Goja, Christian Wittmann
Klavier/Orgel: Maria Goja
Bass/Elektronik: zeitblom
Ton: Boris Wilsdorf
Produktion: Deutschlandfunk/NDR 2021 in Kooperation mit Oceans21
Länge: 52‘48
Die Reisen des Columbus bedeuteten nicht die Entdeckung, sondern die Schaffung einer neuen Welt. Die Hörspielautoren unternehmen den Versuch, die Ozeane als politische, philosophische und poetische Räume zu einer klangintensiven Erzählung zu verdichten. „Taking history offshore“ heißt ihre Maxime. Im Zentrum steht die Figur des Captains: ein Unternehmer, der Meere und Epochen durchquert, immer im Auftrag ihrer Nutzbarmachung für die Menschheit. Dabei stößt er u.a. auf Francis Bacons New Atlantis, Thomas Cooks Tourismus-System, den Black Atlantic und andere Handelsströme sowie auf polare Soundwelten und einen extraterrestrischen Ozean. Zwischen Naturgeräuschen und elektronischer Klangsynthese entsteht so eine kulturgeschichtliche Betrachtung der Meere.
Christian Wittmann, Jahrgang 1967, Schauspieler, Regisseur, Hörspielmacher.
Zeitblom (Georg Falk Huber), Jahrgang 1962, Komponist, Musiker, Autor, Produzent. Als wittmann/zeitblom realisieren sie seit 2010 zusammen Radioprojekte zwischen experimenteller Musikcollage, Radio-Oper und performativem Konzert. 2020 Hörspielpreis der Kriegsblinden für „Audio.Space.Machine“ (Deutschlandfunk/NDR/SWR in Zusammenarbeit mit IMF 2019). Zuletzt: „r_crusoe™“ (Deutschlandfunk/SWR 2021).