Mit Fantasie und Spannkraft
Die Pianistin Annerose Schmidt (*1936)
Am Mikrofon: Norbert Hornig
Die aus der Lutherstadt Wittenberg stammende Pianistin Annerose Schmidt gehörte zu den privilegierten Künstlern der damaligen DDR, denen es erlaubt war, weltweit zu konzertieren. In Westdeutschland wurde ihr Name, wohl als Folge der politischen Teilung, nicht so sehr bekannt. Annerose Schmidt studierte bei Hugo Steurer in Leipzig und gewann 1956 den Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb, der ihre Karriere entscheidend voranbrachte. Annerose Schmidt spielte zahlreiche Schallplatten ein, die meisten davon für Eterna, das Klassiklabel der VEB Deutsche Schallplatten der DDR. Besondere Beachtung fanden ihre Gesamteinspielung der Mozart-Klavierkonzerte mit der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Kurt Masur und ihre eindringlichen Schumann-Interpretationen. Am 5. Oktober 2016 konnte die Pianistin ihren 80. Geburtstag feiern.