Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 27.02.202512:50 Uhr 27. Februar 2025Die internationale Presseschau Länge 08:56 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 27. Februar 2025 Die internationale Presseschau führt kein Weg vorbei", bemerkt EL FINANCIERO aus Mexiko. Hören 08:56Hören 08:56 12.01.202509:30 Uhr Bekenntnisse aus der ProvinzDie Landneurotikerin Länge 33:29 Minuten Autor Von Solmaz Khorsand Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Bekenntnisse aus der Provinz Die Landneurotikerin Eine kleine Party. Es hat mir gefallen. Hat es mich doch erinnert an die Stadt. Bisschen Lärm nach acht Uhr abends in der Hören 33:29Hören 33:29 13.10.202409:30 Uhr Machu Picchu und Bucket ListVom Drang, Erlebnisse zu sammeln Länge 29:42 Minuten Autor Von Johanna Rubinroth Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Machu Picchu und Bucket List Vom Drang, Erlebnisse zu sammeln gleich einfach so vorbei sein und wirklich nur in meinem Kopf und in meiner Erinnerung existieren - und von Tag zu Tag verblassen? Hören 29:42Hören 29:42 18.09.202417:22 Uhr Party erstmal vorbei - Tupperware ist pleite Länge 03:41 Minuten Autor Wolf, Marcus Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:41Hören 03:41 18.09.202417:05 Uhr Lithium-Raffinerie in Europa, Party vorbei-Tupperware pleite, Google-Sieg Länge 24:41 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:41Hören 24:41 12.07.202412:23 Uhr Newsblog zur EuropawahlUnion stärkste Kraft - AfD vor SPD und Grünen Text zum Beitrag Newsblog zur Europawahl Union stärkste Kraft - AfD vor SPD und Grünen Nationalist Party kann mit zwei bis drei Sitzen rechnen. 11.07.202412:06 Uhr Fraktion von RechtspopulistenWer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind Text zum Beitrag Fraktion von Rechtspopulisten Wer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind (deutsch: "Die Party ist vorbei") ist eine Bewegung des politischen Influencers Luis Pérez, die erst vor rund zwei Monaten 11.07.202402:26 Uhr Fraktion von RechtspopulistenWer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind Text zum Beitrag Fraktion von Rechtspopulisten Wer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind (deutsch: "Die Party ist vorbei") ist eine Bewegung des politischen Influencers Luis Pérez, die erst vor rund zwei Monaten 27.06.202416:24 Uhr Fußball-EM - VorrundePartystimmung, lahmender Zugverkehr und Wirbel um den Turnierbaum Text zum Beitrag Fußball-EM - Vorrunde Partystimmung, lahmender Zugverkehr und Wirbel um den Turnierbaum ehrliche Fußballparty. Und noch dazu eine, die einigermaßen erschwinglich ist für die Fans aus ganz Europa, wie der Sportjournalist 20.06.202409:24 Uhr "Die Party ist vorbei" - Neue rechte Wählergruppe aus Spanien im EU-Parlament Länge 04:35 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Sendung Europa heute Hören 04:35Hören 04:35 20.08.202309:30 Uhr ArchivDie Dinge des Lebens - ArbeitslebenWorking Class: Die Wohlstandsillusion Länge 28:50 Minuten Autor Von Julia Friedrichs Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Die Dinge des Lebens - Arbeitsleben Working Class: Die Wohlstandsillusion die anderen zur Party nach Ibiza. Ein Trugschluss, der auch darauf fußt, dass wir uns an veralteten Bildern und Definitionen Hören 28:50Hören 28:50 13.08.202309:30 Uhr ArchivDie Dinge des Lebens - FamilieVorsicht, jetzt singe ich - Mein Leben als Zwilling Länge 29:44 Minuten Autor Von Sandra Hetzl Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Die Dinge des Lebens - Familie Vorsicht, jetzt singe ich - Mein Leben als Zwilling quer durch eine Party, durch den Menschenpulk vor der Sicherheitskontrolle am Flughafen und überrumpelt stellen wir zuweilen Hören 29:44Hören 29:44 02.04.202311:05 Uhr ArchivGrünen-Chef zu KlimaschutzOmid Nouripour: Der Verkehrssektor wird so viel mehr tun müssen Länge 24:15 Minuten Autor Omid Nouripour im Gespräch mit Gudula Geuther Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Grünen-Chef zu Klimaschutz Omid Nouripour: Der Verkehrssektor wird so viel mehr tun müssen Party zur Abschaltung des letzten AKW Hören 24:15Hören 24:15 03.02.202318:40 Uhr ArchivHire and fireWarum Facebook, Amazon und Co. tausende Mitarbeiter entlassen Länge 18:59 Minuten Autor Von Marcus Schuler Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Hire and fire Warum Facebook, Amazon und Co. tausende Mitarbeiter entlassen plötzlich alles vorbei, nach knapp zwei Jahren. Dass sie ihren Job verlieren würde, ohne Vorwarnung, ohne jegliches Anzeichen, Hören 18:59Hören 18:59 27.11.202209:30 Uhr ArchivZur Verteidigung der DemokratieDie Neuentdeckung des Liberalismus Länge 29:32 Minuten Autor Von Markus Metz und Georg Seeßlen Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Zur Verteidigung der Demokratie Die Neuentdeckung des Liberalismus wie der „Tea Party“ in den USA bewegt sich schließlich das „Libertäre“ auf eine post- oder gar antidemokratische Haltung Hören 29:32Hören 29:32 ArchivSpurensuche BRD-RüstungsskandalDie Kairo-Decke (2/2) Text zum Beitrag Spurensuche BRD-Rüstungsskandal Die Kairo-Decke (2/2) gebe ich eine Party. Der Filmemacherfreund hilft mir, ein Buffet zu organisieren, eine Bekannte kommt vorbei um aufzulegen. 02.10.202219:30 Uhr ArchivUkrainischer Skeleton-Pilot Heraskevych als Nothelfer"Mit Sport können wir ein Stück Kindheit zurückgeben" Länge 11:02 Minuten Autor Vladyslav Heraskevych im Gespräch mit Matthias Friebe Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Ukrainischer Skeleton-Pilot Heraskevych als Nothelfer "Mit Sport können wir ein Stück Kindheit zurückgeben" wenn dieser Krieg vorbei ist. Nicht jetzt! Jetzt sieht das falsch aus, denn seit der Suspendierung hat sich doch nichts Hören 11:02Hören 11:02 22.09.202216:10 Uhr ArchivThomas Melle: "Das leichte Leben"Eine sexuelle Dystopie Länge 06:40 Minuten Autor Von Jörg Magenau Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Thomas Melle: "Das leichte Leben" Eine sexuelle Dystopie Zeiten sind längst vorbei, und auch der Sex, um den sich alles dreht, bietet keine Erlösung. „Er verzog das Gesicht, es Hören 06:40Hören 06:40 10.09.202218:40 Uhr Archiv30 Jahre nach dem BosnienkriegMostar: Die Angst vor einer neuen Eskalation Länge 18:31 Minuten Autor Von Cornelius Wüllenkemper Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 30 Jahre nach dem Bosnienkrieg Mostar: Die Angst vor einer neuen Eskalation eine gute Party oder vielleicht ein großes Seminar, ein Link zu einem Blog oder so etwas, E-Mails, die nie verschickt werden. Hören 18:31Hören 18:31 14.08.202209:30 Uhr ArchivZukunftsaussichten (2/4)Die Zukunft der Identitäten Länge 29:43 Minuten Autor Von Naika Foroutan, Alexander Häusler und Tijan SIla Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Zukunftsaussichten (2/4) Die Zukunft der Identitäten hatte er uns die Party vom Einwanderungsland vermiest: Ihr habt zwar gewonnen, aber ich ändere jetzt die Spielregeln. Ihr Hören 29:43Hören 29:43 30.01.202209:30 Uhr ArchivWorking ClassDie Wohlstandsillusion Länge 29:43 Minuten Autor Von Julia Friedrichs Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Working Class Die Wohlstandsillusion die anderen zur Party nach Ibiza. Ein Trugschluss, der auch darauf fußt, dass wir uns an veralteten Bildern und Definitionen Hören 29:43Hören 29:43 29.01.202218:40 Uhr Archiv50 Jahre nach dem Bloody SundayDer Tag, der Nordirland für immer veränderte Länge 18:50 Minuten Autor Von Katharina Peetz und David Ehl Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 50 Jahre nach dem Bloody Sunday Der Tag, der Nordirland für immer veränderte Soldaten vorbei. Kurz darauf schildert Daly im Interview mit der BBC die Szene: Hören 18:50Hören 18:50 03.01.202207:11 Uhr ArchivNewsblog zum CoronavirusDie Entwicklungen vom 31.12.2021 bis zum 2.1.2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Coronavirus Die Entwicklungen vom 31.12.2021 bis zum 2.1.2022 verurteilte die Party auf Twitter. So eine Feier sei illegal und "während der Corona-Krise nicht angemessen", schrieb Josan 09.12.202108:23 Uhr ArchivNewsblog zum CoronavirusDie Entwicklungen vom 5. bis zum 8. Dezember Text zum Beitrag Newsblog zum Coronavirus Die Entwicklungen vom 5. bis zum 8. Dezember berichteten, die Party habe am 18. Dezember 2020 stattgefunden, mit Wein, Essen, Spielen und dem Austausch von Geschenken. weitere Beiträge
27.02.202512:50 Uhr 27. Februar 2025Die internationale Presseschau Länge 08:56 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 27. Februar 2025 Die internationale Presseschau führt kein Weg vorbei", bemerkt EL FINANCIERO aus Mexiko. Hören 08:56Hören 08:56
12.01.202509:30 Uhr Bekenntnisse aus der ProvinzDie Landneurotikerin Länge 33:29 Minuten Autor Von Solmaz Khorsand Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Bekenntnisse aus der Provinz Die Landneurotikerin Eine kleine Party. Es hat mir gefallen. Hat es mich doch erinnert an die Stadt. Bisschen Lärm nach acht Uhr abends in der Hören 33:29Hören 33:29
13.10.202409:30 Uhr Machu Picchu und Bucket ListVom Drang, Erlebnisse zu sammeln Länge 29:42 Minuten Autor Von Johanna Rubinroth Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Machu Picchu und Bucket List Vom Drang, Erlebnisse zu sammeln gleich einfach so vorbei sein und wirklich nur in meinem Kopf und in meiner Erinnerung existieren - und von Tag zu Tag verblassen? Hören 29:42Hören 29:42
18.09.202417:22 Uhr Party erstmal vorbei - Tupperware ist pleite Länge 03:41 Minuten Autor Wolf, Marcus Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:41Hören 03:41
18.09.202417:05 Uhr Lithium-Raffinerie in Europa, Party vorbei-Tupperware pleite, Google-Sieg Länge 24:41 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:41Hören 24:41
12.07.202412:23 Uhr Newsblog zur EuropawahlUnion stärkste Kraft - AfD vor SPD und Grünen Text zum Beitrag Newsblog zur Europawahl Union stärkste Kraft - AfD vor SPD und Grünen Nationalist Party kann mit zwei bis drei Sitzen rechnen.
11.07.202412:06 Uhr Fraktion von RechtspopulistenWer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind Text zum Beitrag Fraktion von Rechtspopulisten Wer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind (deutsch: "Die Party ist vorbei") ist eine Bewegung des politischen Influencers Luis Pérez, die erst vor rund zwei Monaten
11.07.202402:26 Uhr Fraktion von RechtspopulistenWer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind Text zum Beitrag Fraktion von Rechtspopulisten Wer die neuen Partner der AfD im EU-Parlament sind (deutsch: "Die Party ist vorbei") ist eine Bewegung des politischen Influencers Luis Pérez, die erst vor rund zwei Monaten
27.06.202416:24 Uhr Fußball-EM - VorrundePartystimmung, lahmender Zugverkehr und Wirbel um den Turnierbaum Text zum Beitrag Fußball-EM - Vorrunde Partystimmung, lahmender Zugverkehr und Wirbel um den Turnierbaum ehrliche Fußballparty. Und noch dazu eine, die einigermaßen erschwinglich ist für die Fans aus ganz Europa, wie der Sportjournalist
20.06.202409:24 Uhr "Die Party ist vorbei" - Neue rechte Wählergruppe aus Spanien im EU-Parlament Länge 04:35 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Sendung Europa heute Hören 04:35Hören 04:35
20.08.202309:30 Uhr ArchivDie Dinge des Lebens - ArbeitslebenWorking Class: Die Wohlstandsillusion Länge 28:50 Minuten Autor Von Julia Friedrichs Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Die Dinge des Lebens - Arbeitsleben Working Class: Die Wohlstandsillusion die anderen zur Party nach Ibiza. Ein Trugschluss, der auch darauf fußt, dass wir uns an veralteten Bildern und Definitionen Hören 28:50Hören 28:50
13.08.202309:30 Uhr ArchivDie Dinge des Lebens - FamilieVorsicht, jetzt singe ich - Mein Leben als Zwilling Länge 29:44 Minuten Autor Von Sandra Hetzl Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Die Dinge des Lebens - Familie Vorsicht, jetzt singe ich - Mein Leben als Zwilling quer durch eine Party, durch den Menschenpulk vor der Sicherheitskontrolle am Flughafen und überrumpelt stellen wir zuweilen Hören 29:44Hören 29:44
02.04.202311:05 Uhr ArchivGrünen-Chef zu KlimaschutzOmid Nouripour: Der Verkehrssektor wird so viel mehr tun müssen Länge 24:15 Minuten Autor Omid Nouripour im Gespräch mit Gudula Geuther Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Grünen-Chef zu Klimaschutz Omid Nouripour: Der Verkehrssektor wird so viel mehr tun müssen Party zur Abschaltung des letzten AKW Hören 24:15Hören 24:15
03.02.202318:40 Uhr ArchivHire and fireWarum Facebook, Amazon und Co. tausende Mitarbeiter entlassen Länge 18:59 Minuten Autor Von Marcus Schuler Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Hire and fire Warum Facebook, Amazon und Co. tausende Mitarbeiter entlassen plötzlich alles vorbei, nach knapp zwei Jahren. Dass sie ihren Job verlieren würde, ohne Vorwarnung, ohne jegliches Anzeichen, Hören 18:59Hören 18:59
27.11.202209:30 Uhr ArchivZur Verteidigung der DemokratieDie Neuentdeckung des Liberalismus Länge 29:32 Minuten Autor Von Markus Metz und Georg Seeßlen Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Zur Verteidigung der Demokratie Die Neuentdeckung des Liberalismus wie der „Tea Party“ in den USA bewegt sich schließlich das „Libertäre“ auf eine post- oder gar antidemokratische Haltung Hören 29:32Hören 29:32
ArchivSpurensuche BRD-RüstungsskandalDie Kairo-Decke (2/2) Text zum Beitrag Spurensuche BRD-Rüstungsskandal Die Kairo-Decke (2/2) gebe ich eine Party. Der Filmemacherfreund hilft mir, ein Buffet zu organisieren, eine Bekannte kommt vorbei um aufzulegen.
02.10.202219:30 Uhr ArchivUkrainischer Skeleton-Pilot Heraskevych als Nothelfer"Mit Sport können wir ein Stück Kindheit zurückgeben" Länge 11:02 Minuten Autor Vladyslav Heraskevych im Gespräch mit Matthias Friebe Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Ukrainischer Skeleton-Pilot Heraskevych als Nothelfer "Mit Sport können wir ein Stück Kindheit zurückgeben" wenn dieser Krieg vorbei ist. Nicht jetzt! Jetzt sieht das falsch aus, denn seit der Suspendierung hat sich doch nichts Hören 11:02Hören 11:02
22.09.202216:10 Uhr ArchivThomas Melle: "Das leichte Leben"Eine sexuelle Dystopie Länge 06:40 Minuten Autor Von Jörg Magenau Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Thomas Melle: "Das leichte Leben" Eine sexuelle Dystopie Zeiten sind längst vorbei, und auch der Sex, um den sich alles dreht, bietet keine Erlösung. „Er verzog das Gesicht, es Hören 06:40Hören 06:40
10.09.202218:40 Uhr Archiv30 Jahre nach dem BosnienkriegMostar: Die Angst vor einer neuen Eskalation Länge 18:31 Minuten Autor Von Cornelius Wüllenkemper Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 30 Jahre nach dem Bosnienkrieg Mostar: Die Angst vor einer neuen Eskalation eine gute Party oder vielleicht ein großes Seminar, ein Link zu einem Blog oder so etwas, E-Mails, die nie verschickt werden. Hören 18:31Hören 18:31
14.08.202209:30 Uhr ArchivZukunftsaussichten (2/4)Die Zukunft der Identitäten Länge 29:43 Minuten Autor Von Naika Foroutan, Alexander Häusler und Tijan SIla Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Zukunftsaussichten (2/4) Die Zukunft der Identitäten hatte er uns die Party vom Einwanderungsland vermiest: Ihr habt zwar gewonnen, aber ich ändere jetzt die Spielregeln. Ihr Hören 29:43Hören 29:43
30.01.202209:30 Uhr ArchivWorking ClassDie Wohlstandsillusion Länge 29:43 Minuten Autor Von Julia Friedrichs Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Working Class Die Wohlstandsillusion die anderen zur Party nach Ibiza. Ein Trugschluss, der auch darauf fußt, dass wir uns an veralteten Bildern und Definitionen Hören 29:43Hören 29:43
29.01.202218:40 Uhr Archiv50 Jahre nach dem Bloody SundayDer Tag, der Nordirland für immer veränderte Länge 18:50 Minuten Autor Von Katharina Peetz und David Ehl Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 50 Jahre nach dem Bloody Sunday Der Tag, der Nordirland für immer veränderte Soldaten vorbei. Kurz darauf schildert Daly im Interview mit der BBC die Szene: Hören 18:50Hören 18:50
03.01.202207:11 Uhr ArchivNewsblog zum CoronavirusDie Entwicklungen vom 31.12.2021 bis zum 2.1.2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Coronavirus Die Entwicklungen vom 31.12.2021 bis zum 2.1.2022 verurteilte die Party auf Twitter. So eine Feier sei illegal und "während der Corona-Krise nicht angemessen", schrieb Josan
09.12.202108:23 Uhr ArchivNewsblog zum CoronavirusDie Entwicklungen vom 5. bis zum 8. Dezember Text zum Beitrag Newsblog zum Coronavirus Die Entwicklungen vom 5. bis zum 8. Dezember berichteten, die Party habe am 18. Dezember 2020 stattgefunden, mit Wein, Essen, Spielen und dem Austausch von Geschenken.