Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bürger zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. Lange Nacht 08.10.202522:51 Uhr Bundesweite AktionLange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken Text zum Beitrag Bundesweite Aktion Lange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken 08.10.202510:57 Uhr Bundesweite AktionLange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken Text zum Beitrag Bundesweite Aktion Lange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken 03.10.202523:51 Uhr DrohnensichtungenBetrieb am Flughafen München erneut unterbrochen Text zum Beitrag Drohnensichtungen Betrieb am Flughafen München erneut unterbrochen sind und wie lange die Sperrung andauert war zunächst unklar. 22.09.202507:04 Uhr 22. September 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 22. September 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Die EU so lange vorzuführen, bis sie sich politisch selbst zerlegt." Wir zitierten die SÜDWEST PRESSE aus Ulm. Hören 09:00Hören 09:00 19.09.202513:24 Uhr DemenzWenn Erinnerungen schwinden Text zum Beitrag Demenz Wenn Erinnerungen schwinden gestörten Tag-Nacht-Rhythmus kommen. Erste Sprachprobleme können auftreten: Die Grammatik wird fehlerhaft, bestimmte Vokabeln 31.08.202509:30 Uhr 55 Voices for Democracy (10)Die Kraft der Kunst Länge 26:41 Minuten Autor Von Stephanie Metzger Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag 55 Voices for Democracy (10) Die Kraft der Kunst etwas enttäuscht.“(Lange Nacht vom 31.05.2025: „150 Jahre Thomas Mann: Bedeutung seiner BBC‑Reden für unsere Zeit“) Hören 26:41Hören 26:41 20.08.202518:41 Uhr Newsblog zur Zukunft der UkraineWarschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland Text zum Beitrag Newsblog zur Zukunft der Ukraine Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland die Ukraine in der Nacht mit 270 Drohnen und Raketen. Angriffe wurden unter anderem aus dem zentralukrainischen Gebiet Poltawa 19.08.202510:22 Uhr Newsblog zur Zukunft der UkraineArchiv: Die Entwicklungen vom 13. bis 18. August 2025 Text zum Beitrag Newsblog zur Zukunft der Ukraine Archiv: Die Entwicklungen vom 13. bis 18. August 2025 nun schon sehr lange an, Europa und besonders die Ukraine hätten massiv darunter gelitten, betonte Starmer. 28.07.202513:58 Uhr 28. Juli 2025Die Wirtschaftspresseschau Länge 01:40 Minuten Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 28. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau geben: Wer lange unter schwierigen Bedingungen, etwa bei Nacht, unter körperlicher Last oder hohem Zeitdruck arbeitet, sammelt Hören 01:40Hören 01:40 14.07.202517:05 Uhr HandelskonfliktTrumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Text zum Beitrag Handelskonflikt Trumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Bernd Lange. 10.07.202522:57 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber 09.07.202523:41 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber 09.07.202519:48 Uhr "Meilenstein"Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle Text zum Beitrag "Meilenstein" Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber 02.07.202500:36 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe 01.07.202523:42 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe 27.06.202512:26 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens, 24.06.202507:05 Uhr 24. Juni 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:51 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Juni 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen "Es wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 08:51Hören 08:51 23.06.202523:52 Uhr 23. Juni 2025Blick in die Zeitungen von morgen Länge 03:31 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 23. Juni 2025 Blick in die Zeitungen von morgen wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 03:31Hören 03:31 20.06.202511:35 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens, 17.06.202517:41 Uhr NahostkonfliktIran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft Text zum Beitrag Nahostkonflikt Iran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft ist lange her. In der Nacht zum 13. Juni 2025 hat Israel den Iran angegriffen – mit der Begründung, dass der Iran laut Geheimdienstinformationen 01.06.202509:30 Uhr Der Stoff des AnstoßesHomer, Gott das Kopftuch und ich Länge 29:42 Minuten Autor Von Dalila Zouaoui-Becker Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Der Stoff des Anstoßes Homer, Gott das Kopftuch und ich zeigte auch lange wenig Interesse an dem Thema. In der Theologie und speziell in der Mystik, im Sufismus, wurde der Schleier Hören 29:42Hören 29:42 24.05.202507:04 Uhr 24. Mai 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Mai 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen selbst allzu lange als unfehlbar inszenierte. Dabei hat das Zentrum des Guten und Schönen in den letzten Jahren selbst genügend Hören 09:00Hören 09:00 22.05.202519:05 Uhr KommentarTrotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe Länge 03:01 Minuten Autor Von Christoph Richter Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Trotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe warum Woidke so lange an der Ex-Innenministerin Katrin Lange festgehalten hat. Hören 03:01Hören 03:01 weitere Beiträge
08.10.202522:51 Uhr Bundesweite AktionLange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken Text zum Beitrag Bundesweite Aktion Lange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken
08.10.202510:57 Uhr Bundesweite AktionLange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken Text zum Beitrag Bundesweite Aktion Lange Nacht des Impfens in Praxen und Apotheken
03.10.202523:51 Uhr DrohnensichtungenBetrieb am Flughafen München erneut unterbrochen Text zum Beitrag Drohnensichtungen Betrieb am Flughafen München erneut unterbrochen sind und wie lange die Sperrung andauert war zunächst unklar.
22.09.202507:04 Uhr 22. September 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 22. September 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Die EU so lange vorzuführen, bis sie sich politisch selbst zerlegt." Wir zitierten die SÜDWEST PRESSE aus Ulm. Hören 09:00Hören 09:00
19.09.202513:24 Uhr DemenzWenn Erinnerungen schwinden Text zum Beitrag Demenz Wenn Erinnerungen schwinden gestörten Tag-Nacht-Rhythmus kommen. Erste Sprachprobleme können auftreten: Die Grammatik wird fehlerhaft, bestimmte Vokabeln
31.08.202509:30 Uhr 55 Voices for Democracy (10)Die Kraft der Kunst Länge 26:41 Minuten Autor Von Stephanie Metzger Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag 55 Voices for Democracy (10) Die Kraft der Kunst etwas enttäuscht.“(Lange Nacht vom 31.05.2025: „150 Jahre Thomas Mann: Bedeutung seiner BBC‑Reden für unsere Zeit“) Hören 26:41Hören 26:41
20.08.202518:41 Uhr Newsblog zur Zukunft der UkraineWarschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland Text zum Beitrag Newsblog zur Zukunft der Ukraine Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland die Ukraine in der Nacht mit 270 Drohnen und Raketen. Angriffe wurden unter anderem aus dem zentralukrainischen Gebiet Poltawa
19.08.202510:22 Uhr Newsblog zur Zukunft der UkraineArchiv: Die Entwicklungen vom 13. bis 18. August 2025 Text zum Beitrag Newsblog zur Zukunft der Ukraine Archiv: Die Entwicklungen vom 13. bis 18. August 2025 nun schon sehr lange an, Europa und besonders die Ukraine hätten massiv darunter gelitten, betonte Starmer.
28.07.202513:58 Uhr 28. Juli 2025Die Wirtschaftspresseschau Länge 01:40 Minuten Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 28. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau geben: Wer lange unter schwierigen Bedingungen, etwa bei Nacht, unter körperlicher Last oder hohem Zeitdruck arbeitet, sammelt Hören 01:40Hören 01:40
14.07.202517:05 Uhr HandelskonfliktTrumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Text zum Beitrag Handelskonflikt Trumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Bernd Lange.
10.07.202522:57 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber
09.07.202523:41 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber
09.07.202519:48 Uhr "Meilenstein"Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle Text zum Beitrag "Meilenstein" Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber
02.07.202500:36 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe
01.07.202523:42 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe
27.06.202512:26 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens,
24.06.202507:05 Uhr 24. Juni 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:51 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Juni 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen "Es wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 08:51Hören 08:51
23.06.202523:52 Uhr 23. Juni 2025Blick in die Zeitungen von morgen Länge 03:31 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 23. Juni 2025 Blick in die Zeitungen von morgen wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 03:31Hören 03:31
20.06.202511:35 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens,
17.06.202517:41 Uhr NahostkonfliktIran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft Text zum Beitrag Nahostkonflikt Iran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft ist lange her. In der Nacht zum 13. Juni 2025 hat Israel den Iran angegriffen – mit der Begründung, dass der Iran laut Geheimdienstinformationen
01.06.202509:30 Uhr Der Stoff des AnstoßesHomer, Gott das Kopftuch und ich Länge 29:42 Minuten Autor Von Dalila Zouaoui-Becker Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Der Stoff des Anstoßes Homer, Gott das Kopftuch und ich zeigte auch lange wenig Interesse an dem Thema. In der Theologie und speziell in der Mystik, im Sufismus, wurde der Schleier Hören 29:42Hören 29:42
24.05.202507:04 Uhr 24. Mai 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Mai 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen selbst allzu lange als unfehlbar inszenierte. Dabei hat das Zentrum des Guten und Schönen in den letzten Jahren selbst genügend Hören 09:00Hören 09:00
22.05.202519:05 Uhr KommentarTrotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe Länge 03:01 Minuten Autor Von Christoph Richter Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Trotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe warum Woidke so lange an der Ex-Innenministerin Katrin Lange festgehalten hat. Hören 03:01Hören 03:01