Am Mikrofon: Der Schriftsteller Burkhard Spinnen
Seine Bücher werden farbig, schlicht und humorvoll becovert. Sie heißen „Bunte Ente“, „Belgische Riesen“ oder „Rückwind“ und handeln von Demenz, Architektur und Sprachkunst, sind stets gespickt mit präzise beobachteten Figuren aus der bundesrepublikanischen Gesellschaftsmitte, leicht und mit Witz formuliert. Für seine Erzählungen, Kinderbücher, Romane und Essays erhielt Burkard Spinnen zahlreiche Preise, wie den Aspekte-Literaturpreis, den Herbert-Quandt- Medien-Preis und den Deutschen Hörbuchpreis. Er ist Mitglied in der deutschen Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland und saß jahrelang als Vorsitzender in der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt.
Burkhard Spinnen wurde 1956 in Mönchengladbach geboren. Er lebt heute in Münster, wo er in den Siebzigern Germanistik, Publizistik und Soziologie studierte. Jene Zeit ist es auch, die ihn musikalisch am meisten geprägt hat - wie ein Siebzigerjahre-Stempel von Genesis, Steely Dan und Patti Smith, der bis heute druckfrisch im Gedächtnis haftet.