Ungeduld des Herzens
Von Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Gert Westphal
Mit: Walter Andreas Schwarz, Matthias Fuchs, Kurt Ebbinghaus, Gustl Halenke, Dagmar von Thomas, Victor Stefan Goertz, Alfred Schlageter, Nicolas Haenel, Peter Neubauer, Kurt Julius Schwarz, Helga Roloff, Kurt Beck, Kristin Hausmann u.a.
Komposition: Peter Zwetkoff
Ton und Technik: Fred Bürck und Nina Langrock
Produktion: SWF/WDR/ORF/Schweizer Radio DRS 1961
Länge: 113‘15
Der Eklat, den Anton Hofmiller damit ausgelöst hat, die gelähmte Edith Kekesfalva zum Walzer aufzufordern, setzt dem jungen Leutnant zu. Um seinen Fauxpas wiedergutzumachen, besucht er Edith nun regelmäßig und weckt in ihr die trügerische Hoffnung auf baldige Heilung. Edith, die Hofmillers Mitleid missversteht, verliebt sich leidenschaftlich in ihn, und er willigt auf Drängen von Ediths Vater in die Verlobung mit ihr ein. Nun gibt es kein Zurück mehr. Noch am gleichen Abend jedoch verleugnet Anton seine Braut den Kameraden gegenüber, da er deren Spott fürchtet. Ohne ein Wort taucht Hofmiller in eine andere Garnisonstadt ab. Dort erfährt er von Ediths Selbstmord - begangen aus Verzweiflung über seine vermeintliche Untreue.