Hajo Steinert liest aus seinem Roman ,Blumenspiel'
In Hajo Steinerts zweitem Roman ,Blumenspiel’ verlässt der junge Kunstschmied Heinrich 1908 das heimatliche Bergische Land. In Cöln am Rhein sucht er Arbeit. Doch die Stadt, in der es kreischt und kracht, hupt und dröhnt, schüchtert ihn ein. Trotz der Warnung seiner Vermieterin Else lässt er sich durch Straßen und Gassen treiben, von einer Kneipe zur anderen. Alles ändert sich, als er die schöne und selbstbewusste Näherin Hedwig kennenlernt. Sie hat von einem Berg gehört, auf dem es sich so frei leben ließe wie sonst nirgendwo. Am Ende nimmt sie den stillen Heinrich mit nach Ascona und hoch auf den Monte Verità, wo sich natur-, jugend- und reformbewegte Menschen treffen und neue Lebensformen ausprobieren. Damit ändert sich alles für die beiden Kölner. Hajo Steinert, geboren 1952, arbeitete von 1986 bis 2016 in der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks. Seine Buchveröffentlichungen erstrecken sich auf die Themengebiete Deutsche Literatur, Lyrik, Fotografie und Kulturgeschichte des Fußballs. 2015 erschien sein erster Roman ,Der Liebesidiot’. Er liest aus seinem neuen Roman ,Blumenspiel’ vor.