USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. Lange Nacht 28.07.202513:58 Uhr 28. Juli 2025Die Wirtschaftspresseschau Länge 01:40 Minuten Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 28. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau geben: Wer lange unter schwierigen Bedingungen, etwa bei Nacht, unter körperlicher Last oder hohem Zeitdruck arbeitet, sammelt Hören 01:40Hören 01:40 14.07.202517:05 Uhr HandelskonfliktTrumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Text zum Beitrag Handelskonflikt Trumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Bernd Lange. 10.07.202522:57 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber 09.07.202523:41 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber 09.07.202519:48 Uhr "Meilenstein"Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle Text zum Beitrag "Meilenstein" Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber 02.07.202500:36 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe 01.07.202523:42 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe 27.06.202512:26 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens, 24.06.202507:05 Uhr 24. Juni 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:51 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Juni 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen "Es wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 08:51Hören 08:51 23.06.202523:52 Uhr 23. Juni 2025Blick in die Zeitungen von morgen Länge 03:31 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 23. Juni 2025 Blick in die Zeitungen von morgen wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 03:31Hören 03:31 20.06.202511:35 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens, 17.06.202517:41 Uhr NahostkonfliktIran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft Text zum Beitrag Nahostkonflikt Iran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft ist lange her. In der Nacht zum 13. Juni 2025 hat Israel den Iran angegriffen – mit der Begründung, dass der Iran laut Geheimdienstinformationen 01.06.202509:30 Uhr Der Stoff des AnstoßesHomer, Gott das Kopftuch und ich Länge 29:42 Minuten Autor Von Dalila Zouaoui-Becker Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Der Stoff des Anstoßes Homer, Gott das Kopftuch und ich zeigte auch lange wenig Interesse an dem Thema. In der Theologie und speziell in der Mystik, im Sufismus, wurde der Schleier Hören 29:42Hören 29:42 24.05.202507:04 Uhr 24. Mai 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Mai 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen selbst allzu lange als unfehlbar inszenierte. Dabei hat das Zentrum des Guten und Schönen in den letzten Jahren selbst genügend Hören 09:00Hören 09:00 22.05.202519:05 Uhr KommentarTrotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe Länge 03:01 Minuten Autor Von Christoph Richter Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Trotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe warum Woidke so lange an der Ex-Innenministerin Katrin Lange festgehalten hat. Hören 03:01Hören 03:01 19.05.202512:50 Uhr 19. Mai 2025Die internationale Presseschau Länge 08:55 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 19. Mai 2025 Die internationale Presseschau sich nicht über Nacht ein. Aber jetzt hat Dan die Zustimmung einer Mehrheit der Wähler. Rumänien braucht keinen Präsidenten, Hören 08:55Hören 08:55 05.05.202507:05 Uhr 05. Mai 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:55 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 05. Mai 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen hoch. Denn über Nacht lassen sich Versäumnisse von Jahrzehnten auch mit noch so viel Geld nicht beseitigen. Es braucht Zeit Hören 08:55Hören 08:55 01.05.202509:30 Uhr Irgendjemand muss doch schuld seinAber keinesfalls ich :-) Länge 29:42 Minuten Autor Von Tina Klopp Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Irgendjemand muss doch schuld sein Aber keinesfalls ich :-) kannst du noch lange genug sein, wenn du erst mal im Sarg liegst.“ Hören 29:42Hören 29:42 27.04.202509:30 Uhr Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbindenMangrovisches Denken Länge 29:42 Minuten Autor Von Ann Mbuti Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbinden Mangrovisches Denken konnten lange reifen. Swahili bezeichnet nicht nur die Sprache, sondern ist auch der Name der Volksgruppe, die entlang der Hören 29:42Hören 29:42 08.04.202510:55 Uhr Ukraine-KriegVerteidigungsminister Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Putin "Nullnummer" Text zum Beitrag Ukraine-Krieg Verteidigungsminister Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Putin "Nullnummer" hier nicht lange werde zusehen können. 19.03.202516:06 Uhr Ukraine-KriegSelenskyj: Trump will noch heute über Telefonat mit Putin informieren Text zum Beitrag Ukraine-Krieg Selenskyj: Trump will noch heute über Telefonat mit Putin informieren in der vergangenen Nacht allerdings weitere solcher Attacken. Auch zivile Einrichtungen wie etwa ein Krankenhaus seien angegriffen 08.03.202507:04 Uhr 08. März 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:05 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 08. März 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen bereits lange vor der sogenannten 'Flüchtlingskrise' und werden nicht durch eine restriktivere Migrationspolitik verschwinden. Hören 09:05Hören 09:05 02.03.202509:30 Uhr Sex, Dschinn, Religion1001 Nacht gegen 114 Suren? Länge 29:42 Minuten Autor Von Dalila Zouaoui-Becker Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Sex, Dschinn, Religion 1001 Nacht gegen 114 Suren? Nacht ist auch eine Ode an den Humor. Oft und laut und herzlich lachen die Figuren und bringen uns zum Lachen. 1001 Nacht Hören 29:42Hören 29:42 weitere Beiträge
28.07.202513:58 Uhr 28. Juli 2025Die Wirtschaftspresseschau Länge 01:40 Minuten Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 28. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau geben: Wer lange unter schwierigen Bedingungen, etwa bei Nacht, unter körperlicher Last oder hohem Zeitdruck arbeitet, sammelt Hören 01:40Hören 01:40
14.07.202517:05 Uhr HandelskonfliktTrumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Text zum Beitrag Handelskonflikt Trumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA Bernd Lange.
10.07.202522:57 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber
09.07.202523:41 Uhr 70 Jahre NATO-BeitrittMerz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle Text zum Beitrag 70 Jahre NATO-Beitritt Merz bekräftigt Anspruch Deutschlands auf Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber
09.07.202519:48 Uhr "Meilenstein"Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle Text zum Beitrag "Meilenstein" Rutte lobt Anstieg der Ausgaben für Verteidigung und bescheinigt Merz eine Führungsrolle oder den USA zu lange seien. Barrieren zwischen den europäischen Ländern müssten abgebaut werden. Rutte sprach sich aber
02.07.202500:36 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe
01.07.202523:42 Uhr NahostÜber 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza Text zum Beitrag Nahost Über 170 Organisationen fordern Rückkehr zu UNO-koordinierter Hilfe in Gaza meist in der Nacht statt. Menschen würden von den israelischen Streitkräften erschossen, wenn sie zu früh an der Ausgabe
27.06.202512:26 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump will binnen zwei Wochen über Kriegseintritt entscheiden habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens,
24.06.202507:05 Uhr 24. Juni 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:51 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Juni 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen "Es wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 08:51Hören 08:51
23.06.202523:52 Uhr 23. Juni 2025Blick in die Zeitungen von morgen Länge 03:31 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 23. Juni 2025 Blick in die Zeitungen von morgen wurde viel zu lange gezögert, mit den Mullahs in der einzigen Art umzuspringen, die sie verstehen. Dafür verantwortlich Hören 03:31Hören 03:31
20.06.202511:35 Uhr Newsblog zur Eskalation in NahostTrump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen Text zum Beitrag Newsblog zur Eskalation in Nahost Trump: Entscheidung über Kriegseintritt innerhalb der nächsten zwei Wochen habe sich viel zu lange von dem iranischen Regime an der Nase herumführen lassen, etwa durch Ankündigungen eines Atomabkommens,
17.06.202517:41 Uhr NahostkonfliktIran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft Text zum Beitrag Nahostkonflikt Iran und Israel: Geschichte einer Erzfeindschaft ist lange her. In der Nacht zum 13. Juni 2025 hat Israel den Iran angegriffen – mit der Begründung, dass der Iran laut Geheimdienstinformationen
01.06.202509:30 Uhr Der Stoff des AnstoßesHomer, Gott das Kopftuch und ich Länge 29:42 Minuten Autor Von Dalila Zouaoui-Becker Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Der Stoff des Anstoßes Homer, Gott das Kopftuch und ich zeigte auch lange wenig Interesse an dem Thema. In der Theologie und speziell in der Mystik, im Sufismus, wurde der Schleier Hören 29:42Hören 29:42
24.05.202507:04 Uhr 24. Mai 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 24. Mai 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen selbst allzu lange als unfehlbar inszenierte. Dabei hat das Zentrum des Guten und Schönen in den letzten Jahren selbst genügend Hören 09:00Hören 09:00
22.05.202519:05 Uhr KommentarTrotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe Länge 03:01 Minuten Autor Von Christoph Richter Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Trotz neuen Innenministers kommt Brandenburgs SPD nicht zur Ruhe warum Woidke so lange an der Ex-Innenministerin Katrin Lange festgehalten hat. Hören 03:01Hören 03:01
19.05.202512:50 Uhr 19. Mai 2025Die internationale Presseschau Länge 08:55 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 19. Mai 2025 Die internationale Presseschau sich nicht über Nacht ein. Aber jetzt hat Dan die Zustimmung einer Mehrheit der Wähler. Rumänien braucht keinen Präsidenten, Hören 08:55Hören 08:55
05.05.202507:05 Uhr 05. Mai 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 08:55 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 05. Mai 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen hoch. Denn über Nacht lassen sich Versäumnisse von Jahrzehnten auch mit noch so viel Geld nicht beseitigen. Es braucht Zeit Hören 08:55Hören 08:55
01.05.202509:30 Uhr Irgendjemand muss doch schuld seinAber keinesfalls ich :-) Länge 29:42 Minuten Autor Von Tina Klopp Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Irgendjemand muss doch schuld sein Aber keinesfalls ich :-) kannst du noch lange genug sein, wenn du erst mal im Sarg liegst.“ Hören 29:42Hören 29:42
27.04.202509:30 Uhr Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbindenMangrovisches Denken Länge 29:42 Minuten Autor Von Ann Mbuti Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbinden Mangrovisches Denken konnten lange reifen. Swahili bezeichnet nicht nur die Sprache, sondern ist auch der Name der Volksgruppe, die entlang der Hören 29:42Hören 29:42
08.04.202510:55 Uhr Ukraine-KriegVerteidigungsminister Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Putin "Nullnummer" Text zum Beitrag Ukraine-Krieg Verteidigungsminister Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Putin "Nullnummer" hier nicht lange werde zusehen können.
19.03.202516:06 Uhr Ukraine-KriegSelenskyj: Trump will noch heute über Telefonat mit Putin informieren Text zum Beitrag Ukraine-Krieg Selenskyj: Trump will noch heute über Telefonat mit Putin informieren in der vergangenen Nacht allerdings weitere solcher Attacken. Auch zivile Einrichtungen wie etwa ein Krankenhaus seien angegriffen
08.03.202507:04 Uhr 08. März 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:05 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 08. März 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen bereits lange vor der sogenannten 'Flüchtlingskrise' und werden nicht durch eine restriktivere Migrationspolitik verschwinden. Hören 09:05Hören 09:05
02.03.202509:30 Uhr Sex, Dschinn, Religion1001 Nacht gegen 114 Suren? Länge 29:42 Minuten Autor Von Dalila Zouaoui-Becker Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Sex, Dschinn, Religion 1001 Nacht gegen 114 Suren? Nacht ist auch eine Ode an den Humor. Oft und laut und herzlich lachen die Figuren und bringen uns zum Lachen. 1001 Nacht Hören 29:42Hören 29:42