Soziale NetzwerkeBildungsstätte Anne Frank beklagt verfälschte Darstellung der NS-Zeit bei TikTok & Co.
Soziale Netzwerke wie Instagram oder TikTok werden laut einer Studie der Bildungsstätte Anne Frank immer häufiger genutzt, um die NS-Zeit verfälscht darzustellen. Dabei gehe es weniger um offene Holocaust-Leugnung, sagte Mit-Autorin Bredendsen Deutschlandfunk Kultur. Vielmehr finde sich jede Menge verklausuliertes Material, das sich über den Holocaust lustig mache.