Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?
Von Kathrin Kühn, Lydia Jakobi und Robert Fischman
Wenn es in Diskussionen einmal so richtig heiß her geht, wenn uns eine Aussage besonders empört, dann ist dies ein starkes Zeichen dafür, dass hier unterschiedliche Wertvorstellungen aufeinander prallen. Freiheit - für wen? Was ist gerecht? Und wie viel Sicherheit brauche ich im Leben? Wir alle haben einen solchen inneren Kompass und wenn in unserem Leben Probleme auftreten, dann wird er besonders konkret. Doch wann entstehen unsere Werte eigentlich, wie stabil sind sie und wann ändert sich dieser Kompass im Lebensverlauf auch? Dazu gibt es Wissen aus der Psychologie, Soziologie, Philosophie, aber auch den Evolutionswissenschaften. In dieser Deutschlandfunk "Systemfragen"-Folge bündeln wir den Forschungsstand und Menschen mit ganz unterschiedlicher Sozialisation erzählen, was ihnen im Leben besonders wichtig ist und warum.