Putzen, Pflegen, Renovieren - der Privathaushalt als Arbeitgeber
Am Mikrofon: Andreas Kolbe
Das Malern im Wohnzimmer übernimmt der Bekannte eines Arbeitskollegen. Die Babysitterin hilft auch mal bei kniffligen Hausaufgaben. Der Gärtner kümmert sich regelmäßig um Rasen und Hecke. Und die freundliche Pflegerin unterstützt bei der Versorgung der alten Eltern. Privathaushalte sind oft Arbeitgeber. Nur selten werden die helfenden Hände fest angestellt. Mal arbeiten sie auf Rechnung, mal als Minijobber und nicht wenige verrichten ihre Dienste im Haushalt gänzlich ohne offizielle Papiere. Wo hört Nachbarschaftshilfe auf und wo beginnt Schwarzarbeit? Welche Unterstützung gibt es für eine legale Beschäftigung im Haushalt? Was muss bei Steuern und Sozialversicherungen beachtet werden? Und welche Risiken drohen, wenn die Putzfrau doch schwarz arbeitet - etwa bei Unfällen? Um diese Aspekte und Ihre Fragen zum Thema dreht sich der 'Marktplatz' mit Andreas Kolbe und Experten.
Sie können die Sendung online kommentieren oder Fragen stellen. Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion, die Sie unter diesem Beitrag finden. Zuvor müssen Sie sich über "Einloggen" unten rechts auf dieser Seite registrieren. Hörerfragen sind wie immer auch auf diesem Weg willkommen:
Hörertelefon: 00800 - 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de