US-Wahl 2024 / Berichte und Hintergründe

Nahaufnahme rot-blauer Buttons mit einer aufgedruckten "2024".
Nahaufnahme rot-blauer Buttons mit einer aufgedruckten "2024".

In den USA wurde am 5. November 2024 Donald Trump zum nächsten Präsidenten gewählt. Seine Kontrahentin Kamala Harris schnitt schlechter ab, als von vielen Beobachtern erwartet. Der Ausgang der Wahl hat Einfluss auf die ganze Welt.

Zeit zum Lesen

Next

Thema /  USA

Porträt des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump am 14.08.2025 im Oval Office im Weißen Haus.

Redefreiheit in den USATrumps Angriff auf die Meinungsfreiheit

Donald Trump und seine Regierung üben massiven Druck auf Journalisten und Medienkonzerne aus, mit Einschüchterungen und Klagen. Zwischenzeitlich wurde Late-Night-Talker Jimmy Kimmel von seinem Sender abgesetzt. Wie sehr ist die US-Demokratie in Gefahr?

Moderator Jimmy Kimmel steht im Studio seiner Late Night Show "Jimmy Kimmel Live!" in Los Angeles

Jimmy KimmelRückkehr mit flammender Rede für die Meinungsfreiheit

In seiner ersten Sendung nach dem vom Disney-Konzern verhängten Stopp hielt US-Moderator Jimmy Kimmel ein emotionales Plädoyer für die Meinungsfreiheit. Medienaufsichts-Chef Carr, der als Auslöser für die Zwangspause galt, gibt sich unversöhnlich.

06:02 Minuten

Studio 9

Donald Trump spricht mit ausgebreiteten Armen an einem Rednerpult mit dem Wappen der Vereinten Nationen.

UN-GeneraldebatteTrump feiert sich selbst und nährt Hoffnung für die Ukraine

Donald Trump hält vor der UN-Generalversammlung eine Rede voller Selbstlob. Doch mit der Einschätzung, die Ukraine könne besetzte Gebiete zurückerobern, nährt er Hoffnungen in Kiew. Geht der US-Präsident wirklich weiter auf Distanz zu Moskau?

07:28 Minuten

Informationen am Morgen

Eine junge Frau liegt im Bett und drückt eine Tablette aus einer Sichtverpackung.

Autismus-UrsachenTrumps fragwürdige Warnung vor Paracetamol ist wissenschaftlich nicht belegt

Schmerzmittel sollen Autismus auslösen: Mit dieser Warnung sorgte US-Präsident Trump für Aufsehen. Doch dass Schwangere, die Paracetamol einnehmen, damit eine autistische Störung des Kindes riskieren, ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht beweisbar.

04:44 Minuten

Forschung aktuell

US-Präsident Trump steht an einem Rednerpult und zeigt mit seinem Finger nach vorne.

PressefreiheitPentagon will Medienberichterstattung kontrollieren

Das Pentagon verlangt künftig, dass akkreditierte Reporter ihre Berichte vor Veröffentlichung genehmigen lassen. Ob das als staatliche Zensur gewertet wird, könnte vor dem Supreme Court entschieden werden, meint Medienexperte Hendrik Ohnesorge.

10:13 Minuten

@mediasres

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom trägt einen blauen Anzug und steht zwischen zwei amerikanischen Flaggen.

Trumps GegnerDemokraten in Kalifornien wollen kämpfen

Seit dem Mord an dem ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk ist die Spannung zwischen den politischen Gruppen in den USA noch größer. Einige Trump-Gegner wollen nicht länger nur noch friedlich für die Demokratie kämpfen. Droht ein Bürgerkrieg?

25:59 Minuten

Weltzeit

US-Präsident Trump und Erika Kirk umarmen sich bei der Trauerfeier für Charlie Kirk.

Trauerfeier für Charlie KirkZwischen Abschied und MAGA-Propaganda

Donald Trump inszeniert die Trauerfeier für den ermordeten rechtsextremen Aktivisten als monumentale Show. Wie instrumentalisiert Trump das Gedenken und was heißt das für die USA? Und: Kommt die Bahn mit ihrer neuen Chefin endlich pünktlich?

32:15 Minuten
Außenansicht des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. Davor eine blaue Flagge, die in weiß das Logo des Gerichts abbildet: eine Waage, die von einem Lorbeerkranz umgeben ist.

VölkerrechtWarum der Internationale Strafgerichtshof unter Druck steht

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag soll Kriegsverbrecher zur Rechenschaft ziehen – und Haftbefehle gibt es unter anderem gegen Putin und Netanjahu. Doch oft bleiben die Gerichtssäle leer und die Ankläger stehen unter enormem Druck.

US-Präsident Trump steht mit der Witwe des erschossenen rechten Aktivisten Charlie Kirk bei der Trauerfeier auf der Bühne, beide blicken ernst.

Trauerfeier für KirkTrump erklärt, seine Gegner zu hassen

In den USA haben Zehntausende Abschied vom extrem rechten Aktivisten Charlie Kirk genommen. US-Präsident Trump nutzte die Trauerfeier in einem Football-Stadion, um seine Gegner zu attackieren. Die Witwe des Ermordeten vergab dem Täter öffentlich.

04:03 Minuten

Informationen am Morgen

Sandra Navidi sitzt vor einem blauen Hintergrund in einem Fernsehstudio, trägt eine lachsfarbene Bluse und lächelt in die Kamera

Autorin Navidi"Trump inszeniert sich als unantastbarer Herrscher"

"Es steht schlecht um die Demokratie in den USA", sagt die Juristin und Autorin Sandra Navidi. Der US-Präsident hat ihr zufolge die Basis der Demokratie fundamental beschädigt. Sein Streben nach totaler Macht nimmt immer mehr an Fahrt auf.

24:50 Minuten

Kulturfragen

Nick Fuentes, Führer der Groypers, mit seinen Anhängern. Ein Sprecher hält ein Megafon in der Hand, um ihn herum stehen junge Männer und grinsen.

Einfluss von InternetkulturenGroypers und das Versagen des Journalismus

Das tödliche Attentat auf den rechtsradikalen Charlie Kirk hat eine Internet-Gruppierung auf die große Bühne gezogen: Die Groypers. Wo kommt die einflussreiche, lautstarke Community her? Außerdem: neue, diskriminierende digitale Grenzsysteme der EU.

37:47 Minuten

Breitband

Late-Show-Moderator Jimmy Kimmel, ein Mann im mittleren Alter mit kurzen braunen Haaren im eleganten Anzug, winkt vor einer Wand, auf der Emmy Awards und NBC zu lesen ist. 12.09.2022

Kommentar zu Jimmy KimmelUS-Medien verlieren erneut eine kritische Stimme

Wegen seiner Äußerungen zum Kirk-Attentat fliegt die TV-Show von Jimmy Kimmel aus dem Programm. Mit ihr verschwindet ein weiterer Trump-kritischer Satiriker von der Bildfläche. Der Umbau der US-Medienlandschaft ebnet den Weg zu einem autoritären Staat.

03:08 Minuten

Kommentare und Themen der Woche

Late-Show-Moderator Jimmy Kimmel, ein Mann im mittleren Alter mit kurzen braunen Haaren im eleganten Anzug, winkt vor einer Wand, auf der Emmy Awards und NBC zu lesen ist. 12.09.2022

Kommentar zu Jimmy KimmelUS-Medien verlieren erneut eine kritische Stimme

Wegen seiner Äußerungen zum Kirk-Attentat fliegt die TV-Show von Jimmy Kimmel aus dem Programm. Mit ihr verschwindet ein weiterer Trump-kritischer Satiriker von der Bildfläche. Der Umbau der US-Medienlandschaft ebnet den Weg zu einem autoritären Staat.

03:08 Minuten

Kommentare und Themen der Woche

Jimmy Kimmel steht auf der Bühne am Mikrofon und hält eine Dankesrede bei der Emmy-Verleihung.

Polak über Jimmy Kimmel"Wir leben in einer Zeit, in der Comedy auch Widerstand ist"

Wegen einer Äußerung zum Attentäter von Charlie Kirk hat der US-Sender ABC die Talkshow von Jimmy Kimmel abgesetzt. Für Comedian Oliver Polak ein fatales Zeichen: Besonders Late-Night-Hosts hätten die Politik immer wieder treffend eingeordnet.

07:33 Minuten

Kompressor

Ocean Vuong steht vor einem schwarzen Hintergrund, trägt ein schwarzes Hemd mit weißen Abnähern und schaut direkt in die Kamera

Autor Ocean VuongDie Schattenseiten des American Dream

Ein junger Mann mit vietnamesischen Wurzeln und Drogenproblem, der sich um eine demente alte Dame aus Litauen kümmert: Das Paar steht im Zentrum von Ocean Vuongs Roman „Der Kaiser der Freude“. Er beleuchtet die Schattenseite des American Dream.

22:24 Minuten

Lesart

US-Präsident Donald Trump spricht zu mehreren Pressevertretern

Visa-BeschränkungenDeutsche Medien sorgen sich um US-Korrespondenten

Deutsche Medien appellieren an die Bundesregierung, sich gegen die angekündigte Einschränkung von Pressevisa in den USA einzusetzen. Sie werten den Schritt als Versuch der Trump-Regierung, kritische Berichterstattung zu beeinflussen.

04:00 Minuten

Kultur und Wissenschaft

Jimmy Kimmel steht im schwarzen Anzug auf einer Bühne vor einem Mikrofon. Er hebt seine rechte Hand. Im Hintergrund ist viel Gold und Blau.

MeinungsfreiheitUS-Late-Night-Talker Jimmy Kimmel abgesetzt

Das US-Network ABC und Disney haben die TV-Show von Jimmy Kimmel auf unbestimmte Zeit gestoppt. Der Talkmaster hatte sich kritisch zur Instrumentalisierung des Kirk-Attentats geäußert und sich über Trumps Trauer um Kirk lustig gemacht.

04:03 Minuten

Deutschlandfunk Nova

US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump verlassen die Air Force One bei ihrer Ankunft am Flughafen Stansted in London, Großbritannien.

König trifft RepublikanerDonald Trump auf Staatsbesuch in Großbritannien

Zwei Tage zwischen royalem Pomp, heiklen politischen Fragen und Protesten von tausenden Demonstranten. So sieht der Besuch von Donald Trump in England aus. Und: Schlagabtausch bei der Generaldebatte im Bundestag, (17:28)

31:56 Minuten
Der letzte Blick eines Häftlings zurück, bevor sich die Tür hinter ihm schließt, während er von ICE-Beamten in Lower Manhatten abgeführt wird.

US-MigrationspolitikAngst, Razzien und Widerstand

Eilbeschlüsse, Razzien, Abschiebungen: US-Präsident Trump setzt bestehendes Recht konsequent um. Doch es gibt Städte, die sich wehren - in Kalifornien zum Beispiel. Mehr als jeder vierte Einwohner des Bundesstaates ist im Ausland geboren.

18:58 Minuten

Hintergrund

Portrait von Robert Redford im schwarzen Anzug

Robert RedfordNachruf auf eine Hollywood-Ikone

Robert Redford prägte Hollywood als Schauspieler, Regisseur und leidenschaftlicher Förderer junger Filmschaffender. Berühmt für "Jenseits von Afrika" und der "Clou" setzte er sich auch für Umweltthemen ein. Nun ist er im Alter vom 89 Jahren gestorben.

05:31 Minuten

Corso

Das Foto zeigt eine Hand, die ein Handy hält und ein Gedenkfoto von Charlie Kirk fotografiert

Kirk-AttentatDiese Fakten sind über den Verdächtigen bekannt

Tyler Robinson wird verdächtigt, den Trump-Unterstützer Charlie Kirk erschossen zu haben. Er selbst schweigt zu den Vorwürfen und lässt sich aufgrund der Faktenlage keiner politischen Richtung zuweisen. Trotzdem kursieren wilde Gerüchte.

05:55 Minuten

Studio 9