Neue Produktionen
Girolamo Abos (1715 - 1760)
Magnificat
Messa a due chori
Benedictus
Die Kölner Akademie, Chor und Orchester
Leitung: Michael Alexander Willens
Aufnahme vom Januar 2015 aus der St.Paul's Pro-Cathedral in Valletta, Malta
Zu Ehren seines 300-jährigen Geburtsjubiläums hat die Kölner Akademie unter der Leitung von Michael Alexander Willens beim diesjährigen Valletta International Baroque Festival drei virtuose geistliche Werke des gebürtigen Maltesers Girolamo Abos wieder ans Licht gebracht. Abos, der in Neapel bei Leonardo Leo und Francesco Durante studiert hatte, war zu Lebzeiten ein sehr anerkannter Komponist und Pädagoge und gilt als prominenter Vertreter der neapolitanischen Schule. Er stammte aus Valetta, wirkte aber vorwiegend in Neapel, Rom und London und schrieb für Oper und Kirche. Sein Stil erinnert an Pergolesi und Durante, nimmt aber auch Bezug auf die neapolitanische Volksmusik. Die hier vorgestellten Werke, darunter auch eine doppelchörige Messe, haben einen festlichen Charakter mit vielen schönen Melodien.