Ihr habt es doch gewusst!
Die Babyboomer-Generation als Klimazerstörer?
Gäste:
Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen
Kathrin Henneberger, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen
Prof. Dr. med. Johannes Pantel, Gerontologe und Leiter der Abteilung Altersmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Harald Welzer, Soziologe, Sozialpsychologe und Direktor der „Stiftung Zukunftsfähigkeit FuturZwei“ in Berlin
Am Mikrofon: Adalbert Siniawski
Hörertel.: 00800 4464 4464
agenda@deutschlandfunk.de
Wenn sich die globale Wirtschaftsweise nicht ändert, brechen Ökonomie, Umwelt und Lebensqualität zusammen - so warnte schon vor gut 50 Jahren der Club of Rome in seinem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“. Die „Babyboomer“-Generation war damals im Kindesalter und hätte in den darauffolgenden Jahrzehnten Zeit und Einfluss genug gehabt, umzusteuern und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Stattdessen haben die „Boomer“ die Chancen verpasst und auf Kosten der nachfolgenden Generationen gelebt, lautet der Vorwurf der Jungen an die Alten. Ist dieser Vorwurf gerechtfertigt? Hinterlassen diejenigen, die jetzt in den Ruhestand gehen, nichts als einen Scherbenhaufen in Sachen Klimaschutz? Welche Wirkung hat der lautstarke Protest der Jugend in Sachen Klimawandel? Und was sind Wege, um den Graben zwischen den Generationen zu schließen?