„Den Tod annehmen und überwinden“: Bach und Brahms
Johann Sebastian Bach
„Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“. Kantate, BWV 27
Johannes Brahms
"Ein deutsches Requiem", op. 45
Ana Maria Labin, Sopran
Jan Börner, Alt
Sören Richter, Tenor
Peter Harvey, Bass
Chor und Orchester J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Aufnahme vom 5.11.2024 aus der Kirche St. Johann in Schaffhausen
Am Mikrofon: Bernd Heyder
Mit ihren multimedial begleiteten Aktivitäten zu Johann Sebastian Bachs Vokalwerk hat sich die J. S. Bach-Stiftung in St. Gallen längst eine internationale Reputation erworben. Das verdankt sich vor allem ihrem Dirigenten Rudolf Lutz, der auch an die bekanntesten Repertoire-Klassiker erfrischend individuell herangeht. Im vergangenen Herbst stellte er mit seinen an Bach geschulten Ensembles das Deutsche Requiem von Johannes Brahms vor, und zwar auf historischen Instrumenten des 19. Jahrhunderts und in Kombination mit der thematisch passenden Bach-Kantate „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“. „Bach und Brahms - auf diese Art ein Faszinosum“, so Lutz im Rückblick auf das Projekt. Die Aufnahme aus der Kirche St. Johann in Schaffhausen kann das nur bestätigen.