Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Dmitri Schostakowitschs Streichquartette
Streichquartett Nr. 6 G-Dur, op. 101
Streichquartett Nr. 14 Fis-Dur, op. 142
Streichquartett Nr. 15 es-Moll, op. 144
Asasello Quartett
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal von 2024
Am Mikrofon: Ingo Dorfmüller
Zu den letzten vollendeten Kompositionen von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) zählen die Streichquartette Nr. 14 und Nr. 15. Zwei Arbeiten, in denen letzte Lebensillusionen verabschiedet werden, zwei Werke der Todesnähe. Existenzielle Musik, eigentümlich distanziert. Ihnen vorangestellt wird hier das sechste Quartett, das gewissermaßen dem Spätwerk des Komponisten präludiert. Auch dieses Stück lässt sich als Protokoll einer vorausahnenden Desillusionierung verstehen. Es entstand 1956 inmitten der „Tauwetter“-Zeit, in einem Jahr politischer und persönlicher Hoffnungen, die sich nicht erfüllen sollten. Der fünfzigste Todestag des Komponisten am 9. August 2025 war der Anlass für das Kölner Asasello Quartett, das komplette Streichquartettschaffen des Komponisten im Deutschlandfunk Kammermusiksaal für das Label Genuin einzuspielen. Gegenwärtige Weltpolitik verleiht Aufnahmen wie Werken ungeplante Brisanz.