Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 05.11.202511:49 Uhr Finanznot der KommunenWarum Bürgermeister Alarm schlagen Text zum Beitrag Finanznot der Kommunen Warum Bürgermeister Alarm schlagen werden, „um Bürokratie abzubauen und kommunale Kosten zu senken“. Außerdem berät eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe über mögliche 04.11.202518:05 Uhr BundesarbeitsministerinBas plant Entlastung von Bürokratie beim Arbeitsschutz Text zum Beitrag Bundesarbeitsministerin Bas plant Entlastung von Bürokratie beim Arbeitsschutz von überflüssiger Bürokratie befreit werden können. Laut dem "Handelsblatt" sind dazu bereits knapp 200 Vorschläge eingegangen. 04.11.202513:57 Uhr 04. November 2025Die Wirtschaftspresseschau Länge 01:51 Minuten Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 04. November 2025 Die Wirtschaftspresseschau Bundesregierung, Bürokratie abzubauen: Hören 01:51Hören 01:51 04.11.202507:59 Uhr BundesarbeitsministerinBas (SPD) plant bürokratische Entlastung beim Arbeitsschutz Text zum Beitrag Bundesarbeitsministerin Bas (SPD) plant bürokratische Entlastung beim Arbeitsschutz von überflüssiger Bürokratie befreit werden können. 04.11.202507:59 Uhr Erklärung überreichtMehrere EU-Staaten fordern weniger Bürokratie Text zum Beitrag Erklärung überreicht Mehrere EU-Staaten fordern weniger Bürokratie 31.10.202512:50 Uhr 31. Oktober 2025Die internationale Presseschau Länge 09:08 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 31. Oktober 2025 Die internationale Presseschau sprach von weniger Bürokratie und mehr Wohnungsbau. Auch zu anderen zentralen Themen wie Pflege, Bildung und Klima bot seine Hören 09:08Hören 09:08 31.10.202510:10 Uhr KonjunkturDeutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an Text zum Beitrag Konjunktur Deutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an zu reformieren, Bürokratie spürbar zurückzubauen, Lieferketten widerstandsfähiger zu machen. Außerdem müsse man das Arbeitsangebot 30.10.202514:46 Uhr Bürokratieabbau an Hochschulen - Gespräch mit Frank Ziegele Länge 06:39 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 06:39Hören 06:39 30.10.202514:41 Uhr Psychologische Bürokratie-Kosten: Was hilft? Gespräch mit Annette Icks Länge 04:54 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 04:54Hören 04:54 30.10.202514:36 Uhr Wut, Ärger und Frust: Unternehmen und die Bürokratiebelastung Länge 05:28 Minuten Autor Krinner, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:28Hören 05:28 29.10.202513:56 Uhr 29. Oktober 2025Die Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 29. Oktober 2025 Die Wirtschaftspresseschau das Dickicht aus Bürokratie speziell den Standort Deutschland machen." 27.10.202514:27 Uhr VerkehrUmweltplakette für E-Autos soll wegfallen Text zum Beitrag Verkehr Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen überflüssiger Bürokratie. 26.10.202523:14 Uhr Deutsche WirtschaftIfo-Präsident Fuest warnt: "Wohlstand in Deutschland akut bedroht" Text zum Beitrag Deutsche Wirtschaft Ifo-Präsident Fuest warnt: "Wohlstand in Deutschland akut bedroht" konsequent von Bürokratie entlastet werden. Fuest fordert unter anderem den Wegfall von Dokumentationspflichten beim CO2-Ausstoß, 26.10.202518:40 Uhr Gegen LohndumpingWas bringt das geplante Tariftreuegesetz? Länge 18:58 Minuten Autor Morgenthaler, Ronja Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58 22.10.202523:44 Uhr Vor Gipfel in BrüsselMerz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit Text zum Beitrag Vor Gipfel in Brüssel Merz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit der Abbau von Bürokratie sei von höchster Bedeutung für die Zukunft der EU. Nur so könnten Freiheit, Sicherheit und Wohlstand 22.10.202504:53 Uhr Vor Gipfel in BrüsselMerz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit Text zum Beitrag Vor Gipfel in Brüssel Merz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit der Abbau von Bürokratie sei von höchster Bedeutung für die Zukunft der EU. Nur so könnten Freiheit, Sicherheit und Wohlstand 20.10.202523:39 Uhr IAB-StudieHunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig Text zum Beitrag IAB-Studie Hunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig 20.10.202516:10 Uhr IAB-StudieHunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig Text zum Beitrag IAB-Studie Hunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig 20.10.202501:06 Uhr Deutsche BahnVorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an Text zum Beitrag Deutsche Bahn Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an sei, weniger Bürokratie bei der Bahn und deutlich mehr Raum für Macherinnen und Macher, betonte Palla. Entscheidungen würden 17.10.202523:28 Uhr WirtschaftIndustriegewerkschaft: Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland sind bedroht Text zum Beitrag Wirtschaft Industriegewerkschaft: Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland sind bedroht Energiepreise und Bürokratie. Die Situation beginne zunehmend Beschäftigung zu kosten. Zehntausende Arbeitsplätze seien 15.10.202519:52 Uhr GesundheitskostenWarken lehnt Lockerung bei Krankschreibungen derzeit ab Text zum Beitrag Gesundheitskosten Warken lehnt Lockerung bei Krankschreibungen derzeit ab könne man konkret Bürokratie in den Arztpraxen abbauen und die Mediziner entlasten. 15.10.202515:02 Uhr GesundheitskostenMainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor Text zum Beitrag Gesundheitskosten Mainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor dazu beitragen, Bürokratie in den Arztpraxen abzubauen und die Ärztinnen und Ärzte zu entlasten. Es bleibe dann mehr Zeit, 15.10.202509:00 Uhr GesundheitskostenMainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor Text zum Beitrag Gesundheitskosten Mainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor könne man konkret Bürokratie in den Arztpraxen abbauen und die Mediziner entlasten. So bleibe mehr Zeit, Menschen zu behandeln, 15.10.202507:04 Uhr 15. Oktober 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 15. Oktober 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen keine überbordende Bürokratie, keine Fragebögen und was derzeit noch so alles diskutiert wird." Hören 09:00Hören 09:00 weitere Beiträge
05.11.202511:49 Uhr Finanznot der KommunenWarum Bürgermeister Alarm schlagen Text zum Beitrag Finanznot der Kommunen Warum Bürgermeister Alarm schlagen werden, „um Bürokratie abzubauen und kommunale Kosten zu senken“. Außerdem berät eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe über mögliche
04.11.202518:05 Uhr BundesarbeitsministerinBas plant Entlastung von Bürokratie beim Arbeitsschutz Text zum Beitrag Bundesarbeitsministerin Bas plant Entlastung von Bürokratie beim Arbeitsschutz von überflüssiger Bürokratie befreit werden können. Laut dem "Handelsblatt" sind dazu bereits knapp 200 Vorschläge eingegangen.
04.11.202513:57 Uhr 04. November 2025Die Wirtschaftspresseschau Länge 01:51 Minuten Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 04. November 2025 Die Wirtschaftspresseschau Bundesregierung, Bürokratie abzubauen: Hören 01:51Hören 01:51
04.11.202507:59 Uhr BundesarbeitsministerinBas (SPD) plant bürokratische Entlastung beim Arbeitsschutz Text zum Beitrag Bundesarbeitsministerin Bas (SPD) plant bürokratische Entlastung beim Arbeitsschutz von überflüssiger Bürokratie befreit werden können.
04.11.202507:59 Uhr Erklärung überreichtMehrere EU-Staaten fordern weniger Bürokratie Text zum Beitrag Erklärung überreicht Mehrere EU-Staaten fordern weniger Bürokratie
31.10.202512:50 Uhr 31. Oktober 2025Die internationale Presseschau Länge 09:08 Minuten Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 31. Oktober 2025 Die internationale Presseschau sprach von weniger Bürokratie und mehr Wohnungsbau. Auch zu anderen zentralen Themen wie Pflege, Bildung und Klima bot seine Hören 09:08Hören 09:08
31.10.202510:10 Uhr KonjunkturDeutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an Text zum Beitrag Konjunktur Deutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an zu reformieren, Bürokratie spürbar zurückzubauen, Lieferketten widerstandsfähiger zu machen. Außerdem müsse man das Arbeitsangebot
30.10.202514:46 Uhr Bürokratieabbau an Hochschulen - Gespräch mit Frank Ziegele Länge 06:39 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 06:39Hören 06:39
30.10.202514:41 Uhr Psychologische Bürokratie-Kosten: Was hilft? Gespräch mit Annette Icks Länge 04:54 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 04:54Hören 04:54
30.10.202514:36 Uhr Wut, Ärger und Frust: Unternehmen und die Bürokratiebelastung Länge 05:28 Minuten Autor Krinner, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:28Hören 05:28
29.10.202513:56 Uhr 29. Oktober 2025Die Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 29. Oktober 2025 Die Wirtschaftspresseschau das Dickicht aus Bürokratie speziell den Standort Deutschland machen."
27.10.202514:27 Uhr VerkehrUmweltplakette für E-Autos soll wegfallen Text zum Beitrag Verkehr Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen überflüssiger Bürokratie.
26.10.202523:14 Uhr Deutsche WirtschaftIfo-Präsident Fuest warnt: "Wohlstand in Deutschland akut bedroht" Text zum Beitrag Deutsche Wirtschaft Ifo-Präsident Fuest warnt: "Wohlstand in Deutschland akut bedroht" konsequent von Bürokratie entlastet werden. Fuest fordert unter anderem den Wegfall von Dokumentationspflichten beim CO2-Ausstoß,
26.10.202518:40 Uhr Gegen LohndumpingWas bringt das geplante Tariftreuegesetz? Länge 18:58 Minuten Autor Morgenthaler, Ronja Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58
22.10.202523:44 Uhr Vor Gipfel in BrüsselMerz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit Text zum Beitrag Vor Gipfel in Brüssel Merz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit der Abbau von Bürokratie sei von höchster Bedeutung für die Zukunft der EU. Nur so könnten Freiheit, Sicherheit und Wohlstand
22.10.202504:53 Uhr Vor Gipfel in BrüsselMerz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit Text zum Beitrag Vor Gipfel in Brüssel Merz, Macron und Meloni fordern Kurswechsel der EU zu mehr Wettbewerbsfähigkeit der Abbau von Bürokratie sei von höchster Bedeutung für die Zukunft der EU. Nur so könnten Freiheit, Sicherheit und Wohlstand
20.10.202523:39 Uhr IAB-StudieHunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig Text zum Beitrag IAB-Studie Hunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig
20.10.202516:10 Uhr IAB-StudieHunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig Text zum Beitrag IAB-Studie Hunderttausende Arbeitskräfte zur Bewältigung von Bürokratie in Firmen nötig
20.10.202501:06 Uhr Deutsche BahnVorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an Text zum Beitrag Deutsche Bahn Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an sei, weniger Bürokratie bei der Bahn und deutlich mehr Raum für Macherinnen und Macher, betonte Palla. Entscheidungen würden
17.10.202523:28 Uhr WirtschaftIndustriegewerkschaft: Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland sind bedroht Text zum Beitrag Wirtschaft Industriegewerkschaft: Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland sind bedroht Energiepreise und Bürokratie. Die Situation beginne zunehmend Beschäftigung zu kosten. Zehntausende Arbeitsplätze seien
15.10.202519:52 Uhr GesundheitskostenWarken lehnt Lockerung bei Krankschreibungen derzeit ab Text zum Beitrag Gesundheitskosten Warken lehnt Lockerung bei Krankschreibungen derzeit ab könne man konkret Bürokratie in den Arztpraxen abbauen und die Mediziner entlasten.
15.10.202515:02 Uhr GesundheitskostenMainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor Text zum Beitrag Gesundheitskosten Mainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor dazu beitragen, Bürokratie in den Arztpraxen abzubauen und die Ärztinnen und Ärzte zu entlasten. Es bleibe dann mehr Zeit,
15.10.202509:00 Uhr GesundheitskostenMainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor Text zum Beitrag Gesundheitskosten Mainzer Gesundheitsminister Hoch (SPD) schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor könne man konkret Bürokratie in den Arztpraxen abbauen und die Mediziner entlasten. So bleibe mehr Zeit, Menschen zu behandeln,
15.10.202507:04 Uhr 15. Oktober 2025Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Länge 09:00 Minuten Sendung Presseschau Text zum Beitrag 15. Oktober 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen keine überbordende Bürokratie, keine Fragebögen und was derzeit noch so alles diskutiert wird." Hören 09:00Hören 09:00