Seife: Klassiker im Haushalt, Luxus für die Sinne
Gäste
Dr. Andrea Weber, Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel, IKW
Dr. Uta Schlossberger, Dermatologin, Köln
Jan Heipcke, KLAR Seifen, Plankstadt
Am Mikrofon: Susanne Kuhlmann
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Seife löst Schmutz und Keime von der Hautoberfläche. Aber Seife ist nicht gleich Seife. Kernseife, Feinseife, Haarseife, Rasierseife, Gallseife, Schmierseife, Ärzteseife, antibakterielle Seife und Seife für Allergiker: Seit vor rund 4.000 Jahren die erste Seife aus Fett und Holzasche gekocht wurde, hat sich eine Menge getan. Während der Covid-Pandemie wurden wir ständig ans Händewaschen mit Seife erinnert. Seife kann aber auch ein duftendes Wohlfühlprodukt sein, ein täglicher kleiner Luxus aus handwerklicher Produktion - oder ein Putzmittel für Böden und andere Oberflächen. Wie lange ist Seife haltbar? Ist Flüssigseife hygienischer als feste? Welche Seife versorgt die Haut mit Feuchtigkeit? Wie stellt man selbst Seife her? Verträgt empfindliche Haut Seife? Ist Seife gut für die Haare? Was kann Seife als Hausmittel? Welche Seifenarten braucht man im Haushalt? Ihre und unsere Fragen bespricht Susanne Kuhlmann mit Gästen.