Zwischen Geräteschuppen und Tiny House: Was es für ein Gartenhaus braucht
Gäste:
Thomas Bauer, Gartengutachter
Michael Pommer, DIY-Academie
Tim Böker, Gartenhaus GmbH
Am Mikrofon: Jule Reimer
Hörertel.: 00800 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de
Einfach planen, auswählen, bestellen, aufbauen? Ganz so einfach haben es Gartenhaus-Fans nicht. Das beginnt bei der Auswahl des Baumaterials, geht teilweise mit der Pflicht einher, einen Bauantrag zu stellen und endet mit Herausforderungen beim realen Aufbau.
Wer sein Gartenhaus nicht komplett selbst konzipieren will, hat die Qual der Wahl: Bau- und Gartenmärkte sowie Internetfirmen bieten eine große Auswahl von Hüttenmodellen an. Welche Größe passt zum eigenen Garten? Mehr Schuppen- oder Wintergartencharakter erwünscht? Beton- oder Punktfundament? Fichten- oder Lärchenholz, unbehandelt oder bereits imprägniert? Welches Zubehör könnte kostenpflichtig, aber lohnend gleich mitbestellt werden, was ist anderswo preisgünstiger? Wie viel Do-it-your-self-Erfahrung braucht es für den Aufbau einer als Baukasten gelieferten Blockhütte? Und wann müssen Nachbarn oder Baubehörde ihre Zustimmung geben? Ihre und unsere Fragen bespricht Jule Reimer mit Fachleuten.