Thema /  Krieg in Nahost

Windlichter mit brennenden Kerzen auf einem Platz formen das Wort "Gaza".

Situation in GazaFriedensaktivistin: Hoffnung geben die weltweiten Demonstrationen

Viele Menschen haben keine Möglichkeit aus Gaza-Stadt zu fliehen und hungern, berichtet die palästinensische Friedensaktivistin Faten Mukarker. Von der deutschen Regierung ist sie enttäuscht. Und für einen autonomen Palästinenserstaat sei es zu spät.

09:29 Minuten

Interviews

Eine palästinensische Flagge weht im Wind

Krieg in NahostHeinrich-Böll-Stiftung fordert Anerkennung Palästinas

Um den Krieg in Nahost zu stoppen, müsse die internationale Gemeinschaft einheitlich handeln, meint der Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv, Ofer Waldmann. Er plädiert für die Anerkennung Palästinas. Dadurch würde die Hamas geschwächt.

07:33 Minuten

Das war der Tag

Benjamin Netanjahu, aufgenommen im Rahmen eines Gesprächs in Jerusalem am 17.04.2024, im Hintergrund die Flaggen von EU und Israel

Israel und EUCDU-Außenpolitiker gegen Wirtschaftssanktionen

Wirtschaftlich ist Israel laut Jürgen Hardt (CDU) stark geschwächt. Er spricht sich daher gegen die Rücknahme von Zollvergünstigungen aus, die den Menschen weiter schaden würden. Andere EU-Sanktionen gegen Einzelpersonen könne er vertreten.

10:23 Minuten

Interviews

Eine lange Kolonne von Menschen hat sich zu Fuß oder auf Fahrzeugen in Bewegung gesetzt, um aus Gaza zu fliehen.

Gaza-OffensiveEU-Kommission schlägt Sanktionen gegen Israel vor

Wegen der Ausweitung des Gazakriegs hat die EU-Kommission ein Sanktionspaket gegen Israel vorgestellt. Dazu gehören höhere Zölle auf israelische Waren und Sanktionen gegen die Minister Smotrich und Ben-Gvir. Deutschland lehnt die Maßnahmen bisher ab.

04:06 Minuten

Informationen am Abend

Ein Mann in einem Rollstuhl, im Hintergrund sind Trümmer von Gaza-Stadt zu sehen

Flucht aus GazaMit gebrochenen Knochen ins Ungewisse

Mit teils schwersten Verletzungen müssten Menschen aus Gaza-Stadt fliehen, viele ließen Tote unter den Trümmern zurück, erzählt Alena Jabarine. Die deutsch-palästinensische Journalistin kritisiert zudem die deutsche Unterstützung Israels.

09:03 Minuten

Studio 9