-

Ukraine-FriedensplanPolitologe: "Sehr viele russische Forderungen erfüllt"
Die USA haben einen mit Moskau abgestimmten Ukraine-Friedensplan vorgelegt. Ein Frieden, der vor allem zu Lasten Kiews geht, sagt der Politologe Gerhard Mangott. Unter anderem sollen Donbass und Krim als russisches Territorium anerkannt werden.
-

Neuer PflegereportWie Angehörige ihren Alltag meistern müssen
Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich laut Barmer-Report seit 2015 fast verdoppelt. Nicole Knudsen von der Selbsthilfe Pflegender Angehöriger berichtet, wie man komplexe Pflegeaufgaben, Bürokratie, Haushalt und das Leben der anderen organisiert.
-

KohlendioxidBundesrat stimmt über CO2-Speicherung ab
Der Bundesrat entscheidet heute über eine Gesetzesnovelle zur Speicherung von CO2. Umweltschützer kritisieren die Technologie als überteuert und riskant. Befürworter argumentieren, sie könnte helfen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen.










































































































UN-KlimakonferenzBanaszak (Grüne): Deutsche Klimapolitik ist nicht glaubwürdig
Berlin hat bei der COP30 eine Milliarde Euro zum Schutz des Regenwalds zugesagt. Kein Grund, sich auf die Schultern zu klopfen, sagt Grünen-Chef Felix Banaszak. Deutschland stehe klimapolitisch auf der Bremse - zulasten der eigenen Glaubwürdigkeit.