Thema / Wehrdienstdebatte

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, spricht in der 1058. Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat zum Gesetzentwurf des Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes (WDModG).

WehrdienstWer muss zur Musterung?

Rund 183.000 aktive Soldatinnen und Soldaten hat die Bundeswehr, 260.000 sollen es werden. Über den Weg dorthin sind sich Union und SPD noch unerwartet uneins. Wäre es gerecht, junge Männer per Losverfahren zur Musterung vorzuladen?

44:15 Minuten
Drei Rekruten marschieren auf einem Gelände, sie haben Gewehre geschultert. Alle drei tragen Tarnanzüge und sind von hinten zu sehen.

WehrdienstStrack-Zimmermann fordert Musterung aller jungen Männer

In der Wehrdienstdebatte spricht sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) dafür aus, jungen Männern bei der Musterung Angebote zu machen. Wenn man zehn Prozent von ihnen erreiche, ergebe dies 25.000 Mann pro Jahr. Ein Losverfahren lehnt sie ab.

09:59 Minuten

Interviews

Abzeichen mit Deutschlandfahne auf einer Bundeswehr-Uniform aus der Nahaufnahme

Die SPD und RusslandWarum sich die Genossen nicht einig werden

Trotz des Überfalls auf die Ukraine und einer offen imperialistischen Politik Russlands fällt es der SPD schwer, eine Linie zu finden. Das wirkt sich auch auf Debatten über Kriegstüchtigkeit und Wehrpflicht aus.

18:58 Minuten

Hintergrund

Protestaktion mit verklebten Mündern der Generation Z Gen. Sie fordern mehr Mitbestimmung junger Menschen beim Thema Wehrdienst am Donnerstag 16.10.2025 vor dem Bundestag in Berlin.

WehrpflichtJunge Menschen fordern Mitbestimmung im Bundestag

Die Wehrdienstlotterie ist vorerst abgeblasen, trotzdem diskutiert der Bundestag über das neue Wehrdienstgesetz. Junge Menschen, die es betrifft, kommen dabei nicht zu Wort. Eine Initiative will das nun ändern.

04:32 Minuten

Deutschland heute

Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr stehen für eine Zeremonie mit Gewehren in einer Reihe.

WehrdienstdebatteWehrpflicht per Losverfahren – der Streit geht weiter

Wie bekommt die Bundeswehr ausreichend Soldaten? Darüber streiten SPD und Union noch immer. Dabei hatten sich die beiden Regierungsparteien bereits auf eine Kombination aus Freiwilligkeit und Wehrpflicht per Los geeinigt – so schien es zumindest.