Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
August Klughardt
Quartett D-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 61
Quintett g-Moll für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli, op. 62
Pleyel Quartett:
Ingeborg Scheerer, Violine
Stefanie Irgang, Violine
Andreas Gerhardus, Viola
Nicholas Selo, Violoncello
und
Helga Löhrer, Violoncello
Aufnahme von März 2024 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln
Am Mikrofon: Klaus Gehrke
Das Kölner Pleyel Quartett liebt nicht nur die Klassiker der klassisch-romantischen Streichquartett-Literatur, es begeistert sich insbesondere für die vergessenen Meister und ihre Werke, die zu deren Lebzeiten gefeiert wurden. Dazu gehört auch der 1847 in Köthen (Sachsen-Anhalt) geborene August Klughardt, der schon als Jugendlicher erste Stücke schrieb. Sein Oeuvre umfasst neben Opern, Sinfonien und Orchesterstücken auch mehrere Kammermusikkompositionen. Im Deutschlandfunk Kammermusiksaal haben das Pleyel Quartett und die Cellistin Helga Löhrer Klughardts Streichquartett, op. 61 und sein Streichquintett, op. 62 aufgenommen. Beide Stücke gehören zum Spätwerk des 1902 verstorbenen Komponisten.