Thema /  Neue Bundesregierung

Außenminister Johann Wadephul gestikuliert während eines Treffens mit dem französischen Außenminister Jean-Noel Barrot in Paris am Mittwoch, den 7. Mai 2025.

BundesaußenministerWadephul: "Die Ukraine kann sich auf uns verlassen"

Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will den Ukraine-Kurs seiner Amtsvorgängerin vollständig fortsetzen. Auch in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik sieht er "sehr viel Kontinuität". Er will aber auch neue Akzente setzen.

13:29 Minuten

Interviews

Friedrich Merz und Lars Klingbeil schauen sich an

BundeskanzlerwahlMit welcher Last startet Schwarz-Rot?

Kanzlerwahl mit Dämpfer: Merz scheitert im ersten Wahlgang, Schwarz-Rot startet holprig. War das ein Denkzettel? Wie stabil ist die Koalition? Was folgt daraus für ihre künftige Arbeit?  Wir diskutieren die politischen Folgen.

44:00 Minuten

Zur Diskussion

Sonja Eichwede (SPD) spricht am Rednerpult im Bundestag

MigrationspolitikEichwede (SPD): Zurückweisungen an Grenzen wären europarechtswidrig

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) will durch mehr Grenzkontrollen Zurückweisungen von Asylbewerbern ermöglichen. Sonja Eichwede, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, sieht das kritisch. Das würde gegen Europarecht verstoßen.

12:17 Minuten

Interviews

Cem Özdemir (l, Bündnis 90/Die Grünen), ehemaliger Bundesminister für Bildung und Forschung, und Dorothee Bär (CSU), neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, schütteln sich die Hände

BundespolitikWas qua­li­fi­ziert Do­ro­thee Bär für das For­schungs­mi­nis­te­ri­um?

CSU-Politikerin Dorothee Bär wird neue Forschungsministerin: ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund, aber mit viel Polit-Erfahrung. Kritiker warnen: Sie setzt stark auf Wirtschaftsnutzen - und Bayern. Die Forschungsgemeinde bleibt skeptisch.

04:58 Minuten

Forschung aktuell

Wolfram Weimer, designierter Staatsminister für Kultur und Medien hört zu wärhend sich Parteikollegen, Bundeskanzler Friedrich Merz und Katherina Reiche, designierte Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, unterhalten.

Wolfram WeimerKulturstaatsminister beginnt sein Amt mit polarisierender Aussage

Wolfram Weimer will die „Schieflage zur jüdischen Community“ korrigieren und Antisemitismus im Kulturbetrieb bekämpfen. Damit kritisiert er als neuer Kulturstaatsminister seine Vorgängerin Claudia Roth. Gleichzeitig pauschalisiert er jüdische Menschen.

06:29 Minuten

Studio 9

Thorsten Frei (CDU) kommt strahlend zur Sitzung vom Bundesvorstand der CDU im Konrad-Adenauer-Haus.

Thorsten Frei (CDU)Union muss Haltung zur Linken überdenken

Trotz Unvereinbarkeitsbeschluss mit den Linken nahm die Union deren Hilfe bei der Kanzlerwahl an. Ein Wandel im Umgang? Darauf muss die Partei antworten, sagt Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU). Man werde sich mit der Frage auseinandersetzen müssen.

14:10 Minuten

Interviews

Der ovale Tisch im Sitzungssaal des Bundeskabinetts ist mit Getränken gedeckt, Akten liegen bereit.

Bundesregierung 2025Das sind die Minister im Kabinett Merz

Die Ministerinnen und Minister der neuen Bundesregierung sind im Amt. Insgesamt 10 der 17 Posten werden von CDU/CSU besetzt. Doch auch die SPD regiert bei Schwarz-Rot einige sehr wichtige Ressorts.

Denkfabrik 2025: Machen statt meckern

Next