Thema / Diskussion um die Rente

Friedrich Merz, Bundeskanzler, nach seiner Rede beim Junge Union Deutschlandtag 2025 im Europark Rust mit Johannes Winkel, Bundesvorsitzender Jungen Union und Mitglied Junge Gruppe der CDU-CSU-Bundestagsfraktion

RentenpaketErpressungsversuch auf offener Bühne?

Mit dem Rentenniveau will die Regierungskoalition die Höhe der Renten ab 2031 steuern. Doch nicht nur zwischen SPD und Union schwelen grundlegende Differenzen; die Junge Union fürchtet hohe Kosten und blockiert. Was das für die Koalition bedeutet.

59:57 Minuten
Friedrich Merz steht am Mikrofon, im Hintergrund sieht man zahlreiche Menschen.

RentenpaketKorte: "Merz wirbt zu wenig um die politische Mitte"

Der Widerstand der Jungen Union gegen das Rentenpaket zeigt einmal mehr: Friedrich Merz schafft es nicht, politische Mehrheiten zu organisieren. Der Politikwissenschaftler Korte sieht dabei persönliche Fehler – und einen längerfristigen Trend.

14:13 Minuten

Informationen am Mittag

Das Foto zeigt in der Mitte ein Rednerpult. Daran hängt das Logo der Jungen Union: die Großbuchstaben „JU“ in weißer Schrift vor blauem Grund.

Streit um die RentenreformDie Merz-Rebellion der Jungen Union

Friedrich Merz konnte sich der Unterstützung der Jungen Union immer sicher sein – warum das im Streit um die Rente nicht mehr gilt. Und: Deutschland kommt im Kampf gegen Obdachlosigkeit nicht voran – was zu tun ist. (14:35)

26:19 Minuten
Rentnerpaar mit Rolator und Einkaufswagen in einer Unterführung im Halbdunkeln

RentendebatteBundeskanzler Friedrich Merz bietet Junger Union Kompromiss an

Im Rentenstreit hat Bundeskanzler Merz der Jungen Union nach massiver Kritik Entgegenkommen signalisiert. Es könnte eine Zusatzvereinbarung geben, um die Mehrheit im Bundestag nicht zu gefährden. Die SPD beharrt auf der bisherigen Einigung.

04:50 Minuten

Studio 9

Monteure am Fließband in der Fertigung im Werk der VW AG Wolfsburg.

FrührenteDer Streit um den vorzeitigen Ruhestand

Die abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren - bekannt als „Rente mit 63“ - steht in der Kritik. Viele Ökonomen halten sie für zu teuer und fordern ihre Abschaffung. Doch die Regierung plant derzeit keine Änderungen und manches spricht dafür, diese Form der Frührente beizubehalten. (Erstsendung: 20.10.2025)

18:59 Minuten

Hintergrund