-

NATO-Staat ohne ArmeeBraucht Island eigene Streitkräfte?
In Island gibt es weder ein Verteidigungsministerium noch eine Armee. Schutz bieten die USA und die NATO. Seit Russlands Krieg gegen die Ukraine mehren sich Rufe nach eigenen Streitkräften. Doch drei von vier Isländern lehnen diesen Vorschlag ab.
-

Streit ums TierwohlUS-Regierung will EU-Standards aufweichen
Die US-Regierung betrachtet zahlreiche Lebensmittlstandards der EU als Handelshemmnisse. Im Zuge von Fleischimporten kommt es daher zu Streit ums Tierwohl. Doch Europa müsse dem Druck aus den USA standhalten, sagt EU-Parlamentarier Bernd Lange (SPD).
-

Gas aus RusslandKretschmer entfacht wieder eine Debatte
Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer will, dass die Energielieferungen aus Russland wiederaufgenommen werden, sobald im russischen Krieg gegen die Ukraine ein Waffenstillstand herrscht. Das ist aber nicht die Haltung der CDU.


































































































Kommentar zum RentenstreitKönnten alle mal aufwachen?
Der aktuelle Rentenstreit zwischen der Jungen Union und Bundeskanzler Merz ist unnötig und sachlich unbegründet. Harte Kontroversen gab es bei dem Thema schon immer. Geisterfahrten, die sogar eine Regierung sprengen könnten, aber noch nicht.