Nahost-ReiseTrump zu Besuch in Saudi-Arabien
US-Präsident Trump ist zu einem Besuch nach Saudi-Arabien gereist. In der Hauptstadt Riad will er an einem Wirtschaftsforum teilnehmen. Nach Einschätzung des Nahost-Experten der Stiftung Wissenschaft und Politik, Guido Steinberg, geht es Trump bei dem Besuch insbesondere um Wirtschaftsdeals.
Nachrichten in Einfacher Sprache
BiologieSchimpansen und Menschen haben eine ähnliche Bindung zwischen Mutter und Kind
Schimpansen sind Menschen-Affen. Sie sind uns sehr ähnlich. Zum Beispiel haben sie eine ähnliche Bindung an ihre Mutter wie wir. Das haben Forscher herausgefunden. Sie haben in dem Land Elfenbein-Küste Schimpansen in der Natur beobachtet.
Tag der PflegendenAktions-Tag betont große Leistung von allen Menschen in der Pflege
Immer am 12. Mai ist der "Tag der Pflegenden". Der Tag betont die Leistung von allen Menschen in der Pflege. Das können Pfleger in einem Alten-Heim sein oder Hebammen in einem Kranken-Haus. Oder auch Menschen, die ihre Eltern oder Kinder mit Behinderung pflegen. An dem Tag gibt es auch Forderungen.
Diplomatische BeziehungenDeutschland und Israel arbeiten seit 60 Jahren eng zusammen
Deutschland und das Land Israel arbeiten eng zusammen. Das ist jetzt seit 60 Jahren so. Damals haben die Länder diplomatische Beziehungen aufgenommen. Das heißt: Die Regierungen reden regelmäßig miteinander und besuchen sich gegenseitig. Dafür haben sich die beiden Länder jetzt Danke gesagt.
Waffen-RuheIndien und Pakistan kämpfen im Moment nicht mehr
Zwischen den Ländern Indien und Pakistan hat es in den letzten Wochen Kämpfe gegeben. Sie waren in der Region Kaschmir. Viele Menschen hatten Angst vor einem Krieg. Jetzt haben Indien und Pakistan beschlossen: Wir machen eine Waffen-Ruhe. Das heißt: Die Kämpfe sollen aufhören.
Sonntags-GebetNeuer Papst ruft zu Frieden auf: "Nie wieder Krieg!"
Der neue Papst Leo hat zum 1. Mal mit Hunderten Gläubigen gebetet. Das Sonntags-Gebet war auf dem Peters-Platz in der Stadt Rom. Das ist die Haupt-Stadt von dem Land Italien. Leo hat auf dem Balkon von dem Peters-Dom gestanden. Er hat zum Frieden in der Welt aufgerufen.
FußballFC Bayern München verabschiedet Thomas Müller und feiert Meisterschaft
Thomas Müller ist ein sehr bekannter deutscher Fußball-Spieler. Er hat 25 Jahre bei dem Verein FC Bayern München gespielt. Er war auch lange in der deutschen National-Mannschaft. Jetzt hat Thomas Müller seinen Abschied gefeiert. Der Verein hat ihm keinen neuen Vertrag gegeben.
Holocaust-ÜberlebendeMargot Friedländer ist tot
Margot Friedländer war eine sehr bekannte Frau. Sie war Jüdin. Sie hat den Holocaust überlebt. Holocaust heißt: Die Nazis haben im 2. Welt-Krieg mehr als 6 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Jetzt ist Margot Friedländer gestorben. Sie war 103 Jahre alt.
Kunst-Halle BremenMenschen mit und ohne Behinderung haben eine Ausstellung gemacht
In der Stadt Bremen gibt es gerade eine besondere Ausstellung. Menschen mit und ohne Behinderung haben sie zusammen geplant. Die Ausstellung ist barriere-frei. Sie heißt "Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen."
Vor 80 JahrenMilitärparade in dem Land Russland - Erinnerung an Sieg über Nazi-Deutschland
In dem Land Russland haben die Menschen an den Sieg über die Nazis in Deutschland erinnert. Vor 80 Jahren ist die deutsche Armee besiegt worden. Das war das Ende von dem 2. Welt-Krieg in Europa. Auch Soldaten aus Russland haben gegen die Nazis gekämpft. Deutschland hat den Krieg angefangen.
Katholische KircheGlück-Wünsche für Papst Leo
Viele Menschen aus der ganzen Welt haben dem neuen Papst gratuliert. Er heißt Papst Leo der 14. Der Papst ist der Chef von der katholischen Kirche. Er ist gestern gewählt worden.
NaturschutzMenschen sollen wieder Vögel zählen
Die Menschen in Deutschland sollen wieder Vögel zählen. Die Aktion ist vom Natur-Schutz-Bund. Sie heißt "Stunde der Garten-Vögel". Sie geht vom 9. Mai bis zum 11. Mai.
Katholische KircheDer neue Papst heißt Leo 14. - er kommt aus dem Land USA
Es gibt einen neuen Papst. Er heißt Papst Leo der 14. und kommt aus dem Land USA. Der Papst heißt mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost. Er ist 69 Jahre alt.
BerlinErinnerung an das Ende von dem 2. Welt-Krieg vor 80 Jahren
In Berlin haben die Menschen an das Ende von dem 2. Welt-Krieg erinnert. Der Krieg war am 8. Mai 1945 zu Ende. Damit wurde Europa von dem National-Sozialismus befreit.
AsienKämpfe zwischen Indien und Pakistan
Indien und Pakistan sind zwei benachbarte Länder in Asien. Jetzt gibt es schwere Kämpfe zwischen den beiden Ländern. Bisher sind bei den Kämpfen mehr als 40 Menschen gestorben.
Champions LeagueFußball-Vereine Paris und Mailand im Finale
Die Champions League ist der wichtigste Wettbewerb für Fußball-Vereine in Europa. Jetzt stehen die Teilnehmer für das End-Spiel fest. Es sind der Verein Paris Saint-Germain aus dem Land Frankreich und der Verein Inter Mailand aus dem Land Italien.
Fußball-Bundes-LigaBayern München ist deutscher Meister
Der Verein Bayern München ist deutscher Fußball-Meister. Eigentlich endet die Bundes-Liga-Saison erst am 17. Mai. Aber schon jetzt ist klar: Bayern kann vom 1. Platz der Tabelle nicht mehr verdrängt werden.
Wasch-Bär und Nil-GansDie Natur in Deutschland verändert sich durch fremde Arten
In Deutschland gibt es inzwischen viele Tiere und Pflanzen, die eigentlich aus anderen Ländern kommen. Die Tiere und Pflanzen gehören also nicht zur ursprünglichen Natur in Deutschland. Fach-Leute sagen: Das kann ein Problem sein.
1. Besuch im AuslandDer neue Bundes-Kanzler Merz besucht die Länder Frankreich und Polen
Der neu gewählte Bundes-Kanzler heißt Friedrich Merz. Der Bundes-Kanzler ist einen Tag nach seiner Wahl in das Land Frankreich gereist. Er reist auch nach Polen.
Katholische KircheKardinäle aus aller Welt wählen einen neuen Papst
Nach dem Tod von Papst Franziskus hat im Vatikan die Wahl von einem neuen Papst begonnen. In der 1. Abstimmung wurde noch kein neuer Papst gewählt. Nun gibt es weitere Versuche.
BundestagCDU-Chef Merz im 2. Wahl-Gang zum Kanzler gewählt
Friedrich Merz ist der Chef von der Partei CDU. Er ist der neue Bundes-Kanzler. Bei seiner Wahl hat es aber Probleme gegeben. Das war eine große Überraschung.
BerufePfleger werden besser bezahlt als früher
Pflegerinnen und Pfleger werden heute besser bezahlt als früher. Das Statistische Bundes-Amt sammelt viele Zahlen über Deutschland. Das Bundes-Amt sagt: Das Gehalt von Pflegerinnen und Pflegern ist mehr gestiegen, als in anderen Berufen.
UntersuchungImmer mehr Mädchen leiden an einer Ess-Störung
Manche Menschen essen viel zu viel oder viel zu wenig. Das kann krank machen. Die Krankheit nennt man Ess-Störung. Menschen mit einer Ess-Störung müssen zum Arzt gehen. Eine neue Untersuchung zeigt: Immer mehr Mädchen leiden an einer Ess-Störung.
Protest-TagOrganisationen fordern mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung haben immer noch viele Probleme im Alltag. Das kritisieren Organisationen. Die Organisationen sagen: Menschen mit Behinderung sollten ohne Hindernisse leben können. Deshalb fand auch in Deutschland ein Protest-Tag statt.
Neue Bundes-RegierungDie Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitions-Vertrag unterschrieben
Die neue Bundes-Regierung kann bald loslegen. Die Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitions-Vertrag unterschrieben. Vorher hat die SPD noch die Namen von ihre Ministerinnen und von ihren Ministern bekanntgegeben.
Rio de JaneiroKosten-lose Mega-Show von Lady Gaga an der Copacabana
Die Sängerin Lady Gaga hat ein kosten-loses Konzert gegeben. Das Konzert war in der Stadt Rio de Janeiro in dem Land Brasilien. Sie ist an dem berühmten Strand von Copacabana aufgetreten. Mehr als 2 Millionen Menschen waren dort.