„Ist zurzeit nicht lieferbar!“
Gehen uns bald die Rohstoffe aus?
Gesprächsgäste:
Anne Lauenroth, Senior Managerin Rohstoffpolitik, Bundesverband der Deutschen Industrie BDI
Sebastian Roloff, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Mitglied im Wirtschaftsausschuss
Dr. Volker Steinbach, Vizepräsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe BGR
Am Mikrofon: Ralf Krauter, Redakteur „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk und Andreas Sentker, Geschäftsführender Redakteur und Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT
Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre haben Europas Regierungen und Unternehmen die Augen für kritische Abhängigkeiten geöffnet, die Wirtschaft und Gesellschaft gefährden können. Ob Engpässe bei der Medikamentenversorgung, drohende Knappheit seltener Erden oder die Energiekrise - in vielen Bereichen gilt es den Markt und unseren Umgang mit knapper werdenden Rohstoffen zu hinterfragen. Neben der Abhängigkeit von anderen Ländern, stellen hier auch ökonomische, soziale und umwelttechnische Herausforderungen unser aktuelles Handels- und Produktionssystem auf die Probe.
Statt Kostensenkung um jeden Preis rückt die Versorgungssicherheit in den Mittelpunkt strategischen Handelns. Wie autark können und wollen wir künftig werden? Wie lösen wir uns von kritischen Abhängigkeiten? Welche Maßnahmen zur Rohstoffsicherung sind in Deutschland und auf europäischer Ebene notwendig? Wie erhalten wir eine stabile Kreislaufwirtschaft? Gibt es innovative Ansätze, um knappe Ressourcen zu ersetzen? Wie beziehen wir Stellung zu ausbeuterischen Verhältnissen und Bedingungen beim Rohstoffabbau?